2020-09-24   Vergabe Nr. 019 Heizungsinstallation (Stadt Lindenberg im Allgäu)
Heizungsinstallationsarbeiten bestehend aus: — 80kW Blockheizkraftwerk; — 400kW Brennwertkessel; — 42kW Wärmepumpenanlage über Geothermie; — Erdkollektoranlage; — Warmwasserbereitung; — Rohrleitungssystem; — Winterbauheizung. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-07   Neubau Grundschule Undenheim (Verbandsgemeinde Rhein-Selz)
Neubau einer Grundschule Wärmeversorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSM GmbH
2020-07-20   Wärmeliefervertrag (Markt Vestenbergsgreuth)
Wärmeversorgung von 4 Einzelobjekten inkl. Errichtung einer Heizzentrale und des notwendigen Leitungsnetzes. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-24   Wärmelieferung mit Planung und Errichtung einer Holzpelletanlage in Neuendettelsau (Nahwärme Neuendettelsau GmbH)
Wärmelieferung mit Planung und Errichtung einer Holzpelletanlage in Neuendettelsau. Ansicht der Beschaffung »
2020-02-28   Wärmeversorgung IMoS (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (VM 1-10))
Geplant sind 2 Gebäude Neubau Mathematik (Mathematik) und Neubau für das Interdisziplinäre Zentrum für Modellierung und Simulation (IMoS) auf der Campuserweiterung Ost der Technischen Universität Berlin. Die Mathematik ca. 110 m x 50 m (BGF ca. 31 300 m) Beim IMoS ca. 40 m x 55 m (BGF ca. 11 500 m). Im Mathematik liegen sechs Obergeschosse. Die Haustechnik befindet sich weitgehend im teil unterkellerten Bereich. Im gläsernen Erdgeschoss befinden sich Hörsäle, Seminarräume und eine Cafeteria. In den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apleona Wolfferts GmbH, Niederlassung Nordost
2020-02-25   Erweiterung Klinikum 2. BA — Wärmeversorgung und Kälteanlagen (Stadt Wolfenbüttel)
Erweiterung Klinikum 2. BA — Wärmeversorgung und Kälteanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plagemann & Sohn GmbH
2020-02-08   Heizung (Gemeinde Anzing)
— 1 800 m Fußbodenheizung incl. Dämmung und Estrich, — 600 m Heizungsrohr Edelstahl DN15-DN40, — 17 St. Heizkreisverteiler, — 6 St. Heizkreispumpen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haberthaler GmbH
2019-10-02   Neubau Verwaltungsgebäude GGZ – Heizung/Sanitär in 08056 Zwickau (Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH)
Das zu errichtende Gebäude wird zur Nutzung als Verwaltungsgebäude geplant. In der entstehenden Kubatur ist auf 5 Voll- und einem Staffelgeschoss die Büronutzung, einschließlich zugehöriger Sozial-, Ablage- und Technikräume, sowie zugehöriger Verkehrsflächen geplant. Neben den eigengenutzten Flächen in den 4 unteren Ebenen sind für das 4. OG und das Staffelgeschoss Reserveflächen und Flächen für Fremdvermietung mit Verwaltungs- und Gewerbenutzung vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wärmetechnik Wilkau-Haßlau GmbH & Co. KG
2019-06-25   Planung, Auslegung, Konstruktion, Errichtung und Inbetriebnahme einer Wärmeauskopplungsanlage für industrielle... (Fernwärmeverbund Niederrhein Duisburg/Dinslaken GmbH & Co. KG)
Die ThyssenKrupp Steel Europe AG betreibt in Duisburg Schwelgern die Sinteranlage 3. Die dabei entstehende industrielle Abwärme kann vom Auftraggeber, der Fernwärmeverbund Niederrhein Duisburg/Dinslaken GmbH&Co. KG (FVN), genutzt werden. Der Auftrag umfasst die Planung, Auslegung, Konstruktion, Errichtung und Inbetriebnahme einer Wärmeauskopplungsanlage für industrielle Abwärmenutzung (Größenordnung 40 MW thermisches Energiepotential) einschließlich der Errichtung einer Wärmeübergabestation sowie der … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-18   Technische Erschließung – Tiefbau – AkuZ (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (VM1-7))
