2013-12-19   Rohbauarbeiten zur Erstellung einer Zentralküche (KRH Servicegesellschaft mbH)
Erd-,Maurer-,Betonarbeiten zum Bau einer 1,5 geschossiger Zentralküche in Ausführung als Stahlbeton-Skelettbau. Die Grundfläche beträgt ca. 3200 m². Der BRI beträgt ca. 24.000 m³. Die Bauweise wird teilweise in Ortbeton und gegebenenfalls in Fertigteilen für die Stützen und Wandelemente ausgeführt. Die 2- geschossigen Bauteile erhalten zudem Stahlbetondecken. Das Dachtragsystem und die Fassade werden als Stahlbau realisiert.Sämtliche Entwässerungskanalarbeiten für den Küchenbereich sind in … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-10   Betriebsfertige Verlegung von Kunststoffmantel-Verbundrohren als Fernwärmeleitung als Teilstrecke der 2. Querspange,... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH, Abt. K-MM)
Die Trasse der 2. Querspange ist insgesamt rd. 2,2 km lang. Das Vorhaben stellt die Verbindung der 3. FW Hauptleitung mit der 1. Fernwärmehauptleitung her. Die Verlegung erfolgt größtenteils im offenen Graben. Unterpressungen sind nur bei der Bahnstrecke 4215 und der Kreisstraße K 9657 (Südtangente) sowie bei der Alb vorgesehen. Die Leitung ist auf eine max. Betriebstemperatur von 130 ºC und einen max. Betriebsdruck von 16 bar ausgelegt. Bestandteil dieser Bekanntmachung ist das Los 1. Das angrenzende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Greulich
2013-12-04   13-0507 Denkmalgerechte Sanierung Scharoun Theater Rohrleitungsbau Tiefbau (Stadt Wolfsburg)
— Regen- und Schmutzwasserkanäle und Schächte; — Erdverlegte Trinkwasserversorgungsleitungen, Rückkühlleitung, Sprinkler-Druckleitung aus PE-Rohr; — Erdarbeiten für vorgenannte Leitungen und Schächte, einschließlich Verbau; — Kanalsanierung in offener Bauweise. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kurt Martens GmbH
2013-12-02   Rahmenvertrag über die Erbringung von Tiefbau- und Montageleistungen für Gas-/Strom-/Wasser- und LWL-Leitungen (Stadtwerke Quickborn GmbH)
Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren. Tiefbau- und Montageleistungen zur Verlegung von Gas-/Strom-/Wasser- und LWL-Leitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMD Infrastrukturanlagen... KS Rohrleitungsbau Sewerin GmbH & Co. KG
2013-10-24   Erschließung eines ehemals industriell genutzten Grundstücks in Meerbusch (Ostara-Gelände) mit Fernwärmeleitungen (Stadtwerke Service Meerbusch Willich GmbH & Co. KG)
Verlegung von starren isolierten Rohrleitungen unterschiedlicher Dimensionen zur Wärmeversorgung eines Baugebiets unterteilt nach 2 Bauabschnitten sowie einem Bauabschnitt für Hausanschlussleitungen. Die Verlegung erfolgt in bauseits hergestellten Gräben. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-22   LV 415 – Medizinische Gase (Kliniken des Landkreises Neumarkt i.d. OPf. Anstalt des öffentlichen Rechts des Landkreises Neumarkt i.d. OPf. Vertreten durch d)
Medizinische Gase — Erweiterung Bestandsnetz für Druckluft (5 bar und 8 bar), Sauerstoff, Vakuum inkl. Ringschluss Druckluft (5 bar und 8 bar) und Sauerstoff, — Errichtung Narkosegasabsaugung für die Baumaßnahme, — ca. 3 600 m Rohrleitung 8 x 1 mm bis 54 x 2 mm, — Anschluss von 25 Deckenversorgungseinheiten (2-Kreis-System für Druckluft 5 bar, Sauerstoff und Vakuum; Narkosegasabsaugung einfach). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MTA GmbH
2013-10-17   Neubau der Straßenbahnstrecke Thon – Am Wegfeld; Rohrleitungsverlegung (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Im Bereich der Erlanger Straße wird zwischen der bestehenden Wendeschleife Thon und der zukünftigen Wendeschleife mit Straßenbahnendhaltestelle „Am Wegfeld“ die Straßenbahnlinie 4 verlängert. Bei der geplanten Straßenbahnverlängerung handelt es sich um eine rund 2,5 km lange Strecke entlang der Erlanger Straße. Zur Vorbereitung müssen umfangreiche Spartenverlegungsarbeiten als Vorabmaßnahme durchgeführt werden. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Verlegearbeiten im Bereich der Sparten Gashochdruck-, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Heil GmbH & Co. KG
