2022-07-27Erweiterung der Kläranlage Flörsheim - BA1 / VE 12 - Verfahrenstechnik und TGA (Abwasserverband Flörsheim)
Die Kläranlage Flörsheim wird in 2 Bauabschnitten umfangreich ausgebaut und erweitert. In dem hier benannten Bauabschnitt 1 sind folgende Maßnahmen geplant:
- Neubau Belebungsbecken 1 und 2 (V = 8.000 cbm) mit Anbindung an die bestehende Nachklärung
- Neubau Maschinenhaus
- Neubau Vorklärung
- Neubau Verteilerbauwerk
- Herstellung MID-Schacht zur Anbindung des Rücklaufschlammpumpwerks
- Errichtung provisorisches Pumpwerk
Die Bauwerke sind mit Maschinen- und Verfahrenstechnik und HLK-Technik auszurüsten. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KLAWA Anlagenbau GmbH
2022-07-18MVA Bielefeld-Herford GmbH: Leistungen zur pneumatischen Förderung (Los 2) für die Errichtung einer... (MVA Bielefeld-Herford GmbH)
Die MVA Bielefeld-Herford GmbH beabsichtigt, auf dem Werksgelände der MVA in Bielefeld, Schelpmilser Weg 30, eine Monoklärschlammverbrennungsanlage als unselbständige Nebeneinrichtung der dort betriebenen Müllverbrennungsanlage zu errichten und zu betreiben. Mit der Monoklärschlammverbrennungsanlage sollen in Zukunft kommunale Klärschlämme in einem stationären Wirbelschichtkessel verbrannt werden. Gegenstand dieser Auftragsbekanntmachung sind Leistungen zur pneumatischen Förderung (Los 2). Zum …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-08Filtertechnik zur PAK-Abtrennung / Flockungsfiltration (Abwasserverband Murg)
In den beiden Gruppenklärwerken Rastatt (140.000 EW) und Gaggenau (60.000 EW) wird jeweils eine vierte Reinigungsstufe als Spurenstoffelimination eingerichtet.
Gruppenklärwerk Rastatt:
Die maximalen Zuflüsse betragen künftig bei Trockenwetter (QT,max) 293 l/s und bei Regenwetter (QM) maximal 965 l/s. Der innerhalb der 4. Reinigungsstufe vorgesehene Tuchfilter wird dabei für den Vollstrom (QM zzgl. Spülwasser) ausgelegt. Hierfür werden 6 Tuchfilter-Module vorgesehen. Die bauliche Umsetzung der Maßnahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MECANA Umwelttechnik GmbH
2022-06-15Erweiterung der Kläranlage Lengerich zur Schadstoffelimination: Bautechnik (Stadtverwaltung Lengerich (Stadtentwässerung))
Die Stadtentwässerung Lengerich schreibt die Bauarbeiten für eine 4. Reinigungsstufe zur Mikroschadstoffelimination aus. Durch die 4. Reinigungsstufe soll die herkömmliche Abwasserreinigung dahingehend verbessert werden, dass fortan auch Mikroschadstoffe und Mikroverunreinigungen weitergehend aus dem Abwasser entfernt werden und somit der Zustand des anliegenden Gewässer verbessert wird. Hierfür wurde eine bewährte 4. Reinigungsstufe geplant, welche sich großtechnisch bereits vielerorts erwiesen hat. Im …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-09Neubau Lehrschwimmbad Schwabmünchen (Stadt Schwabmünchen)
Lieferung und Montage von badetechnischen Anlagen für 3 Wasserkreisläufe mit einem Gesamtumwälzvolumenstrom von 283 m³/h, Chlorversorgung am Verwendungsort über Membranzellenelektrolyse hergestellte Natriumhypochloritlösung (Chlorbleichlauge), Spülabwasseraufbereitung Typ III zur Einhaltung des Anhang 31.
Liefer- und Arbeitsumfang
•Verlegung von Roh-, Rein-, Schwall- und Spülwasserleitungen 1.100 m
•Lieferung und Montage von Stahldruckfiltern für drei Kreisläufe
•Lieferung und Montage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WTA Vogtland GmbH
2022-06-02KKR - Strategische Partnerschaft Klärschlamm (KKR GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist eine strategische Partnerschaft, die den gemeinsamen Betrieb einer in wesentlichen Teilen neu zu errichtenden Klärschlammverbrennungsanlage (KVA) auf einem von dem strategischen Partner (SP) zu stellenden Grundstück zur Entsorgung der bei den Gesellschaftern der KKR GmbH (KKR) anfallenden Klärschlämme beinhaltet.
