2012-07-06Innere Baustraßen Projekt FAIR (FAIR GmbH)
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen.
Forschungsvorhabens die Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes "FAIR".
(Facility for Antiproton and Ion Research) - nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet - mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage.
Zur Ausführung des Projektes FAIR ist die Herstellung einer leistungsfähigen.
Baustellenerschließung erforderlich, um eine reibungslose Bauabwicklung über die Bauzeit zu gewährleisten. Alle Baustoffe werden über die hier beschriebenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bickhardt Bau AG
2012-07-04Sanierung der denkmalgeschützten Scharounschule - Entwässerungsarbeiten - (Stadt Marl - Bauverwaltungsamt -)
Das Gebäude besteht aus vielen, verschiedenen Bauteilen, die zusammen eine Grundfläche von ca. 7 000 qm haben.
Die einzelnen Bauteile sind häufig wabenförmig und in unterschiedlichen Höhen angeordnet.
Im Rahmen dieser Maßnahme werden die Außenanlagen in zwei Abschnitte aufgeteilt. Die Abschnitte unterteilen sich in den südlichen Bereich der Grundschule mit offener Ganztagsschule und den nördlichen Bereich der Musikschule.
Die Schulhofbereiche der Grundschule und der Musikschule mit Mehrzweckfläche sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:L. Scheidtmann GmbH
2012-07-03Bauleistungen für Fernwärmeanbindung Großkraftwerk Mannheim (MVV Energie AG)
Diese Veröffentlichung erfolgt im Rahmen eines Projekts zur Verbindung von neuen Wärmeerzeugungseinheiten mit einem Fernwärme-Bestandsnetz in Mannheim. Angebunden wird jeweils Vor- und Rücklauf für Heißwasser mit max. 140° C in PN16. Die Gesamtlänge der Anbindestrecke umfasst ca. 500 m, davon sind ca. 50 m als Ausführung in Stahlmantelrohr (SMR) DN 1000 und ca. 450 als Ausführung in Kunststoffverbundmantelrohr (KMR) in DN 1000 und DN 900 geplant. Das Projekt umfasst die Einbindung in das Bestandsnetz …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-02Hauptstrang Los 1 und Los 2 Fernwärmenetz Markt Altdorf (ALKOM AdöR)
Es werden für den Aufbau eines über Geothermie beheiztes Fernwärmenetz Hauptleitungen sowie eine Thermalwasserleitung errichtet. Die Hauptleitung wird als Kunststoffmantelrohr-System in den Dimensionen DN 450/630 bis DN 150/250 ausgeführt. Hierzu kommen eine noch nicht näher bekannte Anzahl an Hausanschlüssen KMR DN 100/200 bis DN 25/90 sowie Nebeneinrichtungen und ein Leckage-Überwachungs- und Ortungssystem. In Summe sollen ca. 4 700 m KMR hergestellt und in Betrieb genommen werden. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-17VE 4110 Heizung (Donauklinik Neu-Ulm, vertreten durch den Landkreis Neu-Ulm, dieser verteten durch den Landrat Herrn Erich Josef Geßner, Kantstra)
Art und Umfang der Leistung:
— ca. 209 St. Heizkörper,
— ca. 2 800 lfdm C-Stahlrohre verpresst (Heizung),
— ca. 240 lfdm Edelstahl V4A Rohre (Reindampf),
— ca. 850 lfdm Mehrschichtverbundrohr,
— ca. 520 lfdm PE-hart-Rohr (Kühlwasser),
— ca. 9 St. Heizungspumpen,
— ca. 110 m² Deckenheizung und Kühlung,
— ca. 45 m² Fußbodenheizung und Kühlung,
— ca. 6 St. Kühlaggregate.
Ausführungsfristen (Baustelle):
— Hauptleistungen (ca. 90 %): 37.KW 2012 bis 10.KW 2013,
— Teilleistungen (ca. 10 %): 45.KW 2013 bis 51.KW 2013.
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-10Bauarbeiten HRB und Niersaue Geneicken (Niersverband)
Neubau eines Hochwasserrückhaltebeckens in Erdbauweise (Damm mit Spundwand als Kerndichtung) - einschl. Brückenbauwerk, Wehranlage, Schaltstation, Einlauf -, Auslauf - und Überlaufbauwerk, RW - und SW Sammler, diverse Schachtbauwerke, Wegebau (Fuß-, Rad- und Reitwege) sowie Begrünungssarbeiten; Abbruch der bestehenden Brücke; Renaturierungsarbeiten im Bereich der Niersaue.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co.KG
2012-04-05Energetische Modernisierung und Sanierung Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Sanitär.