2013-10-16   Lieferung und Montage von Ventilatoren und Sammelrohren (TRIMET Aluminium SE)
Die Trimet Aluminium SE will in einem innovativen Pilotprojekt Aluminiumelektrolyseöfen zu einer „virtuellen Batterie“ umbauen. Die notwendigen Modifikationen (Hard- und Softwarekomponenten, neuartige Prozessführungsstrategie) sind als Pilotanwendung in eine Testreihe von 12 Elektrolysezellen der Essener Produktionsanlage (mit insgesamt 360 Elektrolyseöfen) zu installieren und weiterzuentwickeln. In diesem Vergabeverfahren vergibt die Trimet Aluminium SE die Lieferung und Montage von Ventilatoren (inkl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schuh Anlagentechnik GmbH
2013-10-04   Medien 2010 - Geb. 34 Kühlturm (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Der Auftrag beinhaltet einen Beton-Kühlturm in Zellenbauweise. Enthalten ist in diesem Umfang der Hochbauteil in Beton und die Technischen Einbauten im Kühlturm. Die elektrotechnische Anbindung des Kühlturms ist im Leistungsumfang MSR Technik erfasst, welche getrennt vergeben wird. Desweiteren ist das Pumpenhaus mit der Pumpentechnik … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   9951.40.0040 LFZ Halle TGA (Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf)
Gegenstand des Auftrages ist die Planung und Ausführung der technische Gebäudeausrüstung eines Luftfrachtzentrums auf dem Gelände des heutigen P8. Dieses dient der Abfertigung von eingehenden und ausgehenden Gütern. Der Gebäudekomplex unterteilt sich in die Umschlaghalle sowie einer zur Rampenanlage orientierten Vorzone. Im Luftfrachtgebäude sind nur geringe Flächen für die Haustechnik vorgesehen. Der Großteil der notwendigen Flächen für die Haustechnik ist im Kellergeschoß in den der Halle vorgelagerten … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-10   GWRA 2014 Mahlsdorfer Str. 9-11 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Referat VIII C)
Vertrag zur Lieferung, zum Aufbau und Betrieb einer Kompakt-Grundwasserreinigungsanlage in Containerbauweise zur Miete mit max. Maßen von 100 m² mal 3 m Höhe zur Abreinigung von Leichtflüchtigen Halogenierten Kohlenwasserstoffen (durchschnittlich 8 000 µg/l LHKW bzw. 10 000 µg/l LHKW Spitzenbelastungen) bei einem Regeldurchsatz von 10,5 m³/h und einem temporären maximalen Durchsatz von 15 m³/h. Die Anlage muss die Lärmimmisionswerte für die Kategorie „Allgemeines Wohngebiet“ (WA) von tags 55 dB (A) und … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-09   Umbau Kaphaltestellen Kattowitzer Zeile und Gleiserneuerung, Gleis- und Tiefbau (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Umbau Kaphaltestellen Kattowitzer Zeile und Gleiserneuerung, Gleis- und Tiefbau. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-26   Regenüberlaufbecken 2 inklusive Anbindung und Saaledüker (Abwasserbeseitigung Weißenfels Anstalt öffentlichen Rechts)
Errichtung von Ingenieurbauwerken (Regenüberlaufbecken; Nutzvolumen ca. 2 200 m³; Auslaufbauwerk, Spülwasserverteilerschacht; Filterbrunnen; Dükerunter- und -oberhaupt) aus Stahlbeton mit Technischer Ausrüstung (Maschinentechnik; EMSR Technik). Verlegung von Mischwasserkanälen bis DN 2200 in offener Bauweise und Dükerleitungen bis da 560 in geschlossener Bauweise. Die gesamte Baumaßnahme befindet sich im Überschwemmungsgebiet der Saale in Weißenfels. Ingenieurbauwerke: ca. 150 000 m³ Boden ausheben und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE-RÜB 2 (Naumburger Bauunion GmbH &...
