2013-12-19Rohbauarbeiten zur Erstellung einer Zentralküche (KRH Servicegesellschaft mbH)
Erd-,Maurer-,Betonarbeiten zum Bau einer 1,5 geschossiger Zentralküche in Ausführung als Stahlbeton-Skelettbau. Die Grundfläche beträgt ca. 3200 m². Der BRI beträgt ca. 24.000 m³. Die Bauweise wird teilweise in Ortbeton und gegebenenfalls in Fertigteilen für die Stützen und Wandelemente ausgeführt. Die 2- geschossigen Bauteile erhalten zudem Stahlbetondecken. Das Dachtragsystem und die Fassade werden als Stahlbau realisiert.Sämtliche Entwässerungskanalarbeiten für den Küchenbereich sind in …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17Neubau der Straßenbahnstrecke Thon – Am Wegfeld; Rohrleitungsverlegung (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Im Bereich der Erlanger Straße wird zwischen der bestehenden Wendeschleife Thon und der zukünftigen Wendeschleife mit Straßenbahnendhaltestelle „Am Wegfeld“ die Straßenbahnlinie 4 verlängert. Bei der geplanten Straßenbahnverlängerung handelt es sich um eine rund 2,5 km lange Strecke entlang der Erlanger Straße. Zur Vorbereitung müssen umfangreiche Spartenverlegungsarbeiten als Vorabmaßnahme durchgeführt werden. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Verlegearbeiten im Bereich der Sparten Gashochdruck-, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto Heil GmbH & Co. KG
2013-10-16Lieferung und Montage von Ventilatoren und Sammelrohren (TRIMET Aluminium SE)
Die Trimet Aluminium SE will in einem innovativen Pilotprojekt Aluminiumelektrolyseöfen zu einer „virtuellen Batterie“ umbauen. Die notwendigen Modifikationen (Hard- und Softwarekomponenten, neuartige Prozessführungsstrategie) sind als Pilotanwendung in eine Testreihe von 12 Elektrolysezellen der Essener Produktionsanlage (mit insgesamt 360 Elektrolyseöfen) zu installieren und weiterzuentwickeln.
In diesem Vergabeverfahren vergibt die Trimet Aluminium SE die Lieferung und Montage von Ventilatoren (inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schuh Anlagentechnik GmbH
2013-10-04Medien 2010 - Geb. 34 Kühlturm (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden.
Der Auftrag beinhaltet einen Beton-Kühlturm in Zellenbauweise. Enthalten ist in diesem Umfang der Hochbauteil in Beton und die Technischen Einbauten im Kühlturm. Die elektrotechnische Anbindung des Kühlturms ist im Leistungsumfang MSR Technik erfasst, welche getrennt vergeben wird. Desweiteren ist das Pumpenhaus mit der Pumpentechnik …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-209951.40.0040 LFZ Halle TGA (Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf)
Gegenstand des Auftrages ist die Planung und Ausführung der technische Gebäudeausrüstung eines Luftfrachtzentrums auf dem Gelände des heutigen P8. Dieses dient der Abfertigung von eingehenden und ausgehenden Gütern. Der Gebäudekomplex unterteilt sich in die Umschlaghalle sowie einer zur Rampenanlage orientierten Vorzone. Im Luftfrachtgebäude sind nur geringe Flächen für die Haustechnik vorgesehen. Der Großteil der notwendigen Flächen für die Haustechnik ist im Kellergeschoß in den der Halle vorgelagerten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-10GWRA 2014 Mahlsdorfer Str. 9-11 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Referat VIII C)
Vertrag zur Lieferung, zum Aufbau und Betrieb einer Kompakt-Grundwasserreinigungsanlage in Containerbauweise zur Miete mit max. Maßen von 100 m² mal 3 m Höhe zur Abreinigung von Leichtflüchtigen Halogenierten Kohlenwasserstoffen (durchschnittlich 8 000 µg/l LHKW bzw. 10 000 µg/l LHKW Spitzenbelastungen) bei einem Regeldurchsatz von 10,5 m³/h und einem temporären maximalen Durchsatz von 15 m³/h. Die Anlage muss die Lärmimmisionswerte für die Kategorie „Allgemeines Wohngebiet“ (WA) von tags 55 dB (A) und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-26Regenüberlaufbecken 2 inklusive Anbindung und Saaledüker (Abwasserbeseitigung Weißenfels Anstalt öffentlichen Rechts)
Errichtung von Ingenieurbauwerken (Regenüberlaufbecken; Nutzvolumen ca. 2 200 m³; Auslaufbauwerk, Spülwasserverteilerschacht; Filterbrunnen; Dükerunter- und -oberhaupt) aus Stahlbeton mit Technischer Ausrüstung (Maschinentechnik; EMSR Technik). Verlegung von Mischwasserkanälen bis DN 2200 in offener Bauweise und Dükerleitungen bis da 560 in geschlossener Bauweise. Die gesamte Baumaßnahme befindet sich im Überschwemmungsgebiet der Saale in Weißenfels.
