2014-02-04   Staatsministerium Baden-Württemberg – Neubau Büro- und Kantinengebäude, Wärmeversorgungsanlagen (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart)
70184 Stuttgart, Richard-Wagner-Straße 13, Staatsministerium Baden-Württemberg – Neubau Büro- und Kantinengebäude, Wärmeversorgungsanlagen Ansicht der Beschaffung »
2014-02-03   Neubau einer Dreifachsport- und Mehrzweckhalle – Heizungsanlage (Stadt Stadtbergen)
400-40 Heizungsanlage Los 1 + Los 2 nach DIN 18380: Los 1 Dreifachturnhalle: Hauptleistungen: — 1 Unterstation Heizung 8 Verteilergruppen (ca. 350 kW), — 1 Wärmetauscher 350 KW / 1 Pufferspeicher 2 000 ltr., — 1 Druckhaltestation mit autom. Nachspeisung, — 1 Brauchwassererwärmung mit Speicherladesystem (WT 200 KW / Speicher 750 ltr.), — ca. 900 m Verteil- und Anschlussleitungen bis DN 80, — ca. 1 900 m² Fußbodenheizung mit Systemplatte, — ca. 1 380 m² Sportbodenheizung mit Systemplatte, — ca. 10 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seider GmbH & Co. KG
2014-01-28   KIT Campus Süd, Neubau des Materialwissenschaftlichen Zentrums für Energiesysteme (MZE), Heizanlagen und zentrale... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
76131 Karlsruhe, Richard-Willstätter-Allee, KIT Campus Süd, Neubau des Materialwissenschaftlichen Zentrums für Energiesysteme (MZE), Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen DIN 18380. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Knopg GmbH
2014-01-13   Lieferung und betriebsfertige Verlegung eines kompletten Fernwämeverteilnetzes einschließlich Hausanschlussleitungen (WVI Wärmeversorgung Ismaning GmbH & Co. KG)
Die WVI Wärmeversorgung Ismaning plant die weitere Erschließung von Ismaning mit geothermischer Wärme über Fernwärmeleitungen. Zu diesem Zweck erfolgte bereits in 2012 und 2013 die Verlegung von Fernwärmeleitungen und Hausanschlüssen. Auftragsgegenstand ist die Lieferung und Montage der kompletten betriebsfertigen Fernwärmeleitungen in Kunststoffmantelrohrsystem einschließlich Gebäudeeintritte mit Erstabsperrungen (vorisolierte Rohrleitungen einschließlich aller Form- und Verbindungsstücke, Armaturen … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-06   HKK - Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH (Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH)
HKK - Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH, 3. BA - Heizungsinstallationsanlagen (13-32-031). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leninger GmbH & Co. KG
2013-12-20   Fernwärmenetz II - Bauabschnitt 2014 (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Die GEOVOL Unterföhring GmbH plant und realisiert ein zweites Geothermieprojekt. Im Rahmen des Projekts wird das Fernwärmenetz im Gebiet der Gemeinde Unterföhring erweitert. Aktuell ausgeschrieben werden die Bauleistungen für die Erweiterung des Fernwärmenetzes für den Bauabschnitt 2014. Die leistungen umfassen Tiefbau- und Rohrverlegearbeiten. Die Leistungen sind in einem noch wenig bebauten Gelände zu erbringen, in dem allerdings Fremdsparten vorhanden sind (u. a. Hochdruckgasleitung). Folgende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Kassecker GmbH
2013-12-20   Universität Würzburg, Campus Hubland, Erschließung Gesamtcampus BA 1 - Fernwärmeleitung und Wärmeversorgungsanlagen (Staatliches Bauamt Würzburg)
Fernwärmeleitung und Wärmeversorgungsanlagen zur Erschließung des Gesamtcampus der Universität Würzburg am Hubland Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rotec Rohrtechnik GmbH
2013-12-09   Fernwärmeleitung Dresden Nord, Netzverstärkung Innenstadtleitung für Netzerweiterung Dresden Nord/ Klotzsche (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH (DREWAG) planen für die Netzerweiterung Dresden Nord/Klotzsche eine Netzverstärkung der vorhandenen Fernwärmetrasse zwischen BW 8 St. Petersburger Straße, Rathenauplatz, Akademiestraße und dem BW 2 am Hasenberg Höhe Brückenkasten Carolabrücke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
