2022-10-13   Heizungsarbeiten - Umbau und Erweiterung der Regenbogenschule in Seelze mit Mensa (Stadt Seelze)
Die Regenbogenschule soll nach der Entlastung durch neue Grundschulen als dreizügige Ganztagsgrundschule betrieben werden. Die Leistung dieses Verfahrens ist heizungstechnische Arbeiten. Die Maßnahme ist in die Bereiche Anbau/Neubau Mensa und Sanierung Südflügel unterteilt. In der Heizzentrale im Untergeschoss des Altbaus sind Wärmeerzeuger (Nordflügel und Verteiler (Nord- und Südflügel) untergebracht. Der Anbau wurde bei der damaligen Sanierung im Jahr 2017 bereits bei der Dimensionierung der … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-12   Baustrom und Baubeleuchtung - Neubau einer Ganztagsgrundschule mit Sporthalle in Seelze-Süd (Stadt Seelze)
Für die Maßnahme "Neubau Ganztagsgrundschule mit Sporthalle in Seelze-Süd" werden die Baumaßnahme "Baustrom und Baubeleuchtung" benötigt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis sowie den weiteren Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BM Baulogistik + Service GmbH
2022-10-11   Projekt BRICK (Elektro) (Bundesdruckerei GmbH)
Als Teil des Campus Süd der Bundesdruckerei (bdr) in 10969 Berlin sollen die denkmalgeschützten Bestandsgebäude 04, 05, 06, 10, 14, 21 und 22 mit ca. 8.150 m2 BGF saniert und zu einem Gewerbehof mit Büro- und Gewerbenutzung entwickelt werden. Das Gebäude 06 wird mit der Aufstockung eines Staffelgeschosses um ca. 300 m2 erweitert. Die Baumaßnahme setzt sich aus mehreren aneinandergrenzenden Gebäudeteilen zusammen, die an vier Innenhöfe (Hof 3, 4, 7 und 8) angrenzen. Die Gebäude stehen auf einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HM Electronic Solution GmbH
2022-10-11   BOS Anlage (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Arbeiten: BOS Anlage Ausführungszeit: 01.02.2023 - 26.6.2024 Beginn TGA: 01.02.2023 TÜV Abnahme BOS 15.06.2024-23.06.2024 VOB Abnahme BOS 24.6.2024 Weitere Informationen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WFI Wireless Funk - u. Informationstechnik GmbH
2022-10-10   Gemeinde Bubenreuth, Bauleistungen H7 (PV-Anlage) (Sozio-kulturelles Zentrum Bubenreuth)
Bauleistungen für den Umbau einer Hofstelle mit denkmalgeschütztem Wohnhaus und alter Scheune zu einem Bürgerzentrum mit Museum und Bücherei. Die Baumaßnahme wird in 3 folgende Bauabschnitte aufgeteilt: 1) Neubau Bücherei, Foyer und Saal einschl. Unterkellerung 2) Umbau und Sanierung best. Scheune zu Museum 3) Umbau und Sanierung des best. Wohnhauses (Einzeldenkmal) Allgemeine Projektbeschreibung für alle Bauabschnitte: Das ehemalige Wohnhaus der Hofstelle wird zukünftig als Bürgerhaus/Bürgerwerkstatt … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-10   Erweiterung Feodor-Lynen-Gymnasium Planegg - Gewerk: VE 21 Elektroinstallationsarbeiten (Zweckverband staatliches Gymnasium im Würmtal)
Das Feodor-Lynen-Gymnasium in Planegg soll um ein weiteres Gebäude ergänzt werden. Das neue Gebäude hat die Abmessungen von 30,70 x 27,40 m und eine Flachdachhöhe von 11,22 m. Es wird ein 3 – geschossiger Baukörper mit Flachdach realisiert. Im Untergeschoss befinden sich Technik-, Lager- und Archivräume sowie zwei Lehrerduschen. Im Erdgeschoss ist neben zwei Lehrerzimmern, einem Computerraum und diversen kleineren Nutzungseinheiten eine große Aula geplant, deren Spannweite durch eine Stützenreihe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBS Elektrotechnik Stefan GmbH
