2018-03-23   Raumlufttechnische Anlagen, Heizungsanlagen...Sanierung des Rathauses Vellmar (Landkreis Kassel)
Sanierung eines Bestandsgebäudes mit Einbau einer neuen Wärmeversorgungsanlage ab Nahwärmeanschluss, Installation von 5 neuen raumlufttechnischen Anlagen (Zentral-Geräte) sowie dezentralen Raumlüftungsgeräten in Büros, Aufbau eines Kälteverteilsystems bis zu den Verbrauchern einschl. zentraler Kälteerzeugung. Implementierung eines digitalen Regelungssystems mit GLT Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siebert Gebäudetechnik GmbH & Co KG
2018-03-15   Neubau Wirkstoffzentrum (HZI-B2) / VE43.1 - Kühlzellen / interne Vergabe-Nr. HZI: 050/001/2018 (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Das Zentrum für Wirkstoffforschung und funktionelle Genomik ist als Forschungsplattform geplant, die in zentraler Position auf dem Campus des Helmholtz-Zentrums (HZI) in Braunschweig vorgesehen ist. Das Grundstück befindet sich im nördlichen Bereich auf dem Campus des Helmholtz-Zentrums in Braunschweig. Es ist beabsichtigt einen 4-geschossigen, unterkellerten Baukörper mit ca. 4 400 qm HNF und ca. 9 400 qm BGF zu errichten. Neben ca. 1 000 qm Büro- und Seminarraumflächen werden ca. 3 200 qm Laborfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Distler-Gastro GmbH
2018-03-13   Kälteversorgungsanlagen (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt München 2 TUM, Erschließungsmaßnahme zum weiteren Ausbau Ort der Ausführung: Am Coulombwall 85748 Garching Kälteversorgungsanlagen sowie Heizung-, Sanitär und Druckluftanlage. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-12   Kliniken Dr. Erler gGmbH, Nürnberg Erweiterung und Strukturverbesserung OP, AWR und ZSVA LV 2.08 Heizungs- und Kältetechnik (Kliniken Dr. Erler gGmbH)
Das Bauvorhaben umfasst die Erweiterung und Umstrukturierung der OP Abteilung der Kliniken Dr. Erler in Nürnberg. Die Baumaßnahme umfasst darüber hinaus auch Umbauarbeiten im Bestand. Sämtliche Arbeiten werden während des laufenden Klinikbetriebes durchgeführt. Die Ausführung des Gesamtbauvorhabens gliedert sich in 5 Bauphasen die aufeinanderfolgen. Bauphase 1 umfasst die Erweiterungen als Neubaumaßnahme. Bauphase 2 unterteilt in die Abschnitte A und B umfasst die Umbaumaßnahmen im Altbau betreffenden … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-08   500151001 Polizeidirektion Landau – Neubau, Paul-v. Denis Str. /17E0716 Kälteanlagen (Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Landau)
Kälteanlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz www.vergabe.rlp.de bis zum Ablauf der Angebotsfristherunter geladen werden. Es gelten dafür die AGB des Vergabemarktplatzes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haag GmbH
2018-03-06   149 IME Gießen 755 931 – Neubau eines Institutsgebäudes mit Labor- und Büroflächen V_149_755931_60_Klimakammern (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Neubau eines Institutsgebäudes Erstellen von Klimakammern aus Sandwichelementen, einschl. aller erforderlichen Unterkonstruktionen, Wand-, Decken-, Boden- und Türelemente, einschl. Zubehör, Regel- und Steuerelemente, Hilfsmittel, Planung und Koordination, einschl. Anschluss an RLT-Anlagen und Medienversorgung an definierten Schnittstellen. Erstellen von Kühllagern und Gefrierkammern aus Sandwichelementen einschl. aller erforderlichen Unterkonstruktionen, Wand-, Decken-, Boden- und Türelemente, einschl. … Ansicht der Beschaffung »
2018-02-26   KKE 43101, Lüftungs- und Kälteanlagen inkl. Wartung, für Humboldt-Universität zu Berlin, Grundinstandsetzung... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Demontage vorhandener Lüftungsanlagen, Neuinstallation von RLT - Anlagen für Hörsäle, Sanitär-Einheiten, Teeküchen, Technikräumen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klimatech Service OT GmbH Otto Luft- und Klimatechnik GmbH & Co. KG
2018-02-20   Stadtwerke FFB – VE 5400 Technische Anlagen in Außenanlagen (Stadtwerke Fürstenfeldbruck GmbH)
Stadtwerke Fürstenfeldbruck VE 5400 Technische Anlagen in Außenanlagen: Schmutzwasserkanal im Gelände — Erdaushub mit Zubehör, — Schmutzwasserleitungen. Regenentwässerung — Erdaushub mit Zubehör, — Regenwasserleitungen, — Versickerungsanlagen mit Vorreinigung. Koaleszenzabscheider — Erdaushub mit Zubehör, — Koaleszenzabscheider mit Probenahmeschacht. Wasserversorgung im Gelände — Trinkwasserleitungen mit Zubehör. Baustelleneinrichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weiher GmbH
2018-02-12   Fraunhofer IWKS Alzenau – V_163_750026_43 Kältetechnik (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
— 1 St. Kältemaschine 410 kW. — 1 St. Rückkühler 485 kW, — 1 St. Pufferspeicher 4.000 Liter, — 3 St. Plattenwärmeübertrager, — 1 St. Verteiler/Sammler, — 13 St. Pumpen, — ca. 350 St. Armaturen, — ca. 1 800 m Rohrleitungen Stahl DN15 bis DN200, — ca. 30 m Kunststoffmantelrohr DN80, — 8 St. Umluftkühlgerät. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bolwin & Heemann Anlagenbau GmbH & Co. KG
2018-02-08   Erweiterung Haus 18 „newsroom ARD-aktuell" Los Nr.: 5 Heizung-/Kälte und Lüftungstechnik (Norddeutscher Rundfunk)
Bei dem Neubau des „newsroom ARD-Aktuell" handelt es sich um die zentrale Nachrichtenredaktion der ARD. Der Neubau wird auf dem ehemaligen, gepflasterten Parkplatz, westlich des Bestandsgebäudes Haus 18 errichtet. Der Neubau erhält einen Teil keller, sowie drei oberirdische Geschosse(EG, 1.+2. OG) mit einer um ca. 13 gegen die Vertikale, über die gesamte Gebäudehöhe nach innen geneigte, Südwestfassade. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apleona Wolfferts Gebäudetechnik WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord...
2018-02-06   Erweiterung Neurologie und Psychiatrie am Standort Klingenmünster (Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR)
Es handelt sich um den Neubau zur Erweiterung der Neurologie und Psychiatrie am Standort Klingenmünster. Das Gebäude wird zukünftig die Radiologieabteilung, die Erweiterung der Neurologie, eine Station der Erwachsenenpsychiatrie, das medizinische Labor und die Physiotherapie beherbergen. Des weiteren wird eine neue Notaufnahme des Klinikums umgesetzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AAB I&E Anlagenbau GmbH Gundermann GmbH WHG Rahn GmbH
2018-01-31   Fraunhofer IPM Freiburg – Neubau Institutsgebäude – V_018_755788_35_Heizungs- und Kältetechnik (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Heizungsinstallation: Erzeugung mittels BHKW 80kW und Gasbrennwertkessel 500kW. Verteiler mit 5 Gruppen. Kaminanlage für BHKW und Gasbrennwertkessel. Ca. 4200m Rohrleitung Stahl. Beheizung über ca. 180 Heizkörper und ca.180m2 Fußbodenheizung. |. Kälteinstallation: Erzeugung über Kältemaschine 300kW mit hybridem Trockenkühlturm. Zusätzlich Kälte über Brunnenwasser. Verteiler mit 3 Abgängen. Ca. 5500m Rohrleitung Stahl. Ca. 3000m Rohrleitung Edelstahl für Prozesskälte. Kühlung über ca. 82 Umluftkühlgeräte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Engie Deutschland GmbH
2018-01-23   KaE Haus M – VE 401 Heizungs-, Sanitär-, Kälte- und Feuerlöscharbeiten (HSKFL) (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Heizungs-, Sanitär-, Kälte-, Feuerlöscharbeiten für den Neubau eines Bettenhauses mit drei Stationen und je 24 Bettenzimmer Ansicht der Beschaffung »
2018-01-17   2018-202-005 Heizungsinstallation (Stadt Neustadt a.d. Aisch)
Generalsanierung Grundschule Neues Schloss in Neustadt/Aisch: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haustechnik Lungert GmbH
2018-01-17   Wärmeversorgungsanlagen und Kälteanlagen Haus D (Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH)
Auf dem Gelände des Harzklinikum Standort Wernigerode ist ein teilunterkellerter, viergeschossiger Neubau als Anbau an das Bestandsgebäude Haus D geplant. Das Bestandsgebäude Haus D wird um das 4.Obergeschoss aufgestockt und in den einzelnen Geschossen zeitversetzt teilumgebaut. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-16   Kälteanlagen (Staatliches Bauamt Aschaffenburg)
Die Leistungen betreffen Neuinstallation von kältetechnischen Anlagen einschl. Kühldecke in dem bestehenden Sitzungstrakt. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-16   Heizungs- und Kältetechnik (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt München 2 Rück- u. Neubau der Institutsgebäude u. Sporthallen für die Fakultät. Ort der Ausführung: München, Connollystr. 32 Ansicht der Beschaffung »
