2014-12-19Natursteinarbeiten Stützmauer Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Link zu Vergabeunterlagen: Vergabemarktplatz NRW (www.evergabe.nrw.de), dort unter Wirtschaftsregion Aachen. Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Preuße & Rätsch GmbH
2014-11-20Rechenzentrum Neubau kubus IT in Bayreuth – Außenanlagen (kubus IT GbR)
Die kubus IT, deren Gesellschafter die AOK Bayern und die AOK PLUS sind, realisieren in Bayreuth Wolfsbach Nord den Neubau eines Sondergebäudes. Die Grundfläche des Neubaus beträgt ca. 2 880 m² auf einer Grundstücksgröße von ca. 16 000 m². Die Kubatur des Neubaus beträgt ca. 11 800 m³.
Zur Ausführung kommen Erdarbeiten, Entwässerungsarbeiten inkl. Gräben, Schächte, Rückhaltebecken, Befestigte Flächen, Pflasterarbeiten, Stützmauern, Zaunanlage, Landschaftsgärtnerische Arbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-21Natursteinarbeiten Sanierung Stützmauer Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für die Entwicklung dieses besonderen Ortes und den Umgang mit diesem Baudenkmal und ehemaligem …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-04Ausbau und Erneuerung der Frankfurter Straße (St 2300) BA II zwischen Str-km 2,681 und Str-km 3,971 (Stadt Würzburg)
1. Straßenausbau und Entwässerungsarbeiten:
Gesamtlänge Straßenbau ca. 440 m,
Vollausbau Straße ca. 3 100 m²,
Entwässerung,
Sickerleitungen ca. 470 m,
Oberflächenkanal ca. 250 m,
Schmutzwasserkanal ca. 150 m,
Regenrückhaltebecken 1 St.
2. Ingenieurbauwerke:
Ersatz bestehender Mauern bergseits ca. 202 m,
talseits ca. 106 m,
Stützmauer zur Entlastung talseits ca. 91 m,
Erhöhung best. Brüstungsmauer talseits ca. 216 m,
Verbau ca. 1 170 m²,
Bohrpfähle ca. 835 m,
Betonarbeiten ca. 2 700 m³,
Betonstahl ca. 320 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-27Landschaftsbau (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Die Landschaftsbauarbeiten für den Neubau Campus Handwerk beinhalten im Wesentlichen:
— Bodenaushub und Bodenmodellation zur Anpassung des Bestandsgeländes an Erdgeschosshöhen,
— Leitungsgräben für Grundleitungen Regenwasser, einschließlich Anschluss an bauseitig verlegte Hauptsammelleitungen,
— Leitungsgräben für Elektroleitungen (Aussenbeleuchtung etc.)
— sonstige Entwässerungsarbeiten (Rinnen, Drainage etc.),
— Einbau von Stütz-Mauerelementen aus Beton, Stützbauwerken Ortbeton,
— Herstellung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rasche GmbH
2014-04-1614TEI09907; Str. 6686/6683 Sormitztalbahn, Komplex. Baumaßnahmen (DB Netz AG (Bukr 16))
14TEI09907; Str. 6686/6683 Sormitztalbahn, Komplex.
Baumaßnahmen.
— Erneuerung Stützmauer bahnrechts zwischen Km 6,7 und Km 7,647.
— Erneuerung Stützmauer bahnrechts zwischen Km 7,331 und Km 7,427.
— Gleisumbau ca. 8623 m zwischen Bf Lichtentanne + Wurzbach, Km 9,747-19,370 (Baufeldbereäumung, teilw; BE/BR/PSS; Bahnübergangsarbeiten; Herst. Randwege; Bahngraben).
— IH-Arbeiten an Weiche 50W3 Bf. Leutenberg ( BE/SiE/Schwellensatz wechseln).
— Schienenerneuerung Str. 6683 Km 57,6-59,35 (ca. 3 500 m SiE, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-21UKM 35 – Erweiterung Ost / VE 35-A.0 Außenanlagen (Berufsgenossenschaftlicher Verein für Heilbehandlung Murnau e. V.)