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-23KA Rießel-Schlammfaulung-ESMR (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, im Folgenden OOWV oder AG genannt, ist u. a. im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig. Er versorgt in seinem Versorgungsgebiet von 7.832 km2 rund eine 1,104 Millionen Menschen mit Trinkwasser.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist das Gewerk ESMR (E1). Dies umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen:
· Neubau einer Niederspannungs-Hauptverteilung
· Neubau von 4 Niederspannungs-Unterverteilungen
· NSUV "Zulauf"
· NSUV "Biologie"
· NSUV …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermes Systeme GmbH
2022-05-10KA Rießel-Schlammfaulung-M1 Faulung -VMA (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, im Folgenden OOWV oder AG genannt, ist u. a. im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig. Er versorgt in seinem Versorgungsgebiet von 7.832 km2 rund eine 1,104 Millionen Menschen mit Trinkwasser.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist das Gewerk Faulung (M1). Dies umfasst folgende Leistungen:
· Ausrüstung der beiden Faulbehälter
· Ausrüstung des Faulschlammspeichers
· Neubau Überschussschlammeindickung inkl. Polymeranlage
· Neubau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oswald Schulze Umwelttechnik GmbH
2022-05-04KA Rießel-Schlammfaulung-Bautechnik (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, im Folgenden OOWV oder AG genannt, ist u. a. im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig. Er versorgt in seinem Versorgungsgebiet von 7.832 km2 rund eine 1,104 Millionen Menschen mit Trinkwasser.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist das Gewerk Bautechnik (B1). Dies umfasst folgende Leistungen: Neubau von zwei Faulbehältern mit Pfahlgründung, Neubau eines Faulschlammspeichers, Neubau einer Mehrzweckhalle, Neubau eines Kondensatschachtes, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kögel Bau GmbH & Co. KG
2022-04-13KHA - Kombibad Hirschbach Aalen (Stadtwerke Aalen GmbH)
Badewasseraufbereitungsanlagen sowie Beckeneinlegeteilearbeiten nach DIN 19643. Aufteilung der Badewasserkreisläufe entsprechend den Anforderungen des Beckenprogramms mit einer Gesamtwasserfläche von ca. 2888m². Insgesamt 4 ei-gene Badewasseraufbereitungskreisläufe nach der Verfahrenskombination DIN 19643-2, Adsorption-Flockung-Filtration-Chlorung für Schwimmerbecken, Spring-erbecken, Rutschenlandebecken, Lehrschwimmbecken mit Hubboden, Erlebnisbe-cken, Kinderplanschbecken, Freischwimmerbecken, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wassertechnik Wertheim GmbH & Co. KG
2022-04-06AWA Wadern-Morscholz (437), Sanierung der Kläranlage und RWB Morscholz (Entsorgungsverband Saar)
Der EVS betreibt im Stadtteil Morscholz der Stadt Wadern seit April 1988 eine Teichkläranlage, in der die Abwässer der Gemeindebezirke Morscholz und Steinberg mechanisch-biologisch gereinigt werden. Die Kläranlage ist nach dem Abwasserbeseitigungsplan für 2.500 E +EGW ausgelegt; dies entspricht der Größenklasse 2 der Abwasserverordnung vom 17. Juni 2004.
Die Sanierung der Kläranlage Morscholz ist Bestandteil des Maßnahmenprogramms des Saarlandes zum 2. Bewirtschaftungszyklus gemäß …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-04Neubau RBF Aachen Keilbusch - Teilleistung: Los 2 Maschinentechnik und Los 3 Elektrotechnik (Wasserverband Eifel-Rur - Zentrale Vergabe -)
Los 2:
1 St. Taumotorpumpe, Q=37 l/s
1 St. UV-Reaktor Q=86,4 l/s
37 m Edelstahlverrohrung DN 100-DN 250 mit Formstücken
1 St. Rückschlagklappe DN 150
11 St. Zwischenflanschschieber DN 100-DN 250
3 St. Rückschlagklappen zum Anflanschen DN 100-DN 150
1 St. Kellerentwässerungspumpe mit Verrohrung DN 50
2 St. Ventilatoren
Los 3:
- Lieferung, Montage, Installation und Inbetriebnahme der Niederspannungsverteilung für den
Retentionsbodenfilter und der bauseits installierten, autarken Steuerungen für die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-31Badewassertechnik / Neubau Kombibad Wesel (Städtische Bäder Wesel GmbH)
Der Bauherr, die Städtische Bäder Wesel GmbH, beabsichtig auf dem Gelände des aktuellen Freibades ein neues Kombibad zu errichten.
