2013-06-25   Hochwasserschutz Wolnzach, Bauabschnitt BA 02, Los 2.3: Erd- und Wasserbauarbeiten (Freistaat Bayern vertreten durch Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen den Umbau des Bachbettes der Wolnzach auf eine Länge von ca. 300 m und die Herstellung der Widerlager und die Gründung für die geplante Geh- und Radwegbrücke "Herrensteg". Im Zuge der Baufeldfreimachung ist die Herrenbrücke abzubrechen. Die Herrenbrücke ist eine Stahlbetonkonstruktion aus den 1930er Jahren. Nach dem Abbruch der Herrenbrücke ist der "Lückenschluss" in der HWS-Wand auszuführen. Erst nach Fertigstellung des Lückenschlusses kann mit den Widerlagern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anton Steininger GmbH Bauunternehmen
2013-06-25   Erneuerung von Weichendalben am NOK in Schwartenbek und Fischerhütte - Ersatz von havarierten Stahldalben (Erneuerung von Weichendalben am NOK in Schwartenbek und Fischerhütte - Ersatz von havarierten Stahldalben)
Ersatz von 40 Stück 16-pfähligen Holzdalben durch 25 gefenderte Stahlmonodalben in Schwartenbek und Einbau von 49 Stück gefenderten Stahlmonodalben in der Weiche Fischerhütte sowie Ersatz von 7 havarierten Dalben im NOK Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Erneuerung...
2013-06-24   A20, Lübeck – Stettin, VKE 2821,2822: AK Rostock-AS Sanitz-AS Tessin, Wasserbautechnische Kompensationsmaßnahme... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Wiedervernässung der „Wolfsberger Seewiesen“ durch Grabenherstellung und -verfüllung, Einbau von Durchlässen und Herstellung einer Streichwehranlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UTL GmbH
2013-06-20   "Der Industriepark Lippe" Kanal- und Straßenbauarbeiten (Stadt Horn-Bad Meinberg)
Kanal- und Straßenbauarbeiten für die Erschließung einer Industriegebietsfläche Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kanalbauarbeiten STRABAG AG
2013-06-19   Maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung von 2 Pumpwerken (WWA Regensburg)
Maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung von 2 Pumpwerken Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Howatec GmbH
2013-06-18   Bauleistungen zur Sanierung eines Halb- und Schwermetallschadens sowie eines LHKW-Schadens; ergänzende... (Landratsamt Schweinfurt – Umweltamt)
Sanierung eines Halb- und Schwermetallschadens (sog. Sattler-Altlast) sowie eines LHKW-Schadens in Schonungen, Landkreis Schweinfurt. Im Zeitraum von ca. 1814 bis etwa 1930 wurde in Schonungen, Landkreis Schweinfurt eine Fabrik (ehem. Farbenfabrik Sattler) zur Produktion von chemischen Farbstoffen i.W. Schweinfurter Grün (Kupferarsenitacetat), Chromgelb und Chromgrün betrieben. Die Farbenproduktion führte zu erheblichen Schadstoffbelastungen in Boden und Grundwasser. Als Hauptschadstoffe sind Arsen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Sattler-Altlast...
2013-06-14   Sanierung Rheinhochwasserdamm XXX – Bauabschnitt 3 (BA3), Damm-km 10,35 - 12,32 (Regierungspräsidium Karlsruhe, Ref. 53.2 Landesbetrieb Gewässer)
Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe (Ref. 53.2 – Landesbetrieb Gewässer) saniert und baut den Rheinhochwasserdamm XXX (röm. 30), Kilometer 0-16,50 aus. Er schützt die Gemeinden Dettenheim, Linkenheim-Hochstetten und Eggenstein-Leopoldshafen vor Überflutungen durch Rheinhochwasser. Der 3. Bauabschnitt (BA3) umfasst die Sanierung des Dammes von km 10,35-12,32. Die Maßnahme liegt auf Gemarkung Dettenheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EAG mbh Erdbewegungs- und Abbruchgesellschaft
2013-06-12   Neubau Materialwissenschaftliches Zentrum der Universität Heidelberg (CAM), Rohbauarbeiten (Erd-, Stahlbeton-, Mauerarbeiten) (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 225, Neubau Materialwissenschaftliches Zentrum der Universität Heidelberg (CAM), Rohbauarbeiten (Erd-, Stahlbeton-, Mauerarbeiten). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adam Hörnig Baugesellschaft mbH & Co. KG
2013-06-07   Ausbau Helgoländer Häfen - Sanierung Südkaje (Gemeinde Helgoland, vertreten durch die Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH, diese vertreten durch den Geschäftsführer Peter )
Auftragsgegenstand ist die Sanierung des im Eigentum der Gemeinde Helgoland stehenden Kajenabschnitts der Südkaje im Helgoländer Vorhafen über eine Länge von ca. 150 m sowie die Vertiefung der anstehenden Hafensohle des Vorhafens auf einem ca. 50 m breiten Streifen entlang der Südkaje. Der Auftrag umfasst neben den Kajenbauarbeiten die Herstellung einer 15 m breiten Umschlagfläche entlang der Kaje (inkl. Leitungsbau und Kajenausrüstung), Erd- und Böschungsbauarbeiten, Kampfmittelräumung mit begleitender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft HC Hagemann...
2013-06-06   Sicherung Depot Jänschwalde I und II und der Innenkippenbereiche der LMBV- Erdarbeiten (Vattenfall Europe Mining AG)
Sicherung Depot Jänschwalde I und II und der Innenkippenbereiche der LMBV- Erdarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2013-06-06   Reinigung von 6 Dükern (DEK-Düker Nr. 45N, 47N, 52, 56, 79 und 82) (Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine)
Die Abdämmung, Trockenlegung und Reinigung der 6 Düker, einschließlich Wasserhaltung und Entsorgung des Abfallgutes. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-06   Neubau Integrierte Leitstelle (Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Neubau Integrierte Leitstelle, Erd-, Verbau- und Wasserhaltungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EUROSOND GmbH
2013-06-04   Heinsberg IPO II Oberbruch; Straßenbauarbeiten einschl. Straßenentwässerung (NRW.URBAN GmbH)
Straßenbauarbeiten einschl. Straßenkanalarbeiten: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lube & Krings GmbH
2013-05-23   Mittelweseranpassung - Stauhaltung Drakenburg (Uferrückverlegungen) (Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover)
Im Rahmen der Mittelweseranpassung erfolgt der Ausbau der Weser von Minden bis Hemelingen für den Verkehr von Großmotorgüterschiffen mit einer Abladebeschränkung auf 2,50 m und teilweisen Begegnungseinschränkungen. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet den Ausbau der Stauhaltung Drakenburg, die sich von Weser-km 252,600 bis Weser-km 275,610 erstreckt. Der auszubauende Bereich gliedert sich in 3 Uferrückverlegungen, 1 Ersatzmaßnahme und 1 Ausgleichsmaßnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG Wasserbau GmbH -...
2013-05-17   HafenCity Hamburg/Quartier Elbbrücken/Sanierung und Ertüchtigung der Kaimauer Östlicher Baakenhafen Süd (Sondervermögen „Stadt und Hafen“, vertreten durch die HafenCity Hamburg GmbH (HCH))
Wasser- und landseitige Sanierung und Ertüchtigung einer ca. 280 m langen Kaimauer bestehend aus Stahlspundwand, Rückverankerung und Stahlbetonüberbau. Herstellen von geneigten Mikropfählen als zusätzliche Rückverankerung. Kampfmittelsondierung auf Gewässersohle, Unterwassereinbau von ca. 23 000 t Wasserbausteinen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colcrete-von Essen GmbH & Co. KG, NL Ueckermünde
2013-05-17   Roßbach, Ökologische Verbesserung Feldbach, Krengeldanzgraben und Schmechtingsbach von km 0,00 bis km 2,20 - 2. BA:... (Emschergenossenschaft)
Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um folgende Leistungen: — ca. 18 700 m² Gras mähen und Grasnabe entfernen, — ca. 3 250 m² Gelände abräumen, — ca. 600 m² Asphaltaufbruch, — ca. 600 m³ Stahlbeton-/Betonabbruch, — ca. 120 t Stahlabbruch (Spundwände, Anker, Formstahl), — ca. 90 m Stahlrohrvortrieb DN 1200 im Horizontalbohrverfahren, — ca. 85 m Stahlrohr DN 1200 in offener Verlegung, — ca. 270 m² überschnittene Bohrpfahlwand C 30/37 Ø 900 mm, — ca. 70 m Gründungspfahl C 30/37 Ø 900 mm, — ca. 180 m² … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schäfer-Bauten GmbH
2013-05-15   Offenlegung Deilbach 1. BA (Stadt Essen–Grün und Gruga Essen–Vergabestelle)
Die Stadt Essen beabsichtigt den Kernbereich des Stadtteiles Essen-Kupferdreh zu sanieren und umzugestalten. Im Zuge dieser Maßnahme soll in Abstimmung zwischen der DB AG und der Stadt Essen die geplante S-Bahnstrecke in diesem Bereich verschoben und in Hochlage angeordnet werden. Hierdurch ergibt sich die Möglichkeit, den in Randlage von Kupferdreh übertunnelten Deilbach in einer neuen Trasse offen zu legen. Zwischen dem bestehenden Einlauf in die Übertunnelung und dem schon offenen Unterlauf, wird auf … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-14   München – Sendling Nord, Kanalbau – Regenwasser/Fernleitung (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Instandsetzung und energetische Sanierung von 5 Gebäudezeilen, Baujahr 1951, UG, EG-2.OG mit 186 Wohneinheiten. Anbau von Balkonen. Abbruch der Dächer und 1- bzw. 2-geschossige Aufstockung (3. und teilweise 4. OG) von 50 Wohneinheiten in Holzbauweise auf den 5 Gebäudezeilen. Neugestaltung der Freiflächen. Sämtliche Arbeiten im bewohnten Zustand. BRI, gesamt UG-4.OG: 68 700 m³, Wohnfläche Bestand: 8 523 m², Wohnfläche Aufstockung: 3 524 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Himmelrich & Co. GmbH
2013-05-03   Performance of diving works including provision of a suitable vessel (Trianel Windkraftwerk Borkum GmbH & Co. KG)
During the installation of the foundation tripods onto the pre-installed piles a number of grout seals were ‘ripped out'. The function of the grout seals is to contain the grout within the sleeve annulus. Without a grout seal the sleeve annulus cannot be grouted. There are seven (7) tripod sleeves which are affected. Repair clamps have been designed and fabricated and when installed will close off the bottom of the sleeve annulus to allow it to be grouted. These clamps need to be installed around the … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-29   Landesgartenschau Schmalkalden 2015, TB Westendpark, Landschaftsbau und Gewässerumbau (Landesgartenschau Schmalkalden 2015 GmbH)
Los 1: Landschaftsbau mit Bodenarbeiten, Wegebau, Pflanzarbeiten, Bau von Entwässerungsanlagen. Los 2: Wasserbau mit streckenweisem Entfernen des Uferverbaus, Flussuferbefestigungsarbeiten, Steinschüttungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Henkel Bau GmbH
2013-04-26   Magdeburg, Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee, Medienumverlegung, Los 1 - Abwasser, Los 2 - Gas-, Trinkwasser-,... (Abwassergesellschaft Magdeburg GmbH (AGM), Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG (SWM))
Los 1 - Abwasser Rohrvortriebe: ca. 120 m DN 600 Stahlbeton (Microtunnelvortrieb) ca. 430 m DN 800 Stahlbeton (Microtunnelvortrieb) ca. 55 m DN 1200 Polymerbeton (Microtunnelvortrieb) ca. 70 m DN 1400 Stahlbeton (Microtunnelvortrieb) ca. 515 m DN 1800 Polymerbeton (Microtunnelvortrieb) Kanalanlagen offene Bauweise: ca. 30 m DN 600 Steinzeug ca. 130 m DN 800 Stahlbeton ca 5 m DN 1000 Polymerbeton DN 150 –DN 600 versch. Materialien, Anpassungen, Umschlüsse, Anschlusskanäle ca. 180 m DA 140 PE … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-26   Grundinstandsetzung bzw. Neubau - Ersatz von Laufgangstegen (Wasser- und Schifffahrtsamt Meppen Außenbezirk Lathen)
Stahlbauarbeiten: — 13 Laufgangstege teilweise mit Treppenanschlüsse ersetzen/neu erstellen inkl. Stahlbetonarbeiten für Widerlager und Fundamente; — ca. 615 m Geländer ersetzen; — ca. 336 m² Gitterroste ersetzen. Stahlwasserbauarbeiten: — 1 Anlegedalben, Länge ca. 16 m, herstellen liefern und rammen; — 4 Stützdalben, Länge ca. 6 m, herstellen liefern und rammen; — 1 Anlegedalben, Länge ca. 12 m, ziehen und entsorgen. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-26   Ökologischer Umbau der Ennepeufermauer, Neuverrohrung Stefansbach, Abbruch Hüttenhammer Wehr (Technische Betriebe der Stadt Gevelsberg)
Wasserbau- und Kanalbauleistungen — Verrrohrung Gewässer DN 2200, Abbruch/Erdarbeiten/Bodeneinbau; — Abbruch vorhandene Ufermauer, Erdarbeiten, Errichtung Uferbefestigung aus Blocksteinen, Bodeneinbau; — Abbruch Wehranlage, Remodellierung Gewässerufer. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-26   13 E 028 - Erd-, Entwässerungskanal- und Verkehrswegebauarbeiten nach DIN 18299 ff., Teil West/Mitte (Stadt Regensburg)
13 E 028 - Erd-, Entwässerungskanal- und Verkehrswegebauarbeiten nach DIN 18299 ff., Teil West/Mitte Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung: 19 000 m³ Oberboden abheben und abfahren, 25 000 m³ Boden lösen und einbauen, 25 000 m³ Boden, seitlich gelagert, einbauen, 230 000 m² Bodenverfestigung, 550 m Stahlbetonrohrleitung DN 300 - DN 800, 480 m Stahlbetonrohrleitung DN 1600, 450 m Bordsteine aus Naturstein und Beton, 2 700 m² Asphalttragschicht und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stratebau GmbH Regensburg
2013-04-26   13 E 025 - Erd-, Entwässerungskanal- und Verkehrswegebauarbeiten nach DIN 18299 ff., Teil Ost (Stadt Regensburg)
13 E 025 - Erd-, Entwässerungskanal- und Verkehrswegebauarbeiten nach DIN 18299 ff., Teil Ost Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung: 15.000 m³ Oberboden abheben und abfahren; 90.000 m³ Boden lösen und einbauen; 170.000 m² Bodenverfestigung; 7.500 m² Spundwandverbau; 800 m Stahlbetonrohrleitung DN 300 - DN 800; 310 m Stahlbetonrohrleitung DN 2400; 650 m Bordsteine aus Naturstein und Beton; 1.700 m² Asphalttragschicht und -deckschicht; 1.100 m² … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stratebau GmbH Regensburg
2013-04-24   Neubau Schöpfwerk Saubach (Bundesrepublik Deutschland(Bundeswasserstraßenverwaltung) vertreten durch dieRhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMDW)
Neubau eines Schöpfwerkes mit ca. 10,5 m³/s Pumpleistung, einer Garagenhalle für ein mobiles Notstromaggregat und Vergrößerung des vorgelagerten Mahlbusens. Hochwasserschutzdeiche mit Innendichtung. Wiederherstellung einer Straße mit Ausbildung als Deichüberfahrt. Abbruch des alten Schöpfwerkes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2013-04-24   Hochwasserschutz Pfronten – Vils Ausbau (Freistaat Bayern vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Kempten)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Lieferung von Wasserbausteinen für das HWS Projekt Pfronten. Ort der Ausführung: Pfronten. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-24   Neubau Hubschrauberrettungsstation, Köln-Kalkberg (Stadt Köln - 27/Zentrales Vergabeamt)
Für die tiefbauliche Erschließung im Zuge zur Errichtung der Hubschrauberbetriebsstation auf dem Kalkberg in Köln-Kalk sind nachfolgend aufgeführte Leistungen in 2 Bauabschnitten, der 2 Bauabschnitt ist spätestens für September 2014 terminiert, zu erbringen: Es handelt sich im Wesentlichen um den Bau eines Entwässerungskanals und einer Straße zur Errichtung einer Hubschrauberbetriebsstation auf dem „Kalkberg“ in Köln-Kalk. Es sind die Gewerke des Erd-, Kanal- und Straßenbau betroffen. Vertragslaufzeit … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-23   Seebad/Seebühne, Landesgartenschau Zülpich 2014 (Landesgartenschau 2014 Zülpich GmbH)
Diese Baumaßnahme beinhaltet die Leistungen für die Neugestaltung des derzeitigen Strandbereichs am Südufer des Zülpicher Sees und die Errichtung des Ingenieurbauwerkes Seebühne/Seebad. Hierfür sind Leistungen des Landschaftsbaus (Bodenbewegungen, Pflasterarbeiten, Errichtung von Stützwänden) sowie Wasserbauarbeiten mit der Errichtung eines Ingenieurbauwerkes notwendig. Am derzeit im Ausbau befindlichen ersten 2-geschossigen Gebäuderiegel (Forum Holz), der großen Freitreppe und dem zweiten … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-22   Liegenschaftserschließung Jenfelder Au (B-Plan Jenfeld 23) Herstellung der Oberflächenentwässerung Abschnitt II (Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Wandsbek, Management des öffentlichen Raumes - Wasserbau)
