2015-08-03   Projekt „HKW Scharnhorststr. Berlin“ mit neuer Gasturbinenanlage (Vattenfall Business Services GmbH)
Die Vattenfall Europe Wärme AG beabsichtigt das Heizwerk Scharnhorststraße um eine neue Gasturbinenanlage zu erweitern, welche die Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage und Gasverdichteranlage (ca. 8 MWel) mit Abhitzekessel (ca. 15 MWth + mit ca. 20 MWth Zusatzfeuerung), Errichtung eines neuen Gebäudes einschließlich technischer Gebäudeausrüstung, Stahlschornsteinanlage, Schornsteinfundament, verbindenden Rohrleitungen und E-/MSR-Prozessleit-Technik aufgeteilt in Losen (siehe … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-31   Neubau Berufsschul-Kompetenzzentrum Cham BA 1/Modul 2 + 3 – Elektro-/Fernmeldetechnik inkl. Blitzschutz (Landkreis Cham)
— ca. 1 St. Erweiterung bestehende Niederspannungshauptverteilung; — ca. 1 St. Kompensationsanlage; — ca. 32 St. Unterverteilungen; — ca. 735 St. Leuchten; — ca. 1 St. Erweiterung bestehendes Sicherheitslichtgerät; — ca. 120 St. Sicherheits- und Rettungswegleuchten; — ca. 1 520 St. Installationsgeräte; — ca. 1 psch. KNX – Bussystem (gesamte Gebäudetechnik) + Anbindung an Bestand; — ca. 630 m Kabelverlegesysteme, Kanäle, Rohre; — ca. 305 m Bodenkanal- Unterflursystem einschl. Bodentanks; — ca. 1 870 m … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00228 /Los 5: Brandschutztechnik, hier: Regionallos 5.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1 beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00228 /Los 5, Brandschutztechnik. Fachlos 5.1 Bereich BO / DO / UN / Hochschulen Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Vertragsbeginn: 01.04.2016, Leistungsbeginn 01.06.2016. Ende der Grundlaufzeit: 31.05.2018. Mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H.-J. van Heesch Feuerschutz GmbH
2015-07-29   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00229 /Los 5: Brandschutztechnik, hier: Regionallos 5.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1 beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00229 /Los 5, Brandschutztechnik. Fachlos 5.2 Bereich Soest Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Vertragsbeginn: 01.08.2016, Leistungsbeginn 01.10.2016. Ende der Grundlaufzeit: 31.05.2018. Mit Verlängerungsoption, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H.-J. van Heesch Feuerschutz GmbH
2015-07-28   Elektroinstallationsarbeiten fĂĽr den Neubau von 5 Punkthäusern und einer Quartierstiefgarage (Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG)
Der Auftraggeber beabsichtigt am Standort Krefeld Gartenstadt fünf Punkthäuser mit insgesamt 70 Wohneinheiten als Geschosswohnungsbau und eine Quartierstiefgarage mit 66 Stellplätzen zu realisieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Kranen GmbH
2015-07-20   Berufskolleg Am Haspel, Installation Brandmeldeanlage und Einbruchmeldeanlage (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Installation der Brandmelde- und Einbruchmeldeanlage im Rahmen der Gesamtsanierung. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20   Fernmelde- und Informationstechnik fĂĽr den Neubau der Psychiatrie fĂĽr die Klinik in Preetz, Am Krankenhaus 5, 24211 Preetz (Kreis Plön)
Fernmelde- und Informationstechnik für den Neubau der Psychiatrie für die Klinik in Preetz, Am Krankenhaus 5, 24211 Preetz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISW Kommunikationstechnik GmbH
2015-07-17   Neubau einer Fachklinik fĂĽr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; KG 440/450 Starkstromanlagen/Fernmelde- und... (Landkreis Ammerland)
Neubau einer Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; KG 440/450 Starkstromanlagen/Fernmelde- und informationstechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-14   Gesamtschule Hennef-West/Erweiterung und Umbau ehemalige Realschule – Elektrotechnik (Stadt Hennef (Sieg))