2022-10-10   Restrukturierung Neuroradiologie - Elektroarbeiten (Niederspannung) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Süden des UKB befindet sich als Teil des Neurozentrums die Neurochirurgie, Gebäude 081. Bei der Neurochirurgie, erbaut Anfang der 1970-er Jahre, handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau mit Unterzugsdecken, 2 Untergeschossen und einem 7-geschossigen Baukörper auf einem Breitfuß. Die Gebäudestruktur bringt es mit sich, dass zahlreiche Räume innenliegend und damit nicht tagesbelichtet sind. Durch das Gebäude führen 2 Treppenhäuser und 3 Aufzüge, 2 davon im selben Schacht. An die Neurochirurgie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WesterWald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG
2022-10-10   Neubau Technik- und Ausbildungszentrum: Netzersatzanlage - Eigenstromversorgungsanlagen (Landkreis Oberhavel)
Der Landkreis Oberhavel plant den Neubau eines Technik- und Ausbildungszentrums. Errichtet werden ein 2-geschossiges Hauptgebäude mit Fahrzeughallen ( L109 m x T 30 m x H 9 m), ein Übungsturm , Nebengebäude in Größe einer Doppel- und Einzelgarage sowie ein Heizhaus. Die auszuführende Leistung umfasst die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Notstromgenerators. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klinge-Kemna GmbH
2022-10-07   Erweiterung Kreishaus Lüdenscheid - Heizungstechnische Anlagen (Märkischer Kreis)
Heizungsinstallationen im Zuge des Baus eines Verwaltungsgebäudes. Bivalente Wärmeerzeugung über eine elektrische Sole-Wasser Wärmepumpe und einen Gaskessel. Wärmeübergabe vorwiegend über Fußbodenhei zung. Keine zentrale TWW-Bereitung. Gebäudekühlung über die Wärmepumpe und Erdwärmesondenalage so wohl passiv als auch aktiv. Der Standort für den geplanten Erweiterungsbau des Kreishaus Lüdenscheid befindet sich an der Heedfelder Straße 45, an der südwestlichen Grundstücksfläche. Nähere Angaben entnehmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B. + D. Müller OHG
2022-09-30   PV-Anlage, Generalsanierung Hölderlin-Gymnasium (Gebäudewirtschaft Stadt Nürtingen (GWN))
Die Stadt Nürtingen beabsichtigt die Generalsanierung des Hölderlin-Gymnasiums in Nürtingen. Das Hauptgebäude wurde 1978 als Bildungszentrum Süd errichtet und 1981 um einen zweigeschossigen Anbau (Bauteil D) erweitert. Im Jahr 2007 wurde der Gebäudekomplex um eine Mensa ergänzt. Im Laufe der Jahre wurden an den Gebäuden kleinere Sanierungsmaßnahmen vorgenommen und auf Teilbereichen der Dachfläche eine Photovoltaikanlage errichtet. Im Rahmen der Mensaerweiterung 2007 (Versammlungsstätte) wurde ein Aufzug … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HUMMEL Systemhaus GmbH & Co.KG
2022-09-29   Neubau Rettungsdienst und Freiwillige Feuerwehr Rheydt Stockholtweg 130, 41238 Mönchengladbach - 442 Netzersatzanlage (NEA) (Stadt Mönchengladbach)
Erstellung der Netzersatzanlage für den für den Neubau der Rettungswache in sichtbarer Ausführung, sowie Verkabelung der Anlage. Die vorhandene Anlage ist zu demontieren und entsprechend zu verwerten. In der Demontagezeit muss ein fahrbares Notstromaggregat, das durch die Feuerwehr bereit gestellt wird, in das bestehende System integriert werden. 1x Notstromaggregat 500 kVA 1x Standverteilung 1x Tankanlage 1x Be- und Entlüftungsanlage 1x Demontage Bestandsanlage 1x Montage und Demontage der fahrbaren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INDUTEC
2022-09-29   12-KSP-22-265; Erweiterungsbau für die Grundschule Rübekamp; Elektrotechnik (Kreis Pinneberg, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Pinneberg plant für die Grundschule Rübekamp in Pinneberg einen separaten Erweiterungsneubau für das bestehende Schulgebäude. Zur Umsetzung des Neubaus werden bestehende Wohnbauten, welche sich in Hand der Stadt Pinneberg befinden, zurückgebaut. Der Neubau wird als separates 2-geschossiges Gebäude ohne Keller an der Schauenburgerstraße mit einem innenliegenden Patio (Innenhof) in Massivbauweise ausgeführt. Die Außenwände erhalten einen mehrschichtigen Wandaufbau mit einer Klinkervorsatzschale … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-28   Generalsanierung der Grund-, Mittel und Offenen Ganztagsschule BA 1.3/1.4, Heizungsinstallationen (Markt Goldbach)