Die Freie und Hansestadt Hamburg beabsichtigt die weitere Umsetzung des Bebauungsplanes Jenfeld 23, genannt „Jenfelder Au“. Bei dem Erschließungsgebiet handelt es sich um die ehemalige Lettow-Vorbeck-Kaserne der Bundeswehr. Das B-Plangebiet umfasst eine Fläche von ca. 30 ha und liegt im Bezirksamtsbereich Wandsbek, Ortsteil Jenfeld. Im Erschließungsgebiet werden ca. 770 Wohneinheiten mit anschließendem Gewerbegebiet und der kompletten Infrastruktur errichtet. Bei den zu vergebenden Leistungen handelt es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eggers Umwelttechnik
2013-04-19   Siel Sommerkoog Steertloch, Umgestaltung in ein Schöpfwerk (Deich- und Hauptsielverband Dithmarschen)
Der Deich- und Hauptsielverband Dithmarschen (DHSV) beabsichtigt in Zusammenarbeit mit dem LKN S-H den Umbau des 1975 fertiggestellten Sieles „BW 6900, Siel Sommerkoog Steertloch“ zu planen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG SPB mbH/Lindemann Ingenieurgesellschaft mbH
2013-04-19   Gew III, Wildbach Brend, HWS Bad Neustadt / Saale BA03 - Bau; Tiefbau Wildbach Brend - Los 1 (Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen)
Herstellung einer 480 m langen Hochwasserschutzwand inkl. Brückenrampe und Widerlager aus Stahlbeton. Gründung auf ca. 155 Bohrpfählen Ø 90 cm, Länge ca. 7 m. Mobiler Verschluss eines Durchgangs mittels Stahl-Rolltor Voraushub zur Vermeidung von Fließquerschnitts Einengungen Rückbau / Abbruch eines Fußgängerstegs (Länge ca. 15 m) inkl. Widerlager rechtes Ufer Rückbau bestehender Böschungssicherungen (Länge ca. 135 m), Herstellung neuer Böschungssicherung mit Natursteinen, Länge ca. 40 m Unterdükerung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alban Schmitt GmbH & Co. KG
2013-04-15   Ausbau Mittellandkanal km 298,030-300,648 – Stadtstrecke Haldensleben (Wasserstraßen- Neubauamt Helmstedt)
Streckenausbau Mittellandkanal km 298,030 - 300,648; Ramm- und Verankerungsarbeiten, Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Nassbaggerung, Dichtungs- und Deckwerksarbeiten, Wegebau, Verlegung von Kabelschutzrohren im HDD-Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Möbius Bau-GmbH
2013-04-05   bauvorbereitende Maßnahmen UW Emden/Ost (Tennet TSO GmbH)
Bauvorbereitende Maßnahmen für den Neubau des Umspannwerkes „Emden/Ost“. Erbringung der erforderlichen Bauleistungen wie folgt: — Umverlegungen von Oberflächengewässern und Herstellen der Haupt-Regenwasserkanalisation einschließlich eines Regenrückhaltebeckens — Geländeauffüllung größer 1,0 m (Massenanlieferung und Einbau), — Herstellen einer Baustraße, einschließlich einer Linksabbiegespur von der B210 und einer Behelfsbrücke (Brückenklasse SLW30) über den Kanal „Fehntjer Tief“, sowie Verlegung eines … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-05   2-231-2-1 Projekt NOK Schleusen - Neubau 5. Schleusenkammer und Anpassung des Vorhafens (Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel)
Neubau einer Seeschleuse inkl. Technischer Bearbeitung zwischen Elbe und Nord-Ostsee-Kanal mit Außen- und Binnenhaupt inkl. Torantriebsgebäuden sowie die Anpassung des elbseitigen Vorhafens und Herstellung von Leitwerken, Herstellung und Betrieb eines Bodenlagers, Bau und Lieferung von 2 Schiebetoren, 2 Hebepontons und einem Ersatztor inkl. Antriebstechnik, Korrosionsschutz, Steuerungs- und Elektrotechnik, Maße der Schleusenkammer: Länge ca. 360 m, Breite ca. 45 m; Tiefe ca. - 14 m NHN. Höhe der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DSD NOELLl GmbH +... BiGe Neubau 5. Schleusenkammer...