2013-10-31   Umbau und Aufstockung Gebäude Z (DSMZ) auf dem Gelände des Helmholtz-Zentrums in Braunschweig: Sanitär, Heizung, Kälte, Gase (Leibniz-Institut DSMZ – Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH)
Umbau und Aufstockung eines Bestandsgebäudes. Außerbetriebnahme und Demontage von Leitungsabschnitten und Anlagen in einem Geschoß. Neumontage, Anbindung an Bestand und Inbetriebnahme von Anlagen in 2 Geschossen: Für folgende Anlagen: Sanitäranlagen, Heizanlagen und Technische Gase. Ausführung in 2 Bauabschnitten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMO Gebäudetechnik Wernigerode GmbH
2013-10-25   KIT Campus Süd, Sanierung Chemische Institute, Geb. 30.43, Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen DIN 18380 (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
76131 Karlsruhe, Fritz-Haber-Weg 4, KIT Campus Süd, Sanierung Chemische Institute, Geb. 30.43, Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen DIN 18380. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graf GmbH
2013-10-07   Biomasseheizwerk Miesbach II „Waitzinger Wiese“; Betrieb mit Wärmelieferung, Wartung und Instandhaltung der... (Landkreis Miesbach – Eigenbetrieb zur Förderung und Entwicklung des Landkreises Miesbach)
Eine nachhaltige Entwicklung, die Entwicklung des Einsatzes regenerativer Energie und eine regionale Wertschöpfung sind wichtige Ziele des Landkreises Miesbach. Zu diesem Zweck hat der Eigenbetrieb zur Förderung des Landkreises Miesbach das Hackschnitzelheizwerk Miesbach II auf der „Waitzinger Wiese“ mit angeschlossenem Nahwärmenetz errichtet. Über das Nahwärmenetz werden die Gebäude Gymnasium, Realschule, Sporthallen ehemaliges Krankenhaus und Stadthalle Miesbach mit Wärme versorgt. Biomasseheizwerk und … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg, Energieliefercontracting, Energielieferung (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
76227 Karlsruhe-Durlach, Neßlerstraße 25, Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg, Energieliefercontracting, Energielieferung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfalzwerke AG
2013-08-26   Ausführung von Verlegemaßnahmen für Strom-, Kommunikations-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen inkl. Ausführung... (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Ausführung von Verlegemaßnahmen für Strom-, Kommunikations-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen, inkl. Ausführung von Hausanschlüssen. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29   Neubau Verwaltungsgebäude Landkreis Passau in Salzweg (Landratsamt Passau)
Neubau Verwaltungsgebäude Landkreis Passau in Salzweg, Heizungsinstallation und MSR nach DIN 18380 und 18386. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-23   Heizungsanlagen (Stadt Iphofen)
Erstellung von heizungstechnischen Anlagen bestehend aus Heizkreisverteiler, Umwälzpumpen, Armaturen, Regelventilen, Heizkörpern, Wandheizung, Fußbodenheizung, Bauteiltemperierung, einschl. Rohrleitungen und Regelungskomponenten mit Schaltschränken. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16   Neubau Klassenhaus 1, Stadtteilschule Bergedorf, Ladenbeker Weg 13 (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Neubau eines Klassenhauses im Zeitraum Oktober 2013 bis April 2015 mit einer BGF von ca. 4.513 m². Hier: - Starkstromanlagen - Sanitäranlagen - Heizungsanlagen - Raumlufttechnik - Aufzugstechnik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ausbaugenossenschaft Anklam e.G Ausbaugenossenschaft Anklamm e.G ITesche Elektroanlagen GmbH KLA Technische Wartungsgesellschaft mbH unica Aufzüge GmbH
2013-07-03   Errichtung einer Fernwärme-Transportleitung (ESWE Versorgungs AG)
