2013-03-22   Torerneuerung der linken Kammer Schleuse Hessigheim (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Ersatz der vorhandenen Stemmtore, Torantriebe, der elektrischen und steuerungstechnischen Anlagen der linken Schleusenkammer einschl. erforderlicher Anpassung des Massivbaus der Tormasken, Errichtung eines Technikgebäudes mit Niederspannungshauptverteilung und Notstromversorgung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eiffel Deutschland Stahltechnologie GmbH
2013-03-19   HWS Ostrach BA1a Spundwandarbeiten, Erd- und Wegebau (Wasserwirtschaftsamt Kempten – Hochwasserschutz Ostrach)
Stahlspundwand liefern, einbauen 9 900 m²; Erdbau 3 000 m³. Dammkronenweg herstellen 9200 m² Gabionenverbau herstellen 60 m Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH
2013-03-18   Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt Murg Rastatt (LIFE+ -Projekt "Rheinauen bei Rastatt"); Gewerk 2: Bau eines... (Regierungspräsidium Karlsruhe, Dienstsitz Freudenstadt, Referat 53.2, Landesbetrieb Gewässer)
Bau einer Pumpstation, Spundwand-, Erdbau-, Stahlbeton- und Betonarbeiten, Verlegung von Dränleitungen und Bau von Entwässerungskanälen, Straßenbauarbeiten, Grundwasserhaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Kassecker GmbH
2013-03-15   Lüftungskanäle aus Stahlbetonrohren Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Link zu Vergabeunterlagen: Vergabemarktplatz NRW (www.evergabe.nrw.de), dort unter "Wirtschaftsregion Aachen". Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfons Henn & Söhne GmbH & Co. KG
2013-03-14   Totholzbeseitigung/Wegesicherung RL Skado; Vergabe-Nr.: 1302700111 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Los 1: Schneiden und Beräumen von Totholz im Bereich der Wasserfläche und Tot- und Lebendholz im Uferbereich mit amphibischer Technik. Schnitttiefe unter Wasser bis 2,5 m. Los 2: Aufbau eines einfachen Schutzplankensystems nach DIN EN 1317 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETK GmbH Erdbau & Transport KEHLBLER
2013-03-14   Vereinigte Mulde, Vorhaben 2.4, Deichrückverlegung Püchau - Grubnitz, 1. BA; BA 1.1 und 1,2 km 3+175 bis 3+425 und... (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster)
Herrichten aller Zufahrten, Baustraßen, Betriebs- und Lagerplätze; — ca. 25 000 m² Vegetationsschicht und Oberboden abtragen; — ca. 15 000 m³ Deichstützkörper liefern und einbauen; — ca. 5 000 m³ Kiessand als Filter und Sickerschlitz liefern und einbauen; — ca. 14 000 m² Oberboden einbauen und Rasenansaat herstellen; — ca. 11 000 m² Geotextil liefern und einbauen; — ca. 3 400 m³ Frostschutz- und Schottertragschicht liefern und einbauen; — ca. 1 750 m Bordsteine liefern und setzen; - ca. 1 750 m² … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-11   Ersatz des Dalbens Nr. 6 im OW der Schleuse Hesselte, DEK - km 134,100 (Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine)
Ersatz des Dalbens Nr. 6 im Oberwasser der großen Schleuse Hesselte DEK-km 134,100. Es soll der gebrochene Dalben UV 3 gezogen und durch einen neu hergestellten Dalben LV 24 ersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   Los 3.1: Pumpwerk 5 (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Im Rahmen des Hochwasserschutzes Rohrbach wird in Los 3.1 des 2.Abschnittes das Pumpwerk 5 mit zugehöriger Hochwasseranschlussmauer erstellt. Der Auftrag beinhaltet folgende baulichen Arbeiten: - Erdarbeiten; - Spundwandarbeiten; - Wasserhaltungsarbeiten; - Betonarbeiten; - Stahlbauarbeiten (Rechen, Deckel, Baugrubengurtung u.ä.). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2013-03-08   Umbau Verkehrsknoten L 509/K 7 und Sanierung Teilabschnitt Maximilianstraße (K7) (DSK GmbH & Co.KG - Entwicklungsträger und Treuhänder der Stadt Landau in der Pfalz)