Heizungsinstallationen: Im Zuge der Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Goldbach sind die Bauabschnitte 1.3 und 1.4 auszuführen. Im BA 1.3 sind hauptsächlich Arbeiten im Bestand auszuführen, im BA 1.4 handelt es sich um den Neubau des Erweiterungsgebäudes in Holz/Beton Hybridbauweise. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Calor GmbH
2022-09-28   Neubau Feuerwehrstützpunkt "Auf den Weiden" in Frankenberg (Eder); Lüftung + MSR + Klima (Magistrat der Stadt Frankenberg (Eder))
Der Magistrat der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg (Eder) plant den Neubau eines Feuerwehrstützpunktes "Auf den Weiden" in Frankenberg (Eder). Folgende Arbeiten fallen in diesem Zusammenhang an: - Lufttechnische Anlagen - Gebäudeautomation - Nutzungsspezifische Anlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OTTO Building Technologies GmbH
2022-09-27   Neubau Herzzentrum HM -Sanitär- und Wärmeversorgungsanlage (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren. Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apleona Wolfferts GmbH
2022-09-27   Neubau Sporthalle Oscar-Paret-Schule (Stadt Freiberg a.N. - Neubau OPS)
Die Stadt Freiberg am Neckar beabsichtigt im Zuge der Neustrukturierung des Ortszentrums den Neubau der Oscar-Paret-Schule (OPS 1. Bauabschnitt bereits fertiggestellt. ) und einer Dreifeldsporthalle mit angrenzenden Sportflächen (2. Bauabschnitt). Durch das Absenken der Sporthalle um ein Geschoss wird die ebenengleiche Erschließung des Foyers und der Tribünenanlage aus dem Stadtraum sowie ein durchgehender Geräteraum ermöglicht. Zudem erscheint die Sporthalle so im Stadtraum als transparente Sport- und … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-26   Gebäudeautomation / Neubau Kombibad Kamen "Sesekebad" (GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH - Kamen, Bönen, Bergkamen)
Am Standort des bestehenden Freibades Kamen-Mitte soll ein neues Kombibad entstehen. Dabei werden vorhandene Freibecken teilweise erhalten und saniert/ attraktiviert und um einen Hallenbadneubau inkl. neuer Parkplatzflächen ergänzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermes Systeme GmbH
2022-09-26   Generalsanierung der Grund-, Mittel- und Offenen Ganztagsschule BA 1.3/1.4 Elektroinstallationen (Markt Goldbach)
Elektroinstallationen: Im Zuge der Generalsanierung der Grund-, Mittel- und Offenen Ganztagsschule sind die Bauabschnitte BA 1.3 und 1.4 auszuführen. Im BA 1.3 sind hauptsächlich Arbeiten im Bestand auszuführen, im BA 1.4 handelt es sich um den Neubau des Erweiterungsgebäudes in Holz/Beton Hybridbauweise. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Süß GmbH
2022-09-26   Persiluhrpassage - Ausführung Medientechnik (Zentrale Gebäudebewirtschaftung Lünen)
Ausgeschrieben wird die Ausführung der Medientechnik für die Persiluhrpassage in der Münsterstraße 21, 44534 Lünen. - für weitere Informationen siehe Leistungsverzeichnis Ansicht der Beschaffung »
2022-09-23   Illerpark: Elektrotechnik Mittel - und Niederspannung (SWU Stadtwerke Ulm / Neu-Ulm GmbH - EINKAUF)
Neubau einer Transformationszentrale - Versorgungszentrale Mittelspannung und NSHV Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Elektroanlagen Süd GmbH & Co. KG
2022-09-23   Illerpark: TGA Versorgungszentrale (SWU Stadtwerke Ulm / Neu-Ulm GmbH - EINKAUF)
Neubau einer Transformationszentrale - TGA Versorgungszentrale - Elektrische Anlage Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dörner Elektrotechnik GmbH
2022-09-23   Umbau/Modernisierung/Erweiterung Wunnebad, 71364 Winnenden, Gebäudeautomation, MSR (Stadtwerke Winnenden GmbH)
Anschluss bestehender Badewassertechnik und RLT Regelung an GLT, neue ASP/ISP, Einrichtung zentraler GLT inkl. Rechner Ansicht der Beschaffung »
