2016-04-12   BLB Z/NL Münster/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00137 /Los 7: Landschaftsbau, hier: Regionallos 7.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1 beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Münster/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00137 /Los 7, Landschaftsbau, hier Regionallos 7.1 Bereich: COE, ST, BOR Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Für das hier ausgeschriebene Regionallos ohne Wartungsanteil ist nur die Preiskomponente 2 anzubieten! — Zweite Preiskomponente … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SIGNUM Bautenschutz Hans-Dieter Miethke GmbH
2016-04-12   BLB Z/NL Münster/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00139 /Los 7: Landschaftsbau, hier: Regionallos 7.3 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1 beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Münster/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00139 /Los 7, Landschaftsbau, hier Regionallos 7.3 Bereich: MS, WAF Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Für das hier ausgeschriebene Regionallos ohne Wartungsanteil ist nur die Preiskomponente 2 anzubieten! — Zweite Preiskomponente (PK2)-: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kramer Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2016-04-12   Vorabmaßnahmen Interimsgebäude HLS BA 1B (LRA Bad Tölz-Wolfratshausen)
Der Landkreis Bad Tölz- Wolfratshausen beabsichtigt auf dem Grundstück Adalbert- Stifter- Str. 14 in 82538 Geretsried eine Generalsanierung durchzuführen, zur Auslagerung der Klassen wird ein Interimsgebäude ohne Unterkellerung zu erstellen. Für die spätere Erschließung der Generalsanierung und die Erschließung der Interimsgebäude sind vorbereitende Maßnahmen durchzuführen. Die Maßnahmen betreffen folgende Bereiche: — Fernwärmenetz, — Trinkwassernetz, — Kanalarbeiten, — Leerrohrleitung für ELT im … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-11   Objektplanung Ingenieurbauwerke zum Hochwasserschutz Passau, Bereich Lindau–ZF, Gewässer 1. Ordnung/Donau (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Objektplanung Ingenieurbauwerke; Gewässerausbau zum Hochwasserschutz Passau, Bereich Lindau–ZF, Gewässer 1. Ordnung/Donau; anrechenbare Kosten ca. 4,8 Mio EUR; Honorarzone III Mindestsatz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SKI GmbH + Co. KG
2016-04-11   Dammerneuerung an der Gehobenen Hase (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN))
Verbreiterung, Erhöhung und Nachverdichtung von vorhandenen Dämmen, Anlegen und Erneuern von Dammverteidigungswegen und Sickerwasser- / Randgräben, Anlegen von Biotopflächen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Peters GmbH
2016-04-11   Hochwasserschutz Wolnzach, Bauabschnitt BA 03, Los 1, 2 und 3 (Freistaat Bayern, vertreten durch Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Bauleistungen für den Hochwasserschutz Wolnzach, Bauabschnitt BA 03, Los 1, 2 und 3, Fluss-km ca. 5+995 bis ca. 6+800. Der derzeitige Ablaufplan sieht keine Aufteilung in zeitlich unabhängige Lose vor. Los 1: Umbau des Bachbettes; Los 2: Brücke Altmann, Widerlager; Los 3: Larsbach-Verrohrung mittels Betonfertigteile. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2016-04-08   Rahmenvertrag Tiefbau (Stadt Herten – FB 3 – Zentrale Vergabestelle)
Der Jahresvertrag Straßen- und Kanalbau dient als Vertragsgrundlage zur Durchführung von Kleinbau- und Notmaßnahmen an Verkehrsflächen und Entwässerungseinrichtungen der Stadt Herten sowie der Hertener Stadtwerke GmbH. Für die Hertener Stadtwerke GmbH umfasst dieses Verfahren sämtliche Tiefbaumaßnahmen. Rahmenvertrag Tiefbau. Rahmenvertrag für Straßen- und Kanalbauarbeiten und Leitungsverlegungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurovia Teerbau GmbH NL Bottrop H & W Tiefbau GmbH Co. KG Heckener Tiefbau GmbH & Co. KG Tillmann & Co. Tiefbauges. mbH Völker Tiefbau GmbH ZSG Tiefbau GmbH
2016-04-08   Bauleistungen zur Umgestaltung der Straßenbahnlinie 301, Horster Straße in Gelsenkirchen, 5. Bauabschnitt von... (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
Bauleistungen zur Umgestaltung der Straßenbahnlinie 301, Horster Straße in Gelsenkirchen, 5. Bauabschnitt von Hugostraße bis Emil-Zimmermann-Allee. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reisse Bau GmbH
2016-04-07   Ostbach, Bau der Regenwasserbehandlung in Herne (Emschergenossenschaft)
Ostbach, Bau der Regenwasserbehandlung in Herne; Herstellung des Abwasserkanals DN 2800 im Vortriebsverfahren einschließlich der erforderlichen Schachtbauwerke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Echterhoff / Epping / Kramer
2016-04-05   Verbau Kliff Lieske (Baubereich 2) (Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
— Massenbewegung und Oberflächenverdichtung mit mobiler Erdbau- und Verdichtungstechnik in geneigten Uferböschungen — Ingenieurtechnischer Uferverbau mittels Steinschüttung und teilweise mit geotextilen Verbundschläuchen (300 m) auf einer Böschungslänge von 1 700 m. Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht und befinden sich in grundbruch- und setzungsfließgefährdeten Bereichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ecosoil Ost...
2016-04-04   RG-6-0-PA7-HWS, Elbe, Riesa, Errichtung einer Hochwasserschutzanlage im Bereich Neuer Hafen Riesa, HWSK Maßnahme 111 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Die Hochwasserschutzanlage (HWSA) beginnt in der Böschung zur Bundesstraße B 182 und verläuft in westlicher Richtung über die Zufahrt zum Neuen Hafen Riesa, entlang der Grenze zu einer vorh. Bäckerei und weiter in der Trasse der vorhandenen Lärmschutzwand, welche die nördliche Begrenzung des Neuen Hafens Riesa zur Straße „Mühlweg“ darstellt. Die Gesamtlänge beträgt ca. 320 m, davon sind ca. 46 m als mobiles HWS-System im Bereich der Zufahrt zum Neuen Hafen vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krause & Co. Hoch-, Tief- und Anlagenbau GmbH
2016-04-04   Herstellung einer Hochwasserschutzlinie gegen Elbehochwasser südlich der Müglitzmündung in Heidenau (HWSK Elbe: M 15... (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Herstellung einer Hochwasserschutzanlage als Spundwandkonstruktion auf einer Länge von ca. 750 m mit einer Spunddielenlänge von ca. 10 m und wasserseitiger Verkleidung mit ca. 500 m Gabionen einschließlich Erd- und Verbauarbeiten für eine Gerätestraße Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Echterhoff Bau GmbH
2016-04-04   Neubau Wendestelle Oldenburg (Wasser- und Schifffahrtsamt Bremen)
Einbau von ca. 350 m Spundwand und Rückverankerung größtenteils an Land. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thieling Bau GmbH
2016-03-23   Sanierung Burchardkai Liegeplatz 7 (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Auf dem Containerterminal Burchardkai der HHLA am Liegeplatz 7 hatten sich im Jahre 2014/2015 mehrere Schäden an der Verankerung der Spundwand gezeigt. In zwei Notmaßnahmen in den Jahren 2014 und 2015 wurden bereits in vier Bereichen insgesamt 21 neue Pfähle hergestellt. Ziel der jetzigen Sanierung ist es, die restlichen, bisher noch nicht gesicherten Verankerungselemente durch neue Mikropfähle zu ersetzen und damit die langfristige Standsicherheit der Kaikonstruktion herzustellen. Diese Baumaßnahme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Implenia Spezialtiefbau GmbH
2016-03-22   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00060 /Los 7: Landschaftsbau, hier: Regionallos 7.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00060 /Los 7, Landschaftsbau, hier Regionallos 7.2. Bereich: Bergisches Umland. Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos ohne Wartungsanteil ist nur die Preiskomponente 2 anzubieten. — Zweite … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst Kreuder GmbH & Co. KG
2016-03-22   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00059 /Los 7: Landschaftsbau, hier: Regionallos 7.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00059 /Los 7, Landschaftsbau, hier Regionallos 7.1. Bereich: Düsseldorf und linksrheinisch. Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos ohne Wartungsanteil ist nur die Preiskomponente 2 anzubieten. — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst Kreuder GmbH & Co. KG
2016-03-21   Entwässerungskanalarbeiten (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Weitere Sicherheitsmaßnahmen, Vergabe: 16E0191 – Entwässerungskanalarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swietelsky-Faber GmbH
2016-03-16   Erhöhung und Verstärkung des Hauptdeiches zwischen Schweiburgermühle und Sehestedt zwischen D-km 14+730 und 19+360 (6. BA) (II. Oldenburgischer Deichband)
Deckwerks-Straßen- und Erdbauarbeiten zwischen Schweiburgermühle und Sehestedt. Dazu gehören die Herstellung einer rd. 4,6 km langen Betonfahrbahn mit dazugehörigem Deckwerk sowie die Gewinnung, der Transport und der lagenweise Einbau von Kleiboden mit einem Wassergehalt von > 45 %. Der Kleiboden wird aus einer außendeichs liegenden Bodenentnahmestelle gewonnen. Des Weiteren sind eine Trift und eine Treppenanlage im Hauptdeich herzustellen. Die Arbeiten sind zum Teil im Nationalpark Niedersächsisches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Matthäi / Böhling / Strabag
2016-03-15   Wehr Kachlet: Probeentnahme an den Melanträgern (Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg)
Bohrkernentnahme aus dem Melanträger (Eisenkonstruktion eingebettet in Beton), Betonabtrag, Instandsetzung mittels Ersatzbeton und PCC-Mörtel, Hohlstellen anbohren und injezieren, Stahlprobe entnehmen mittels Kernbohrung, Dokumentation der Probeentnahme, Hubsteiger anmieten und bedienen, Hilfeleistungen für den Gutachter, Beweissicherung, SiGe-Leistungen, Verkehrssicherung, Arbeiten vom Ponton, hier für werden entsprechende Arbeitsbühnen gestellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sandstrahl Schuch GmbH
2016-03-11   Neubau der Kampmannbrücke über die Ruhr (Stadt Essen – Amt für Straßen und Verkehr)
Die Stadt Essen plant die Erneuerung der Kampmannbrücke, die die Stadtteile Heisingen und Kupferdreh über die Ruhr hinweg verbindet. Die Erneuerung der Brücke wird aufgrund baulicher Mängel erforderlich. Zusammen mit dem Brückenbau ist vorgesehen, umfangreiche Erneuerungen an den umliegenden Liegenschaften und Versorgungsleitungen vorzunehmen. Folgende Gewerke sind Bestandteil der Ausschreibung: 1.1.1 Brückenbau Kampmannbrücke; 1.1.2 Abbruch Kampmannbrücke Überbau; 1.1.3 Abbruch Kampmannbrücke … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Rückhalteraum Elzmündung Umgestaltung Bauwerk 7.31 und Anpassung des Seitengraben (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Umwelt, Referat 53.3 – IRP – Dienstsitz Offenbur)
Umbau des bestehenden Bauwerkes 7.31: Errichtung einer Sohlengleite, einer überströmbaren Dammscharte und Bau eines Brückenbauwerkes als Spundwandkonstruktion mit einer Betondecke. Tieferlegung des Seitengrabens vom BW 7.31 bis zum Bauwerk 7.19, Einbau eines Wellstahlprofiles als Ersatz für das bestehende BW 7.19. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-09   Neubau der Laerer-Landweg-Brücke Nr.77 in DEK-km 68,993 (Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine)
Neubau der Laerer-Landweg-Brücke Nr.77 in DEK-km 68,993 sowie Bau einer Behelfsbrücke in DEK-km 69,13. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-08   Deichsanierung Michelau i. OFr. Renaturierung und Biberbachverlegung (Freistaat Bayern vertreten durch)
— Rückbau von Baustraßen auf einer Gesamtfläche von ca. 900 m; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: St GrünBau GmbH
2016-03-08   Deichsanierung Michelau i. OFr.BA I Rießnerdeich (Freistaat Bayern vertreten durch)
— temporäre Errichtung von Baustraßen auf einer Gesamtlänge von ca. 1,3 km; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfister GmbH & Co. Betonwerk Seßlach KG