Im Bereich zwischen der Deponie (BMHKW) in der Deponiestraße und der Air-Base in Erbenheim wird eine Fernwärme-Transportleitung errichtet. Die Transportleitung wird als Kunststoffmantelrohr-System in der Dimension DN 350/500 bis DN 250/315 inkl. Leckage-Überwachungs- und Ortungssystem ausgeführt. In Summe sollen ca. 5.900 m Trassenmeter in KMR hergestellt und in Betrieb genommen werden. Die Maßnahme beinhaltet sämtliche Systembestandteile. Als Liefergrenze wird die bereits bestehende Rohrleitung auf dem … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02   Neubau schulischer Einrichtungen Heinrich-Schütz-Straße (Stadt Chemnitz, Gebäudemanagement und Hochbau)
Los 270 Wärmeversorgungsanlagen: — 1 Fernwärmeübergabestation mit 2 Rohrbündelwärmetauschern zu je 500 kW und automatischer Nachspeiseeinrichtung; — 3 Pufferspeicher mit je 3.000 l; — 6 Warmwasserbereitungsanlagen mit Frischwasserstation mit einer Leistung von 100-350 kW, teilweise als Kaskade; — 1 Hauptverteiler mit 12 Heizkreisanschlüssen; — 1 Unterverteiler mit 8 Heizkreisanschlüssen; — 1 Verteiler in 3 Leiterausführungen für Warmwasserbereitungsstation mit 6 Heizkreisanschlüssen; — 5 Zonenverteiler … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heizung-Sanitär GmbH & Co.KG Böhme
2013-07-02   Energielieferung über ein Energiecontracting für gemeindeeigene Liegenschaften im Ortsteil Beuern (Gemeindevorstand der Gemeinde Buseck)
Erstellung eines Contractingangebotes zur Wärmeversorgung mittels erneuerbarer Energie (Primärenergiefaktor 0,7 und besser) im Rahmen eines Wärmelieferungsvertrages für drei gemeindeeigene Liegenschaften im Ortsteil Beuern. Siehe hierzu auch der Anhang mit den technischen Daten. Die Schnittstellen zur vorhandenen Infrastruktur können dem Anhang entnommen werden. Anbieter müssen bereit und in der Lage sein gegebenenfalls die Versorgung auf ein angrenzendes Baugebiet zu erweitern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OVAG Energie AG
2013-06-18   Neubau Bürogebäude mit Anschluss an das Bestandsgebäude; Los 40 Heizung und Sanitärarbeiten (Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbands Sachsen)
Gesamtvorhaben: Errichtung eines Bürogebäudes mit Tiefgarage als Erweiterung zum bestehenden Bürogebäude. Funktionelle und räumliche Anbindung über einen Verbindungsgang in 4 Geschossen. Im 1. Untergeschoss Erweiterung der vorhandenen Tiefgarage, Lagerräume, Werkstatt sowie Fahrradabstellplätze. Vom Erdgeschoss bis zum 4. Obergeschoss Büroflächen. Lüftungsanlage mit Nachtauskühlung, Klimatisierung eines Besprechungsraumes und der Serverräume. Gebäude mit Natursteinfassade; Außenwände Stahlbeton, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brockmann Klima GmbH
2013-06-06   Betriebsfertige Verlegung von Kunststoffmantel-Verbundrohren als Fernwärmeleitung als Teilstrecke der 3.... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH,Abt. K-MM)
Die Trasse der 3. Fernwärme-Hauptleitung ist insgesamt rd. 4,5 km lang und verläuft ab dem Gelände des Heizkraftwerkes West der Stadtwerke Karlsruhe zunächst als Freileitung – aufgesattelt auf eine bereits bestehende Leitung – bis zur Daxlander Str., von dort in der Rheinhafen- und Pulverhausstr. bis zur Otto-Wels-Str. Das Netz ist auf eine max. Betriebstemperatur von 130 ºC und einen max. Betriebsdruck von 16 bar ausgelegt. Bestandteil dieser Bekanntmachung ist das Los 7, die angrenzenden Lose sind … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-23   29224 Friedrich-Ebert-Gymnasium, GMH-010, 411-Sanitär-Heizungsarbeiten; 751-Lüftungs-nutzerspezifische Anlagen;... (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Sanierung eines denkmalgeschützten Schul- und Veranstaltungsgebäudes Fachlose: 411-Sanitär-Heizungsarbeiten; 751-Lüftungs-nutzerspezifische Anlagen; 531-Starkstromanlagen-Fernmelde-und Infomationstechnische Anlagen; 701-Gebäudeautomation Die Arbeiten werden durch das Denkmalamt begleitet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horst Jeske Sanitär- und Heizungsbau IBA-Ingenieurbüro für Automation GmbH THOMAS Elektro Hamburg GmbH Wesemann GmbH Laboreinrichtungen