Gesamtschule Hennef-West/Erweiterung und Umbau ehemalige Realschule – Elektrotechnik Lieferung und Montage von: — 5 Stück Verteilungen; — 17 500 m Kabel und Leitungen; — 2 300 m Leerrohr; — 450 Stück Schalter und Steckdosen; — 420 Stück Leuchten; — 70 Stück Sicherheitsleuchten; — 4 500 m Datenleitung; — 160 Stück RJ-45 Ports; — 70 Stück ELA-Lautsprecher; — 200 Stück Melder BMA; — 60 Stück Motoren für Sonnenschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Elektro Johannes Schmitz GmbH
2015-07-10   Neubau Stadthalle Bad Neustadt an der Saale – Gew. 3.03 Gefahrenmeldeanlagen BMA/SAA/EMA (Stadt Bad Neustadt an der Saale)
Installation von Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlagen, Überfall- und Einbruchmeldeanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSA mbH
2015-07-06   Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung – Erweiterung und Umbau zur Integration des Lister Krankenhauses – Brandmeldeanlage (Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung gemeinnĂĽtzige GmbH)
— 1 Stk. BMA als Unterzentrale, 11 Loops Loop (Fa. Esser, da im Bestand bereits Fa. Esser vorhanden ist); — 2 Stk. LWL-Konverter zur Kopplung der Bestandsanlagen; — 1 Stk. Feuerwehrinformationssystem mit Blitzleuchte und Schlüsseldepot; — ca. 300 Stk. Laufkarten; — ca. 600 Stk. Multisensormelder; — ca. 35 Stk. Handmelder; — ca. 14 Stk. Rauchansaugsysteme; — ca. 8 000 m Leitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZETTEC Gefahrenmeldesysteme GmbH
2015-07-02   Brandmeldeanlagenkonzession (Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle)
Der Kreis Soest beabsichtigt 2 Konzessionsnehmern für die Dauer der Vertragslaufzeit von 10 Jahren das ausschließliche Recht einzuräumen, eine öffentliche Alarmübertragungsanlage für Brandmeldungen zu errichten, zu unterhalten und zu betreiben sowie Teilnehmer an diese Alarmübertragungsanlage anzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-01   Elektroinstallation einschl. Fernmeldetechnik, Bauvorhaben: Neubau Laborgebäude BERLinPro (Helmholtz-Zentrum Berlin fĂĽr Materialien und Energie GmbH)
Elektroanlagen incl. Fernmeldeanlagen für den Neubau eines Laborgebäudes zur Unterbringung eines 50 MeV Elektronenbeschleuniger. Der Neubau wird aus der unterirdischen Beschleunigerhalle und der oberirdischen Technikhalle bestehen. Die unterirdische eingeschossige Beschleunigerhalle erhält aus Strahlenschutzgründen eine Erdüberschüttung von ca. 4 m. Die unterirdischen Außenbauteile werden in WU-Beton hergestellt. Die Außenabmessung der Beschleunigerhalle beträgt ca. I= 40 m, b = 17 m, h = 3 m. Die Halle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2015-06-29   Neubau Radiologisches Forschungs- und Entwicklungszentrum, Schwachstromanlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg plant die Errichtung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Bildgebung, Radioonkologie und präventive Onkologie. Der zukünftige Neubau ist als 6-geschossiges Gebäude (inkl. 2 Untergeschosse) mit Abmessungen von ca. 36 x 76 m als Stahlbetonskelettbau mit Flachdecken von 32 cm konzipiert. Das 1,2 m Ausbauraster ist zugleich das Grundmodul für das Konstrutionsraster, welches in der Regel 7,2 m beträgt. An den Ecken ist es auf 4,8 m reduziert, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG, GER IC BT MTE MHM FSS LCM & LCS PM
2015-06-26   KHPZ-OP80130 Neubau und Sanierung OP-Bereich: Fernmeldetechnik; Brandmeldeanlage und Lichtruf (Krankenhaus Penzberg GmbH)
Demontage alter Brandmeldezentrale mit ca. 280 automatischen Meldern und Handfeuermeldern. Montage neuer Brandmeldezentrale mit ca. 280 Melder im Bestand und ca. 350 Melder im Neu- und Umbaubereich. Ca. 115 Warntongeber im Umbaubereich, Rauchansaugsystem für Aufzugschacht, Brandschutzgehäuse für Zentralentechnik. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-19   Stark- und Schwachstromanlage (Lutherstadt Wittenberg – Der OberbĂĽrgermeister Fachbereich Ă–ffentliches Bauen)
Neubau eines Predigerseminares mit technischen Ausrüstungen und Ausbau. KG 440 Starkstromanlagen: Neuinstallation der kompletten Starkstromanlage mit Verteilung, Leuchtkörpern und äußerer Blitzschutzanlage, beginnend an der Niederspannungsgebäudeeinspeisung des EVU. Es werden hohe Anforderungen an die qualitative Montageausführung gestellt. KG 450 FM/IT-Technik: Einbau einer Brandmeldeanlage, einer digitalen Schließanlage, der strukturierten Datenverkabelung sowie einer Fernsehantennenverkabelung. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-16   Unternehmenszentrale Berliner Wasserbetriebe – Haus 1 – Neue JĂĽdenstr. 1, 10179 Berlin. Mängelbeseitigung aus... (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf)
Bauabschnitte BA 2.3 und 2.4: Mängelbeseitigung und brandschutztechnische Ertüchtigung von Installationen der technischen Gebäudeausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ST Gebäudetechnik GmbH
2015-06-15   Generalsanierung der Dreiberg-Schule Knetzgau – 2.02 Elektroinstallationsarbeiten (Gemeinde Knetzgau, vertreten durch den 1. BĂĽrgermeister Herrn Stefan Paulus)
Elektroinstallationsarbeiten für die Generalsanierung der Dreibergschule in Knetzgau: Lieferung und Einbau von: — Niederspannungshauptverteiler; — Unterverteiler; — Kabelrinnen; — Stahlblech Brüstungskanäle; — Kabel und Leitungen NYM 3 x 1,5 – 5 x 2,5 mm²; — Installationsgeräte mit Bewegungsmelder; — Brandschotts; — Pendelleuchten 1-/2-längig; — Anbauleuchten; — Zentralbatterieanlage; — Sicherheitsleuchten; — Rettungszeichenleuchten; — Sonnenschutzsteuerung; — Blitzschutzanlage (Fangleitungen); — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Geuppert
2015-06-15   Brandmeldeanlage „Haus am Glockengarten“ (SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum gGmbH)
BMA DIN 14675 (zertifiziertes Unternehmen) Brandmeldezentrale mit kompl. Anschalteinrichtungen und Aufschaltung auf die Feuerwehr u. a. FSD/FSK, FIZ mit FBF u. etwa 170 St. Laufkarten, 4 Parallelanzeigen, ca. 670 OT-Melder ca. 22 FHM, Netzkoppler für Brandfallsteuerung. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-08   Schön Klinik MĂĽnchen-Harlaching – Erweiterung OP (Schön Klinik MĂĽnchen-Harlaching GmbH & Co. KG)
Schön Klinik München-Harlaching – Erweiterung OP Brandmeldeanlage mit Anbindung an ESSER Bestands-Brandmeldehauptzentral; Neue BMZ für Neubau mit Anbindung an Bestand + Umbau Bestandsbereich in Abstimmung mit Wartungsfirma Bestandsanlage; Leitungsnetz wird durch separat beauftragte Elektroinstallationsfirma nach Vorgaben und W+M Planung des Auftragnehmers erstellt; Ansicht der Beschaffung »
2015-06-02   OP-Neubau Landau am Klinikum in Landau – Elektrotechnik (Klinikum Landau – SĂĽdliche WeinstraĂźe GmbH)
Es handelt sich um die Installationsarbeiten für die Elektrotechnik für den OP-Neubau Landau am Klinikum in Landau. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — 1 St. OP-Lichtgerät 2 500 W; — 1 St. Hauptverteilung AV/SV; — 8 St. Unterverteilungen G2; — 4 St. Unterverteilungen AV/SV; — 2 St. 19“- EDV-Unterverteiler; — 1 St. Erweiterung BMA; — 1 St. Erweiterung Lichtruf; — 1 St. Erweiterung Antennenanlage; — 1 St. Uhrenanlage (1 Mutteruhr, 10 Nebenuhren); — 5 St. Medienschienen; — ca. 150 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AAB I&E GmbH
2015-05-27   Neubau Ganztagesschule mit individueller Betreuung und Förderung – BA II SĂśD: hier: Elektroinstallation Tiefgarage (Privatgymnasium Huber – GemeinnĂĽtzige GmbH)
Neubau Ganztagesschule mit individueller Betreuung und Förderung – BA II SÜD: hier: Elektroinstallation Tiefgarage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Birke Elektroanlagen GmbH
2015-05-26   Schulzentrum HĂĽckelhoven-Ratheim BA 4 (Gefahrenmelde- und Alarmierungsanlage) (Stadt HĂĽckelhoven)
Gefahrenmelde- und Alarmierungsanlage. Erneuerung und Erweiterung der vernetzten Brandmeldeanlage: 2 Zentralen, 74 Melder. Erneuerung und Erweiterung der elektroakustischen Anlage: 1 ELA Zentrale als Alarmierungsanlage, 6 Verstärker, 36 Kreise, 144 Lautsprecher. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R-S-Rapid Technik GmbH
2015-05-22   Neubau BĂĽro- und Laborgebäude A 45-2 in Potsdam, Telegrafenberg – Elektroinstallation und fernmeldetechnische Anlagen (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum fĂĽr Polar- und Meeresforschung)
— 1 Stück Netzersatzanlage; — 2 Stück USV-Anlagen; — 1 Stück Photovoltaikanlage; — 1 Stück Niederspannungs-Hauptverteilung; — 2 Stück Gebäude Hauptverteilung; — ca. 2 000 m Energiekabel; — 30 Stück Unterverteilungen; — ca. 1 000 m Kabelrinne; — ca. 25 000 m Installationsleitung; — ca. 700 Stück Leuchten; — 1 Stück Brandmeldeanlage mit ca. 300 Meldern; — 1 Stück Einbruchmeldeanlage; — 20 Stück Datenschränke; — ca. 6 000 m LWL-Kabel; — ca. 40 000 m Cu-Datenkabel. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-21   Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen – Brandschutztechnische Sanierung der Mercatorhalle im City Palais Duisburg (Immobilien-Management Duisburg)
Installationsarbeiten an Brandmeldeanlagen im Zuge der brandschutztechnischen Sanierung der Mercatorhalle im City Palais Duisburg. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-12   Elektroarbeiten (Stadt Waiblingen, FB Hochbau und Gebäudemanagement, Abt. Hochbau)
Elektroarbeiten Stadt Waiblingen. Flst. 6821, Im Sämann 32 Modernisierung Salier-Gymnasium Waiblingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Schlagenhauf GmbH
2015-04-22   DRK Schmerz-Zentrum Mainz, Modernisierung und Strukturverbesserung, 1. BA Erweiterung des Bettenhauses: Elektroanlage (DRK Krankenhaus GmbH RLP)
Starkstromanlagen und Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen für den Neubau Bettenhaus (78 Betten) mit Funktionsbereich und Umbaumaßnahme im Bestand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dornhöfer GmbH Automation & Haustechnik
2015-04-20   Brandmeldeanlage (Staatl. Bauamt Krumbach (Schwaben))
Installation einer Brandmeldeanlage im Zuge des Neubaus eines Verwaltungsgebäudes und der Sanierung eines Altbaubereichs. Das Gebäude besteht im Neubau aus vier Geschossen und im Altbau aus 2 Geschossen. Die Gebäude sind miteinander verbunden. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-20   Schwachstromanlagen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
8 Stck. netzwerkfähige Brandmeldezentralen, 24 Stck. LWL-Umsetzer, 2 St. Feuerwehrkoordinationstableau, Brandschutzbekleidungen, ca. 5 000m Fernmeldekabel, ca. 300m Kabeltragsystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koch Nachrichtentechnik e.K.
2015-04-16   Sanierung und Erweiterung Schulzentrum Rheinstetten, Brandmeldeanlage (Stadt Rheinstetten, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Rheinstetten plant die Sanierung und Erweiterung des Schulzentrums Rheinstetten. Das Schulzentrum bestehend aus der Realschule Rheinstetten und dem Walahfrid-Strabo-Gymnasium. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-13   Luitpoldbad Bad Kissingen – Umbau zum Behördenzentrum – LV 405 Elektro (Immobilien Freistaat Bayern, Besitzverwaltung Staatsbad Bad Kissingen)
1 Trafo 630 kVA + Mittelspannungsschaltanlage, NS-Installation, ca. 30 Verteilungen, ca. 1 200 Leuchten, passives Datennetz ca. 500 Anschlüsse, Brandmeldeanlage K2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Überlandwerk Rhön GmbH
2015-04-10   BLB Z/NL Bielefeld/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-15-00106. Los 5: Brandschutztechnik (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Bielefeld, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Das hier ausgeschriebene Fachlos 5 (Brandschutztechnik) ist nicht in weitere Regionallose unterteilt. Anzubieten sind 2 Preiskomponenten. — Erste Preiskomponente (PK1): Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Facility Care AG
2015-04-10   Elektrotechnik (Landkreis Oberhavel – Der Landrat – FB Finanzen und Informationstechnik, zentrale Vergabestelle)
Erneuerung der Elektrotechnik, 3 820 m Nutzfläche, 7 578 m BGF, 23 051 m BRI. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-03   LWL-Rehazentrum SĂĽdwestfalen in Warstein; Neubau der Rehaklinik SĂĽdwestfalen; Erweiterung der vorh. Siemens... (Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) – Bau- und Liegenschaftsbetrieb)
