2015-03-20Schön Klinik München-Harlaching – Erweiterung OP (Schön Klinik München-Harlaching)
Schön Klinik München-Harlaching – Erweiterung OP.
Schön Klinik München Harlaching: Anpassungsarbeiten an der bestehenden Mittel- und Niederspannungshauptverteilung – Infrastrukturmaßnahme 1.
Zusammenführung der beiden Transformatorstationen: Versetzen eines bestehenden 630 kVA-Gießharztrafos, Installation zweier neuer 630 kVA-Gießharztransformatoren. Grabarbeiten zur Verlegung der Versorgungsleitungen Neubau sowie Bestandsgebäude GHZ. Schienenverteiler 1 250 A. Austausch NSHV AV und NSHV SV.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer Elektrounternehmen GmbH & Co. KG
2015-03-18Meldepunkte für das Fahrgastinformationssystem und Lichtzeichenanlagen (Stadt Dortmund, Tiefbauamt)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung, Erstellung und Einbau von insgesamt 4 Montagetafeln mit PROFINET-Komponenten zur digitalen Ein- und Ausgabe von teilweise durch Software verknüpften Binärsignalen, Visualisierung des Anlagenzustandes über TouchScreen-Bildschirme, FX/TX-Switche zur Anbindung an das „Technische Netzwerk“ des Betreibers, Kleinverteiler zur Stromversorgung, Blitzschutz Typ 2 sowie LSA-Plus-2-Technik.
Zwei der Montageplatten sind über Montageschienen in geschlossenen Räumen zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horsch GmbH
2015-03-16Revision Maschine 1 bis 3 im Rheinkraftwerk Iffezheim (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Das Rheinkraftwerk Iffezheim ist mit 4 baugleichen Rohrturbinen, mit einem Laufraddurchmesser von je 5,8 m und einer Ausbauwassermenge von je 275 m/s ausgerüstet. Eine Revision der Turbine 4 findet z. Zt. statt und wird im Frühjahr 2015 abgeschlossen sein. Im Rahmen des neuen Revisionsauftrages sollen die restlichen drei Turbinen einer Hauptrevision unterzogen werden. Bestandteil der Hauptrevision ist die Planung und Ausführung der Revisionen sowie Lieferung der erforderlichen Ersatz- und Einbauteile für …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13ZUE Hamm, Gewerk Hauptzuleitungen Mensa (Erdkabel) (Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH)
Der Auftraggeber richtet für das Land NRW eine Zentrale Unterbringungseinheit (ZUE) für Flüchtlinge auf einem ehemaligen Kasernengelände in Hamm (Westf) her. Hierzu wird u. a. ein ehemaliges Kantinengebäude als Mensagebäude hergerichtet und hierfür saniert und umgebaut.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Gewerk Hauptzuleitungen (Erdkabel) für den Bauteil Mensa.
Die Durchführung der Baumaßnahme ist wegen der zuletzt rapide angestiegenen Flüchtlingszahlen in NRW besonders dringlich. Deshalb ist es …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-04Herzzentrum Ludwigshafen – Gebäudeautomation (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen plant den Neubau des Herzzentrums auf dem Gelände des Klinikums Ludwigshafen.
Das Herzzentrum ist als dreigeschossiger Baukörper mit einem Untergeschoss geplant. In den Etagen E-1, E00 und E01 ist eine bauliche Anbindung an den Bestand Haus C geplant. Die Abmessungen des Baukörpersbetragen L x B x H ca. 66 m x 40 m x 20 m zzgl. Verbindungsgang L x B x H ca. 50 m x 4 m x 10 m.
Der Auftrag umfasst die Lieferung von neuen Komponenten, Ausrüstungen und Materielien …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kieback & Peter GmbH & Co. KG,...
2015-02-27Gebäudeautomation (MSR) (bnn Bäderbetriebe Nordhorn/Niedergrafschaft GmbH)
Im Rahmen des Neubaus des Hallenbades in Nordhorn sind folgende Elektroarbeiten zu erbringen:
— Liefern und Aufschalten von Sensoren ca. 130 St.;
— Aufschalten von Aktoren ca. 20 St.;
— Automationsstationen physikalische Datenpunkte ca. 620 St.;
— Automationsstationen kommunikative Datenpunkte ca. 120 St.;
— Aufschaltung Badewassertechnik via BACnet ca. 500 St.;
— Übergeordnete Managementebene als Gebäudeleitzentrale mit offenem Kommunikationsprotokoll BACnet 1 St.;
— Elektroanschlussarbeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GFR Gesellschaft für Regelungstechnik und...
2015-02-26Elektro-, Fernmelde- und Informationstechnik im Zuge des Neubaus Kombibad Wiehl (FSW, Freizeit- und Sportstätten Wiehl)
Errichtung der elektrotechnsichen Anlage für den Neubau des Kombibad Wiehl, einschließlich aller fernmelde- und informationstechnischen Anlagen, jedoch ohne äußeren Blitzschutz.