2013-05-16   H 98-13 Ja, VE 401, Hof 3, Sanitäre- Trinkwasser-Abwasser, Geothermie, Wärme- und Kälteversorgung, Museum für... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierungsarbeiten am Museum für Naturkunde im Bereich der baulichen Substanz. Wiederherstellung von Sammlungsräumen einschließlich Schadstoffsanierung sowie Überarbeitung und Erneuerung des Ausstellungsmobiliars. Erneuerung von Regenwasserversickerung und geothermischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Georg Degen GmbH & Co. KG
2013-05-14   Energiebunker Hamburg Wilhelmsburg, hier Wärmenetz 2. Bauabschnitt, Vergabenummer 210021 5 (Energiebunker Hamburg Wilhelmsburg, hier Wärmenetz 2. Bauabschnitt, Vergabenummer 210021 5)
In einem ehemaligen Flakbunker wurde nach Instandsetzung durch die IBA Hamburg eine Energiezentrale zur Erzeugung von Wärme aus erneuerbaren Energie mit einem großen Pufferspeicher errichtet. Der 1. Bauabschnitt der Energiezentrale, hauptsächlich bestehend aus dem Pufferspeicher, vier Gaskesseln sowie entsprechenden Peripherieanlagen, wurde im Oktober 2012 in Betrieb genommen und speist das zeitgleich neu errichtete Nahwärmenetz, mit dem ca. 35 Liegenschaften versorgt werden. Nun soll im 2. Bauabschnitt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Friedrich Vorwerk KG (GmbH & Co.)
2013-05-13   Fernwärmeleitung Dresden Nord, Los D: Abzweigbauwerk 06 Infineon Nord bis Streckenbauwerk 09 (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH (DREWAG) planen den Neubau einer Fernwärmeleitung zwischen dem zentralen Dresdner Fernheiznetz und dem derzeitigen Inselnetz in Dresden-Klotzsche. Die Realisierung der gesamten Maßnahme ist in mehreren Losen in den Jahren 2012-2014 vorgesehen. Diese Ausschreibung beinhaltet das Los D, als erdverlegte Fernwärmeleitung nach dem Abzweigbauwerk 06 Infineon Nord bis vor das Streckenbauwerk 09 (Durchörterung der Kreuzung Königsbrücker Landstraße/Karl-Marx-Straße) inkl. der … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-26   Erdwärmesondenfeld (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Gegenstand der Leistung ist die Errichtung eines Erdwärmesonden-feldes mit 44 Erdwärmesonden (EWS), Tiefe je 100 m für einen Neubau auf dem Gelände der Universitätsklinik in Bonn-Venusberg. Dazu sind 43 EWS zu erstellen, eine zur Erdwärmesonde ausgebaute Pilotbohrung ist vorhanden und mit in das EWS-Feld zu integrieren. Die anzubietenden Leistungen umfassen im Wesentlichen das Herstellen der Bohrungen mit Ausbau zu Erdwärmesonden und die Anbindearbeiten, inkl. des Erstellens von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daldrup & Söhne AG
2013-04-15   Fernwärmeleitung Dresden Nord, Los G: Dörnichtweg von WÜS S2 (Putbuser Weg) bis Grenzstraße (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH (DREWAG) planen den Neubau einer Fernwärmeleitung zwischen dem zentralen Dresdner Fernheiznetz und dem derzeitigen Inselnetz in Dresden-Klotzsche. Die Realisierung der gesamten Maßnahme ist in mehreren Losen in den Jahren 2012-2014 vorgesehen. Diese Ausschreibung beinhaltet das Los G mit Tief- und Rohrbauarbeiten zum Neubau einer Fernwärmeleitung 2x DN 250 KMR sowie Mitverlegung FM-Leerrohrtrasse, Tief- und Rohrbauarbeiten zum Neubau einer Fernwärmeleitung 2x DN 125 … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-05   Klinik Bassum – 2. BA Umstrukturierung Psychiatrische Versorgung (Umstrukturierung St. Ansgar Klinikverbund Medizinisches Konzept Klinik Bassum - 2. BA Umstrukturierung Psychiatrische Versorgung)
Heizungsinstallationen; Neubau mit Anschluss an Bestand. NEUBAU: Ca. 3.500 m Heizungsrohrleitungen Ca. 7.500 m² Fußbodenheizung Ca. 4 Stück Heizkörper Ansicht der Beschaffung »