Ingenieurbauwerke:
ca. 150 000 m³ Boden ausheben und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE-RÜB 2 (Naumburger Bauunion GmbH &...
2013-08-26Regenüberlaufbecken 6 inklusive Anbindung (Abwasserbeseitigung Weißenfels Anstalt öffentlichen Rechts)
Errichtung von Ingenieurbauwerken (Regenüberlaufbecken; Nutzvolumen ca. 750 m³; Trennbauwerk, Auslaufbauwerk, Spülwasserverteilerschacht; Filterbrunnen) aus Stahlbeton mit Technischer Ausrüstung (Maschinentechnik; EMSR Technik). Verlegung von Mischwasserkanälen bis DN 1600 in offener Bauweise. Die gesamte Baumaßnahme befindet sich im Überschwemmungsgebiet der Saale in Weißenfels.
Ingenieurbauwerke:
ca. 6 000 m³ Boden ausheben und entsorgen, zum Teil kontaminiert,
ca. 1 700 m³ Hinterfüllung Bauwerke, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE-RÜB 6 (Naumburger Bauunion GmbH &...
2013-07-14Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 551 Heizungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt
Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steingaß GmbH
2013-06-06Betriebsfertige Verlegung von Kunststoffmantel-Verbundrohren als Fernwärmeleitung als Teilstrecke der 3.... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH,Abt. K-MM)
Die Trasse der 3. Fernwärme-Hauptleitung ist insgesamt rd. 4,5 km lang und verläuft ab dem Gelände des Heizkraftwerkes West der Stadtwerke Karlsruhe zunächst als Freileitung – aufgesattelt auf eine bereits bestehende Leitung – bis zur Daxlander Str., von dort in der Rheinhafen- und Pulverhausstr. bis zur Otto-Wels-Str.
Das Netz ist auf eine max. Betriebstemperatur von 130 ºC und einen max. Betriebsdruck von 16 bar ausgelegt.
Bestandteil dieser Bekanntmachung ist das Los 7, die angrenzenden Lose sind …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08Los 3.1: Pumpwerk 5 (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Im Rahmen des Hochwasserschutzes Rohrbach wird in Los 3.1 des 2.Abschnittes das Pumpwerk 5 mit zugehöriger Hochwasseranschlussmauer erstellt. Der Auftrag beinhaltet folgende baulichen Arbeiten:
- Erdarbeiten;
- Spundwandarbeiten;
- Wasserhaltungsarbeiten;
- Betonarbeiten;
- Stahlbauarbeiten (Rechen, Deckel, Baugrubengurtung u.ä.).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2013-03-06VE 4.01 Abwasseranlagen und Wasseranlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Im Zuge der Errichtung des Probebühnenzentrums (best. aus Bauteil A-C) wird im BT-A ein Sanitärtrakt mit WC, WT und Duschen vorgesehen. Zur "zentralen"TW-Erwärmung wird eine Frischwasserstation im 5.OG vorgesehen. Die Niederschlagsentwässerung der drei Bauteile erfolgt sowohl über innenliegende Druck- als auch über Friespiegelentwässerung.
Erschließung:
- erfolgt trinkwasserseitig vom Altbau des DT im Erdreich
- neues RW-Grundleitungsnetz mit Anschluss an die Panke herstellen
- SW-Grundleitungen an best. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-13Neubau des Zu- und Ablaufkanals - Bauabschnitt 4 (Zweckverband Klärwerk Steinhäule)
Spundarbeiten: ca. 6 400 m² Spundwand als Dichtwand und Spundwandverbau einbringen.
Bodenverfestigung über HDI, ca. 20 Gründungspfähle d = 90 cm erstellen,
Austauschbohrungen zum Einbringen der Spundwand in Festgestein;
Kiespfähle erstellen für das Drainagesystem der Nachklärbecken
Erdarbeiten: ca. 15 000 m³ Erdaushub; Bohrplanum und Baustraße sind zu erstellen
Straßen- und Wegebau
Wasserhaltung: offene Bauweise; offene Wasserhaltung
Rohrverlegearbeiten: ca. 200 m Stahlbetonleitung DN 2000 mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kurt Motz
2013-02-01Gesamtprojekt Bau eines Wärmespeichers im Heizkraftwerk am Standort Reuter in Berlin, hier Beschaffungsvorhaben 2... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Der Liefer- und Leistungsumfang für das Projekt Wärmespeicher und Ausgleichsbehälter am Standort Reuter in Berlin, hier:
1. Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Dokumentation und Erprobung der Rohrtrassierung inklusive Armaturen, Feldgeräte und sekundäre Stahlbau der Rorhbrucke zwischen dem Fernwärmespeicher und dem Einbindepunkt ca. 350 m, Förderleistung max. ca. 4 100 m³/h;
2. Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Dokumentation und …
Ansicht der Beschaffung »