Beschaffungen: Installation von elektrischen Kabeln (seite 13)
2019-05-09Flughafen München_Erweiterung Terminal 1_Baustrom/ Baubeleuchtung/Baustrombetrieb (Flughafen München GmbH)
Gegenstand des Auftrages ist die Lieferung, die Aufstellung, der Unterhalt, das Umsetzen und der Rückbau der Baustromversorgung sowie der Baustellen- und Sicherheitsbeleuchtung inkl. der Gestellung von Baustromverteilern für den geplanten Neubau des Flugsteiges zur Erweiterung des Terminal 1.
Die Leistung beinhaltet:
— die Planung und den sukzessiven Aufbau entsprechend des Baufortschrittes des Baustromversorgungsnetzes mit Hauptverteilern und Endverteilern, die den anderen Gewerken zur Nutzung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SiteLog GmbH
2019-05-06Elektro (Landkreis Freising)
Im Sonderpädagogischen Förderzentrum Pulling werden 10 Klassenzimmer mit neuen Beamern ausgestattet. Die Leistungen beinhalten die Lieferung und Montage der Beamer sowie die dazugehörige Verkabelung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ELK Energy GmbH
2019-03-14Landstromanlage Ostseekai und Schwedenkai (Seehafen Kiel GmbH & Co. KG)
Die Seehafen Kiel GmbH & Co. KG plant die Errichtung einer Landstromanlage zur elektrischen Versorgung der Kreuzfahrt- und Fährschiffe im Kieler Hafen.
Durch den Landstromanschluss (engl. High Voltage Shore Connection) wird der Energiebedarf aus dem elektrischen Netz der Stadt Kiel bezogen.
Die Gesamtanlage wird in 3 Lose aufgeteilt und ausgeschrieben. Dies sind im Einzelnen folgende Lose:
— Los 1: 110kV Umspannwerk,
— Los 2: Landstromanlage,
— Los 3: Anschlusstechnik.
Die vorliegende Ausschreibung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ABB AGSiemens AGStemmann-Technik GmbH
2019-02-20Umbau Rathaus Minden Kleiner Domhof 17, 32423 Minden – Elektroinstallation (Stadt Minden über Kreis Minden-Lübbecke)
Demontage von denkmalgeschützten Lichtrohrsystem (– 650 m)
— Sanierung von denkmalgeschützten Lichtrohrsystem (– 90 m),
— Demontage von denkmalgeschützten Pendelleuchten,
— Sanierung von denkmalgeschützten Pendelleuchten,
— Demontage der gesamten Elektroinstallation,
— Aufbau eines neuen Energienetzes (– 25 Verteiler),
— Aufbau eines neuen Datennetzes (– 20 Verteiler),
— Installation für neue Arbeitsplätze,
— Ausstattung der Arbeitsplätze mit Stehleuchten (– 300 St.),
— konventionelle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Schloetel GmbH
2019-01-28621-17a-18 Neubau Grundschule mit Dreifachturnhalle Vergabenummer 1.2110.9401/08 ELT (Stark- und Schwachstrom) (Gemeinde Karlsfeld)
Bei dem Gesamtprojekt handelt es sich um den Neubau einer sechszügigen Grundschule für ca. 672 Schüler/-innen mit Freisportanlagen und Dreifachsporthalle. Die Schule (ca. 8 131 m BGF,35 531 m BRI) gliedert sich in 3 rechteckige Baukörper mit jeweils 2 Geschossen ohne Untergeschoss. Die Baukörper werden durch eine 2-geschossige Erschließungszone und durch Freiterrassen miteinander verbunden.