2013-03-25   Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Flugzeugrümpfe (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg))
Gegenstand der beabsichtigten Ausschreibung ist die Vergabe von Leistungen zur Erstellung, Lieferung und Installation einer Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Flugzeugrümpfe einschließlich erforderlicher Nebenleistungen. Das Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der Fakultät Technik und Informatik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) beabsichtigt, die Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer gemäß der Technischen Spezifikation für Bodensimulationen thermischer und akustischer … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-07   Umbau/Sanierung/Neubau HKB Neubrandenburg - Medien- und Veranstaltungszentrum, Bauteil A_Los 9 (Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH)
Umbau/Sanierung/Neubau HKB Neubrandenburg - Medien- und Veranstaltungszentrum; denkmalgeschütztes Gebäudeensemble, bestehend aus vier Gebäudeteilen (15-geschossiger Turm, Bibliothek, Veranstaltungshalle,Verkauf). Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um das 2. OG und das UG des Bauteils A. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Owe Gluth GmbH
2013-03-04   Fernwärmeleitung Dresden Nord, Los B: Karl-Marx-Straße (64) bis Königsbrücker Landstraße (DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH (DREWAG) planen den Neubau einer Fernwärmeleitung zwischen dem zentralen Dresdner Fernheiznetz und dem derzeitigen Inselnetz in Dresden-Klotzsche. Die Realisierung der gesamten Maßnahme ist in mehreren Losen in den Jahren 2012-2014 vorgesehen. Diese Ausschreibung beinhaltet das Los B, als erdverlegte Fernwärmeleitung ab dem Streckenbauwerk 09 (Durchörterung der Kreuzung Königsbrücker Landstraße / Karl-Marx-Straße) bis zum Trassenende Karl-Marx-Straße 64). Ansicht der Beschaffung »
2013-02-05   Grünwald Fernwärmenetz - Hausanschlüsse 3/4 (Erdwärme Grünwald GmbH)
Gegenstand des Auftrages ist die Herstellung von Fernwärme-Hausanschlussleitungen im Verlegesystem Kunststoffmantelrohr-Verbundsystem (KMR) innerhalb der Gemarkung Grünwald. Ausgangspunkt ist ein Abgangspunkt (z.B. als T- oder P-Abzweig bzw. als Anbohrabzweik) von einer neu gebauten oder in Betrieb befindlichen Haupt- oder Verteilleitung. Leistungsende ist das erste Absperrorgan nach Gebäudeeintritt. Im Rahmen der Leitungsherstellung sind die KMR-Rohrleitung inkl. sämtlicher erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-22   Lieferung und betriebsfertige Verlegung eines kompletten Fernwämeverteilnetzes einschließlich Hausanschlussleitungen (WVI Wärmeversorgung Ismaning GmbH & Co. KG)
Die WVI Wärmeversorgung Ismaning plant die weitere Erschließung von Ismaning mit geothermischer Wärme über Fernwärmeleitungen. Zu diesem Zweck erfolgte bereits in 2012 die Verlegung von Fernwärmeleitungen und Hausanschlüssen. Auftragsgegenstand ist die Lieferung und Montage der kompletten betriebsfertigen Fernwärmeleitungen in Kunststoffmantelrohrsystem einschließlich Gebäudeeintritte mit Erstabsperrungen (vorisolierte Rohrleitungen einschließlich aller Form- und Verbindungsstücke, Armaturen sowie … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21   Rahmenvertrag für Rohrbau- und Tiefbauarbeiten zur Fernwärmenetzerweiterung (Innovative Energie für Pullach GmbH)
Die Innovative Energie für Pullach GmbH (IEP) vergibt in diesem Verfahren einen Rahmenvertrag für die Ausführung der Rohrbau- und Tiefbauarbeiten zur Erweiterung des bestehenden Fernwärmenetzes mit dem KMR-System für die Jahre 2013 und 2014. Die IEP wird den Auftrag optional zweimal verlängern (für die Jahre 2015 und 2016). Das Fernwärmenetz ist auf eine Betriebstemperatur von 120 °C und eine Nenndruckstufe PN25 auszulegen. Gegebenenfalls werden auch Planungsleistungen Auftragsgegenstand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Kraftanlagen München...