1 300 m Abwasserleitungen aus PE Rohr DN 40 bis DN 150,
115 Stk. Bodenabläufe,
1 Stk. Fäkalienhebeanlage freistehend 110 l,
1 Stk. Fettabscheider freistehend NS3,
1 900 m Trinkwasserleitungen aus Edelstahlrohr DN 12 bis DN 80,
300 m Trinkwasserleitungen aus Mehrschichtverbundrohr DN 12 bis DN 40,
20 Stk. WC Anlagen,
8 Stk Urinalanlagen,
20 Stk. Waschtischanlagen,
48 Stk. Duschanlagen,
6 Stk. Saunaarmaturen,
HDE-Regenentwässerung 40 Stk. Dachabläufe,
600 m Regenwasserleitungen aus PE Rohr DN 40 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04Rahmenvertrag Tief- und Rohrleitungsbauarbeiten (Stadtwerke Flensburg GmbH)
Der Auftraggeber betreibt in der Stadt Flensburg und Umlandgemeinden (ca. 115 000 Einwohner) ausgedehnte Versorgungsnetze für Fernwärme, Wasser und Strom. In diesen Netzen können jederzeit Störungen oder Leckagen auftreten, für deren Beseitigung bzw. das Sichern des Umfeldes bei Leitungsbrüchen der umgehende Einsatz eines Tiefbauunternehmens erforderlich werden kann.
Hierfür werden folgende Leistungen ausgeschrieben:
Definierter Bereitschaftsdienst (Vorhaltung von Personal und techn. Geräte) von 7 Tagen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-02Neubau des Forschungsgebäudes:envihab in Köln-Porz Landschaftsbauarbeiten/Aussenanlagen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
Das zu errichtende Gebäude ist eingeschossig mit einer Größe von ca. 95 x 53 x 8,5 m / rd. 3 500 qm Nutzfläche und erhält eine Dachkonstruktion aus Stahlträgern. Innerhalb der Dachkonstruktion werden die technischen Anlagen untergebracht. Die Nutzebene befindet sich abgesenkt gegenüber dem umgebenden Gelände, zwischen Geländeoberkante und Dachkörper befindet sich umlaufend eine rd. 1,20 m hohe verglaste Fuge. Auf der Nutzebene befinden sich 8 sogenannte „Module“. Diese Module beinhalten einzelne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Könning GmbH
2012-02-28Neubau von Trinkwasserleitungen, Harzwasser-Einspeisung Süd, 5. Bauabschnitt (Wasserverband Peine)
Neubau von ca. 1 250 m PE-HD-Rohrleitung da 450 in offener Bauweise mit einer Gewässerkreuzung und einer Kreuzung der Bundesstraße 6 im Bohrpressverfahren, Neubau von ca. 380 m PE-HD-Rohrleitungen da 450 im HDD-Verfahren, Sanierung von Guss- und Stahlrohrleitungen DN 500 durch Einzug von ca. 6 350 m PE-HD-Rohrleitung da 450 in verschiedenen Streckenabschnitten von Baddeckenstedt nach Osterlinde, einschl. aller Form- und Verbindungsteile sowie der erforderlichen Armaturen, Verlegung eines Steuerkabels und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-22Wärmeverbund Grünwald-Unterhaching (Erdwärme Grünwald GmbH)
Es soll eine Verbindungsleitung zwischen der Fernwärmeversorgung der Gemeinden Grünwald und Unterhaching als Kunststoffmantelrohr-System der Dimensionen DN 250 errichtet werden. Dazu ist eine reine Transportleitung vom Geothermiegelände in Oberhaching/Laufzorn durch den Bayerischen Staatsforst nach Unterhaching herzustellen.
Die Leitungsbaumaßnahme umfasst eine Trassenlänge von ca. 5 300 m bei folgendem Massengerüst:
— Los 12: DN 250, 1 700 m,
— Los 13: DN 250, 2 000 m,
— Los 14: DN 250, 1 600 m.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE ROTEC + Max BöglKraftanlagen MünchenSWR Südwestdeutsche Rohrleitungsbau GmbH
2012-02-03Lieferung und betriebsfertige Verlegung eines kompletten Fernwärmeverteilnetzes einschließlich Hausanschlussleitungen (AFK Geothermie GmbH)
Lieferung und Montage der kompletten betriebsfertigen Fernwärmeleitungen im Kunststoffmantelrohrsystem einschließlich Gebäudeeintritte mit Erstabsperrungen (vorisolierte Rohrleitungen einschließlich aller Form- und Verbindungsstücke, Armaturen sowie Unterstützungsmaterial, Nachisolierung aller Verbindungsstellen, Aufbau einer kompletten Leckwarn- und -ortungsanlage, Dokumentationen, Ausführung und Qualitätssicherung nach AGFW-FW 401). Tiefbau- und Straßenarbeiten nach allgemeinen Bedingungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-31Lieferung und betriebsfertige Verlegung eines kompletten Fernwämeverteilnetzes einschließlich Hausanschlussleitungen (Gemeindewerke Ismaning)
Die Gemeindewerke Ismaning plant die Erschließung von Ismaning mit geothermischer Wärme. Zu diesem Zweck beginnen im Frühjahr 2012 die Bohrarbeiten, im Laufe des Jahres 2012 erfolgt die Verlegung von Netzen und Hausanschlüssen mit dem Ziel, die Kunden des 1. Bauabschnitts zum IV. Quartal 2012 mit "Erdwärme" zu versorgen.
Auftragsgegenstand ist die Lieferung und Montage der kompletten betriebsfertigen Fernwärmeleitungen in Kunststoffmantelrohrsystem einschließlich Gebäudeeintritte mit Erstabsperrungen …
Ansicht der Beschaffung »