2022-09-22   Photovoltaikanlage, 1. BA - Erweiterung des Georg-Büchner-Gymnasiums in Seelze/ST Letter (Stadt Seelze)
Die Stadt Seelze beabsichtigt die Erweiterung des Georg-Büchner-Gymnasiums in Seelze, Stadtteil Letter durch den Bau eines neuen Gebäudekomplexes. Geplant ist ein Erweiterungsbau als Neubau, bestehend aus zwei 3- geschossigen Baukörpern (Bauteil A und Bauteil B) und einem 1-geschossigen Verbindungsbau. Der Bauteil B soll im ersten Bauabschnitt (1. BA) hergestellt werden. Das Leistungsverzeichnis beinhaltet Lieferung und Montage einer Photovoltaikanlage für das Bauteil B im 1. BA. Der geplante Neubau … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-20   Generalsanierung histor. Rathaus Forchheim - Heizungsinstallationsarbeiten nach DIN 18380 Nr.39 (Stadt Forchheim)
Heizungsinstallationsarbeiten innerhalb von Gebäuden nach DIN 18380 Nr.39 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Knab GmbH
2022-09-20   Gebäudeautomation, Gebäudeautomation nach DIN EN ISO 16484 Nr.40 (Stadt Forchheim)
Gebäudeautomation, Gebäudeautomation nach DIN EN ISO 16484 Nr.40 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kiebeck & Peter GmbH & Co. KG
2022-09-20   Abbruch & Neubau Gymnasium Scheinfeld, BA 3, NGS-3430 Gebäudeleittechnik (Landratsamt Neustadt a. d. Aisch)
Das Gymnasium Scheinfeld befindet sich in zentraler Lage in Scheinfeld. Die Schule besteht aus mehreren Gebäuden verschiedener Baujahre, von 1937 bis 2007. Die abzubrechenden Gebäude sind vorwiegend 2-geschossig, teilweise mit Unterkellerung. Die Planung sieht vor alle Gebäude außer der Mensa von 2007/08 vollständig abzubrechen und durch 4 baulich miteinander verbundene Neubauten zu ersetzen (Bauteile A, B, C und D). Dies erfolgt in 3 Bauabschnitten mit Beginn 2018 und geplanter Fertigstellung 2023. Auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2022-09-20   Abbruch & Neubau Gymnasium Scheinfeld, BA 3, NGS-3320 Bühnenausstattung (Landratsamt Neustadt a. d. Aisch)
Das Gymnasium Scheinfeld befindet sich in zentraler Lage in Scheinfeld. Die Schule besteht aus mehreren Gebäuden verschiedener Baujahre, von 1937 bis 2007. Die abzubrechenden Gebäude sind vorwiegend 2-geschossig, teilweise mit Unterkellerung. Die Planung sieht vor alle Gebäude außer der Mensa von 2007/08 vollständig abzubrechen und durch 4 baulich miteinander verbundene Neubauten zu ersetzen (Bauteile A, B, C und D). Dies erfolgt in 3 Bauabschnitten mit Beginn 2018 und geplanter Fertigstellung 2023. Auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thomann GmbH
2022-09-19   Elektroinstallation, Beleuchtung, Informationstechnik / Neubau Vitelliusbad Wittlich (Stadtverwaltung Wittlich)
Bestandteil der Ausschreibung ist die Stark- und Schwachstromanlage eines Hallenbades und des dazugehörigen Freibades. Das Gebäude wird über einen Niederspannungsanschluss aus dem Netz der Westnetz GmbH versorgt. Die bestehende Transformatorenstation wird weiterhin genutzt. Hauptgebäude, Nebengebäude und Freifläche Sportplatz erhalten eine Photovoltaik-Anlage (nicht Bestandteil dieser Ausschreibung!). Das Leistungsverzeichnis beinhaltet die komplette Stark- und Schwachstromanlage (siehe Grobmassen) des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mohr GmbH Elektrotechnische Anlagen
2022-09-16   Neubau Herzzentrum HM - Schwachstrom (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren. Im ersten Bauabschnitt wurde der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WMinfra GmbH
2022-09-16   Neubau Klimaerlebniswelt (KEW) Oerlinghausen: Heizungsinstallationsarbeiten (Kreis Lippe - Der Landrat)