Umbau Verkehrsknoten L 509/K 7 und Sanierung Teilabschnitt Maximilianstraße (K7) Kanalbau und Kanalsanierung, Grabenaushub und Wiederverfüllung für Versorgungsleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Theisinger und Probst Bauunternehmung GmbH
2013-03-07   Supply of substructure and foundations WTG, installation of topside and substructure and/ or installation of... (Innogy Nordsee 1 GmbH)
The first part of the tender called “Lot 05: Supply of Substructure & Foundation WTG” concerns the optional fabrication and supply of at least 44 and maximum 54 substructures and foundations. Each substructure and foundation consists of one monopile and a transition piece. The certified design for the 54 standard steelwork monopile substructure and foundation will be delivered by the contracting entity. It is the intention of the contracting entity to involve the contractor during the detailed design … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-28   Deininghauser Bach, Ökologische Verbesserung von km 0,00 bis km 5,10 - BA 3.2 von km 2,507 bis km 3,265 - BA 4 von... (Emschergenossenschaft)
Bauabschnitt 3.2 - 700 m Baustraße herstellen und beseitigen - 21.750 m² Gelände abräumen - 400 St Wurzelstöcke roden - 14.500 m² Oberboden abtragen, entsorgen - 3.500 m³ Boden für Gewässerausbau ausheben, lagern und im BA 3.2 wieder einbauen - 7.000 m³ Boden für Gewässerausbau ausheben und für Wiedereinbau im BA 4 lagern - 775 m³ Sohlabdichtung einbauen - 8.475 m³ Boden/Anschüttgemische bis Z 1.2 ausheben und entsorgen - 5.500 to Boden/Anschüttgemische Z 2 ausheben und entsorgen - 1.100 to Übernahme und … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-19   Deich Löbnitz - Bad Düben von km 3+814 bis 4+550, 1. Teilabschnitt vom km 4+085 bis 4+550 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster)
Sanierung des linksseitigen Mulde-Deiches km 4+085 - 4+550 in vorhandener Trasse; Deicherhöhung um ca. 0,8 m; Anlage Filterkörper; Ergänzung Dichtung; Anlage Deichverteidigungsweg. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-19   Neubau eines Dalbenliegeplatzes mit Roll on Roll off Anlage an der Emspier im Hafen Emden - Herstellung einer... (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Herstellen einer beweglichen Rampe zur Be- und Entladung von Autotransportschiffen. Bestandteile der Baumaßnahme neben der beweglichen Rampe sind der Auftriebskörper, Elektrohubzylinder zum Verfahren der Anlage (tideabhängig). Die bewegliche Rampe ist in etwa 46 m lang und max. ca. 23 m breit und in etwa 1,80 m hoch. Hinweis: Der Auftrag beinhaltet die Vergabe von Los Nr. 4 gemäß Vorinformation vom 07.09.2012. Los Nr. 1, 2 und 3 werden gesondert vergeben. Hierbei werden Los Nr. 1 und 2 national ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-15   Kulturwehr Breisach: Einsatz zum Hochwasserrückhalt; Los 3: Sanierung Hochwasserdamm III (Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 5, Referat 53.3, Integriertes Rheinprogramm)
Dammsanierung auf einer Länge von ca. 1 400 m. Abdichtung mit tonigen Erdbaustoffen, bauseits gestellt. Auf 325 m Abdichtung mittels Spundwand. Einbau von Sohl-, Sicker- und Schutzdrainschichten unter beengten Verhältnissen. Kanalbauarbeiten und Rohrvortriebe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amann GmbH Tief- und Straßenbau
