2016-01-19Smart Departure, Optimierung des Abflugbereichs Terminal 1 – 3 am Flughafen Bremen, Bauausführung Gewerk 30... (Flughafen Bremen GmbH)
A) Projektbeschreibung:
Umbaumaßnahmen im Innenbereich des Terminals während laufendem Betrieb. Die Maßnahme findet teilweise im Luftsicherheitsbereich statt.
Die luftseitigen Abflugbereiche mit den Warteräumen der Terminals 1 und 3 werden miteinander verbunden und über eine neue zentrale Sicherheitskontrolle im Terminal 2 erschlossen. Im Terminal 2 wird ein zentraler Duty-Free Bereich vorgesehen. Die Non-Schengen-Gate- bzw. Wartebereiche werden im Terminal 1 konzentriert.
Umbaufläche EG (Ankunftsebene) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kaba GmbH
2015-09-02Ersatzneubau Geriatrie 4. BA (Krankenhaus St.-Joseph-Stift Dresden GmbH)
Der vorhandene Cadolto-Containerbau auf dem Gelände des St. Joseph-Stiftes Dresden soll durch einen Neubau ersetzt werden. Im Ersatzneubau wird neben einer Geriatriestation mit 25 Betten, Therapieräumen und Räumen für den klinischen Arztdienst eine Zentralambulanz geplant. Zusätzlich ist eine neue Lkw-Anlieferung zu errichten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stübler GmbH
2015-06-12A96 und A95: Bau einer Verkehrsbeeinflussungsanlage (Autobahndirektion Südbayern)
— Aufbau einer Stauwarnanlage auf der A96 FR München:
Schilderbrücken inkl. Fundamenttiefbau, WVZ, SST inkl. Kabeltiefbau (Daten- + Energiekabel).
— Aufbau einer Netzbeeinflussungsanlage auf der A95 FR München und der A96 FR München + FR Lindau:
Schilderbrücken inkl. Fundamenttiefbau, WWQ, SST inkl. Kabeltiefbau (Daten- + Energiekabel).
Die angebotenen Schutzeinrichtungskonstruktionen müssen den Anforderungen des Einsatzfreigabeverfahrens für Fahrzeug-Rückhaltesysteme genügen. Hierfür sind vom Bieter mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BG QSG / Grimm / Forster
2015-06-10HH-2015-T&E – Tiefbau- und Elektromontagearbeiten (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH)
Erbringung von Bau- und Elektromontageleistungen im Zusammenhang mit dem stellen, auswechseln, demontieren von diversen Masten, Fundamenten, Steuergeräten, Signalgebern, Anforderungstastern und Leuchten, sowie dazugehörigen Anbauteilen von Lichtsignal- und Beleuchtungsanlagen inkl. Kabellegungs- und -montagearbeiten, Oberflächenwiederherstellung, Koordination von Absperrmaßnahmen, Durchführung von Transportleistungen und Asphaltentsorgung auf dem gesamten Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Meyr & Umlandt GmbH
2015-04-02Erschließung des Neubaugebiets Birkengewann durch Erschließungsträger (Stadt Neu-Isenburg)
Die Stadt Neu-Isenburg beabsichtigt die Entwicklung des Neubaugebietes Birkengewann mit einer Bruttobaufläche von 24 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur, Grünflächen und Nahversorgung. Die Anzahl der zukünftigen Wohneinheiten liegt bei ca. 400. Der derzeitige Zeitplan sieht vor, dass Ende 2016 die Eigentümer ihre Grundstücke bebauen können.
Die Stadt will die Erschließung gemäß § 11 I 2 Nr. 1 BauGB durch einen externen Erschließungsträger durchführen lassen. Dessen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Depenbrock Bau GmbH & Co. KG
2015-02-05A96 und A95: Bau einer Verkehrsbeeinflussungsanlage (Autobahndirektion Südbayern)
— Aufbau einer Stauwarnanlage auf der A96 FR München:
Schilderbrücken inkl. Fundamenttiefbau, WVZ, SST inkl. Kabeltiefbau (Daten-+ Energiekabel).