2013-08-26   Regenüberlaufbecken 6 inklusive Anbindung (Abwasserbeseitigung Weißenfels Anstalt öffentlichen Rechts)
Errichtung von Ingenieurbauwerken (Regenüberlaufbecken; Nutzvolumen ca. 750 m³; Trennbauwerk, Auslaufbauwerk, Spülwasserverteilerschacht; Filterbrunnen) aus Stahlbeton mit Technischer Ausrüstung (Maschinentechnik; EMSR Technik). Verlegung von Mischwasserkanälen bis DN 1600 in offener Bauweise. Die gesamte Baumaßnahme befindet sich im Überschwemmungsgebiet der Saale in Weißenfels. Ingenieurbauwerke: ca. 6 000 m³ Boden ausheben und entsorgen, zum Teil kontaminiert, ca. 1 700 m³ Hinterfüllung Bauwerke, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE-RÜB 6 (Naumburger Bauunion GmbH &...
2013-08-20   Neubau Laborgebäude HIPS in Saarbrücken: VE 33 - Wasser- und Entwässerungsanlagen, Laborkühlwasser (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Auf dem Campusgelände der Universität des Saarlandes ist der Neubau eines Laborgebäudes für das HIPS geplant. Es ist beabsichtigt in einem 4-geschossigen Neubau auf ca. 4 515 m² HNF und entsprechendca. 8 600 m² BGF die pharmazeutische Forschung zu integrieren. Neben 1 450 m² Bürofläche werden ca. 2 860 m² Laborflächen mit S1- bzw. S2-Standard benötigt sowie dazugehörige Sozial-, Lager- und Gemeinschaftsräume. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung der Wasser- und Entwässerungsanlagen sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPS Deutschland GmbH
2013-07-30   Hochwasserschutz Hirschaid, Regnitzau – Bauabschnitt 1 – Herstellung von zwei HWS-Pumpwerken, Spundwänden und eines... (Wasserwirtschaftsamt Kronach)
Im Rahmen der Hochwasserschutzmaßnahme Hirschaid, Regnitzau, sind unfangreiche Baumaßnahmen durchzuführen. Zur Sicherung der Binnenentwässerung sind im ersten Abschnitt zwei Pumpwerke, Spundwände und ein Sammelkanal zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfister GmbH & Co. Betonwerk Seßlach KG
2013-07-16   Neubau Klassenhaus 1, Stadtteilschule Bergedorf, Ladenbeker Weg 13 (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Neubau eines Klassenhauses im Zeitraum Oktober 2013 bis April 2015 mit einer BGF von ca. 4.513 m². Hier: - Starkstromanlagen - Sanitäranlagen - Heizungsanlagen - Raumlufttechnik - Aufzugstechnik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ausbaugenossenschaft Anklam e.G Ausbaugenossenschaft Anklamm e.G ITesche Elektroanlagen GmbH KLA Technische Wartungsgesellschaft mbH unica Aufzüge GmbH
2013-07-14   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 551 Heizungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steingaß GmbH
2013-07-12   Karl-Liebknecht-Straße in Leipzig, Auswechslung von Trink- und Regenwasserleitungen sowie händische Sanierung von... (Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH)