2013-04-04   Katernberger Bach, Ökologische Verbesserung von km 0,00 - km 1,10, Erdarbeiten im Unterlauf (Emschergenossenschaft)
Im Unterlauf des Katernberger Baches soll die geplante Aufweitung des künftigen Gewässers vorbereitet werden. Es erfolgt mit dieser Maßnahme ein Voraushub, das Herstellen einer Zwischenberme und die Anlage einer provisorischen Baustraße, die auch als Betriebsweg dienen soll. Die Böschung wird durch einen Auflastfilter gesichert. 24 000 m³ Bodenaushub einschl. Entsorgung (gem. LAGA Z1.2 - Z2), 500 m Schutzzaun aufnehmen und wieder setzen, 85 Wurzelstöcke von 10 cm - >1,00 m roden, 500 m Baustraße … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Münsterländer Heinzelmännchen Garten- und...
2013-03-28   Sanierung der Kaimauer Stadthafen Wesel (Stadtwerke Wesel GmbH)
Die Stadtwerke Wesel planen die Sanierung des Stadthafens in Wesel. Die Sanierung umfasst Kaianlagen in einer Gesamtlänge von 513 m, sowie optional weitere 127 m und 60 m. Die Sanierung wird im wesentlichen durch den Neubau der Uferwand vor den vorhandenen Uferwänden erbracht. Weiterhin werden Oberflächen befestigt und Gleisbauarbeiten durchgeführt. — Baustelleneinrichtung- und Räumung, — Ramm- und Tiefgründungsarbeiten, — Erdarbeiten, — Wasserbauarbeiten, — Abbrucharbeiten, — Kanal- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUM Bauunternehmung Maas GmbH & Co. KG
2013-03-28   Auswahl eines Entwicklungsträgers nach § 167 BauGB für das Projekt "Wasserstadt Aden" (Stadt Bergkamen)
Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Haus Aden in Bergkamen-Oberaden mit einer Fläche von ca. 55 ha soll direkt am Datteln-Hamm-Kanal eine moderne Wasserstadt entstehen. Die Wasserstadt ist das größte stadtentwicklungspolitische Vorhaben in Bergkamen, dem Kreis Unna und eines der größten in der Metropole Ruhr. Die Planung setzt auf interessante Wassertouristik- und Freizeitangebote und auf eine Kombination von Wohnen, Arbeiten und Erholen. Unter dem Motto „Wasser in die Stadt“ ist parallel zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK Deutsche Stadt- und...
2013-03-28   BAB A45, Rück- und Ersatzneubau der TB Dorlar, FR Frankfurt (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Dillenburg)
Abbruch und Neubau der südlichen Brückenhälfte (Teilbauwerk FR Frankfurt) der 490 m langen Lahntalbrücke Dorlar. Der Ersatzneubau erfolgt mit identischen Randbedingungen innerhalb einer bereits eingerichteten 4+0 Verkehrsführung BAB A45, Rück- und Ersatzneubau der TB Dorlar, FR Frankfurt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GLASS Ingenieurbau Leipzig GmbH
2013-03-28   Neubau Versorgungsdüker Schleuse Kiel (Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau)
Planung und Bau eines Dükers einschließlich Schachtbauwerken und technischer Ausrüstung sowie eines Anlegers. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26   Rheinboulevard Köln-Deutz - Ufertreppe (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Impulsprojekt Ufertreppe zwischen Hohenzollernbrücke und Deutzer Brücke. Gegenstand dieses Ausschreibungs- und Vergabeverfahrens ist die rheinseitig positionierte Ufertreppe. Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: 700 Werk-Tage (ab Auftragsvergabe). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Rheinboulevard...
2013-03-25   Kanalerschließung Mannheim 21 / Glücksteinquartier / Kanalneubau Glücksteinallee / Kanalbauarbeiten in offener Bauweise (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung)
Ca. 36 m GFK-Kanalrohr KR 300 mm in offener Bauweise,ca. 125 m GFK-Kanalrohr KR 800 mm in offener Bauweise, ca. 245 m GFK-Kanalrohr KR 1 000 mm in offener Bauweise, ca. 82 m GFK-Kanalrohr KR 1 200 mm in offener Bauweise, ca. 9 Stück Stahlbetonfertigteil-Schachtbauwerke in vieleckiger Form, Wasserhaltungsarbeiten, ca. 4 520 m² Rohrgrabenverbau, Tiefen von ca. 3,40 m bis ca. 6,60 m, Straßenbauarbeiten, ca. 768 m² Baugrubenverbau, Tiefen von ca. 4,60 m bis ca. 6,70 m, ca. 5610 m³ Bodenaushub für Kanäle und … Ansicht der Beschaffung »