2016-03-02   Deichverstärkung Dagebüller Koog Nord 2. BA, Bauabschnitt Haffdeich und Kleientnahme „Lütt Hus“ (Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Verstärkung des Landesschutzdeiches an der Nordsee mit ca. 113 000 m³ Bodenaushub Kleientnahme, ca. 7 500 m³ Kleibodeneinbau, ca. 4 200 m² Herstellung Baustraßen, ca. 2 500 m² Herstellung Asphaltstraßen, ca. 1 800 m² Neubau Deckwerk, Neubau Tribüne mit Treppenanlage aus Betonfertigteilen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mittelweser Tiefbau Beverstedt Mittelweser Tiefbau Beverstedt GmbH & Co. KG Mittelweser Tiefbau Beverstedt GmbH&Co.KG Mittelweser Tiefbau GmbH
2016-02-29   Erhöhung der Deichanlagen, Deichbauarbeiten im 1. Bauabschnitt (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Auf dem Gelände einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven sollen die Hochwasserschutzanlagen ertüchtigt und an die geltenden Anforderungen angepasst werden. In dem ersten Bauabschnitt zwischen dem Südtor und der großen Seeschleuse soll auf rd. 950 m Länge der vorhandene Deich erhöht und mit einer neuen Außendeichböschung versehen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G. Herfeld GmbH
2016-02-26   Wasserbau-, Erdbau- und Stahlbetonarbeiten auf der Freizeitinsel Baakenpark zur Herstellung der Aussichtsplattform... (HafenCity Hamburg GmbH)
— Wasserbau- und Erdbauarbeiten auf der Freizeitinsel Baakenpark auf einer Fläche von ca. 1 000 m;— Erstellung eines Erdkörpers in Form eines Pyramidenstumpfes mit Böschungsneigungen von ca. 2:1 in Bewehrte-Erde-Bauweise (mehrere Geogitterlagen) und Begrünung der Außenhaut; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eggers Umwelttechnik GmbH
2016-02-26   Instandsetzung Spaltwassertank West Schiffshebewerk Lüneburg (Wasser- und Schifffahrtsamt Uelzen)
Stahlwasserbauliche Instandsetzungsarbeiten sowie Heizungs- und Rohrleitungsbauarbeiten, Korrosionsschutzarbeiten unter Berücksichtigung der TRGS 519/551 sowie 505 Gerüstbauarbeiten als Baubehelfe. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-25   Ausbau der Vereinigten Weißeritz im Stadtgebiet Dresden, Teillos 2.1.2, Neubau Stützwände und Gewässerzufahrt (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal)
Zur Vorbereitung der Hochwasserschutzmaßnahmen am Weißeritzknick im Stadtgebiet Dresden sollen auf der linken Gewässerseite, im Bereich der Straßenbrücke Löbtauer Straße, bauvorbereitende Arbeiten als Teillos 2.1.2 durchgeführt werden. Die Leistungen beinhalten die Böschungsinstandsetzung (verschiedene Schadstellen) mit Naturstein, die Befestigung der angrenzenden Flächen mit Betonökopflaster zwischen den Brücken Löbtauer Straße und Wernerstraße. Weiterhin werden eine neue Winkelstützmauer (Länge ca. 52 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hundhausen Bau GmbH Niederlassung Erzgebirge
2016-02-24   Erhöhung und Verstärkung des Weserdeiches von Berne Ohrt bis Ranzenbüttel (Bauphase 1 und 2) (I. Oldenburgischer Deichband)
Herstellen einer Baustraße (späterer Deichunterhaltungsweg), Erdarbeiten am Weserdeich zwischen Berne- Ohrt- D-km 2+809 und Ranzenbüttel- D-km 7+293, Entnahme von Kleiboden in einer außendeichs liegenden Bodenentnahmestelle. Herstellen eines Deckwerkes. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-17   Erneuerung des Deckwerks am Voslapper Seedeich von GP-km 255,908 bis GP-km 256,238 (III.Oldenburgischer Deichband)
Erneuerung des Deckwerks am Hauptdeich des Voslapper Seedeiches von GP-km 255,908 bis 256,238. Ausführung von Rückbau-, Erdbau-, Verkehrswegebau-, Wasserhaltungs- und Deckwerksarbeiten im Tidewechselbereich. Die wasserbaulichen Leistungen sind unter Tideeinfluss auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Colcrete-von Essen...