Der Kreis Lippe plant den Bau eines Gebäudes für die „Klimaerlebniswelt Oerlinghausen“. Dabei handelt es sich um ein Ausstellungsgebäude mit einer überbauten Fläche von ca. 800 qm und einem Gebäudevolumen von ca. 4.700 cbm. In der Ausstellung wird der Klimawandel interaktiv dargestellt und Antworten auf die drängenden Fragen der Klimafolgenanpassung erarbeitet. Die Errichtung der Klimaerlebniswelt Oerlinghausen (KEW) wird im Rahmen des Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms des Landes … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-15   Neubau Heizhaus für Neubau Technik- und Ausbildungszentrum: Leitungen im Außenbereich (Landkreis Oberhavel)
Der Landkreis Oberhavel plant den Neubau eines Technik- und Ausbildungszentrums. Errichtet werden ein 2-geschossiges Hauptgebäude sowie ein Heizhaus mit 14 x 15 m Grundfläche und 5,60 m Höhe. Für dieses Heizhaus wird die Bauleistung "Leitungen im Außenbereich" vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lankow Tief- und Rohrleitungsbau
2022-09-14   Neubau Feuerwehrstützpunkt mit Trainingszentrum Cappel, Gehörlosenanlage inkl. Medientechnik (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Feuerwehrstützpunktes mit Trainingszentrum in 35043 Marburg-Cappel, Lintzingsweg 1. Der Gebäudekomplex besteht aus einem zweigeschossigen Feuerwehrgebäude sowie Fahrzeughallen, Waschhalle und Trainingsbereich, in welchem sich Büro-, Umkleide- und Mehrzweckräume sowie die entsprechenden Sanitärräume befinden. KG 476 Gehörlosenschleife Im Schulungsraum und im Mehrzweckraum Blasorchester soll jeweils ein Gehörlosenschleifensystem eingebaut werden. 2 … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-13   Herschelplatz 1, Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule (GS und MS), Netzwerk an Schulen, Elektrotechnik (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Im Rahmen des Projekts „Netzwerk an Schulen“ soll die Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule nach vorgegebenen Standard netzwerktechnisch ausgestattet bzw. erweitert werden. Die Vernetzung beinhaltet neben der grundlegenden Realisierung einer flächendeckenden W-LAN-Versorgung, die Ausstattung von diversen Räumen mit Datenanschlüssen. In geringem Umfang wird auch das Niederspannungsnetz erweitert. Das bestehende Datennetz wird teilweise demontiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: W+P Elektrotechnik GmbH
2022-09-12   EU-weite Ausschreibung von Gebäudeleittechnik (MSR) im Rahmen der Errichtung einer thermischen Verwertungsanlage für... (Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg)
Gegenstand der Gesamtbaumaßnahme des Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) ist die Errichtung einer Anlage zur thermischen Verwertung und Rohstoffrückgewinnung von Ersatzbrennstoffen (EBS). Vorliegend werden in diesem Zusammenhang die Lieferung und Montage von Gebäudeleittechnik (MSR) vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-11   Sanierung Radiologie und Strahlentherapie Gebäude A, Bauteil C, Los 144 – Starkstrom (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH (GBC 4))
Der Bestandteil der Gesamtbaumaßnahme ist die bauabschnittsweise Errichtung der Starkstromtechnischen Anlagen und Installationen. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-09   Neubau KiTa und Nachbarschaftszentrum Siegfriedstraße - Heizung (Stadt Detmold - Fachbereich 5 - Immobilienmanagement und Tiefbau)
Neubau KiTa und Nachbarschaftszentrum Siegfriedstraße - Heizungstechnik Die Stadt Detmold plant auf einem Grundstück im ehemaligen Britenviertel, gelegen an der Siegfriedstraße zwischen den Einmündungen der Adenauerstraße und der Eckenerstraße den Neubau einer Kindertagesstätte für 4,5 Gruppen und in den Obergeschossen insgesamt 14 Wohnungen (Bauteil 1) sowie ein Nachbarschaftszentrum mit 5 Wohnungen in den Obergeschossen (Bauteil 2). Beide Gebäude sind Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung. Mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Udo Heuke GmbH & Co. KG