Beschaffungen: Installation von elektrischen Kabeln (seite 21)
2014-09-23Universität zu Köln, Schwachstrom – BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Datennetzwerk:
Lieferung und Montage der passiven Komponenten für das Datennetzwerk, bestehend aus Daten-Haupt- und Unterverteilern, bestückt mit LWL- und Cu-Panels, einschließlich der erforderlichen Messungen, sowie der zugehörigen Datenanschlussdosen für die Ausrüstung der Arbeitsplätze, etc.
Serverschränke:
Lieferung und Montage der Serverschränke, zum Einbau der bauseits bereit gestellten Server.
Sprechstellen:
An den Zugängen zum Gebäude werden Sprechanlagen vorgesehen. Die Aufschaltung erfolgt auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SysKom Kommunikationstechnik GmbH
2014-09-16EO020-14 XFEL: Elektro-Ausstattung TGA 6.1 XFEL (XHEXP1, XHVAC, XHPSC) (Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY)
Der Europäische Röntgenlicht-Freie-Elektronen-Laser European XFEL (X-ray free-electron laser) wird zwischen dem DESY Gelände in Hamburg-Bahrenfeld und der Stadt Schenefeld in Schleswig Holstein errichtet.
Weitere Informationen über das XFEL Projekt sind im Internet unter „www.xfel.eu“ zu finden.
Angaben zu dem Gebäude:
XHEXP1: teilweise mehrgeschossig, unterirdisch auf dem Baufeld Schenefeld, Abmessungen ca. (B x H x L): 50 x 14 x 90 m.
XHVAC: eingeschossig, oberirdisch auf dem Baufeld Schenefeld, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WISAG Elektrotechnik Nord GmbH & Co.KG
2014-08-15Projekt: KNS Gesamtmaßnahme Bauteil 19/20 (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Bei dem vorliegenden Neubau vom Gebäude F handelt es sich um ein Gebäude mit den nachstehenden Funktionseinheiten.
Der Neubau gliedert sich in:
U2 Versorgungsgänge und Technik, Gang zum HGZ; U1 Parkdeck, Technikräume, Umkleiden und EDV-VerteilerraumEG Schule, KJP und MVZ; 1. OG Tagesklinik und PIA; DG Nur Lüftungszentrale und Technikräume.
Der Erweiterungsbau gliedert sich in:
U2 Gang zum HGZ mit Aufzug; U1 Die neue Einspeisung im HGZ-Anbau; EG Büros der Ärzte 1. OG 2 OPs und 2 Angioräume; DG …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-05Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H440.0 – Elektro-Stark-Schwachstrom) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in drei wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden. Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2014-08-01Projekt Arbeitswelten Real Office, Konzernsitz Karlsruhe, Bauabschnitt 2-5, Ausschreibung MSR (EnBW AG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d. h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) die Leistungen der MSR-Technik …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-16Elektroarbeiten für einen Neubau, Abram-Joffe-Straße, Berlin-Adlershof (degewo Köpenicker Wohnungsgesellschaft mbH)
Das Grundstück zur Errichtung von 3 Mehrfamilienhäusern mit Teilunterkellerung und Tiefgarage wird 3-seitig von Straßen eingefasst. Haus 1 ist ein 5-geschossiges Gebäude, wobei das oberste Geschoss sich zum Nachbargrundstück abstaffelt. Haus 2 und 3 sind beide 4-geschossige Baukörper. Die gesamte BGF inkl. der Tiefgarage beträgt 9 122 m².
Errichtung der elektrotechnischen Anlagen für zwei Mehrfamilienhäuser über eine geschlossene Tiefgarage sowie ein weiteres Mehrfamilienhaus. Alle Häuser werden über …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KRAL Elektro-Technik
2014-04-08Neubau Bürgerzentrum Gilching – Elektroinstallationen Stark-/Schwachstrom LV 304 (Gemeinde Gilching)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Bürgerzentrum Gilching“ und soll auf einem unbebauten Grundstück realisiert werden.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme.
