2018-11-26WFH_4_052_1 ELT (Gemeinde Ismaning)
Der Sportpark der Gemeinde soll schrittweise durch diverse Spielfelder und durch eine Ballsporthalle erweitert werden. In weiteren Bauabschnitten soll diese Halle durch Mehrzweckräume und ein Rollsportfeld erweiterbar sein.
Gegenstand der aktuellen Baumaßnahme ist die Dreifach-Sporthalle, die vorrangig für Ballsportarten konzipiert ist. Neben der Halle sind umfangreiche Freianlagen mit einem Baumhain im Westen und eine Rad- und Fußweg im Osten herzustellen.
Mit diesem Vergabelos werden im Wesentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heldele GmbH Niederlassung München
2018-11-08Umbau Gesamtschule Ibbenbüren – Elektroarbeiten (Stadt Ibbenbüren)
1) ca. 8 Stück Austausch Unterverteilungen;
2) ca. 450 m Hauptzuleitungen;
3) ca. 8 900 m Stark und Schwachstrom- Kabel und Leitungen;
4) ca. 200 Stück Schalt und Steckgeräte;
5) ca. 100 Präsenzmelder;
6) ca. 70 m Brüstungskanal;
7) ca. 500 m Kabelkanäle;
8) ca. 50 Datendoppeldosen;
9) ca. 3 000 m EDV Cat 7 Duplexleitungen;
10) ca. 30 Stück Brandschottungen;
11) ca. 140 Stück Flucht und Rettungswegeleuchten;
12) ca. 50 Stück Lautsprecher;
13) ca. 15 Stück Handmelder;
14) ca. 20 Stück Rauchmelder;
15) ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gottfried Rüther GmbH & Co. KG
2018-10-23Gesamtschule Bocholt: Elektroarbeiten (Brandmeldeanlage) (Stadt Bocholt)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine Erweiterung eines bestehenden Schulgebäudes. Das Schulgebäude befindet sich an der Rheinstrasse 4 in 46395 Bocholt.
Es handelt sich um eine Gesamtschule und eine Realschule. Das Gebäude wird im hinteren Bereich um Klassenräume der Sekundarstufe 1 + 2 erweitert. Geplant werden im vorliegenden Fall 3 oberirdische und 1 unterirdisches Geschoss.
Das Bauvorhaben ist in 2 Bauabschnitten zu realisieren.
Der 1. Bauabschnitt beinhaltet das Technik im Untergeschoss und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:inteG GmbH
2018-10-08VE_400-007 Sicherheitstechnik – TNBW (Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH (FAIR GmbH))
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung des neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) – nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet – mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind die Leistungen für die „TGA – Sicherheitstechnik“, Realisierungsphase I (RI) und optional Realisierungsphase II (R II).
Wesentliche Bestandteile der Leistungen sind:
— …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-046239 – Brandmeldeanlage für die Erweiterung der Realschule (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock)
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. Die Maßnahme gliedert sich in 3 Bauabschnitte. Diese Ausschreibung beinhaltet unter anderem folgendes:
— Errichtung einer Brandmeldeanlage der Kategorie 2 im Bauabschnitt 1 (exkl. Leitungen und Verlegesysteme),
— Errichtung einer Brandmeldeanlage der Kategorie 1 im Bauabschnitt 2 (exkl. Leitungen und Verlegesysteme),
— Errichtung einer Brandmeldeanlage der Kategorie 1 im Bauabschnitt 3 (exkl. Leitungen und Verlegesysteme).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FKN Sicherheitssysteme GmbH
2018-10-01Los 4.56 Brandmeldeanlage (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ iin der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit. In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur Vermeidung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2018-10-01Elektrotechnik Gefahrenmeldeanlagen BMA-SAA (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Fabrikatsvorgabe Siemens
1 St. Brandmeldeanlage einschl. Stromversorgung
1 St. Feuerwehrschlüsseldepot
1 St. Feuerwehranzeigetableau
1 St. Feuerwehrbedienfeld
Ca. 1 300 St. Rauchmelder
Ca. 25 St. Wärmemelder
Ca. 85 St. Signalgeber akustisch
Ca. 85 St. Handfeuermelder
11 St. Rauchansaugsysteme
1 St. Sprachalarmzentrale einschl. Stromversorgung
Ca. 345 St. Einbaulautsprecher 6 W
Ca. 135 St. Einbaulautsprecher 2 x 6 W
Ca. 25 Aufbaulautsprecher 10 W
Ca. 215 St. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04Neubau Notfallzentrum – Elektroarbeiten (Magistrat der Stadt Eschborn – Fachbereich 5 Planen und Bauen / Hochbau)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Notfallzentrums. Es unterteilt sich in 2 Gebäude. Ein Feuerwehrgebäude sowie ein Gebäude für den Rettungsdienst und Katastrophenschutz mit Mietbereich für soziale Dienste der Stadt Eschborn/Ts.
