2019-02-15Bautechnik (Stadt Rheda-Wiedenbrück)
Der Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Rheda-Wiedenbrück beabsichtigt auf der Kläranlage (103 500 EW) den Bau einer vierten Reinigungsstufe zur Elimination von Mikroschadstoffen mit Ozon und vorgeschalteter Tuchfiltration.
Ausgeschrieben wird die Bautechnik zu diesem Projekt, im Wesentlichen bestehend aus:
— Bau des Ozonreaktors, Filtration und Nachbehandlung (Betonarbeiten) einschl. Grundwasserhaltung,
— Bau des Technikgebäudes,
— Metall- und Stahlbau.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kögel Bau GmbH & Co. KG
2019-01-28Bau des Abwasserkanals am Berne Ober- und Mittellauf (Emschergenossenschaft)
Die Emschergenossenschaft plant den Bau eines Abwasserkanals am Berne-Mittellauf zur Entflechtung der Mischwasserströme in der Berne.
Dabei wird ein ca. 3,5 km langes innerstädtisches Ableitungssystem in den Nennweiten DN 1.600, 2.000, 2.400 und 2.800 und in Tiefenlagen bis zu 13 m ausgebildet. Auf Grund der Tiefenlage erfolgt die Kanalverlegung weitestgehend im unterirdischen Rohrvortriebsverfahren. Mit dem Abwasserkanal werden ca. 18 Ortbeton-Schachtbauwerke hergestellt, die vorwiegend im Schutze von …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-21Kläranlage Unterföhring – Kapazitätserweiterung 30 000 EW (Gemeinde Unterföhring)
Los 300 - Elektro-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik für die Kapazitätserweiterung der Kläranlage Unterföhring, 30.000 EW
— Niederspannungshaupt- und Unterverteilungen ca. 77 Schaltfelder
— Automatisierungstechnik
— Prozessleittechnik
— Messtechnik und Analysestationen
— Schwachstromanlagen
— Blitzschutz- und Erdungsanlagen
— Dokumentationen
— Inbetriebnahmen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K+B E-Tech GmbH & Co.KG
2018-12-14VE 230 Wasserhaltungsarbeiten (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH betreibt die mechanisch-biologische Kläranlage Potsdam Nord mit einer aktuellen Ausbaugröße von 90 000 EW. Aufgrund von Bevölkerungszuwächsen ist eine Erweiterung der Anlage auf eine Belastung von 140 000 EW geplant. Im Zuge der VE 230 Wasserhaltungsarbeiten werden u. a. die folgenden Leistungen erbracht:
Wasserhaltungsarbeiten zur Grundwasserabsenkung für die Errichtung von 2 Nachklärbecken, 1 Flockungsfiltration mit Betriebsgebäude, 1 Rücklaufschlammpumpwerk und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-14VE 240 Beton- und Stahlbetonarbeiten (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH betreibt die mechanisch-biologische Kläranlage Potsdam Nord miteiner aktuellen Ausbaugröße von 90 000 EW. Aufgrund von Bevölkerungszuwächsen ist eine Erweiterung derAnlage auf eine Belastung von 140 000 EW geplant. Im Zuge der VE 240 Beton- und Stahlbetonarbeiten werden u. a. die folgenden Leistungen erbracht: Beton- und Stahlbetonarbeiten für die Errichtung von 2 Nachklärbecken, 1 Flockungsfiltration mit Betriebsgebäude, 1 Rücklaufschlammpumpwerk, Bypassmessschacht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WBB Bau & Beton GmbH
2018-12-14VE 210 Erdarbeiten, erdverlegte Rohrleitungen (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH betreibt die mechanisch-biologische Kläranlage Potsdam Nord mit einer aktuellen Ausbaugröße von 90 000 EW. Aufgrund von Bevölkerungszuwächsen ist eine Erweiterung der Anlage auf eine Belastung von 140 000 EW geplant. Im Zuge der VE 210 Erdarbeiten, Abbrucharbeiten, erdverlegte Rohrleitungen werden u. a. die folgenden Leistungen erbracht:
Erdarbeiten für die Errichtung von 2 Nachklärbecken, 1 Flockungsfiltration mit Betriebsgebäude, 1 Rücklaufschlammpumpwerk, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Umwelttechnik & Wasserbau GmbH
2018-12-14VE 220 Spezialtiefbauarbeiten (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH betreibt die mechanisch-biologische Kläranlage Potsdam Nord miteiner aktuellen Ausbaugröße von 90 000 EW. Aufgrund von Bevölkerungszuwächsen ist eine Erweiterung derAnlage auf eine Belastung von 140 000 EW geplant. Im Zuge der VE 220 Spezialtiefbauarbeiten sollen u. a. folgende Leistungen erbracht werden:
Verbauarbeiten (Spundwandverbau, Bohlträgerverbau) z. T. rückverankert, Bodenverbesserungsmaßnahmen (Rüttelstopfsäulen, Betonstopfsäulen) und Micropfähle für die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10Hoppeibach, Bau des PW Hoppeistraße (Lippeverband)
Bohrpfahlwandbaugrube für Pumpwerk, Baugrubentiefen über 5 bis 8 Meter:
— Druckrohrleitungen (DA 315, DA 355, DA 400, DA 500) rd. 1 800 m in offener Bau- weise,
— Rohrvortrieb DN 300, L=ca. 15 m,
— Anschlusskanäle (DA 280- 560), L= ca. 200 m, in offener Bauweise,
— Anschlusskanal DN 1000 Stb, l= rd. 150 m,
— 3 Schachtbauwerke in Ortbetonbauweise,
— 1 Auslaufbauwerk in Hoppeibach in Ortbetonbauweise,
— 3 Fertigteilschachtbauwerke,
— Regenüberlauf in Ortbetonbauweise,
— Pumpwerk mit Tiefbauteil …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl Pollmann GmbH
2018-06-28Abwasseraufbereitung, VE Wasser, TZR, H 36-18 Mey (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Das TZR realisiert eine innovative Integration von Grundlagendisziplinen mit tiermedizinisch – klinischer Forschung. Der Neubau „Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzforschung“ (TZR) liegt in 14163 Berlin Steglitz-Zehlendorf an der Robert-von-Ostertag-Straße Nr. 8 auf dem Campus Düppel der Freien Universität Berlin. Das Grundstück mit der Flurnummer 783 hat eine Größe von ca. 49 400 m und erstreckt sich entlang der von Nord nach Süd verlaufenden Straße. Eigentümerin des Grundstücks ist das Land Berlin. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Enviro DTS GmbH
2018-06-05S02 Umbau/Erneuerung PW10 Kindelfließbrücke (Gemeinde Glienicke/Nordbahn, der Bürgermeister)
Achtung: Es handelt sich um eine nationale Ausschreibung! Die Veröffentlichung im EU-Amtsblatt erfolgt aus Gründen der Binnenmarktrelevanz.
Bestandteil dieser Ausschreibung ist der Ersatzneubau des PW 06 Kindelfließbrücke, bestehend aus dem Neubau des PW-Schachtes DN 1600 GFK, Einsatz in bestehenden Schacht DN 2000 aus Faserzement (Schacht in Schacht), Erneuerung der technischen Ausrüstung, Erneuerung der EMSR-Ausrüstung sowie Anbindung an die vorhandene Abwasserdruckleitung DN 100 PEHD sowie zugehörige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alther Pumpen GmbH
2018-05-09Erweiterung Kläranlage Potsdam Nord (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH betreibt die mechanisch-biologische Kläranlage Potsdam Nord mit einer aktuellen Ausbaugröße von 90 000 EW. Aufgrund von Bevölkerungszuwächsen ist eine Erweiterung der Anlage auf eine Belastung von 140 000 EW geplant. Im Zuge der VE 110 Vorbereitende Maßnahmen erfolgt die Baufeldfreimachung für die nachfolgende Hauptmaßnahme einschließlich der Erstellung von Baustraßen und einer Baustellenzufahrt. Geplant ist der Neubau der Ablaufleitung der Kläranlage einschließlich …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-10Beräumung Vorsperre Bühlow (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Das Vorhaben zur Eisenhydroxidschlamm (EHS) – Teilentnahme in der Vorsperre Bühlow umfasst 2018 (Optional 2019).