Im Bürgerzentrum sollen folgende Bereiche untergebracht werden:
Verwaltung, Standesamt, Veranstaltungsbereich, Bücherei, Hausmeisterwohnung und Tiefgarage.
Bürgerzentrum ca. 30 000 m³ BRI.
Für die Maßnahme Neubau Bürgerzentrum Gilching werden die Leistungen des Gewerks Elektroinstallation, Stark-Schwachstrom ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EBS Elektrotechnik Stefan GmbH
2014-02-13Neubau Hilda-Gymnasium mit Dreifachsporthalle, BA II Dreifachsporthalle, Gewerk Medientechnik (LED-Wand und... (Stadt Pforzheim)
Achtung: Das Ausschreibungsverfahren wird 2-stufig als nichtoffenes Verfahren mit öffentlichem Teilnehmerwettbewerb durchgeführt.
Stufe 1: Teilnehmerwettbewerb bis 14.3.2014, Bewerbung mit Formblättern ist einzureichen;
Stufe 2: Angebotsphase, Ausschreibungsunterlagen ab 24.3.2014 verfügbar, Submission am 29.4.2014.
Für den Neubau der Dreifach-Sporthalle des Hilda-Gymnasiums Pforzheim ist die Einbringung einer Sportanzeige sowie einer hochwertigen Beschallungsanlage vorgesehen. Im Einzelnen werden …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-16Montageausschreibung HNR 1083-2 Bundeswehrkrankenhaus Koblenz (BWI Informationstechnik GmbH)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz (BwZKrhs) ist das größte spezialisierte Krankenhaus der Bundeswehr.
Vom Ausbau der hier geplanten Baumaßnahme sind 16 Gebäude des Krankenhauses betroffen. Es werden ca. 5 000 Anschlüsse für PC, Drucker und sonstige Geräte bereit
zu stellen sein.
Der Gebäudebestand der Liegenschaft wurde seit den 50iger Jahren ständig erweitert und saniert. Dokumentationen wie Installationsplane, Stromlaufpläne, Netzpläne und auch Messprotokolle liegen nur sehr begrenzt vor.
Drei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NKS Netzwerk Kommunikationssysteme GmbH
2013-11-25Erneuerung Hamburg-West (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
HVW Hamburg West
— 110-kV-Freiluftschaltanlage:
Betriebsfertige Erneuerung einer 110-kV-FSA mit 24 ausgebauten Feldern und 28 möglichen Feldteilungen sowie 1 Längs- und 1 Querkupplung als Doppelsammelschienenanlage einschließlich der erforderlichen Hochbauten, Primärtechnik sowie Engineering, Lieferung, Montage, IBN und Dokumentation.
— Kabelanlage:
Betriebsfertige Erneuerung und IBN der Kabelendverschlusssysteme (Erneuerung in VPE-Technik) mit allen dazu notwendigen Tiefbauarbeiten sowie gegebenenfalls …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Konsortium UW Hamburg West Alstom Omexom...
2013-10-14Sanierung Gebäude M04, Warendorfer Straße 10, 48145 Münster (BeSanII) - Starkstromarbeiten (NRW.BANK)
Allgemeine Angaben:
Das im Jahr 1960 errichtete und zuletzt 1995 sanierte Verwaltungsgebäude M04 an der Warendorfer Straße 10 in 48145 Münster (Innenstadtlage) mit einer BGF von 2 950,00 qm soll kernsaniert werden.
Eine Änderung des Gebäudevolumens ist nicht vorgesehen. Die Massnahme soll bis zum 30.6.2014 (Bezugsfertigkeit des Gebäudes nach Fertigstellung der Sanierung) abgeschlossen sein.