Lieferung und Montage von badetechnischen Anlagen für 8 Wasserkreisläufe (10 Becken) mit Kalttauchbecken mit einem Gesamtumwälzvolumenstrom von 1230 m³/h, Chlorversorgung aus 500kg Fässern, Kalttauchbecken, Solarabsorberanlage, Spülabwasser- und Brunnenwasseraufbereitung
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-29VE 1 - Hausmüllaufbereitung (ZRE Zentrum für Ressourcen und Energie GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung Vergabeeinheit (VE) 1 sind Planungs- und Bauleistungen zur Errichtung und Inbetriebsetzung einer Aufbereitungsanlage für bis zu 145.000 Mg/a gemischten Siedlungsabfall mit der Gewinnung von Wertstoffen, einer Hochkalorik-Fraktion sowie einer organikreichen Feinfraktion sowie eines Zerkleinerer für Altholz. Die vorgenannten Anlagen sind Bestandteil eines insgesamt neu zu errichtenden Zentrums für Ressourcen und Energie (ZRE).
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-18Los Badewassertechnik (NaturThermeTemplin GmbH)
- druckloser Filter ca. 2m² (PP)
- ca. 50m³ Rohwasserbehälter (PP-kellergeschweißt)
- ca. 30m³ Schlammwasserbehälter (PP-kellergeschweißt)
- 1St. Spülluftgebläse
- 1St. Steuerluftgebläse mit Druckluftnetz
- 2St. Rohwasserpumpen je 30m³/h
- 2St. Attraktionspumpen je 60m³/h
- Waterplay Area mit ca. 40St. Attraktionen
- ca. 45m Edelstahlentwässerungsrinne
- SPS kompl.
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-18Koblenzer Bäder GmbH - Hallenbad: Badewassertechnische Anlagen (Koblenzer Bäder GmbH)
Die Koblenzer Bäder GmbH plant den Neubau eines Hallenbades und Sauna mit Gastronomie, gelegen im Ortsteil Rauental, Moselbogen.
Im Hauptbaukörper befindet sich die Badehalle mit fünf Becken, von Nord nach Süd angeordnet: Kinderbecken neben Lehrschwimmbecken, Sportbecken, Bewegungsbecken und Sprungbecken, Sauna-Tauchbecken.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die hierfür erforderlichen Badewassertechnischen Anlagen.
Die Aufbereitung des Badewassers erfolgt nach den Anforderungen des Beckenprogramms …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wassertechnik Wertheim GmbH & Co. KG
2022-02-21VE 3.4 Dampfturbosätze (ZRE Zentrum für Ressourcen und Energie GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung Vergabeeinheit (VE) 3.4 sind Planungs- und Bauleistungen zur Errichtung und Inbetriebsetzung zweier Dampfturbosätze, bestehend aus einer Gegendruck-Dampfturbine und einer Kondensations-Dampfturbine mit zugehörigen Generatoren und Getrieben, inkl. deren Nebenanlagen.
Die Gegendruck-Dampfturbine ist auf die Dampfmenge einer Feuerungs- und Dampferzeugeranlage für niederkalorische Brennstoffe bemessen, die Kondensations-Dampfturbine auf die Dampfmenge einer Feuerungs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-15VE 4.21 Bunkersanierung ZRE (Stadtreinigung Hamburg AöR)
Die Vergabeeinheit VE 4.21 Bunkersanierung ZRE umfasst im Wesentlichen Bauleistungen für die Sanierung der Stahlbetonkonstruktion des vorhandenen Müllbunkers.
Ausgeschrieben werden eine übergeordnete Baustelleneinrichtung, Gerüstbauarbeiten, Rückbauarbeiten und Betonsanierungsarbeiten einschließlich Dokümentation und
statischer Nachweise für die Sanierung des Bestandsbunkers.
Ansicht der Beschaffung »