Auf dem unter II.2.3) genannten Grundstück soll eine Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbegehende als Neubau in Modulare Bauweise (MUF) errichtet werden. Dabei sollen drei- bzw. viergeschossige Unterkunftsgebäude und 2 Funktionsgebäude entstehen. Die vorliegende Bekanntmachung beinhaltet die medientechnische interne Erschließung des Standortes mit Nahwärme, Trinkwasser, Abwasser- und Regenwasser sowie die Leerrohrverlegung zur späteren Installation von Starkstromanlagen sowie fernmelde- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emil Tepe GmbH & Co.KG
2019-04-02   Neubau Hallenbad, Wärmeversorgungsanlagen (Stadt Höxter)
Neubau Hallenbad, Wärmeversorgungsanlagen Ansicht der Beschaffung »
2019-03-29   Heizung,Querkamp 68 (SBH | Schulbau Hamburg)
An der Brüder-Grimm-Schule (Stadtteilschule) besteht ein Zubau bedarf an einer Sporthalle. Der Standort besteht aus mehreren Gebäuden auf einem Grundstück mit z. T. altem, hohen Baumbestand: Ein 3-geschossiges Verwaltungs- und Fachklassengebäude wurde in diesem Jahr fertiggestellt. Des Weiteren befinden sich auf dem Grundstück mehrere 1- bzw. 2-geschossige Pavillongebäude, eine Einfeld-Sporthalle (Seitz), sowie ein eingeschossiges Mensagebäude. Zum Schulgelände gehört ein Schulhof mit mehreren Spiel- und … Ansicht der Beschaffung »
2019-03-20   Schulzentrum Geretsried – (5) Errichtung Mehrfachturnhalle – 54 Technische Anlagen im Außenbereich (Los 1 und Los 2) (Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen)
Los 1 – Sanitär 1) Regenwasseranlage — Anschluss an Bestandsleitungen, — 2 Stück Regenwasserreinigungsanlagen über 1 000 m, — 280 Rigolen Speicherblöcke, — 10 Regenwasserschächte mit offenem Gerinne. 2) Trink-/Schmutzwasser — 60 m HDPE Rohrleitungen DN 40, — Anschluss an Bestandsleitung DN 40, — 80 m Schmutzwasserkanal DN 100-150 in offener Bauweise, — 3 Schmutzwasserschächte mit offenem Gerinne. 3) Erdaushub. Los 2 – Heizung 1) Nahwärme — 120 m Kunsstoffmantelrohr DN 80, Mediumrohr Stahl geschweißt, … Ansicht der Beschaffung »
2019-03-01   STEFM Wärme- und Kältetechnische Anlagen (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
Der Bayerische Rundfunk sucht für die Installation und die Wartung der Wärme- und Kältetechnischen Anlagen im neu zu bauenden Aktualitätenzentrum und Wellenhaus einen Auftragnehmer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETS GmbH
2019-02-22   STARK III plus EFRE, Sanierung Editha-Gymnasium, Schulgebäude und Freianlagen, Lorenzweg 81, 39128 Magdeburg, Los... (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Die Baumaßnahme beinhaltet die komplette Sanierung und bedarfsgerechte Umgestaltung zweier vorhandener Schulgebäude vom Typ Erfurt II zu einem 4-zügigen Gymnasium einschließlich der Neugestaltung der Außenanlagen. Die beiden Gebäude werden dazu zu einem Komplex verbunden. Zusätzlich wird ein Mensaanbau als Neubau errichtet. Die baulichen Maßnahmen beinhalten den kompletten Innenausbau einschließlich Erneuerung aller haustechnischen Anlagen sowie die wärmetechnische Ertüchtigung der Außenhülle mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burger Wärmetechnik GmbH
