Beschaffungen: Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden (seite 97)
2014-03-04GEWOBAG – Vergabeverfahren – Bergmannstr. 2, 10961 Berlin - Errichtung und Betrieb einer KWK-Anlage... (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Der ausgeschriebene Auftrag ist Teil einer neuen Gesamtstrategie der GEWOBAG. Die GEWOBAG hat die eigenen Potentiale zur Steigerung der Energieeffizienz ermittelt und für ausgewählte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nutzen sowie die technische und rechtliche Machbarkeit detailliert untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden in dem „Energiemodell der GEWOBAG“ zusammengefasst. Demnach wird die GEWOBAG die Modernisierung der Heizungsanlagen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-2812-126-79_Gebäudeautomation (Helios – Klinikum Schleswig GmbH)
Ausführung der Leistung besteht aus folgenden Teilleistungen:
Gebäudeautomation für Krankenhausneubau (3 Bauteile) bestehend aus:
1 Stück Gebäudeleittechnik mit Server und WEB-Bedienungfür ca. 10 000 Datenpunkte,
11 Informationsschwerpunkte mit ca. 6 000 Datenpunkten (Heizung, Lüftung, Kälte, Elektro etc.),
Buskopplungen mit Integration in die Gebäudeleittechnik:
— 3 Stück BACNET für VRV-Systeme (ca. 200 Datenpunkte),
— 15 Stück M-Bus,
— 50 Stück Raumregler,
— 10 Stück Elektro-Messgeräte,
— 4 Stück …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-27Umbau Rhenus- / Flechtheimspeicher - MSR und GLT Anlagen - (Stadtwerke Münster GmbH)
Das Speicherensemble am Hafen in Münster besteht aus dem denkmalgeschützten Flechtheimspeicher und dem denkmalgeschützten Rhenusspeicher. Der Flechtheimspeicher wurde 1899 als Getreidelager in 5-geschossiger Backsteinbauweise errichtet. Zwischen 1939 und 1946 wurde der Rhenusspeicher an den Flechtheimspeicher angebaut. Dieser ist in Stahlbetonskelettbauweise erstellt worden. Die Fassade wird durch Stahlbeton mit einer Verblendschicht aus Ziegelmauerwerk in unterschiedlichen Wandstärken gebildet. Im …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-17Fachoberschule und Berufsoberschule Traunstein – Generalsanierung VE18 – Gebäudeautomation (Landratsamt Traunstein)
Generalsanierung des Bestandsgebäudes:
Optimierung energetischer Standard, Brandschutzmaßnahmen,
allgemeine Sanierung, Modernisierung und Anpassung der Nutzung;
Feldgeräte: ca. 50 Stück.
Neuer Informationsschwerpunkt, ISP01 bestehend aus:
Schaltschrank 800 x 2 000 x 400 mm 2 Stück,
Automationsstation, Anzahl Datenpunkte: ca. 50 Stück,
Busverbindung bzw. Schnittstelle KNX/EIB 1 Psch,
Busverbindung bzw. Schnittstelle LON 1 Psch.
Neuer Informationsschwerpunkt, ISP02 bestehend aus:
Schaltschrank …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2014-02-17Erweiterung, Umbau und Modernisierung des Gymnasium Dingolfing (Landratsamt Dingolfing-Landau)
Gewerk Nr. 23.0 Elektrotechnik
BA. I + II
Hauptverteilung 630 A
Unterverteilungen 250/400A
Gebäudeautomation KNX
Kabel und Leitungen
Datenverkabelung
Mediensäulen
Verlegesysteme
Beleuchtung
ELA Anlage
Installationsgeräte
Ausführung unter erschwerten Bedingungen bei laufenden Schulbetrieb.
Umfang der erforderlichen Leistungen siehe Punkt II.2.1.