— landseitige Erdarbeiten zur Herrichtung der Zufahrt und der Aufstellfläche der Maschinentechnik,
— wasserseitige Arbeiten zur Eisenhydroxidschlamm-Entnahme (ca. 30 000 t pro Jahr) aus der Vorsperre Bühlow mittels 2 Saugbagger,
— landseitige Arbeiten zur Störstoffabscheidung und Schlammeindickung,
— Verwertung / Entsorgung des eingedickten Schlammes (ca. 14 000 t/pro Jahr).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TWB GmbH BoblitzTWB Tief- und Wasserbau GmbH
2017-08-166. Erweiterung der Kläranlage Cloppenburg / 2. Bauabschnitt, Los 4: Elektrotechnische Ausrüstung (Stadt Cloppenburg)
Die Kläranlage Cloppenburg wurde 1959 errichtet (Anschlussgröße 190 000 EW) und wurde bereits mehrfach im Hinblick auf die Reinigungsziele Kohlenstoffelimination, Nitrifikation und Phosphorelimination erweitert. Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit und zur Erzielung einer weitergehenden Stickstoffelimination ist nunmehr eine Erweiterung und Optimierung der Kläranlage (Denitrifikation/ Nitrifikation) erforderlich. Bestandteil von Los 4 ist die Lieferung und Installation elektrotechnischer Einrichtungen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-152017-0345 SBR-Pufferbiologie – EMSR-Technik (Wirtschaftsbetriebe Duisburg – AöR)
Umbau der Kläranlage Duisburg-Huckingen durch Erweiterung der biologischen Reinigungsstufe (SBR-Pufferbiologie) und Verfahrenstechnische Anpassung der vorhandenen Festbettfiltrationsanlage in Teilbereichen.
Elektro- und MSR-technische Ausrüstung zum Umbau und Erweiterung der Kläranlage inkl. peripherer Anlage für folgende wesentliche Anlagenteile:
— Vorklärung,
— Zwischen-und Schlammpumpwerk,
— Neubau Schlamm- und Beschickungspumpwerk mit Schaltanlagenraum,
— SBR-Becken,
— Sauerstoffeintrag,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Osmo-Anlagenbau GmbH
2017-08-152017-0344 SBR-Pufferbiologie – Maschinen Technik (Wirtschaftsbetriebe Duisburg – AöR)
Umbau der Kläranlage Duisburg-Huckingen durch Erweiterung der biologischen Reinigungsstufe (SBR-Pufferbiologie) und Verfahrenstechnische Anpassung der vorhandenen Festbettfiltrationsanlage in Teilbereichen.
Maschinentechnische Ausrüstung zum Umbau und Erweiterung der Kläranlage inkl. peripherer Anlagen u. a. für folgende Anlagenteile:
— Trennschacht und Sandfang,
— Vorklärbecken und Ablaufschacht,
— Zwischen-und Schlammpumpwerk,
— SBR-Anlage,
— Umbau- und Anpassungsarbeiten Festbettanlage inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A. Woltering GmbH & Co. KG
2017-08-152017-0343 SBR-Pufferbiologie – Hoch-,Tief- u. Ing.-Bau KA-Huckingen (Wirtschaftsbetriebe Duisburg – AöR)
Umbau der Kläranlage Duisburg-Huckingen durch Erweiterung der biologischen Reinigungsstufe (SBR-Pufferbiologie) und Verfahrenstechnische Anpassung der vorhandenen Festbettfiltrationsanlage in Teilbereichen.
Hoch-, Tief- und Ingenieurbau inkl. Dach- und Fassadenarbeiten zum Umbau und Erweiterung der Kläranlage u. a. für folgende Bauwerke und Anlagenteile:
— Trennschacht und Sandfang,
— Vorklärbecken und Ablaufschacht,
— Zwischen-und Schlammpumpwerk,
— Gebäude NS-Verteilung,
— Umbau bestehende Belebung in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Solbach Tief- und Kanalbau GmbH & Co. KG