2019-01-30   Schulzentrum Geretsried – (5) Errichtung Mehrfachturnhalle – 54 Technische Anlagen im Außenbereich (Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen und Lieferungen zu erbringen: Nahwärme: — 120 m Kunsstoffmantelrohr DN 80, Mediumrohr Stahl geschweißt Fernwärmeleitungen Leckageüberwacht inkl. Anschluss im Bestand, — 2 Gebäudeeinführungen DN 80. Trink-/ Schmutzwasser: — 60 m HDPE Rohrleitungen DN 40, — Anschluss an Bestandsleitung DN 40, — 80 m Schmutzwasserkanal DN 100-150 in Offener Bauweise, — 3 Schmutzwasserschächte mit offenem Gerinne. Regenwasseranlage: — Anschluss an Bestandsleitungen, — 2 Stück … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schweiger Bau GmbH
2018-09-21   Wärmeversorgung mit Contractoranlagen für die Wohnanlagen Holstenkamp und Wetternstraße in Hamburg (f & w fördern und wohnen AöR)
F & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen unter anderem dafür zuständig, in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung („örU“) der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) zusätzliche Kapazitäten an Wohn- und Betreuungseinrichtungen für Flüchtlinge und Asylbewerber zu schaffen und zu betreiben. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von Wärme für die Wohnanlagen Holstenkamp 117 (Bestandsgebäude, Haus 1 bis 4; Los 1) und Wetternstraße 6 (Bestandsgebäude, Haus 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vattenfall Energy Solutions GmbH
2018-09-20   HKW Süd, Wärmeeinbindung Komplette Maschinentechnik zur Geothermieeinbindung, Einbindung des Wärmespeichers (ohne... (SWM Services GmbH)
HKW Süd, Wärmeeinbindung Komplette Maschinentechnik zur Geothermieeinbindung, Einbindung des Wärmespeichers (ohne Wärmespeicherbehälter), inkl. Wärmeverschubsystem Ansicht der Beschaffung »
2018-09-14   Heizungsinstallation (Landkreis Schwandorf)
— 1 St. Wärmeerzeugung bestehend aus Gas-Brennwertkesseln ca. 500 k einem BHKW mit ca. 30 kW thermisch sowie der entsprechenden Peripherie und Regelung, — 1 St. Sicherheitseinrichtungen mit Druckhaltung, Entgasung und Nachspeisung, — 1 St. Heizungsverteiler 5 Heizkreisen, — ca. 50 St. Pumpen und Armaturen, — ca. 1 000 m Stahl- und Kupferrohr-Heizleitungen, — ca. 400 m PE-Isolierschlauch, — ca. 30 St. Mineralwolle-Brandschutzdurchführungen Heizung, — ca. 50 formschöne Heizkörper mit Sicken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wullinger GmbH
2018-09-06   HKW Süd, Wärmeeinbindung komplette Machinentechnik der Wärmeeinbindung, des Wärmeverschubsystems und des... (Stadtwerke München GmbH)
Komplette Machinentechnik der Wärmeeinbindung, des Wärmeverschubsystems und des Wärmespeichers (ohne Behälter) Ansicht der Beschaffung »
2018-09-03   Zielplanung, Produktionsküche im Haus T, Heizung und Kaltwasser (Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH)
Umbau eines Bestandsgebäudes für die Nutzung als Produktions- und Spülküche (Haus T). Heizung und Kaltwasser für eine Krankenhaus-Großküche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Manfred Graf Heizung GmbH
2018-07-12   HKW Süd, Wärmeeinbindung komplette Maschinentechnik der Wärmeeinbindung, des Wärmeverschubsystems und des... (SWM Services GmbH)
Komplette Maschinentechnik der Wärmeeinbindung, des Wärmeverschubsystems und des Wärmespeichers (ohne Behälter) Ansicht der Beschaffung »
2018-06-22   Wärmeversorgungsanlagen 401 (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Die Wärmeversorgung auf der Liegenschaft des MPI-CEC erfolgt über eine neue Nahwärme-Ringleitung mit Einspeisung aus dem benachbarten Institut für Kohlenforschung. Für die Erweiterung der Liegenschaft sollen drei neue Gebäude (Bürogebäude, Laborgebäude, Elektronenmikroskope) an die Ringleitung angeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apleona Wolfferts Gebäudetechnik GmbH
2018-05-23   Vergabe eines Rahmenauftrages über Lieferung und Montage von Komponenten zur Erzeugung von thermischer Leistung (BETREM Emscherbrennstoffe GmbH)