Im Rahmen des Gesamtbauvorhabens grundhafter Ausbau Karl-Liebknecht-Straße und Peterssteinweg zwischen Martin-Luther-Ring bis Südplatz werden durch die Kommunalen Wasserwerke Leipzig GmbH die Trinkwasserleitungen DN 100 und DN 150 sowie die Regenwasserleitungen DN 300 bis DN 500 ausgewechselt. Des Weiteren wird der begehbare gemauerte Mischwasserkanal, Ei-Profil 850/ 1300 händisch saniert, vorhandene Schächte umgebaut bzw. durch Seiteneinstiegsschächte ersetzt. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-10   11005 E2 0007 / Neubau Instandsetzungshalle, Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow, Rohbauarbeiten, 13E0144S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Rohbauarbeiten zur Errichtung eines Werkstatt- und Instandhaltungsgebäudes mit angeschlossenem Büro- und Verwaltungstraktes, mit Stahlbeton- und Mauerwerksarbeiten, mit Herstellen und Aufstellen von Fertig- und Halbfertigteilen aus Stahlbeton sowie mit Erdarbeiten und Verlegarbeiten von Grundleitungen unterhalb des Gebäudes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NBB Neubrandenburger Bau GmbH
2013-06-25   Industriegebiet Luneort - Innere Erschließung (BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwiklung mbH)
ca. 7.000 m³ Erdarbeiten ca. 200 m Kanalbau: PP; DN 300 bis 600 ca. 400 m Kanalbau: PE, DN 600 bis 1200 ca. 2.300 m² Straßenbau, Asphalt BK II ca. 8.000 m² Straßenbau, Asphalt BK SV ca. 1.000 m Trinkwasserdruckrohrleitung, da 160 ca. 900 m Schmutzwasserdruckrohrleitung, da 160 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthäi Bauunternehmung GmbH Co. KG
2013-06-06   Betriebsfertige Verlegung von Kunststoffmantel-Verbundrohren als Fernwärmeleitung als Teilstrecke der 3.... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH,Abt. K-MM)
Die Trasse der 3. Fernwärme-Hauptleitung ist insgesamt rd. 4,5 km lang und verläuft ab dem Gelände des Heizkraftwerkes West der Stadtwerke Karlsruhe zunächst als Freileitung – aufgesattelt auf eine bereits bestehende Leitung – bis zur Daxlander Str., von dort in der Rheinhafen- und Pulverhausstr. bis zur Otto-Wels-Str. Das Netz ist auf eine max. Betriebstemperatur von 130 ºC und einen max. Betriebsdruck von 16 bar ausgelegt. Bestandteil dieser Bekanntmachung ist das Los 7, die angrenzenden Lose sind … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-30   Erneuerung der BHKW- und Heizkesselanlage MS-Coerde (Stadt Münster, Abfallwirtschaftsbetriebe Münster)
Errichtung von 4 BHKWs mit ca. 800 kW el, Gasbehälter 3 000 m³, Neubau Betriebsgebäude mit Gasverdichtern, Heizkesselanlage, Heizungsanlage, verbindende Rohrleitungen, Elektrotechnischen Einrichtungen (Mittelspannung, Trafo Niederspannung und Automatisierung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cegelec Deutschland GmbH Eisenbau Heilbronn GmbH ETW - Energietechnik GmbH Gerhard Lühn Bau GmbH & Co. KG OSMO-Anlagenbau SAG GmbH
2013-04-22   11-126-43_Medienerschließung und Technische Anlagen in Außenanlagen (HELIOS-Klinikum Schleswig GmbH)
Ausführung der Leistung besteht aus folgenden Teilleistungen: 950m Entwässerungskanal RW DN160 – DN500 PP-SN8 blau; 190m Entwässerungskanal SW DN200 – DN250 PP-SN8 orange, 270m Entwässerungskanal sonst.AW DN125 – DN200 PP-SN8 öl-+ fettbeständig; 100m Rohrbegleitheizung DN125, Isolierung und Leistungssteller; 30 Kanalisationsschächte DN1000 und DN1500, bis 6 m Tiefe; 1x Fettabscheider NS4; 1x LF-Abscheider NG2; 1x LF-Abscheider NG10; 1x Schlammfang 10.000 Liter; 370m Trinkwasserleitung DN100 – DN150 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Brandt Tahlbeton- und Tiefbau...
