2019-05-28VE 4500 Schwachstrom ELT (Los 10) (Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis, Fachdienst Schulverwaltung)
Der Unstrut-Hainich-Kreis plant den Umbau und die Sanierung der Salza-Halle in Bad Langensalza, die 1994 erbaut wurde und derzeit für die Durchführung des Schulsports sowie für den Leistungssport des Thüringer Handball-Clubs genutzt wird. Zwei Hauptmaßnahmen sind geplant. In der Ersten soll ein Tribünenneubau die Kapazitäten der Halle erweitern und ein direkt angegliederter Spielertrakt geschaffen werden. In der zweiten Maßnahme werden die notwendigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen auf dem Dach und der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-29Datennetztechnik im Rahmen der Modernisierung/Erweiterung Haus Gracht (Mülheimer Seniorendienste GmbH)
Das Haus Gracht ist eine Pflegeeinrichtung der ersten Generation und wurde um 1967 erbaut. Nach über 50 Jahren Nutzung ist der gesamte Komplex modernisierungsbedürftig. Zudem muss die Einrichtung an die heutigen gesetzlichen Standards in Bezug auf Einzelzimmerquote und Nasszellen an den Bewohnerzimmern angepasst werden.
Modernisierung und Erweiterung erfolgen im laufenden Betrieb, das Bauprojekt ist in zwei Bauphasen unterteilt. Im ersten Bauabschnitt wird ein Neubau (Erweiterungsbau) mit 109 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PRIOR1 GmbH
2019-04-18Elektrotechnische Anlagen – Teil A (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Eigenbetrieb Kreiskliniken)
— Mittelspannungsanlage mit 3 Trafos,
— Sicherheitsstromversorgung an 1 Notstromaggregat,
— Erstellung NSHV AV- und SV Verteilung,
— Errichtung eines MED-IT-Netzes,
— Fluchtwegsbeleuchtung,
— Flächendeckende BMA mit 2 100 Meldern,
— Kabeltrag- und Leitungsführungssysteme ca. 4 100 m,
— Installationsverkabelung ca. 110,00 m inkl. 4 100 St.,
— Gerätedosen inkl. Schaltgeräte,
— ca. 28 St. Bereichsverteilungen.
Die Leistung soll auch im Rahmen der elektronischen Aufmaß-, Rechnungs- und Nachtragsprüfung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spie Nuhn GmbH
2019-03-07Universitätsklinikum Münster - Rahmenverträge 2019 - RV02 Nieder- und Mittelspannungsanlagen (UKM Infrastruktur Management GmbH)
Für die Bauunterhaltungsarbeiten an den Gebäuden des Universitätsklinikums Münster schreibt die Vergabestelle einen Rahmenvertrag "Nieder- und Mittelspannungsanlagen" aus. Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten häufig vorkommende Arbeiten, die dann in Einzelaufträgen näher definiert und abgerufen werden. Die Einrichtungen und Gebäude des UKM (Universitätsklinikum Münster) sind in dem beiliegenden Lageplan aufgeführt und befinden sich hauptsächlich in dem von den folgenden öffentlichen Straßen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Beermann GmbH & Co. KG
2019-01-29Verkabelungs- und weitere Unterstützungsleistungen für die RZ-Standorte Wuppertal (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über den Abruf von Unterstützungsleistungen als Werksleistungen für die Betreuung der zentralen Rechenzentren (RZ) Standorte in Wuppertal des Auftraggebers, mit einer Gesamtgröße von ca. 2 500 m und 550 Racks. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten. Er kann einvernehmlich von den Parteien auf maximal 48 Monate verlängert werden. Verlängerungen können zwischen min. 3 Monaten und 12 Monaten vereinbart werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TANOL Systems GmbH
2019-01-15Vergabe von Elektroinstallationsarbeiten, Netzwerkinfrastruktur (Elektro- und Informationstechnik) im... (Rhein-Kreis Neuss)
Im BTI Hammfeld, Neuss werden im Rahmen des Projektes „Gute Schule 2020“ umfangreiche Arbeiten an der EDV-Infrastruktur ausgeführt.
Folgende wesentlichen Arbeiten werden ausgeführt:
— Verlegung von 6 000 m LW-Kabel,
— Verlegung von 2 000 m Kat7-Kabel,
— Verlegung von 4 000 m Niederspannungskabel,
— 400 m Kabelbühnen / Gitterrinnen,
— 800 Fusionsspleiße,
— 450 Feldkonfektionierbare LWL-Stecker,
— Austausch und Reorganisation von 4 Systemschränken 19“,
— 200 Anschlussstelen raumhoch werkstattgefertigt,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Jansen GmbH
2018-09-27Neubau Feuer- und Rettungswache – Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann.
Die 2 winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Stüwe Gmbh
2018-09-19VE 4.4.114 Elektroinstallation (Klinikum Ingolstadt GmbH)
LV: Elektrotechnik BA 2.1 West
Messgeräte und Energiemanagement für Verteilungen
Ca. 35 St. Unterverteiler
Ca. 1200 St. REG für Unterverteiler
Ca. 14 St. Medizinische IT-Netze
Ca. 2000 St. Schaltgeräte, Steckgeräte und KNX-Bauteile mit Gebäudevisualisierung
Ca. 3400 m Tragesysteme
Ca. 170 km Kabel und Leitungen für Stark- und Schwachstrom
Ca. 830 St. LED-Leuchten
Ca. 5 St. Datenverteiler 19
Lichtrufanlage
Sprechanlage
LV: Elektrotechnik BA 2.2 Ost
Messgeräte und Energiemanagement für Verteilungen
Ca. 16 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04Neubau Notfallzentrum – Elektroarbeiten (Magistrat der Stadt Eschborn – Fachbereich 5 Planen und Bauen / Hochbau)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Notfallzentrums. Es unterteilt sich in 2 Gebäude. Ein Feuerwehrgebäude sowie ein Gebäude für den Rettungsdienst und Katastrophenschutz mit Mietbereich für soziale Dienste der Stadt Eschborn/Ts.
Art und Umfang der hauptsächlichen Bauleistungen sind:
Elektroanlagen NFZ Eschborn
Niederspannungsanlagen
2 Stück Hauptverteiler
1 Stück Umschaltverteiler
Ca. 20 Stück Unterverteiler
1 Stück Netzersatzanlage 365kVA
Ca. 850 Stück Beleuchtungskörper
Ca. 110 km …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPIE Pulte GmbH & Co. KG
2018-08-09Kaiserin-Theophanu-Gymnasium, Kantstraße 3, Köln, Fernmelde- und Kabelausrüstung (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
BMA und SAA nach DIN 14675 sowie EMA nach VDS inklusive Verkabelung und so weiter:
1 Brandmeldezentrale,
circa 470 automatische Melder,
circa 22 optische Melder,
circa 16 nicht automatische Melder,
1 Sprachalarmzentrale und 1 Unterzentrale,
circa 470 Lautsprecher,
1 Einbruchmeldeanlage,
1 Baustellenüberwachungssystem mit 4 Kameratürmen,
11 Datenverteilerschränke,
circa 31 000 m Datenkabel,
circa 20 000 m Leitungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Asel EDV
2018-03-20Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B45702.2 passive IT BA2 (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand des Siebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude. Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall, Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m Nutzfläche. Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmerly Elektro GmbH