2013-02-14   Kanalerneuerung und Straßenumbau Östingstraße I. BA. (Alleestraße - Klutestraße) (Stadt Hamm, Tiefbau- und Grünflächenamt)
ca. 7 500 m² Asphaltbefestigung herstellen ca. 4 200 m² Pflasterbefestigung herstellen ca. 500 m² Grünflächen herstellen ca. 75 m Betonrohrkanal DN 300 - DN 700 herstellen ca. 915 m Betonrohrkanal DN 1400 - DN 1600 herstellen ca. 14 Stck. Schachtbauwerke herstellen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG. Heckmann/ Schneider
2013-02-12   Gewässerausbau Lober 2. BA in Delitzsch (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Auszuführen sind Leistungen zum Gewässerausbau des Lobers zum Anschluss an den Hangendgrundwasserleiter im 2. Bauabschnitt im Bereich der Stadt Delitzsch. Das Ziel der Gesamtbaumaßnahme ist es, die Vorflutfunktion des Lobers wieder herzustellen und damit den Grundwasserspiegel in der Ortslage abzusenken. Die Gesamtbaumaßnahme dient somit zur Gefahrenabwehr in bebauten Gebieten mit prognostiziertem flurnahen Grundwasserständen, die sich im Ergebnis der Einstellung der montanen Wasserhaltung im Bereich des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecosoil Ost GmbH
2013-02-11   Kampfmittelräumung entlang der Seekabelroute für das Netzanschlusssystem Nordergründe (TenneT Offshore GmbH)
Räumung von Kampfmitteln entlang der geplanten Seekabelroute zur Anbindung des Offshore Windparks Nordergründe. Die ca. 28 km lange Seetrasse verläuft im Küstenmeer ausgehend vom Offshore-Windpark Nordergründe über das Weserfahrwasser und die Jade (Jadefahrwasser) bis zum Anlandungspunkt südlich des Hooksieler Hafens. Bei bestätigtem Verdacht (nachzuweisen durch geeignete Verfahren) auf Gefährdungspotential ist die Bergung der Kampfmittel vorzunehmen. Die Wassertiefe beträgt zwischen 0 Meter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bitek Bergungsdienst GmbH
2013-02-11   Erhöhung und Verstärkung des Hauptdeiches zwischen Schweiburgermühle und Sehestedt Deich-km 14+700 bis Deich-km... (II. Oldenburgischer Deichband)
— Erdarbeiten am Hauptdeich zwischen Schweiburgersiel - D-km 16+200 und Sehestedt - D-km 17+700, Entnahme von Kleiboden in einer Kleientnahmestelle; — Transport und Einbau in mehreren Kleilagen als Vorbelastung der Deichaussenböschung; — Herstellung des seeseitigen Deichunterhaltungswegs im Unterbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jeschke GmbH
2013-02-07   Sellmannsbach, Bau des Abwasserkanals einschließlich Regenwasserbehandlungsanlage von km 0,20 bis km 0,60 in Gelsenkirchen (Emschergenossenschaft, Geschäftsbereich Planung und Bau)
- Die Verlegung eines Kanals DN 3600 in offener Bauweise, Länge rd. 320 m; - Der Vortrieb der Ablaufleitung des SKU DN 1600, Länge rd. 50 m; - Der Bau eines Auslaufbauwerkes S_.005 von acht Druckrohrleitungen, Grundfläche rd. 23 x 8 m, Tiefe rd. 6 m; - Der Bau eines Regenüberlaufbauwerkes S_.002 mit kreisrunder Überlaufschwelle, Durchmesser rd. 19 m, Tiefe rd. 11 m; - Der Bau eines MID-Bauwerks S_.001, Grundfläche rd. 11 x 4 m, Tiefe rd. 13 m; - Der Bau von zwei Kontrollschächten des Kanals DN 3600; - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Kramer/Echterhoff
2013-02-05   Entfernung von Unterwasserhindernissen in Unter- und Außenelbe - Baufeldräumung in Vorbereitung auf die Fahrrinnenanpassung (Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven)
In Vorbereitung auf die geplante Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe ist eine Baufeldräumung durchzuführen. Zu diesem Zweck sind 10 Unterwasserhindernisse von ggf. aufgelagertem Sediment zu befreien und vollständig oder teilweise zu entfernen. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven behält sich vor, gemäß § 3 EG (5) Nr. 6 VOB/A, Ausgabe 2012, folgende Leistungen zusätzlich im Verhandlungsverfahren zu vergeben: - Beseitigung von zwei weiteren Hindernissen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nordsee Nassbagger- und Tiefbau GmbH
