2018-08-17Neubau KA Helgoland (azv Südholstein)
Neubau der Kläranlage (KA) Helgoland; Zunächst werden die ersten 3 Lose ausgeschrieben: Los 1: Bauleistung; Los 2: Maschinentechnik; Los 3: Elektrotechnik und MSR-Technik. Die Vergabe Los 4 (Rückbau) wird gesondert zur gegebenen Zeit ausgeschrieben. Neben der alten KA soll eine neue Kläranlage für den Betrieb im SBR- Verfahren errichtet werden (Sequentielles - biologisches Reinigungsverfahren). Außenmaße: ca. 50,50 m x 17,50 m. Die Höhe über Gelände teils 6 m, teils 8 m mit Satteldach für Gebäudeteile …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BN Automation AGBremer pro aqua GmbHHC Hagemann GmbH & Co. KG
2018-06-28Abwasseraufbereitung, VE Wasser, TZR, H 36-18 Mey (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Das TZR realisiert eine innovative Integration von Grundlagendisziplinen mit tiermedizinisch – klinischer Forschung. Der Neubau „Tiermedizinisches Zentrum für Resistenzforschung“ (TZR) liegt in 14163 Berlin Steglitz-Zehlendorf an der Robert-von-Ostertag-Straße Nr. 8 auf dem Campus Düppel der Freien Universität Berlin. Das Grundstück mit der Flurnummer 783 hat eine Größe von ca. 49 400 m und erstreckt sich entlang der von Nord nach Süd verlaufenden Straße. Eigentümerin des Grundstücks ist das Land Berlin. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Enviro DTS GmbH
2018-06-18Erneuerung der Leitstellentechnik der Feuerwehr Essen (Stadt Essen – Feuerwehr)
Die Stadt Essen unterhält gem. § 28 des Gesetzes über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz NRW (BHKG) i.V.m. § 7 des Rettungsgesetzes NRW (RettG) bei der Feuerwehr (Feuerwache 01, Eiserne Hand 45, 45139 Essen) eine einheitliche Leitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst.
Mit dieser Leitstelle wird insbesondere die Annahme des Notrufs 112 und die Alarmierung der Einsatzkräfte gewährleistet.
Das über die Leitstelle zu …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-23Erweiterung Kläranlage Penig (Zweckverband „Kommunale Wassserver-/Abwasserentsorgung Mittleres Erzgebirgsvorland“ Hainichen)
Geplant ist die Erweiterung der vorhandenen einstraßig betriebenen Kläranlage Penig von der derzeitigen Ausbaugröße 9 000 EW auf 40 000 EW.
Drei Lose – Bau, Maschinentechnik, Elektrotechnik.
Die Bestandskläranlage bleibt in ihren Hauptbestandteilen unverändert bestehen und muss über die Bauzeit der Anlagenerweiterung voll nutzungsfähig bleiben. Für den Kläranlagenbetrieb erforderliche An- und Abtransporte müssen uneingeschränkt ermöglicht werden.
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18FLUKS (Berliner Wasserbetriebe)
Es soll im Zuge eines durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU) geförderten Forschungsprojekts ein Gasspeicher zur Zwischenpufferung von Faulgas errichtet werden. Ziel des Forschungsprojekts FLexible Urbane Energiesysteme für autarKe WasserinfraStrukturen (FLUKS) ist es, durch die Installation eines Gasspeichers und die Implementierung eines intelligenten Lastmanagements die Einspeisung des erzeugten Windstroms in das öffentliche Netz zu verringern und damit …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-1439373/16236 Klärwerk Schönerlinde VE 03 (VT + EMSR) (Berliner Wasserbetriebe)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Anlagen-/ Elektro- und MSR- Technik für gesamte Anlage zur Abluftmitbehandlung in der Biologie einschließlich der Ablufterfassung.
Die Gesamtleistung besteht im Einzelnen aus:
— 2 Stück Drehkolbenverdichtern mit Schallschutzhaube und zusätzlichem Ansaugfilter,
— Saug- und Druckleitungen DN 10 - DN 600 aus Edelstahl 1.4571 tlw. isoliert/ beheizt,
— Montage der Rohrleitungen tlw. auf bauseitig errichteten Stützen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eliquo KGNEliquo KGN GmbH & Co KGGesellschaft für Wassertechnik und...