2012-12-17   Generalsanierung Mittelschule Fürstenzell 5. Bauabschnitt, Turnhalle (Schulverband Mittelschule Fürstenzell)
Generalsanierung des Schulgebäudes 10 Heizung – Regelung/Heizungsinstallation und Gebäudeautomation nach DIN 18380 und 18386 – 5. BA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pauli Heizung + Sanitär
2012-12-17   Schulerweiterung GS Unterföhring - Heizung (Gemeinde Unterföhring)
1 St Wärmepumpe für Grundlast Sole / Wasser ca. 40 kW, 1 St Puffer á 3000 Liter, 5 St Heizungsregelkreise, 1 St Warmwasserbereitung, ca. 990 m Heizungsrohr DN 15 – 100, ca. 80 m Kälteleitungen DN 15 – 100 mit Schutzanstrich, ca. 1200 m² Fußbodenheizung mit Verteiler. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-17   Fernwärme-Trasse Nord, Infineon, HAST, Los: Anlagen- und Rohrleitungsbau (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
Abbruch- und Tiefbauleistungen der alten Heizzentralen, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der neuen Hausanschlussstation. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-27   Grünwalder Fernwärmenetz - Netzverdichtung 3/4 (Erdwärme Grünwald GmbH)
Als Fortsetzung zur bisherigen Netzverdichtungen sollen für 2013 und 2014 weitere Verteilleitungsabschnitte der Fernwärmeversorgung für die Gemeinde Grünwald als Kunststoffmantelrohr-System in den Dimensionen DN 80 und kleiner errichtet werden. Es werden im gesamten Netzbereich in 2013 und 2014 etwa 10 600 m Rohrtrasse zu verlegen sein. Von den betreffenden Verteilleitungen werden Abzweige zu weiteren Verteil- und Hausanschlussleitungen vorzunehmen sein. Weiterhin soll eine derzeit noch nicht bekannte … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-27   Ausbau der Holstenhallen Neumünster, VE 4900 Tief- und Rohrleitungsbauarbeiten (Hallenbetriebe Neumünster GmbH)
— Teilerneuerung und Erweiterung der Schmutz- und Regenwasserleitungen sowie Neubau der Fernwärmeleitungen, — Ausführung von Leistungen in Bauabschnitten unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes, — Unterbrechungen der Ausführung der Leistungen durch Veranstaltungen möglich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tief- und Rohrleitungsbauarbeiten Wilhelm...
2012-11-27   Fernwärmeleitung Dresden Nord, Los E: ab Abzweigbauwerk Karl-Marx-Straße bis WÜS S2 Dörnichtweg in Dresden (DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH (DREWAG) planen den Neubau einer Fernwärmeleitung zwischen dem zentralen Dresdner Fernheiznetz und dem derzeitigen Inselnetz in Dresden-Klotzsche. Die Realisierung der gesamten Maßnahme ist in mehreren Losen in den Jahren 2012-2014 vorgesehen. Diese Ausschreibung beinhaltet das Los E, als erdverlegte Fernwärmeleitung ab dem Abzweigbauwerk Karl-Marx-Straße, durch den Schänkenweg, Tichystraße, Rostocker Straße, Quosdorfer Straße, Selliner Straße, Am Trobischberg, … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-20   Fernwärmenetz Stadt Landshut, Bauabschnitt 2 - 2013 (Stadtwerke Landshut)
Die Müllverbrennungsanlage (MVA) in Landshut wurde 2012 in eine Anlage zur regenerativen Energieerzeugung aus Biomasse (Biomasse-Heizkraftwerk) umgebaut. Zur optimalen Nutzung der in der Biomasse enthaltenen Energie wird neben Wärme auch Strom produziert. Für die Wärmenutzung wurde im vergangenen Jahr damit begonnen, ein Heizwassernetz zur Erschließung des Stadtzentrums aufzubauen. Ziel ist es, den Osten der Stadt mit seinen Großkunden und Behörden, aber auch Wohnanlagen längs der bis in die Innenstadt … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-09   B-Plan 83, Campus am Jungfernsee: Erschließung Wohngebiet (Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH, Treuhänder der Stadt Potsdam)