2013-02-04   Erweiterung der wasserseitigen Hafenanlagen im Hafen Königs Wusterhausen (LUTRA GmbH)
Der Hafen Königs Wusterhausen plant die Erhöhung der Kapazität für den Umschlag von Transportgütern. Deshalb soll die vorhandene Kaianlage im Nordhafen erweitert werden. Die vorhandenen Kaianlagen enden derzeit ca. 100,00 m nordöstlich hinter der Brücke über den Nottekanal. An die vorhandene Kaianlage nordöstlich der Brücke ist die neu zu errichtende Kaianlage anzuschließen. Die neue Kaianlage (Länge / Breite ca. 170,00 m / 20,00 m) beginnt als Anschluss an die bestehende Kaianlage im Freiwasser. Die … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-04   Erschließung Golfpark, Kanalbauarbeiten BA VIII (Stadtentwässerung Fürth)
Erstellung von rund 370 m DN 300-400 als Regenwasserkanal und rd. 370 Schmutzwasserkanal DN 250, einschl. Erdarbeiten und Revisionsschächte. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Gewässerverbindung Karl-Heine-Kanal Lindenauer Hafen, Los 2 Baufeldvorbereitung und Wasserbau (Stadt Leipzig - Amt für Stadtgrün und Gewässer)
Gewässerverbindung Karl-Heine-Kanal Lindenauer Hafen, Los 2 Baufeldvorbereitung und Wasserbau Tief-, Stahlbeton-, Bohrpfahl-, Verbauarbeiten, Kabel- und Leitungsumverlegung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tesch Straßenbau GmbH & Co. KG
2013-01-31   Bau von Start- und Warteplätzen als Schwimmstege (Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine)
Diese Ausschreibung hat zum Inhalt, 2 Stck. Schwimmstege für Sportboote im Unterwasser der Großen Schleuse Gleesen und im Oberwasser der Schleuse Bevergern zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-31   Erbringung von Bauleistungen im Rahmen des Wassertourismusprojektes "Wiederschiffbarmachung des Langen Trödel" (Wasser- und Bodenverband „Schnelle Havel“)
Los 1: Schleuse - Neubau einer Schleuse mit Nebenanlagen, Steuerungstechnik für Schleuse und drei bewegliche Brücken, Neubau einer Slipanlage und Neubau einer Wehranlage mit Brücke Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Streicher GmbH Tief- und Ingenierubau...
2013-01-29   Hochwasserschutz an der Zschopau, Frankenberg Teil Süd, Baulos S1 (Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau)
M 80 -HWS-Deich: 350 m homogener Deich mit Deichüberfahrt, Wegebau; M 70 - HWS-Mauer: 320 m Stahlbetonmauer, gegründet auf Bohrpfählen, mit Deichverteidigungsweg, 2 Pumpenschächten; M 60 - HWS-Mauer: 340 m Stahlbetonmauer, gegründet auf Bohrpfählen, mit Deichverteidigungsweg, 1 Pumpenschacht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krause & Co. Hoch-, Tief- und Anlagenbau GmbH
2013-01-25   WI-Baggerungen Elbe, Nebenbereiche und andere Reviere 2013-2015 (Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg)
Nassbaggerarbeiten zur Unterhaltung der Unter- und Außenelbe, von Nebenbereichen und anderen Revieren im Wasserinjektionsverfahren von 2013 bis 2015. Los 1: Umfang: ca. 7.400 WI-Baggereinsatzstunden und 9.200 Leerkilometer Los 2: Umfang: ca. 2.000 WI-Baggereinsatzstunden und 2.200 Leerkilometer in 10 Kampagnen Zusätzlich ist beabsichtigt, drei Wiederholungsaufträge gemäß § 3 (5) Nr. 6 der VOB/A zu vergeben: Der Wiederholungsauftrag Nr. 1 sieht die Verlängerung des Bauvertrages um 12 Monate vor. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft...