2013-04-05   Klinik Bassum – 2. BA Umstrukturierung Psychiatrische Versorgung (Umstrukturierung St. Ansgar Klinikverbund Medizinisches Konzept Klinik Bassum - 2. BA Umstrukturierung Psychiatrische Versorgung)
Heizungsinstallationen; Neubau mit Anschluss an Bestand. NEUBAU: Ca. 3.500 m Heizungsrohrleitungen Ca. 7.500 m² Fußbodenheizung Ca. 4 Stück Heizkörper Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   Lützner Straße, Bauabschnitt 20.2 zwischen Plautstraße und Henriettenstraße, Auswechslung von Trinkwasserleitungen... (Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH)
Im Rahmen der geplanten Gleis- und Straßenbaumaßnahme werden durch die Kommunalen Wasserwerke Leipzig GmbH die Trinkwasserleitungen DN 100 und DN 300 und Mischwasserleitungen DN 250 und DN 500 ausgewechselt. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   Los 3.1: Pumpwerk 5 (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Im Rahmen des Hochwasserschutzes Rohrbach wird in Los 3.1 des 2.Abschnittes das Pumpwerk 5 mit zugehöriger Hochwasseranschlussmauer erstellt. Der Auftrag beinhaltet folgende baulichen Arbeiten: - Erdarbeiten; - Spundwandarbeiten; - Wasserhaltungsarbeiten; - Betonarbeiten; - Stahlbauarbeiten (Rechen, Deckel, Baugrubengurtung u.ä.). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2013-03-07   Umbau/Sanierung/Neubau HKB Neubrandenburg - Medien- und Veranstaltungszentrum, Bauteil A_Los 9 (Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH)
Umbau/Sanierung/Neubau HKB Neubrandenburg - Medien- und Veranstaltungszentrum; denkmalgeschütztes Gebäudeensemble, bestehend aus vier Gebäudeteilen (15-geschossiger Turm, Bibliothek, Veranstaltungshalle,Verkauf). Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um das 2. OG und das UG des Bauteils A. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Owe Gluth GmbH
2013-03-06   VE 4.01 Abwasseranlagen und Wasseranlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Im Zuge der Errichtung des Probebühnenzentrums (best. aus Bauteil A-C) wird im BT-A ein Sanitärtrakt mit WC, WT und Duschen vorgesehen. Zur "zentralen"TW-Erwärmung wird eine Frischwasserstation im 5.OG vorgesehen. Die Niederschlagsentwässerung der drei Bauteile erfolgt sowohl über innenliegende Druck- als auch über Friespiegelentwässerung. Erschließung: - erfolgt trinkwasserseitig vom Altbau des DT im Erdreich - neues RW-Grundleitungsnetz mit Anschluss an die Panke herstellen - SW-Grundleitungen an best. … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   Revitalisierung Industrie- und Gewerbegebiet Greifswald-Herrenhufen, Medienerschließung und Neubau von Verkehrsanlagen (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, vertreten durch Tiefbau- und Grünflächenamt)
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald beabsichtigt, das im Bereich Herrenhufen gelegene ehemalige Gewerbe- und Industriegebiet in Bauabschnitten zu revitalisieren und neuen gewerblichen bzw. industriellen Nutzungen zuzuführen. Hierzu ist es erforderlich, eine mediale und straßenbauliche Erschließung vorzunehmen. 1. 1 800 m Straßen- und Wegebau einschl. Straßenentwässerung, Beleuchtung, Baumpflanzung und Baustraßen; 2. 2 000 m Regenwasserleitung DN 300 - DN 1400; 3. Regenwasserrückhaltebecken, 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft STRABAG AG und... STRABAG AG
2013-02-18   Airport-Stadt Ost / Straßen- und Kanalbau BM 7 (Sondervermögen Gewerbeflächen (Stadt) c/o Wirtschaftsförderung Bremen GmbH)
Airport-Stadt Ost; Erschließung; Airport-Stadt Ost: Straßen- und Kanalbau BM 7 Neuerschließung Maria-Cuniz-Straße; Flughafenausfahrt; Flughafendamm; Wendehammer Flughafendamm; Parkplatz Lufthansa Ansicht der Beschaffung »
2013-02-15   BST Dülkener Nette - Bauarbeiten Regenrückhaltebecken (RRB) und Retentionsbodenfilter (RBF) (Niersverband)
Im Bereich der BST Dülkener Nette soll ein Retentionsbodenfilter und ein als Vorlagebecken genutztes Regenrückhaltebecken mit dazugehörigem Schneckenpumpwerk, Zu- und Ablaufbauwerken und einem Drossel¬schacht mit Mengenmesseinrichtung errichtet werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-13   Neubau des Zu- und Ablaufkanals - Bauabschnitt 4 (Zweckverband Klärwerk Steinhäule)