Vergabe eines Rahmenauftrages über Lieferung und Montage von Komponenten zur Erzeugung von thermischer Leistung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helmut Uhrig Straßen- und Tiefbau GmbH
2018-04-23   STEFM Wärme- und Kältetechnische Anlagen (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
Wärme und Kälte für den Neubau eines Servicecenters sowie einer KiTa (nur Wärme) auf dem Gelände des Bayerischen Rundfunks in München Freimann werden über eine Grundwasserbrunnenanlage sowie eine Grundwasserwärmepumpe bereitgestellt. Für die Kälte gibt es noch eine zusätzliche Einspeisung über das bestehende Nahkältenetz. Wärmeverbraucher sind Fußbodenheizung und Niedertemperaturheizkörper, Kälteverbraucher sind Fußbodenkühlung, Umluftkühler und eine Kühldecke für einen Veranstaltungssaal (diese ist … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-16   OV 161-2018 Wärmeversorgung als Cotractoranlage für das Bauprojekt Holsteiner Chaussee in Hamburg-Eimsbüttel (f & w fördern und wohnen AöR)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von Wärme als Contractoranlage für das als öffentlich rechtliche Unterbringung (örU) zu errichtende Neubaugebiet „Holsteiner Chaussee“ in Hamburg-Eimsbüttel. Einzelheiten zum Mindestleistungsumfang enthält die funktionale Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Enercity Contracting GmbH
2018-03-23   Erneuerung der Schlammwärmetauscher (Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg)
Demontagearbeiten, 3 Dickschlammpumpwerke mit 3 Zerkleinerern mit je 100 m/h, 6 Exzenterschneckenpumpen mit je 50 m/h und Edelstahlrohrleitungen DN 200 – DN 150 ca. 250 m, Dickschlammwärmetauscher als Doppelrohrwärmetauscher aus Edelstahl mit 800 kW, Impfschlammpumpwerk mit 2 Zentrifugalpumpen mit je 400 m/h und Edelstahlrohrleitungen DN 250 – DN 200 ca. 80 m, Impfschlammwärmetauscher als Doppelrohrwärmetauscher aus Edelstahl mit 2 300 kW, Wärmeanbindung an Wärmeverbund mit Stahlrohrleitungen DN 250 – DN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE KW Pumpwerk
2018-01-08   Erweiterung, Umbau und Sanierung des VHS-Gebäudes durch den Landkreis Kronach (Landkreis Kronach)
Errichtung eines Erdwärmesondenfeldes für geothermische Zwecke. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-06   HKW Mannheim Fernwärmezentrale (MVV Umwelt Asset GmbH)
Der Mannheimer MVV-Standort „Friesenheimer Insel“ in der Otto-Hahn-Str. 1 soll mit seinen Abfall – sowie Altholz gefeuerten Dampferzeugungsanlagen in die Fernwärmeversorgung der MVV eingebunden werden. Die Einbindung der abfallgefeuerten Anlagen (HKW) soll ab dem vierten Quartal 2019 über eine Fernwärmezentrale erfolgen. Die Erzeugung der Fernwärme aus dem HKW (bis zu 95 MWth) soll in Kraft-Wärme-Kopplung über den Abdampf einer bestehenden Turbine bei einem Gegendruck zwischen 0,45 bar(abs) und 1,45 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger Engineering & Technologies GmbH
2017-10-13   Los 1a – Bautechnik I: Lieferung /Errichtung von Wärmespeicherfundament, Technikgebäude, Arealnetzgebäude,... (Stadtwerke Heidelberg GmbH im Namen und auf Rechnung der Stadtwerke Heidelberg Umwelt GmbH)
Los 1a – Bautechnik I: Lieferung /Errichtung von Wärmespeicherfundament, Technikgebäude, Arealnetzgebäude, Rohrbrücke zum Wärmespeicher, Rohrbrücke zum Heizwerk West, Schornsteinfundament, Erdung und Blitzschutz. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   Erweiterung der HNO-/Augenklinik – Wärmeversorgungsanlagen (Universitätsklinikum Essen AÖR)