2013-01-21   Emscher, ökologische Verbesserung von Dortmund bis Dinslaken; Erstellung eines Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) in... (Emschergenossenschaft)
Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens mit ca. 300 000 m³ Erdaushub einschließlich Transport und Entsorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2013-01-15   Liegenschaftserschließung Jenfelder Au (B-Plan Jenfeld 23) Herstellung der Oberflächenentwässerung (Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Wandsbek, Management des öffentlichen Raumes - Wasserbau)
Die Freie und Hansestadt Hamburg beabsichtigt die Umsetzung des Bebauungsplanes Jenfeld 23, genannt „Jenfelder Au“. Bei dem Erschließungsgebiet handelt es sich um die ehemalige Lettow-Vorbeck-Kaserne. Das B-Plangebiet umfasst eine Fläche von ca. 30 ha und liegt im Bezirksamtsbereich Wandsbek, Ortsteil Jenfeld. Das Bebauungsgebiet grenzt im Norden an die Kuehn- und Schöneberger Straße. Im Osten wird das Gebiet durch die Charlottenburger Straße begrenzt. Den südlichen Abschluss bildet die Kreuzburger … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eggers Umwelttechnik
2013-01-11   Neubau Fähranleger LP 65 mit Doppelrampe (Rostock Port Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH)
Gegenstand des Auftrages ist der Neubau eines Fähranlegers mit Doppelrampe im Seehafen Rostock auf Grundlage einer vorliegenden Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie einer Leistungsbeschreibung. Vorgesehen ist für: Los 1: Wasserbau: Errichtung eines Kaivorbaus, Bau von Gründungen der Hauptdeck- und Oberdeckbrücke, Kaianpassung im Bereich der Liegewand, Bau von Hubdalben, Kaiausrüstung mit Pollern und Fendern, Kolkschutzarbeiten. Los 2: Fährbrücken: Neubau Hauptdeckbrücke und Portal mit Hydraulik, … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-11   Deichverstärkung Büsumer Koog (Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Verstärkung des Landesschutzdeichs auf ca. 2,7 km Länge inkl. Erdarbeiten und Bodentransporten. Herstellen unterschiedlicher Deckwerksarten, Herstellung von diversen Wegebauflächen bzw. Platzflächen in Asphalt bzw. Pflastebauweise. Herstellung diverser Treppenanlagen und Einbau diverser Granitelemente. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann-Bunte Bauunternehmung GmbH & Co.KG
2013-01-11   Wasserkante Büsum, hier: Sandstrand (Kur und Tourismus Service Büsum)
Herstellung, Lieferung und Einbau von Badeinseln (demontierbare Systemkomponenten). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duwe und Partner GmbH
2013-01-10   Neubau eines Dalbenliegeplatzes mit Roll on Roll off Anlage an der Emspier im Hafen Emden - Herstellung... (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Herstellen von Führungs- und Gründungspfählen (4 Pfähle) inklusive Widerlager zur Lagerung einer Ro/Ro-Rampe. Für einen Festmachersteg sind 8 Dalben einzubringen, auszurüsten und durch Stahlbrückenelemente untereinander zu verbinden. Des Weiteren ist für den Festmachersteg die Ausführungsplanung zu erstellen. Hinweis: Der Auftrag beinhaltet die Vergabe von Los Nr. 3 gemäß Vorinformation vom 07.09.2012. Los Nr. 1, 2 und 4 werden gesondert vergeben. Hierbei werden Los Nr. 1 und 2 national ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-09   LV 501 - Außenanlagen - Erschließungsstraße / Parkplatz (Zweckverband Staatliche Realschule Taufkirchen)
Außenanlagen (Erschließungsstraße / Parkplatz) beim Neubau der Walter-Klingenbeck-Realschule in Taufkirchen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Laugl GmbH
2013-01-08   Neugestaltung des Schulauer Hafens in Wedel (Stadt Wedel)
Die Stadt Wedel plant die Neugestaltung des Schulauer Hafens in Wedel. Geplant sind eine Verkürzung und Teilverfüllung des Hafenbeckens zur Schaffung eines neuen Hafentorplatzes, die Verbreiterung des vorhandenen Hafenbeckens, die Neugestaltung der Hafenzufahrt durch den Bau einer begehbaren Quermole sowie eine Neugestaltung der das Hafenbecken umgebenden Flächen. In Teilbereichen ist nicht tragfähiger und zudem kontaminierter Boden vorhanden, der fachgerecht aufzunehmen und zu entsorgen ist. Im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Neugestaltung...