Spundarbeiten: ca. 6 400 m² Spundwand als Dichtwand und Spundwandverbau einbringen. Bodenverfestigung über HDI, ca. 20 Gründungspfähle d = 90 cm erstellen, Austauschbohrungen zum Einbringen der Spundwand in Festgestein; Kiespfähle erstellen für das Drainagesystem der Nachklärbecken Erdarbeiten: ca. 15 000 m³ Erdaushub; Bohrplanum und Baustraße sind zu erstellen Straßen- und Wegebau Wasserhaltung: offene Bauweise; offene Wasserhaltung Rohrverlegearbeiten: ca. 200 m Stahlbetonleitung DN 2000 mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kurt Motz
2013-02-01   Gesamtprojekt Bau eines Wärmespeichers im Heizkraftwerk am Standort Reuter in Berlin, hier Beschaffungsvorhaben 2... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Der Liefer- und Leistungsumfang für das Projekt Wärmespeicher und Ausgleichsbehälter am Standort Reuter in Berlin, hier: 1. Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Dokumentation und Erprobung der Rohrtrassierung inklusive Armaturen, Feldgeräte und sekundäre Stahlbau der Rorhbrucke zwischen dem Fernwärmespeicher und dem Einbindepunkt ca. 350 m, Förderleistung max. ca. 4 100 m³/h; 2. Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Dokumentation und … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-31   B 256 Ortsumgehung Rengsdorf, Erd- und Straßenbau 3. BA (Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz - FG PM)
Erd- und Straßenbauarbeiten inkl. Straßenentwässerung für den Neubau der B 256, Ortsumgehung Rengsdorf, von Bau-km 6+280 bis 8+731. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-28   Errichtung eines Heizwerkes am Standort Haferweg in Hamburg mit einer maximalen Feuerungswärmeleistung von 165 MW (3... (Vattenfall Wärme Hamburg GmbH)
Kompletter Rohrleitungs- und Anlagenbau für den Wärme- und Kesselkreislauf unter Einbindung von spezifischen Komponenten wie Wärmetauscher, Pumpen, Armaturen und Behälter. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-25   4. IGS Braunschweig Volkmarode, Umgestaltung der Außenanlagen BA 2b-d (Stadt Braunschweig, Der Oberbürgermeister)
Einrichtung einer 4. IGS am Standort Braunschweig. Als Unternehmerleistung sind Garten- und Landschaftsbauarbeiten durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kluge GmbH
2013-01-24   05-11-0773;BAB 45; Ersatzneubau Lennetalbrücke; Hagen (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen Außenstelle Hagen)
Abbruch der vorhandenen Spannbetonbrücke und Ersatzneubau der Lennetalbrücke in Stahlverbundbauweise sowie Anpassungsarbeiten der Strecke in den Anschlussbereichen. Herstellung des Überbaues als zweiteiligen Querschnitt RQ 36b. Gesamtlänge des neuen Brückenbauwerkes zwischen den Widerlagerachsen 984,50 m Herstellung eines der beiden neuen Überbauten zunächst auf Behelfsunterbauten neben der vorhandenen Brücke inkl. der Errichtung von zwei Behelfsbrücken. Erneuerungen der Entwässerungsanlagen im Bereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochtief Solutions AG, CEE
2013-01-24   Tief- und Leitungsbau (Relining) für die Sanierung einer Trinkwasser-Zubringerleitung (Stadtwerke Hannover AG)
Sanierung einer Trinkwasser-Zubringerleitung im Reliningverfahren (Gussrohrrelining DN 600). Der Auftrag beinhaltet sämtliche Tief-, Rohr- und Straßenbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-23   Durchführung eines Rohrvortriebes DN1200 einschl. der Erstellung einer Start- und Zielbaugrube und betriebsfertige... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH, Abt. K-MM)
2.Fernwärme- Querspange,Los 2, Otto-Wels-Str. Weinbrennerplatz Die 2 Fernwärme-Querspange der Stadtwerke Karlsruhe verbindet die neugebaute 3. Fernwärme Hauptleitung mit der 1. Fernwärme Hauptleitung beim Weinbrennerplatz. Hierfür wird eine Verbindungsleitung aus Kunststoffmantelrohr gebaut. Diese hat die Dimension DN 600 für den Vorlauf und DN 700 für den Rücklauf. Das Kunststoffmantelrohrssystem ist folgendermaßen aufgebaut. 1. Medium führendes Stahl- Innenrohr 2. Wärmedämmung aus PUR-Schaum mit … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-10   Stadt Halle (Saale) - Infrastrukturprogramm Gewerbebestandsgebiet Halle-Ost, Ausbau Fiete-Schulze-Straße (Los 2) (Stadt Halle/Saale)
Ausbau der Verkehrsanlagen, Erneuerung der Beleuchtungsanlagen, Neu- und Umverlegung der Leitungen von Versorgungsunternehmen, Neu- und Ausbau der Nebenanlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurovia Verkehrsbau Union, NL Leipzig