Beschaffungen: Neuverlegung von Rohrleitungen (seite 4)
2020-10-13Die Stadt Leutershausen beabsichtigt die Vergabe von Heizungsinstallationsarbeiten im Zuge der denkmalgerechten... (Stadt Leutershausen)
Die Stadt Leutershausen beabsichtigt die Vergabe von Heizungsinstallationsarbeiten im Zuge der denkmalgerechten Sanierung des Landgerichtsgebäudes in Leutershausen. Im Zusammenhang mit der musealen Neukonzeption ist die architektonische Ertüchtigung des historischen Gebäudes, Baujahr 1624, erforderlich. Schwerpunkte liegen auf der Schaffung zeitgemäßer Ausstellungsbereiche, der barrierefreien Erschließung, der Umsetzung eines zeitgemäßen Brandschutzkonzepts und der funktionalen Integration eines Bereichs …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fischer GmbH
2020-10-06Tief- und Leitungsbauarbeiten – Neubau HEMCP ELECTRA, Gebäude 10.22 (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
Tief- und Leitungsbauarbeiten – Baustelleneinrichtung mit Tagesaufenthaltscontainer AN
— 2 000 m Abtrag Oberboden;
— Sicherung von ca. 70 Ver- und Entsorgungsleitungsteilen im Bestand;
— 10 Suchschachtungen per Hand;
— Abbruch von Kleinmengen Aspahltfahrbahn und Bürgersteigpflaster inkl. Einfassungen (je ca. 20 m);
— 2 800 m Planum;
— 1 000 m Füllboden;
— 1 800 m Aushub lagern / abfahren;
— 180 m Rohr- und Kabelbettung;
— 30 m Mittelsand versickerungsfähig;
— 200 m Füllkies Gräben;
— 2 000 m Geotextil …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lube & Krings GmbH
2020-08-05Die Stadt Leutershausen beabsichtigt die Vergabe von Heizungsinstallationsarbeiten im Zuge der denkmalgerechten... (Stadt Leutershausen)
Die Stadt Leutershausen beabsichtigt die Vergabe von Heizungsinstallationsarbeiten im Zuge der denkmalgerechten Sanierung des Landgerichtsgebäudes in Leutershausen. Im Zusammenhang mit der musealen Neukonzeption ist die architektonische Ertüchtigung des historischen Gebäudes, Baujahr 1624, erforderlich. Schwerpunkte liegen auf der Schaffung zeitgemäßer Ausstellungsbereiche, der barrierefreien Erschließung, der Umsetzung eines zeitgemäßen Brandschutzkonzepts und der funktionalen Integration eines Bereichs …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-03Neubau einer Ersatzfilterhalle am Standort des Wasserwerkes Elze-Berkhof (Danpower Umwelt GmbH)
Die enercity AG betreibt im Fuhrberger Feld nördlich von Hannover das Wasserwerk (WW) Elze-Berkhof. Dort wird Grundwasser aus über 80 Horizontal- und Vertikalfiltern über die Aufbereitungsstufen der offenen Vorbelüftung, der Filtration und der Nachentsäuerung aufbereitet. Das Wasserwerk Elze-Berkhof liefert derzeit jährlich ca. 20 Mio. m Trinkwasser und damit rund 45 % der Wassermenge für Hannover und die Region.
Um langfristig die zukünftigen Kapazitäts- und Qualitätsanforderungen des Wasserwerkes …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-25Fernwärme Rheinstetten – Abschnitt Weinbrennerstraße (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Betriebsfertige Herstellung von ca. 320 Trassenmeter einer Fernwärmeleitung in der Weinbrennerstr. (Nell-Breunig-Ring; Durchpressung unter der AVG Trasse in der Karlsruher Str.; Weinbrennerstr. bis Haus Nr. 7b) in Rheinstetten sowie Herstellung von 4 Fernwärmehausanschlüssen in den Dimensionen DN 25 (1 Stück) und DN 40 (3 Stück).