1 St. Niederspannungsschaltanlage (NSHV/BVT);
5 St. Stromkreisverteiler;
ca. 220 m div. Kabelbühnen;
ca. 2 000 m Kabelkanal, Leerrohr, etc.;
ca. 16 000 m Kabel + Leitungen (Installationsmantelleitung);
ca. 1 500 m Energiekabel;
ca. 350 m Kabel in Funktionserhalt;
ca. 400 St. Installationsgeräte (Schalter, Steckdosen etc.);
ca. 46 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rhenac Elektro GmbH
2015-02-25Gebäudeautomation (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister Fachbereich Öffentliches Bauen)
Installation Anlagen der Gebäudeautomation im Neubau Südflügel, Schloss Wittenberg.
Allgemein.
Neubau eines Unterkunftsgebäudes für das Predigerseminar.
KG 480 Gebäudeautomation:
Regelung und Steuerung der wesentlichen haustechnischen Anlagen (Lüftungstechnik, Heizungs, Raumklimatisierung) und Überwachung autarker Anlagen (Elektrotechnik, Heizwärmeerzeugung, Sanitärtechnik) mit Aufschaltung in bestehendes Gebäudeleitsystems des bereits in Bau befindlichen Schlosses zur bedienbaren Visualisierung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG RC.DE BT Bau SOL-C
2015-02-19Erweiterung Gärten der Welt, 3. BA Teilmaßnahme Bühne, Elektroinstallation (Grün Berlin GmbH)
Elektrotechnische Anlagen mit 140 Beleuchtungskörpern und zugehöriger Beschaltung, Steckdosen je Raum und 2 Kleinstdurchlauferhitzer und Beheizung über E-Konvektoren. Fremdgeräteanschlüsse für 3 Durchlauferhitzer und 11 Einzelraumlüfter. Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit 24 Sicherheitsstromkreisen. EDV und Telefonverkabelung für 5 Anschlussdosen. Beschallungsanlage zur Alarmierung des Publikums mit Sprachdurchsage.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Henschke Elektro GmbH
2015-02-13Wasserwerk Friedrichshagen, Neubau der Brunnengalerien A01 + A02 (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf)
Die komplette Elektroausrüstung der neuen Brunnenstationen A01 und A02 des Wasserwerks Friedrichshagen ist zu liefern, einzubauen und in Betrieb zu setzen.
Leistungsumfang: Gefordert sind MS-Schaltanlagen in SF6-Technik, die Niederspannungsschaltanlage in Einschubtechnik, eine USV-Anlage und die Elektroinstallation in den neuen Brunnenststionen A01 und A02. Die verlegten NS-Kabel der Brunnen und die MS-Einspeisekabel sind anzuschließen und danach die Schaltanlage in Betrieb setzen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE ABB AG – Schwarzkopf Elektro GmbH
2015-02-13Konrad-Wolf-Allee 13-63 – Elektroarbeiten (Propotsdam GmbH)
Die Bestandswohngebäude Konrad-Wolf-Allee (KWA) 15-61 (ungerade) in Potsdam Drewitz mit Funktionsunterlagerung im EG und die 1-geschossigen Gewerbeanbauten KWA 13 und 63 sollen umfassend saniert werden. Die Gebäudezeile erstreckt sich im städtebaulichen Kontext betrachtet entlang der Konrad-Wolf-Allee, die zur Zeit eine Verkehrsberuhigung erfährt, zwischen dem Ernst-Busch-Platz mit Havel-Nuthe-Center am Anfang (KWA 13), sowie einem größeren Grünareal am Ende (KWA 63).
Die 5-geschossigen Gebäude wurden …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-11ABB Ausbildungszentrum Berlin – hier: Elektroarbeiten (ABB Ausbildungszentrum Berlin)
Auf dem Gelände des Pankow Parks Berlin, Lessingstr. 79, 13158 Berlin soll das ehemalige Kulturhaus, Gebäude 14 für das Ausbildungszentrum der ABB umgebaut werden.
Das Gebäude wurde als Munitionsfabrik 1940 errichtet und befindet sich unter Denkmalschutz.
Im Zuge der Umbauarbeiten ist eine Komplettsanierung des Gebäudes geplant, um eine moderne zeitgemäße Lehrlingsausbildung zu ermöglichen.
Für die Nutzung als Lehrausbildungszentrum wird eine neue Elektroanlage aufgebaut. Es wird, vom auf dem Gelände …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-06Starkstromanlagen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Schaltanlage für zentrale Mittelspannungsübergabe SF6-Ausführung, 2 St. Beton-Kompaktstationen für je 2*630 kVA Trafos, 2 Mittelspannungsschaltanlagen SF6 in Kompaktbauweise, 4 Gießharztrockentransformatoren 630 kVA, 2 St. Niederspannungshauptverteilungen AV 2500 A, 2 St. Niederspannungshauptverteilungen SV 1250 A, 1 St. batteriegestützte Sicherheitsstromversorgung 50 kVA, Doppelbodensyteme für Schaltanlagenräume, Demontageleistungen für alte Schaltanlagen und Transformatoren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG