2020-03-25GNTU_Erdarbeiten (Zweckverband staatl. weiterführende Schulen im Südosten Lkr. München)
— Aufnehmen des bestehenden Pflasterbelages 980 m;
— Oberboden, verwurzelt, abtragen, 790 m;
— diverse Einbauten abbrechen: Garage, Hütte, Sportgeräte im Freien;
— Aushub BK 3-5 der Baugrube 6 100 m;
— Hinterfüllen der Arbeitsräume 1 300 m;
— Abdeckung der Böschung mit Folie 880 m;
— Rodungen: ca. 350 m auf unterbauter Fläche 350 m;
— Abbruch Kunststoffbelag mit Asphalttragschicht 1 800 m;
— Abbruch von Sportplatzeinbauten: Weitsprunggrube, Absprungbalken, Basketballmale, Punktfundamente bis ca. 1,00 m Volumen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heps GmbH
2020-03-23Erweiterte Rohbauarbeiten- Um- und Ausbau Wilhelm-Gentz-Schule (Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin)
Die erweiterten Rohbauarbeiten umfassen Stahlbetonarbeiten mit ca. 195 m³ Fundamente, 5 250 m² Fundament- und Deckenplatten sowie 2 330 m² Innen- und Außenwände.
Für die Errichtung des Kellers ist eine Wasserhaltung notwendig.
Ebenfalls umfasst das LV Mauerarbeiten mit ca. 180 m² Wandfläche,
Erdarbeiten für eine Aushub- und Verfüllungsmenge von ca. 5 150 m³ sowie Abdichtungs- und Dämmarbeiten.
Die Unterfangung der Bestandsfundamente erfolgt über ein HDI-Verfahren mit einer gesamten Injektionskörper- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berger Bau SE
2020-03-202020-0061 Baugrube, GES Duisburg Marxloh Herbert Grillo, Diesterwegstr. 6, 47169 Duisburg (Immobilien-Management Duisburg)
Die Stadt Duisburg beabsichtigt im Rahmen einer EFRE Fördermaßnahme den Bau eines mehrgeschossigen voll unterkellerten Gebäudes im Sinne eines „Community Centers" für vielfältige Bildungs-, Qualifizierungs- und Integrationsangebote städtischer und zivilgesellschaftlicher Akteure.
In diesem Zusammenhang werden nun die Erdarbeiten ausgeschrieben, die auch Verbauarbeiten beinhalten, die die etwa 4,50 tiefe Baugrube abstützen sollen. Weiter beinhaltet das Leistungsverzeichnis die nachfolgend kurz …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vennes Abbruch + Erdbau
2020-03-0320 E 020 – Baumeisterarbeiten DIN 18299 ff (Stadt Regensburg)
Baumeisterarbeiten:
— Gründung: 280 m Stahlbetonbodenplatte und 60 m Stahlbetonfundamente;
— Erdarbeiten: 1 350 m Bodenaustausch und Wiedereinbau als Lärmschutzwall;
— Entwässerungsarbeiten: ca. 250 m Leitungen und Einbau eines Fettabscheiders;
— Baustelleneinrichtung mit Kran.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WEGA Bau GmbH
2020-02-20Baugrube und Spezialtiefbau (Staatliches Bauamt Augsburg)
Zum Umfang der Ausschreibung Baugrube und Spezialtiefbau gehören im wesentlichen folgende Leistungen:
Freilegung und Sicherung einer bestehenden aktiven 10 KV-Trasse, Freiräumen des Baufeldes mit Demontage von bauseitigen Elektrokabeln, Herstellung einer Baugrubensicherung nach statischen, konstruktiven und geotechnischen Erfordernissen mit folgenden Einzelmaßnahmen:
Abtragen von Oberboden, ca. 1 600 m und tieferliegenden Bodenschichten, ca. 63 Tsd. m, Bildung von Haufwerken auf dem Baugelände zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Konrad Kreppold GmbH
2020-01-31Neubau Hallenbad Neutraubling – VE3100 Erd- und Spezialtiefbauarbeiten (Stadt Neutraubling)
Das Baufeld befindet sich am Ortsrand von Neutraubling auf einem ehemaligen Acker. Das Bauwerk ist durchgehend unterkellert und gliedert sich in einen Umkleidetrakt und eine Badehalle. Die Dächer kragen stellenweise über die Fassaden aus und schaffen geschützte Außenbereiche vor dem Eingang, dem Bistro und den Liegebereichen. Die Badehalle gliedert sich in den Freizeit- und Sportbereich. Der Wellnessbereich mit Dampfbad, Erlebnisduschen und Ruhebereich liegt im Zentrum des Gebäudes und bildet eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berger Grundbautechnik GmbH
2020-01-24Neubau Wassergewinnungsanlage Dörenthe – „Los 1 – Brunnenbau" (Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land)
Der Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land (WTL) betreibt südlich des Teutoburger Waldes die Wassergewinnungsanlage (WGA) Dörenthe (vgl. Übersichtskarte). Die WGA besteht aus 14 Heberbrunnen,
4 Vertikalfilterbrunnen und 2 Horizontalfilterbrunnen (vgl. Lageplan Bestand). Die bestehenden Brunnen sind größtenteils veraltet (z. T. > 60 Jahre), z. T. mehrfach saniert und entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Das Grundwasser im Brunnenfeld der WGA Dörenthe ist durch hohe Eisen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eugen Engert GmbH
2020-01-09Ertüchtigung rechter Elbedeich, XI. BA, BL 10a, LK Prignitz (Landesamt für Umwelt (LfU))
Grundhafte Ertüchtigung und Erhöhung des rechten Elbedeichabschnitts zwischen Deich-km 11+218 und 11+880 zur Hochwasserabwehr und damit Verbesserung des Hochwasserschutzes der Ortslage Hinzdorf und der sich im Hinterland anschließenden Karthaneniederung (Lückenschluss zwischen den bereits realisierten Baulosen 9 und 10b).
Der Deichabschnitt mit einer Gesamtlänge von 661,5 m ist in 2 Teilbauabschnitten (TA) durchzuführen:
TA 1 – Deich außerhalb der Ortslage über eine Länge von 296,5 m, Deich-km 11+880 bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eggers Umwelttechnik GmbH
2020-01-08Erd- und Verbauarbeiten (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne im nördlichen Münchener Stadtteil Freimann soll von 2020 an ein neues Stadtquartier, mit ca. 5 500 Wohnungen, für rund 15 000 Einwohnerinnen und Einwohner entstehen.
In diesem Zusammenhang werden an 2 Standorten -Süd und Nord – Schulgebäude errichtet.
Der Schulstandort Nord ist Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mayerhofer Hoch-, Tief-, und Ingenieurbau GmbH
2019-12-20Baureifmachung, Baakenallee 33 (SBH | Schulbau Hamburg)
Bein dem Bauvorhaben handelt es sich um den Bau einer Grundschule mit Gemeinschafts- und Ganztagsflächen in der HafenCity von Hamburg. Das Grundstück wurde bis vor einigen Jahren industriell genutzt.
Die Schule selbst ist 4-zügig ausgelegt. Das Gebäude wird aus 5 oberirdischen Geschossen und 2 Untergeschossen bestehen. Eine Zweifeldsporthalle wird in die Untergeschosse integriert werden.
Ein Großteil der Pausenflächen wird auf dem Dach der Grundschule geplant. Insgesamt ist die Schule somit für etwa 460 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berger Grundbautechnik GmbH