— Aufbau einer Netzbeeinflussungsanlage auf der A95 FR München und der A96 FR München + FR Lindau:
Schilderbrücken inkl. Fundamenttiefbau, WWQ, SST inkl. Kabeltiefbau (Daten- + Energiekabel).
Die angebotenen Schutzeinrichtungskonstruktionen müssen den Anforderungen des Einsatzfreigabeverfahrens für Fahrzeug-Rückhaltesysteme genügen. Hierfür sind vom Bieter mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-12Erschließung des Neubaugebiets Birkengewann durch Erschließungsträger (Stadt Neu-Isenburg)
Die Stadt Neu-Isenburg beabsichtigt die Entwicklung des Neubaugebietes Birkengewann mit einer Bruttobaufläche von 24 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur, Grünflächen und Nahversorgung. Die Anzahl der zukünftigen Wohneinheiten liegt bei ca. 400. Der derzeitige Zeitplan sieht vor, dass Ende 2016 die Eigentümer ihre Grundstücke bebauen können.
Die Stadt will die Erschließung gemäß § 11 I 2 Nr. 1 BauGB durch einen externen Erschließungsträger durchführen lassen. Dessen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-05Z028A008 A8, AS MZG/Wellingen-AS MZG/Schwemlingen; 14-0351SB Verkehrssicherung (Landesbetrieb für Straßenbau)
— 18 St. Verkehrssicherung längerer Dauer für Umleitung nach VZ-Plan durchführen;
— 1 St. Verkehrssicherung längerer Dauer nach VZ-Plan aufstellen, 5 x umbauen und abbauen;
— 2 St. Verkehrssicherung längerer Dauer nach VZ-Plan aufstellen und abbauen;
— 1 St. Verkehrssicherung längerer Dauer nach VZ-Plan aufstellen, 2 x umbauen und abbauen;
— ca. 44 500 m Gelbmarkierungen für Verkehrsführung herstellen;
— ca. 22 500 m Transportable Schutzeinrichtung aufstellen;
— ca. 2 185 m Transportable …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE SVA GmbH/SIG GmbH
2014-05-07VE14 „Lieferung und Montage von Straßenbeleuchtungen und Stadtmöblierung” für das Bauprojekt Ostwall BA2 –... (Stadt Krefeld)
Die Stadt Krefeld führt die Umgestaltung des Ostwalls im Krefelder Zentrum aus. Im Rahmen des BA2 soll die Haltestelle Rheinstraße, Hauptumsteigepunkt von Bussen und Straßenbahn sowie Endpunkt einer Stadtbahn, zu einem modernen Haltestellenbereich umgebaut werden.
Im Zuge der neuen Stadtbildgestaltung werden Lichtstelen als Gehwegbeleuchtung sowie Lampen auf Gemeinschaftsmasten für die Ausleuchtug der Straße, sowie neue Stadtmöblierung in Form von Pollern, Geländern, Fahrradständern sowie Abfallbehältern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SWK SETEC Straßenbeleuchtung
2014-04-04Errichtung von stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen einschl. der Datenübermittlung im Betriebsablauf (Magistrat der Stadt Gladenbach)
Die Stadt Gladenbach plant die Einrichtung von stationären Verkehrsüberwachungs-systemen an 3 Standorten für beide Fahrtrichtungen im Stadtgebiet. Der jeweilige einzurichtende Messplatz muss mit einem digitalen Messgerät ausgestattet sein.
Die Verkehrsüberwachungssysteme sind vom Auftragnehmer einschließlich des Stromanschlusses zu planen, zu projektieren, zu errichten und zu betreiben und zwar so, dass sie dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Dabei sind Anlagen mit digitaler Beweissicherung zu …
Ansicht der Beschaffung »