Die Sporthalle (ca.3 272 m BGF, 22 805 m BRI) ist ein rechteckiger Baukörper mit 2 Geschossen ohne Untergeschoss.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rückert GmbH
2019-01-22LV 308 Elektroinstallation 3 (Klinikum Sankt Elisabeth Straubing GmbH)
Folgende Leistungen sind in Straubing zu erbringen: 1 St. USV-Anlage 50 kVA 4 St. Unterverteilungen 2 St. E30-Verteiler 9 St. Schwachstromverteiler 14 500 m Kabe/Leitungen 700 m Verlegesysteme/Rohre 950 St. Installationsgeräte 19 000 m FM-Leitungen/LWL-Leitungen 165 St. Beleuchtungskörper Antennenanlage Uhrenanlage (Erweit.) ELA-Anlage (Erweit.) Sprechanlage Blitzschutzarbeiten Demontagen/Provisorien
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K+B E-Tech GmbH & Co. KG
2019-01-14VE 32-480, MSR-Technik — Gebäudeautomationalt H 80-18 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (VM1-5))
Das Land Berlin beabsichtigt in Berlin Dahlem die Errichtung eines Laborgebäudes für die Freie Universität zu Berlin.
Für den wirtschaftlichen und sicheren Betrieb der haustechnischen Anlagen des geplanten SUPRA-FAB Laborgebäudes ist der Einsatz eines Gebäudeautomationssystems vorgesehen.
Der AN GA errichtet lokal die Feld- und Automationsebene für das Bauvorhaben.
Für die Betriebsführung, Optimierung und Überwachung der Betriebstechnischen Anlagen (BTA) ist eine Management-Bedienebene (MBE) (Sauter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sauter-Cumulus GmbH, NL Berlin
2018-11-15Gorleben – Umbau Löschwasserpumpe (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Die oben genannte Maßnahme umfasst den Umbau und die Erneuerung von vorhandenen Löschwasserpumpen mit Rohrleitungen, die Erneuerung der elektrischen Schaltanlage einschließlich Beleuchtung, Einbindung in das vorhandene Störmeldesystem.
Im Nachfolgenden ein Überblick über die Mengen und Massen:
Pumpenanlage und Zubehör 1) 2 Stück Brunnenpumpen mit Zubehör Betriebsdruck 6 bar – 97 m/h 2) Stahlrohrleitungen DN 15 bis DN 250 – 50 m 3) Erneuerung vorhandene elektrische Schaltanlage mit Schaltfeldern, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-13BBSR Klinikum St. Elisabeth/306 – Verlegung Stromversorgung (Klinikum Sankt Elisabeth Straubing GmbH)
1 Stck Notstromaggregat 1000 kVA mit Steuerung 0100 – Teil 710 1 Stck Notstromaggregat 1 000 kVA als Miet-Aggregat für eine Dauer von ca. 5 Tagen 2 St. Demontage + Entsorgung von Diesel-Notstrom-Anlagen (440 kVA / 420 kVA) 2 St. Hauptverteilungen (AV/SV) 1 St. Unterverteilungen 1 St. Kompensation 250 kVAr 2 Stck Trafo 800 kVA 1 St. Mittelspannungsschaltanlage 30 m Doppelboden 1 650 m Kabel/Leitungen 250 m Verlegesysteme/Rohre 40 St. Installationsgeräte 550 m FM-Leitungen 18 St. Beleuchtungskörper
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K+B E-Tech GmbH & Co. KG
2018-11-06Elektroinstallation (Landratsamt Eichstätt)
1 x Trafo 20 kV/400 V 630 kVA
1 x Gebäudehauptverteilung
ca. 20 km Kabel/Leitungen
ca. 700 m LED-Lichtbänder IP67
ca. 1 200 m Kabelrinnen
ca. 100 Deckeneinbauleuchten
ca. 4 St. Speicherprogrammierbare Steuerungen
1 x Visualisierung Gebäudesystemtechnik
1 x Brandmeldeanlage mit ca. 700 Meldern
ca. 10 St. Baustromverteiler
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-18Elektrotechnik Feuerwehraufzug – Sanierung MNR-Klinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Ausbildung eines Feuerwehraufzuges über 12 Ebenen. Dieser muss mit einer Sicherheitsüberdrucklüftungsanlage ausgestattet, und im Aufzugsvorraum muss eine nasse Steigleitung eingebaut werden.
Bei der MNR-Klinik handelt es sich um einen Stahlbetonskelett-Bau. Das Tragwerk besteht aus Betonstützen, die Decken spannen mit Unterzügen auf die tragenden Bauteile ab. Der Innenausbau besteht größtenteils aus Gipskartonwänden, teilweise wurden Schächte aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K:sys GmbH