Zu den Sanierungsmaßnahmen zählen:
— Entkernung des Gebäudes,
— Erneuerung des Gebäudes bis auf den Rohbau,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pape & Böhm Elektrotechnik GmbH & Co.KG
2013-09-25Klinikum Stadt Soest: Nachrichtentechnik (Klinikum Stadt Soest gGmbH)
Bei der Baumaßnahme „Neubau eines Bettenhauses mit 182 Betten“ handelt es sich um einen Neubau, der neben dem bestehenden Kinikgebäude errichtet wird. Das Gebäude untergliedert sich in 7 Ebenen (Technikkeller, Sockelgeschoss, Erdgeschoss, 1. bis 3. Obergeschoss, Technikgeschoss; (Bauliche Anschlüsse für nachrüstbare Aufstockung einer Hubschrauberlandemöglichkeit). Der Bruttorauminhalt des Bettenhauses beträgt ca. 38 550 m³, die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 10 848 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Siemens AG
2013-09-03Neubau Hildagymnasium mit Dreifachsporthalle, BA II Dreifachsporthalle, Gewerk Medientechnik (Stadt Pforzheim)
Für den Neubau der Dreifach-Sporthalle des Hilda-Gymnasiums Pforzheim ist die Einbringung einer Sportanzeige sowie einer hochwertigen Beschallungsanlage vorgesehen. Im Einzelnen werden folgende, losweise ausgeschriebenen Komponenten benötigt:
Los 1 - Sportanzeige.
Zur Durchführung der vorgesehenen Sportveranstaltungen wird eine Spielstandanzeige in der Halle benötigt. Diese dient vorrangig der Darstellung von Spielernamen, Strafzeiten, Anzeige der Spielhälfte usw. Die Anlage besteht im Wesentlichen aus …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-06Neubau Bettenhaus 1. Bauabschnitt - Entflechtung Elektro (Evangelisches Diyakoniewerk Schwäbisch Hall e. V.)
Titel 1: Erschließung Kinderklink und weiterer Gebäude:
Elektrische Erschließung folgender neuer Gebäude auf dem Gelände der DIAK: Kinderklinik, Neurologische Funktionsdiagnostik, Containeranbau an das Hochhaus 400 m Starkstromkabel und 600 m Kabel der Fernmelde und Informationstechnik inkl. Anschlussarbeiten und Messprotokoll.
Titel 2: Umschlussarbeiten alte Zentrale-neue Zentrale:
Klinikgebäude: Hochhaus/Parkhaus: über die Elektrozentrale im alten Maschinenhaus versorgt. Da das alte Maschinenhaus …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30Wartungsarbeiten und Service Level Agreement (SLA) für Reparaturleistungen an Hochspannungskabelsystemen alpha... (TenneT Offshore GmbH)
Wartung der eingelagerten Ersatzteile und SLA für die Reparatur an den Hochspannungskabelsystemen alpha ventus (Los1) und BorWin1 (Los2)
Wartung:
Regelmäßige Kontrolle und Pflege der eingelagerten Ersatzteile für das Hochspannungskabel (Muffen, Ersatzkabel)
SLA Reparatur:
Im Fall eines Kabelfehlers ist die Reparatur des Hochspannungskabelssytems durchzuführen.
Hierzu gehört im Fall eines Seekabelfehlers die Mobilisierung der für den jeweiligen Kabelabschnitt (Wattenmeer, Nearshore, Offshore) geeigneten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12Klinikum Stadt Soest: Fertig-Naßzellen (Klinikum Stadt Soest gGmbH)
Bei der Baumaßnahme "Neubau eines Bettenhauses mit 182 Betten" handelt es sich um einen Neubau, der neben dem bestehenden Kinikgebäude errichtet wird. Das Gebäude untergliedert sich in 7 Ebenen (Technikkeller, Sockelgeschoss, Erdgeschoss, 1. bis 3. Obergeschoss, Technikgeschoss; (Bauliche Anschlüsse für nachrüstbare Aufstockung einer Hubschrauberlandemöglichkeit). Der Bruttorauminhalt des Bettenhauses beträgt ca. 38.550 m³, die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 10.848 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Ibro Bau GmbH