2012-12-21   HKK - Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH (Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH)
HKK - Rohbauarbeiten (13-32-003) Hessenklinik Korbach 3. BA Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolff & Müller GmbH & Co. KG
2012-12-21   Wassserinjektionsbaggerung im unteren Vorhafen der Schleuse Herbrum im Winter 2013 (Wasser- und Schifffahrtsamt Meppen)
Der Auftrag beinhaltet die Beseitigung von Mindertiefen im unteren Vorhafen der Schleuse Herbrum, DEK-km 212,700 bis 213,500, durch Verflüssigung (fluidisieren des Baggermaterials) mittels Wasserdruck. Die anstehenden Sedimente sind in den Schwebezustand zu versetzen und in Richtung Ems zu bewegen. Die vorgesehene Arbeitszeit beträgt abhängig 200 Baggerstun den. Die Ausführungszeit endet bis spätestens 13. KW 2013. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20   Instandsetzung Sperrwerk Estemündung - Grundinstandsetzung: 3 Stemmtorflügel (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Das Sperrwerk Estemündung (SEM) wurde zwischen 1996 und 2000 als Ersatz für das alte Sperrwerk aus dem Jahre 1968 errichtet. Die Anlage wurde im Jahr 1999 in Betrieb genommen. Das SEM liegt im Zuge der Hauptdeichlinie südlich des Mühlenberger Loches und schließt die Este gegen Sturmflut von der Elbe ab. Zu dem Sperrwerk gehört die Waagebalken-Klappbrücke, welche im Zuge der Straßen Cranzer Hauptdeich – Neufelder Hauptdeich als Deichverteidigungsstraße errichtet worden ist. Das Sperrwerk ist mit zwei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Aug.Prien +...
2012-12-11   Deichverstärkung Möwenbergdeich List / Sylt 2013-2014 (Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Die Deichverstärkung Möwenbergdeich liegt auf der Nord-Ostseite der Insel Sylt und erstreckt sich auf rd. 2 450 m Küstenlänge nördlich der Ortschaft List. Der Deich wird als "Mastixschotterdeich" ausgeführt. Die Fußsicherung erfolgt land- und seeseitig mit einer Fußpfahlreihe. Auf der Deichkrone ist ein neuer Deichkronenweg mit Funktion der Überschlagsicherung in 3 m Breite geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschft Möwenbergdeich List...
2012-12-10   Stautafeln Oberwasser Revisionsverschluss für Wehre Horkheim und Lauffen (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Technische Bearbeitung, Herstellung / Lieferung und Montage von 30 Stautafeln und Zubehör für einen vorhandenen Revisionsverschluss. Die Stautafeln dienen im Revisionsfall als Teil eines vorhandenen Revisionsverschlusses der Trockenlegung einzelner Wehrfelder der Wehranlagen Horkheim und Lauffen am Neckar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SIBAU Genthin GmbH & Co.KG
2012-12-07   Unterhaltungsbaggerung Elbe 2013 - 2016 (Wasser- und Schifffahrtsamt Cuxhaven)
Nassbaggerarbeiten mit Laderaumsaugbagger zur Erhaltung und Wiederherstellung der erforderlichen Solltiefen und -breiten in der Fahrrinne und im Fahrwasser der Unter- und Außenelbe: Baggermenge 28 000 000 m³, Vertragslaufzeit 3 Jahre. Es ist beabsichtigt, gemäß § 3 EG (5) Nr. 6 VOB/A, Ausgabe 2012 folgende Leistungen zusätzlich im Verhandlungsverfahren zu vergeben: a) Wiederholungsauftrag zur Verlängerung des Vertrages um 1 Jahr; b) Sechs Kampagnenbaggerungen mit einem Auftragsvolumen von jeweils 1 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Hirdes GmbH
2012-12-07   Industriegebiet "Lisdorfer Berg" in Saarlouis, 1. BA (gwSaar Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar mbH)
Entwässerung 2. Teilabschnitt: Vortrieb DN 2000, offene Kaskade, Einleitung Saar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG OBG Tiefbau / N.V.K-Boringen
2012-12-07   Kulturwehr Breisach: Einsatz zum Hochwasserrückhalt; Los 3: Sanierung Hochwasserdamm III (Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 5, Ref. 53.3, Integriertes Rheinprogramm)
Dammsanierung auf einer Länge von ca. 1 400 m. Abdichtung mit tonigen Erdbaustoffen, bauseits gestellt. Auf 325 m Abdichtung mittels Spundwand. Einbau von Sohl-, Sicker- und Schutzdrainschichten unter beengten Verhältnissen. Kanalbauarbeiten und Rohrvortriebe. Ansicht der Beschaffung »