Der Auftrag umfasst die Tiefbau-, und Rohrverlegungsbauarbeiten sowie die Wiederherstellung der Oberfläche. Das Rohrmaterial im Fernwärmebereich ist überwiegend …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-26Regionales Verbundsystem Westeifel, Verlegung einer Wasser- und Gastransportleitung sowie ein... (LWE Landwerke Eifel AöR)
Regionales Verbundsystem Westeifel, Verlegung einer Wasser- und Erdgastransportleitung sowie Breitbandleerrohre zwischen der Stadt Bitburg-Stahl und dem Kreuzungsbauwerk der Ost-West-Trasse.
Die Landwerke Eifel planen den weiteren Ausbau des Verbundsystems, mit dem die Trinkwasserversorgungsleitung im o. g. Trassenabschnitt weitergeführt werden soll. Zusätzlich sollen Leitungen für Erdgas sowie Leerrohre zur Breitbandnutzung in einem gemeinsamen Graben mit verlegt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-11Eierhäuschen Medienerschließung (Bauleistungen) (Grün Berlin GmbH)
Erschließung des denkmalgeschützten Eierhäuschens im Plänterwald in Berlin mit Trink- und Abwasser, Strom sowie Internet. Bauen der Regenwasserentwässerungsleitungen auf dem Gelände sowie Ein- und Auslaufbauwerk, Zisternen und Schächte. Technische Ausstattung des Außenbereichs mit Strom (inkl. Trafostation), Trinkwasser und Abwasser.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2019-11-18Erneuerung der Mechanik, Bau des Betriebswassersystems (Lippeverband)
Im Zuge der Erneuerungsmaßnahme auf der Kläranlage Marl-Ost sind hier folgende Arbeiten auszuführen:
— Verlegung erdverlegter Rohrleitung DA 90, ca. 150 m, DA 63 ca. 40 m, für ein neues Betriebswasersystem,
— Verlegen von Kabelleerrohren ca. 300 m einschl. Kabelschächten und
— Herstellen von Schotterflächen ca. 180 m im Bereich des Rechengebäudes,
— Umbau von 2 vorhandenen Schächten.
Grundsätzliche Bedenken gegenüber der ausgeschriebenen Lösung hat der Bieter umgehend, spätestens bei Angebotsabgabe, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stefan Klasen GmbH & Co. KG
2019-09-25Fernwärme Rheinstetten – Abschnitt Schwarzwaldstraße (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Betriebsfertige Herstellung von ca. 550 Trassenmetern einer Fernwärmeleitung der Schwarzwaldstraße bis zur Schwarzwaldschule in Rheinstetten in drei Losen, sowie Herstellen von 2 Fernwärmehausanschlüssen. Durchführung einer Durchpressung unter den Gleisen der Stadtbahn und Mitverlegung einer Wasserleitung mit Hausanschlüssen parallel zur Fernwärmeleitung (beides im Los 1). Der Auftrag umfasst die Tiefbau-, Durchpressungs- und Rohrleitungsbauarbeiten sowie die Wiederherstellung der Oberfläche. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-231.501 Vorwegmaßnahme (Tiefbau, ELT, Abwasser, Gas, …) (Klinikum Bayreuth GmbH)
Bei der Maßnahme handelt es sich um die Vorwegmaßnahme für den BA 1 OP des Abschnittsweisen Neubaus des Klinikum Bayreuth. Im Süden des bestehenden Klinikgeländes müssen dabei umfangreich Leitungsneu- bzw. umverlegungen vorgenommen und eine neue Feuerwehrtrasse aus Asphalt mit einer Belastungsklasse 3,2 gemäß RStO 12 hergestellt werden. In diesem Zusammenhang sind großflächige Geländebewegungen erforderlich, wobei ein Großteil der dabei geförderten Erdmaterialien verdrängt wird. Nach Zwischenlagerung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W. Markgraf GmbH & Co. KG