Leitungs- und Straßenbau für die Erschließung Wohngebiet. Die Baumaßnahme beinhaltet den straßenseitigen Neubau der Zufahrt und der Wohnstraßen für das Wohngebiet "Campus am Jungfernsee, Potsdam". Im Zuge der verkehrstechnischen Erschließung werden auch alle weiteren Ver- und Entsorgungsnetze errichtet. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-09   Fernwärme-Trasse Nord, HKW Dresden-Nord, WÜS, Los 3: Anlagen- und Rohrleitungsbau (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
Rohrleitungs- und Anlagenbau für eine Wärmeübertragerstation im bestehenden HKW Dresden-Nord mit einer Gesamtwärmeleistung von 49 MW. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-07   Betriebsfertige Verlegung von Kunststoffmantel-Verbundrohren als Fernwärmeleitung als Teilstrecke der 3.... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH,Abt. K-MM)
Die Trasse der 3. Fernwärme-Hauptleitung ist insgesamt rd. 4,5 km lang und verläuft ab dem Gelände des Heizkraftwerkes West der Stadtwerke Karlsruhe zunächst als Freileitung – aufgesattelt auf eine bereits bestehende Leitung – bis zur Daxlander Str., von dort in der Rheinhafen- und Pulverhausstr. bis zur Otto-Wels-Str. Das Netz ist auf eine max. Betriebstemperatur von 130 ºC und einen max. Betriebsdruck von 16 bar ausgelegt. Bestandteil dieser Bekanntmachung ist das Los 6, die angrenzenden Lose sind … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-11   Heizungsinstallationsarbeiten für den Neubau eines Seniorenzentrums in Waldeck-Sachsenhausen (DRK-Kreisverband Frankenberg e.V.)
Lieferung und Montage einer Heizungsanlage mit Pelletkessel und Gaskessel, Errichtung eines Pelletlagers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Veltum GmbH
2012-09-12   Neubau einer Klinik für Innere Medizin und Begleitmaßnahmen, LV Nr. 42-203 Heizanlagen und zentr. Wassererwärmungsanlagen (Universitätsklinikum des Saarlandes)
1. BA + 2. BA: Heizung: Fernwärmeanschluss indirekt, Plattenwärmetauscher redundant, Haupt- und Unterverteilung, Fußbodenheizung, Warmwasserbereitung mit Speicherladesystem, Anschluss Raumluftechnischer Geräte, Heizkörper, Rohrleitungen. Kälte: Kälteerzeugung mit 3 x 650 kW redundant,, Pufferspeicher, Rückkühler, Reserve TAD, Umluftkühlgeräte, Maschinenanschlüsse, Lüftungsregister, Umluftkühlgeräte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPS Deutschland GmbH
2012-08-16   Ausführung von Verlegemaßnahmen für Strom-, Kommunikations-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen inkl. Ausführung... (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Ausführung von Verlegemaßnahmen für Strom-, Kommunikations-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen, inkl. Ausführung von Hausanschlüssen. Vergabe von Einjahres-, Zweijahres- und Dreijahresrahmenvereinbarungen. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13   Erweiterung und Modernisierung der Mainfrankensäle (Gemeinde Veitshöchheim)
Heizungs- und Kältetechnik: 1 St Gas- Brennwertkessel 220 kW 1 St BHKW 80 kW th, 50 kW el 1 St Speicherladesystem 1 000 Liter 1 St Kältemaschine 60 kW 1 St Pufferspeicher Kälte 1 000 Liter 4 St Plattenwärmetauscher 90 kW Ca. 22 St Heiz- und Kaltwasserpumpen (DN32 - DN100). 1 St Brunnenpumpe (40 m³/h) Ca. 2 800 m Stahlrohr-Heizung/Kälte (DN15 - DN100). Ca. 350 St Armaturen (DN 15–100). Ca. 45 St Heizkörper (Radiatoren). Ca. 60 m² Heiz- Kühldecke. Ca. 500 m² Betonkernaktivierung. Ansicht der Beschaffung »