2016-02-12   Instandsetzung der Ufer der Tidestrecke des Dortmund- Ems- Kanal (DEK) von Herbrum bis Papenburg (Wasser- und Schifffahrtsamt Meppen)
Instandsetzung der Ufer der Tidestrecke des Dortmund- Ems – Kanal (DEK) von Herbrum bis Papenburg. hier: DEK- km 221,300 – 223,300, rechtes Ufer, DEK- km 220,050- 220,600, rechtes Ufer, DEK- km 214,800- 215,100, rechtes Ufer, DEK- km 213,500 -214,100, rechtes Ufer Böschungs- und Sohlensicherungsarbeiten, Landschaftsbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Bunte / Heuvelman / Colcrete
2016-02-08   Stadthafen Großräschen / VE 3 – TO 25 – Hafenfunktionsgebäude, alle Lose (Stadt Großräschen)
Die Stadt Großräschen plant den Neubau eines Wassersporthafens am künftigen Großräschner See's auf einer Gesamtfläche von rd. 18 ha (inkl. Wasserflächen). Das Vorhaben beinhaltet die Errichtung von Verkehrsanlagen und Freiflächen, Fest- und Schwimmstegen, die Errichtung sämtlicher Ver- und Entsorgungsanlagen inkl. dem dazugehörigen Leitungsbau, sowie den Neubau zweier Gebäude und weiterer techn. Einrichtungen (Tankstelle, Kran). Weitere Ausführungen beziehen sich auf die VE 3-Hafengebäude 1: Das … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-05   Wasserinjektionsbaggerung im unteren Vorhafen der Schleuse Herbrum im Winter 2016 (Wasser- und Schifffahrtsamt Meppen)
Wasserinjektionsbaggerung im unteren Vorhafen der Schleuse Herbrum im Winter 2016. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-02   15-0618 Neubau Betriebhöfe WAS und Stadt – Bodenmanagement-, Straßenbau- und Entwässerungskanalbauarbeiten (Stadt Wolfsburg)
Neubau Betriebshöfe WAS und Stadt – Bodenmanagement-, Straßenbau- und Entwässerungskanalbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2016-02-01   B 183 OU Bad Liebenwerda, Baulos 5 (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus)
B 183 OU Bad Liebenwerda, Baulos 5 B 183 OU Bad Liebenwerda, Baulos 5. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag AG Direktion Berlin / Brandenburg...
2016-02-01   Subject of the contract(s) is the manufacturing, supply, on- and offshore logistics, and installation of wind... (Trianel Windkraftwerk Borkum II GmbH & Co. KG)
The object of the contract comprises: (i) manufacture (including some engineering and design services as e.g. shop drawing), supply, delivery, transportation (on- and offshore), including provision of necessary logistics on- and offshore, including installation vessel, installation (including installation engineering, supply of sea fastenings and grillages and noise mitigation), assembly, commissioning, termination, test operation and documentation for the offshore foundation and transition pieces; … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SHL Offshore Contractors B.V.
2016-01-29   Sanierung Rheinhochwasserdamm XXX – Bauabschnitte 12 + 13 + 17 (BA 12 + 13 + 17), Damm-km 2,30-4,25 (Regierungspräsidium Karlsruhe, Ref. 53.2 Landesbetrieb Gewässer)
Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe (Ref. 53.2 – Landesbetrieb Gewässer) saniert und baut den Rheinhochwasserdamm XXX (röm. 30), Kilometer 0-16,50 aus. Er schützt die Gemeinden Dettenheim, Linkenheim-Hochstetten und Eggenstein-Leopoldshafen vor Überflutungen durch Rheinhochwasser. Der zwölfte, dreizehnte und siebzehnte Bauabschnitt (BA 12 + 13 + 17) umfasst die Sanierung des Dammes von km 2,30-3 (BA12), km 3-3,50 (BA13) und km 3,50-4,25 (BA17). Die Maßnahme liegt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reif Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2016-01-29   Unterhaltungsbaggerung Baggerevier, NOK-Strecke 2016/2017 (Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel)
Nassbaggerarbeiten mit Laderaumsaugbagger im Los 1 und 2, mit WI-Gerät im Los 3 zur Wiederherstellung und Einhaltung erforderlicher Solltiefen und -breiten der Fahrrinne und des Fahrwassers des NOK. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baggerbedrijf de Boer B.V. Nordsee Nassbagger- und Tiefbau GmbH Van Oord Deutschland GmbH
2016-01-28   Sanierung Rheinhochwasserdamm XXX – Bauabschnitt 8 (BA8), Damm-km 6-7,45 (Regierungspräsidium Karlsruhe, Ref. 53.2 Landesbetrieb Gewässer)
Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe (Ref. 53.2 – Landesbetrieb Gewässer) saniert und baut den Rheinhochwasserdamm XXX (röm. 30), Kilometer 0-16,50 aus. Er schützt die Gemeinden Dettenheim, Linkenheim-Hochstetten und Eggenstein-Leopoldshafen vor Überflutungen durch Rheinhochwasser. Der achte Bauabschnitt (BA8) umfasst die Sanierung des Dammes von km 6-7,45. Die Maßnahme liegt auf Gemarkung Linkenheim-Hochstetten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EAG Erdbewegung & Abbruch mbH