Neustrukturierung und Erweiterung der HNO-/Augenklinik – hier — KP 2 Neubau Sockel, — KP 3.1 Umbau Sockel (Teilbereiche), — KP 3.2 Umbau Sockel (Restbereiche), — KP 4 Erneuerung Fassade. Objektbeschreibung: Maßnahme 2 (KP2) Neubau als Erweiterung des bestehenden Sockels für die HNO Ambulanz und die OP-Abteilung sowie Umbau im östlichen Bereich des Sockels Maßnahme 3 (KP 3.1 und 3.2) Umbau des Bestandsbreitfusses zu Augenambulanz, Tagesklinik und Laboren Maßnahme 4 (KP 4) Fassadensanierung des … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-26   VV 129-2017 Wärme- u. Stromversorgung als Contractoranlage für das Bauprojekt Papenreye/Borsteler Bogen in... (f & w fördern und wohnen AöR)
Die f&w fördern und wohnen AöR ist als soziales Dienstleistungsunternehmen unter anderem dafür zuständig, in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung („örU“) der Freien Hansestadt Hamburg („FHH“) zusätzliche Kapazitäten an Wohn- und Betreuungseinrichtungen für Flüchtlinge und Asylbewerber zu schaffen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von Wärme- u. Stromversorgung als Contractoranlage für das als örU zu errichtende Neubaugebiet „Papenreye/Borsteler Bogen“ in Hamburg-Groß Borstel. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GETEC WÄRME & EFFIZIENZ GmbH
2016-11-08   Ersatzneubau Heißwassererzeugeranlage im HW Altchemnitz – Referenznummer der Bekanntmachung: eins/16/HWE im HWA (eins energie in sachsen GmbH & Co. KG)
Eins energie in sachsen GmbH & Co. KG (eins) betreibt im Süden der Stadt Chemnitz ein Spitzenlast-Heizwerk, das Heizwerk Altchemnitz (HWA), mit einer aktuellen Gesamtfeuerungswärmeleistung von 264 MW. Im HWA ist perspektivisch der Ersatz der noch in Betrieb befindlichen, erdgasgefeuerten Heißwassererzeuger 2 oder 3 (HWE2 / HWE3) vorgesehen. Der Heißwassererzeuger 1 (HWE1) und die 2 erdgasgefeuerten Hilfsdampferzeuger (DEA) sind bereits seit dem Jahr 2001 bzw. 2004 stillgelegt und werden im ersten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gunter Hüttner + Co. GmbH Max Straube Industrierohrleitungsbau GmbH Siemens Aktiengesellschaft Viessmann Industrial Boiler Solutions GmbH
2016-10-31   SBH VOB OV 100-16 LG – Neubau 6geschossiges Schulgebäude als Anbau an ein Bestandsgebäude – Gebäudeautomation;... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Erweiterungsneubau eines 4-geschossigen Schulgebäudes mit einer 1-Feld-Sporthalle im Untergeschoss. Das Gebäude wird einseitig an ein bereits bestehendes Gebäude des Gymnasiums Allee angebunden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D+W Krüger Klimatechnik GmbH Horst Jeske Sanitär- und Heizungsbau GmbH Knecht Elektrotechnik GmbH Nossol Automatisation GmbH
2016-09-05   Benzstraße Abwasserwärmenutzung, Ausschreibung des Tiefbauamtes (Landeshauptstadt Stuttgart – Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen im Hochbauamt)
Einbau einer Anlage zur Abwasserwärmenutzung im neuen Hauptsammler in der verlegten Benzstraße. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-27   Fernwärmenetz II – Bauabschnitt 2016-2 (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Die GEOVOL Unterföhring GmbH plant und realisiert ein zweites Geothermieprojekt. Im Rahmen des Projekts wird das Fernwärmenetz im Gebiet der Gemeinde Unterföhring erweitert. Aktuell ausgeschrieben werden die Bauleistungen für die Erweiterung des Fernwärmenetzes für den Bauabschnitt 2016-2. Die Leistungen umfassen Tiefbau- und Rohrverlegearbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Wärme- und Stromversorgung für das Bauvorhaben Poppenbütteler Berg in Hamburg-Wandsbek (Arealversorgung) (f & w fördern und wohnen AöR)