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-11Starkstrom/Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (Baugemeinschaft Pappelallee GbR)
Errichtung von Starkstromanlagen sowie Fernmelde- und Informationstechnischen Anlagen bestehend aus folgenden Teilleistungen:
1 Zentralbatteriesystem, Nennbetriebsdauer 3h mit 325 Sicherheitsleuchten/integrierten Umschaltweichen sowie 129 Rettungszeichenleuchten;
2 USV-Anlagen 32-64 kVA;
1 Zähleranlage mit 8 EVU-Zählern und nachgeschalteter Schaltanlage 1 000 A, 4 Gebäudehauptverteilungen 250-800 A, 28 Unterverteilungen 100-250 A;
800 m Kabelrinne 200-600 mm, 300 m Steigeleiter 200-600 mm, 200 m …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-11XFEL Mittelspannungsschaltanlagen XHE1, XHE3, XHPSC (Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY)
Inhalt des Leistungsverzeichnisses sind die XFEL Mittelspannungsschaltanlagen XHE1, XHE3, XHPSC (drei mit insgesamt 46 Feldern) die in drei getrennten Schaltanlagenräumen aufzubauen und in Betrieb zu nehmen sind. Die Räume sind mit Doppelböden auszustatten. Unterhalb der Doppelböden werden Kabel verlegt. Hierzu sind Kabelpritschen zu installieren. Weiterhin gehört zu der Ausschreibung die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Ladegleichrichtern, Steuer- und Zählerschranken. Außerdem sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Actemium Cegelec GmbH
2014-01-27Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Augustinermuseum 2. BA (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, 2. BA, Augustinermuseum, Salzstraße 32-34, 79098 Freiburg.Starkstromanlagen:5 Stk. Geschossverteiler für Sicherheitsbeleuchtung, ca. 130 Stk. Rettungszeichen/Sicherheitsleuchten für Zentralbatterie, 1 Stk. Dynamische Rettungswegezentrale, 10 Stk. Geschossverteiler für Allgemeinstromversorgung, ca. 56 km Kabelanlagen, ca. 3 km Kabelrinnen, Kanäle, Lerrrohre, Schienensysteme, ca. 800 Stk. Steck- und Schaltgeräte, EIB Geräte, ca. 500 Stk. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Müller GmbH
2014-01-2414 E 012 - Gebäudeautomation nach DIN 18386 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
14 E 012 – Gebäudeautomation nach DIN 18386.
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
3 Stück Automatisationsstationen mit BACnet-Schnittstelle,
3 Stück Schaltschrank mit allen Leistungseinbauten,
2 Stück Automatisierung Kesselfolgeschaltung,
12 Stück Automatisierung Heizkreis,
3 Stück Automatisierung Zuluft-/Abluftanlage mit WRG,
1 Stück Automatisierung Abluftanlage,
30 Räume mit Einzelraumregelung, einschl. Anbindung und
Programmierung vom EIB /KNX,
1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W&T Regeltechnik GmbH
2014-01-16Montageausschreibung HNR 1083-2 Bundeswehrkrankenhaus Koblenz (BWI Informationstechnik GmbH)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz (BwZKrhs) ist das größte spezialisierte Krankenhaus der Bundeswehr.
Vom Ausbau der hier geplanten Baumaßnahme sind 16 Gebäude des Krankenhauses betroffen. Es werden ca. 5 000 Anschlüsse für PC, Drucker und sonstige Geräte bereit
zu stellen sein.
Der Gebäudebestand der Liegenschaft wurde seit den 50iger Jahren ständig erweitert und saniert. Dokumentationen wie Installationsplane, Stromlaufpläne, Netzpläne und auch Messprotokolle liegen nur sehr begrenzt vor.
Drei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NKS Netzwerk Kommunikationssysteme GmbH
2014-01-10Neubau eines Pflegeheims (Gebäude 7) in Köln-Mülheim, Heizungstechnische Anlagen (SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH)
Die Sozial–Betriebe-Köln gGmbH planen in Köln–Mülheim den Neubau eines Pflegeheims - Gebäude 7. Das 4- geschossige Gebäude besteht aus dem Untergeschoss (teilunterkellert), Erdgeschoss, 1. Obergeschoss und dem 2. Obergeschoss. Im Untergeschoss befinden sich die Personal-, Umkleide-, Abstell- und Technikräume.
Die Büroräume, Tagesräume und Bewohnerzimmer sind auf drei Etagen (EG, 1.OG und 2.OG) aufgeteilt. Das Bauvorhaben wird in einem Bauabschnitt und konventioneller Bauweise durchgeführt und soll im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hampel GmbH