Art und Umfang der hauptsächlichen Bauleistungen sind:
Elektroanlagen NFZ Eschborn
Niederspannungsanlagen
2 Stück Hauptverteiler
1 Stück Umschaltverteiler
Ca. 20 Stück Unterverteiler
1 Stück Netzersatzanlage 365kVA
Ca. 850 Stück Beleuchtungskörper
Ca. 110 km …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPIE Pulte GmbH & Co. KG
2018-09-04Abbruch & Neubau Gymnasium Scheinfeld, BA 1 NGS-1310 Elektro- und Fernmeldetechnik (Landratsamt Neustadt an der Aisch)
Das Gymnasium Scheinfeld befindet sich in zentraler Lage in Scheinfeld. Die Schule besteht aus mehreren Gebäuden verschiedener Baujahre, von 1937 bis 2007. Die abzubrechenden Gebäude sind vorwiegend zweigeschossig, teilweise mit Unterkellerung.
Die Planung sieht vor alle Gebäude außer der Mensa von 2007/08 vollständig abzubrechen und durch 4 baulich miteinander verbundene Neubauten zu ersetzen (Bauteile A, B, C und D). Dies erfolgt in drei Bauabschnitten mit Beginn 2018 und geplanter Fertigstellung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro König GmbH & Co.KG
2018-08-10Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum (AVK) | Normkonformes elt. Grundnetz (Vivantes Service GmbH)
Auf dem Gelände des Vivantes Auguste – Viktoria – Klinikums wird im 2. Teilabschnitt die Erneuerung des elektrischen Grundnetzes durchgeführt.
Bestandteil dieser Maßnahme ist die Errichtung einer Mittelspannungsnetzersatzanlage mit 2 Dieselgeneratoren einschließlich Lüftung und Abgasanlage sowie die Generatorsteuerung.
Des Weiteren werden im Rahmen dieser Baumaßnahme die Trafostation II.II und die Gebäudehauptverteiler in 2 Gebäuden erneuert.
Die Erneuerungen erfolgen unter Aufrechterhaltung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektroanlagenbau GmbH Neustrelitz
2018-08-09Kaiserin-Theophanu-Gymnasium, Kantstraße 3, Köln, Fernmelde- und Kabelausrüstung (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
BMA und SAA nach DIN 14675 sowie EMA nach VDS inklusive Verkabelung und so weiter:
1 Brandmeldezentrale,
circa 470 automatische Melder,
circa 22 optische Melder,
circa 16 nicht automatische Melder,
1 Sprachalarmzentrale und 1 Unterzentrale,
circa 470 Lautsprecher,
1 Einbruchmeldeanlage,
1 Baustellenüberwachungssystem mit 4 Kameratürmen,
11 Datenverteilerschränke,
circa 31 000 m Datenkabel,
circa 20 000 m Leitungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Asel EDV
2018-08-06Generalsanierung Martinischule Freystadt – Elektroinstallationsarbeiten / MSR (Stadt Freystadt)
Neuinstallation der gesamt Elektroinstallation der Stark- u. Fernmeldetechnik. Installation ei. Sicherheitsbeleuchtungsanl. in Einzelbatterietechnik. Aufbau d gesamt. Starkstromnetzes vom Zählerschrank bis zu den ca. 10 Unterverteilungen.
Hauptkabelwege ca. 800 lfm werden teils im Zwischendeckenber u. Teils im Dachboden ü. Kabelrinnen u. Sammelhalter umgesetzt.
Gesamte Beleuchtung ca. 700 Leuchten verschiedenster Art wird in LEC-Technik ausgeführt.
Installation eines KNX Bussystems für den Sonnenschutz, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Dehn Instatec
2018-07-05Brandmeldeanlage - Sanierung MNR-Klinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Im Gebäudekomplex MNR des UKD ist eine flächendeckende Brandmeldeanlage (Vollschutz) nach DIN 14675 zu installieren. Im Objekt ist eine Brandmeldeanlage vorhanden. Die Zentrale ist im Zuge der weiteren Umsetzung bzw. des Einbaus der flächendeckenden BMA mit entsprechenden Anlagenkomponenten zu erweitern. Zur Überwachung werden automatische Melder herangezogen. Die Melder sind in Linien zu Meldergruppen zusammengefasst und werden zur Brandmeldezentrale geschaltet. Bei den im Gebäudekomplex vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-05657-G11 Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (Universitätsklinikum Münster – Anstalt des öffentlichen Rechts)
An das bestehende Knochenmarktransplantationszentrum wird ein Erweiterungsbau angebaut. Vor das bestehende Gebäude, welches U-förmig gebaut ist, wird ein Riegel vorgestellt, so dass im Grundriss ein Gebäude mit Innenhof entsteht. Das Gebäude hat 4 Obergeschosse und wird auf gleicher Höhe erweitert. Darunter werden 2 Tiefgeschosse errichtet. Aufgrund der Bodenverhältnisse muss ein spezieller Baugrubenverbau und teilweise eine Pfahlgründung erfolgen. Der Rohbau wird konventionell errichtet. Die Fassade …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG Building Technologies West