Die f & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen unter anderem dafür zuständig, in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung („örU“) der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) zusätzliche Kapazitäten an Wohn- und Betreuungseinrichtungen für Flüchtlinge und Asylbewerber zu schaffen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von Wärme und Strom für das als örU zu errichtende Neubaugebiet „Poppenbütteler Berg“ in Hamburg-Wandsbek aus einer vom Bieter zu planenden, … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23   Errichten von Fernwärmehausanschluss- und Unterstationen (SWE Energie GmbH)
Rückbau von gasbefeuerten Wärmerzeugeranlagen und Neubau von 19 indirekten fernwärmeversorgten Hausanschluss- und Unterstationen mit Warmwasserbereitung/ Verteilung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: THS Technischer Hausservice Erfurt GmbH
2016-03-10   Bundesamt für Strahlenschutz Salzgitter (BfS), Erweiterung Dienstgebäude – Geothermie- Erdwärmesondenfeld – 16 E 10094 (Staatliches Baumanagement Braunschweig)
Geothermie – Erdsondenfeld: 15 Stck. Erdwärmesondenbohrung ca.70 m/ 15 St. Einbau Doppel -U-Erdwärmesondenrohre Länge bis 75 m/ einschließlich Erdarbeiten für Verteilernetz über Verteilerschächte einschließlich der dazugehörigen Rohrleitungsbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geothermics Mainka GmbH
2016-02-12   Sanierung Dienstgebäude Hauptverwaltung Mainz, Hegelstraße, Projekt-Nr. 34.0200, Gewerk: Wärmeversorgungsanlagen (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Für das Bauvorhaben sollen folgende Leistungen erbracht werden: — Austausch / Umbau der zentralen Wärmeverteilung in der Heizzentrale des Dienstgebäudes, — Kaskadierung der Wärmeversorgung in Hoch- und Niedertemperaturverteilung, — Optimierte Einbindung der Fernwärmversorgung, — Einsatz energieeffizienter Pumpentechnik sowie Steuerungstechnik, — Einsatz Pufferspeicher zur Optimierung der Anlagenverfügbarkeit und hydraulischen Trennung, — Rückbau von Überströmungen innerhalb des Verteilnetzes, — Umbau der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhr + Kuhr GmbH
2015-12-23   Wärmeversorgung durch Bau und Betrieb einer Holzpelletheizung mit Erdgas-Spitzenlastkessel und dem Anschluss mittels... (Gemeinde Ammerbuch)
Der Bieter soll die Wärmeversorgung der Liegenschaft durch die Errichtung einer Wärmeerzeugung mit Holzpelletkessel (inkl. Lagerung und Zubehör) und einem Erdgas-Spitzenlastkessel, sowie deren zukünftigen Betrieb (20 Jahre) übernehmen. Die Errichtung beinhaltet die Installation eines Holzpelletkessels und eines Erdgas-Spitzenlastkessel mit allen zum Betrieb notwendigen Einrichtungen wie z. B. Herstellung Pelletlager mit Einblas-Ausrüstung und Brennstoffaustrag, Ascheaustragung, Be- und Entlüftung, … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-14   Naabtal-Realschule Nabburg, Sanierung Trakt II. Gewerk: Heizungstechnische Anlagen (LRA Schwandorf)
Leistungsbereich 420 Heizungstechnische Anlagen nach DIN 18380. Leistungsbeschreibung: Fernwärme-Übergabestation mit Anschluss an die vorhandene Fernwärmeleitung. Einbau einer Pumpenwarmwasser Heizungsanlage mit Heizflächen. Beheizung der Sporthalle über Deckenstrahlplatten. Massen: — 1 St. Fernwärme-Übergabestation; — 1 St. Heizkreisverteiler; — 1 St. Druckhaltung mit Entgasung; — ca. 125 St. Heizkörper; — ca. 65 m Deckenstrahlplatten; — ca. 2 800 m Heizleitungen aus Stahl bzw. Kupfer; — ca. 8 St. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christof Gietl & Sohn GmbH