Das LWL-Rehabilitationszentrum Südwestfalen wird als eigenständige Abteilung der LWL-Klinik Warstein geführt. Es ist geplant, denkmalgeschützte Gebäude umzubauen und mit einem Neubau so zu verbinden, dass ein standort-, nutzungs- und denkmalgerechtes Gebäudeensemble entsteht. Der Neubau des Rehabilitationszentrums gliedert sich in einen viergeschossigen Mittelbau und 2 rückwärtige 3- und viergeschossige kammförmige Baukörper. Die bestehenden denkmalgeschützten Gebäude sind im Erdgeschoss und 1. … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-02   Technische GebäudeausrĂĽstung fĂĽr eine Aufnahmeeinrichtung fĂĽr Asylbewerber (GVE GrundstĂĽcksverwaltung, Stadt Essen GmbH)
Die Stadt Essen muss aufgrund der aktuellen Asylbewerberzahlen zukünftig weitere Unterkünfte vorhalten. In diesem Vergabeverfahren schreibt die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) die Technische Gebäudeausrüstung aus. Die Leistungen umfassen Stromversorgung, Elektrotechnik, Brandmeldeanlage, Gebäudeautomation, Wärmeversorgung/Sanitär, Lüftung/Kälte sowie erdverlegte Leitungen im Außenbereich. Die Einzelheiten sind den Leistungsbeschreibungen zu den Losen zu entnehmen. Ausführungszeitraum … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-02   Aufstockung und Umstrukturierung des Bettenhauses in Bad Bergzabern – Stark- und Schwachstrom (incl. Abbruch u. Entsorgung) (Klinikum Landau – SĂĽdliche WeinstraĂźe GmbH)
Es handelt sich um die Stark- und Schwachstromarbeiten (incl. Abbruch u. Entsorgung) zur Aufstockung und Umstrukturierung des Bettenhauses in Bad Bergzabern. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — 1 St. Dieselnotstromaggregat 400 KVA — 2 St. NSHV Allgemeine u. Sicherheitsstromversorgung — 8 St. Unterverteiler — ca. 48.000 m Starkstromleitungen — ca. 40.000 m Schwachstromleitungen — ca. 1.600 St. Schalter, Steckdosen, Abzweigdosen etc. — ca.1.100 m Kabelrinnen, Steigetrassen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cs elektro GmbH
2015-03-30   Brandmeldeanlage, 2.TBM CALA Neubau (Staatliches Bauamt MĂĽnchen 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt München 2 Neubau eines Zentrums für Neuartige Laseranwendungen in Garching Ort der Ausführung: Coulombwall 1 a, Garching. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG/GER IC BT BAY
2015-03-27   Umbau und Sanierung Bockenheimer LandstraĂźe 102; Vergabeverfahren VE 09.1 – ELT, Sicherheitstechnik, Zugangskontrolle (KfW)
ELT, Sicherheitstechnik, Zugangskontrolle mit – im wesentlichen - folgenden Leistungen: - Allgemeine Stromversorgung des beschriebenen Gebäudes - Beleuchtung für Innen- und Außenbereiche, teilweise als Sonderanfertigungen entspr. Lichtplanung - Zutrittskontrollsystem für Eingangstüren und Zugangstüren spezieller Bereiche - Brandmeldeanlage für Erd- und Obergeschosse - Einbruchmeldeanlage - Sprechanlage - Aufzugsnotruf, WC-Notruf, Personenrufanlage - Sicherheitsbeleuchtung mit Einzelbatterien - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WISAG Elektrotechnik Hessen GmbH & Co. KG
2015-03-26   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin, Elektro- und Fernmeldetechnik (Landtag Mecklenburg – Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Der Auftragsgegenstand umfasst die Installation der Elektro- und Fernmeldeanlage im Plenarsaal, im 6. OG und der Zentralen Erschließung. Die Verlegung der Versorgungsleitungen … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-24   Zentrum fĂĽr Altersmedizin / Z.204 MSR-Technik (Evangelisches Krankenhaus Regensburg gGmbH)
MSR-Technik 1 Informationsschwerpunkt mit 8 Schaltschrankfelder ca. 800 Hardwaredatenpunkte ca. 75 Modbusdatenpunkte anderer Gewerke ca. 20000m Leitungen und Kabel sowie Trassensysteme Aufschaltung des ISP's auf bestehende GLT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWD Flachdach GmbH Brandl Heizung Sanitär GmbH Dräger Medical ANSY GmbH FB- Aufzüge GmbH & Co. KG Haustechnik Kastl GmbH & Co. KG K+B E-Tech GmbH & Co. KG MAB Maschinen- und Aggregatebau GmbH Mock-Isoliertechnik GmbH Petry AG SPOMA Parkett und Ausbau GmbH Xaver Bachner GmbH