Bettenhaus rechteckig mit Flachdach und Innenhof im 1.OG, voll unterkellert, 4 Obergeschosse, schließt nördlich an Verbindungsbau an.
Breite ca. 43 m, Länge ca. 55 m, Gebäudehöhe ca. 23 m.
Verbindungsbau rechteckig, teilunterkellert, mit Flachdach, 5 Obergeschosse, Technikzentrale und Seminarraum im 6. Obergeschoss, schließt östlich an bestehende Klinik an. Breite ca. 43 m, Länge ca. 86 m, Gebäudehöhe ca. 27 m.
Umbau rechteckig mit Flachdach, voll unterkellert, 4 Obergeschosse, schließt östlich an …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-16Garten- und Landschaftsbauarbeiten, Dachbegrünung (Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gGmbH)
Rodungsarbeiten ca. 200 m²; Abbruch Pflaster 300 m²; Rückbau Baustellenzufahrt ca. 90 cbm; Grabenarbeiten.
240 cbm für Entässerungs-, Elektro- und Beregnungsanlagen; Erdarbeiten ca. 700 cbm; Mauer- und Treppenarbeiten; Wegearbeitren 2 000 m² inklusive Dachterrasse; Vegetationstechnische Arbeiten und Fertigstellungspflege für ca. 960 m²; Pflanzfläche und ca. 560 m² Rasenfläche; Beregnungsanlage; Schlosserarbeiten für Metallhochbeete, Pergola; Pflanzkübel, Aussenbeleuchtzung; Dachbegrünung extemsiv ca. 750 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-16VE09 „Statische Ertüchtigung von 2 ehemaligen Personenunterführungen“ für das Bauprojekt Ostwall BA2 – „Haltestelle... (Stadt Krefeld)
Die Stadt Krefeld führt die Umgestaltung des Ostwalls im Krefelder Zentrum aus. Im Rahmen des BA2 soll die Haltestelle Rheinstraße, Hauptumsteigepunkt von Bussen und Straßenbahn sowie Endpunkt einer Stadtbahn, zu einem modernen Haltestellenbereich umgebaut werden. Teil dieses Gesamtprojektes ist die statischen Ertüchtigung in Form vom Einbau von Stützen und Wänden aus Mauerwerk von 2 nicht mehr öffentlich zugänglichen, Personenunterführungen (-1 Ebene) an der Rheinstraße und St.-Anton-Straße. Außerdem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Matthias Thelen GmbH
2013-02-12Gewässerausbau Lober 2. BA in Delitzsch (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Auszuführen sind Leistungen zum Gewässerausbau des Lobers zum Anschluss an den Hangendgrundwasserleiter im 2. Bauabschnitt im Bereich der Stadt Delitzsch.
Das Ziel der Gesamtbaumaßnahme ist es, die Vorflutfunktion des Lobers wieder herzustellen und damit den Grundwasserspiegel in der Ortslage abzusenken. Die Gesamtbaumaßnahme dient somit zur Gefahrenabwehr in bebauten Gebieten mit prognostiziertem flurnahen Grundwasserständen, die sich im Ergebnis der Einstellung der montanen Wasserhaltung im Bereich des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ecosoil Ost GmbH
2012-08-08Ausbau der Frankfurter Straße (St 2300) BA I Zwischen Str-km 2,681 und Str-km 3,971 mit Neubau der bergseitigen... (Stadt Würzburg)
1. Straßenausbau und Entwässerungsarbeiten
Gesamtlänge ca. 771 m.
Davon im Wasserschutzgebiet ca. 315 m.
Regenrückhaltebecken 1 St.
Vollausbau Straße rd. 11 000 m².
Kanäle und Sickerleitungen rd. 3 100 m.
2. Ingenieurbauwerke
Ersatz bestehender Mauern bergseits ca. 778 m.
Talseits ca. 254 m.
Verstärkung beste. historischer Mauer bergseits ca. 128 m.
Blockschichtung aus Naturstein bergseits ca. 40 m.
Kontrollgang im Wasserschutzgebiet ca. 317 m.
Stützmauer zur Entlastung talseits ca. 89 m.
Erhöhung best. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bickhardt Bau AG