2018-01-12   RLT- und Kälte- technische Installationsarbeiten einschl. Wärmedämmarbeiten am eigenen Gewerk (Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH)
RLT- und Kälte- technische Installationsarbeiten einschließlich Wärmedämmarbeiten eines ca. 6 800 m (NGF) großen 5 geschossigen Neubau (UG-3. OG) des Rehazentrums Bad Zwischenahn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Döding GmbH & Co. KG
2018-01-08   Wärmeversorgung (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Wärmeversorgungsanlagen; Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (DIN 18 380) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MARi GmbH
2018-01-05   Wärmespeicher • Los 3 - Anlagentechnik: Lieferung /Errichtung der Anlagentechnik der Wärme und Kälteanlage,... (Stadtwerke Heidelberg GmbH im Namen und auf Rechnung der Stadtwerke Heidelberg Umwelt GmbH)
Wärmespeicher • Los 3 - Anlagentechnik: Lieferung /Errichtung der Anlagentechnik der Wärme und Kälteanlage, einschließlich Rohrbau, Pumpen, Feldgeräte, Armaturen, Behälter, Lüftungs-und Klimaanlage. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-15   Heizung/Kälte (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d - VOB)
Max-Planck-Institut für Psychiatrie, Neubau Preclnical Center (PCC), Gewerk: Heizung/Kälte; Leistungsumfang: Dampferzeugung ca. 970kW, Leitungsnetz Dampf und Kondensat Stahlrohr geschweißt DN 15-250 ca. 220 m, Edelstahl DN15-80 ca.160 m, mit Kondensathebepumpe. — Wärmeversorgung über Anschluss an Bestandsnetz ca.270kW, Leitungsnetz Stahlrohr geschweißt DN15-65 ca. 410m, Stahlrohr gepresst DN15-25 ca. 250m, Edelstahlrohr gepresst DN15-20 ca. 550m, 63 St Heizkörper, — KVS Leitungsnetz Stahlrohr geschweißt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Gruber Heizungsbau GmbH
2017-12-11   Neubau Wirkstoffzentrum (HZI-B2) / VE43 - Kälteanlagen / interne Vergabe-Nr. HZI:169/002/2017 (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Das Zentrum für Wirkstoffforschung und funktionelle Genomik ist als Forschungsplattform geplant, die in zentraler Position auf dem Campus des Helmholtz-Zentrums (HZI) in Braunschweig vorgesehen ist. Das Grundstück befindet sich im nördlichen Bereich auf dem Campus des Helmholtz-Zentrums in Braunschweig. Es ist beabsichtigt einen 4-geschossigen, unterkellerten Baukörper mit ca. 4 400 qm HNF und ca. 9 400 qm BGF zu errichten. Neben ca. 1 000 qm Büro- und Seminarraumflächen werden ca. 3 200 qm Laborfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Popp & Lausser GmbH
2017-12-07   Kältetechnik (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Eigenbetrieb Kulturinstitute)
Baubeschreibung: Der Eigenbetrieb Kulturinstitute der Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, das denkmalgeschützte Ausstellungsgebäude des Architekten Joseph Maria Olbrich von 1908 auf der Mathildenhöhe in Darmstadt gesamtheitlich zu sanieren. Neben einer energetischen Sanierung werden sowohl brandschutzrelevante wie auch statisch – konstruktive bauliche Veränderungen an dem Gebäude vorgenommen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETS GmbH
2017-12-05   Heizung – Kältetechnik (Staatliches Bauamt Traunstein)
Dokumentation Obersalzberg, Erweiterung und Sanierung, 83471 Berchtesgaden Ansicht der Beschaffung »
2017-11-30   Sanierung Ganztagesgymnasium Theresianum Mainz, Oberer Laubenheimer Weg 58, 55131 Mainz – Gewerbe- und EDV-Kälte (Bischöfliches Ordinariat Mainz)
Das Theresianum im Mainz ist ein Ganztages-Gymnasium in der Trägerschaft des Bistums Mainz. Durch den Schulträger ist die Gesamtsanierung des Gymnasiums geplant. Die anstehenden Sanierungsmaßnahmen umfassen folgende Bereiche: — Brandschutzsanierungen im Hinblick auf die aktuelle Vorschriftenlage — energetische Ertüchtigung der Gebäudehülle — grundlegende Erneuerung der Technikzentralen und teilweise der Installationen — Einbau von Brandmelde- und Alarmierungsanlagen — Erneuerung/Ausbau EDV-Netz — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kühlanlagen Winz GmbH & Co. KG
2017-11-24   17 E 116 DIN 18 379 Raumlufttechnische Anlagen Teilklima-Anlage und Kleinkälte – BT 3.1a, BA 1 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
DIN 18 379 Raumlufttechnische Anlagen, Teilklima-Anlage und Kleinkälte – BT 3.1a, BA 1 Neubau und die Erweiterung der Hauptfeuerwache Regensburg: 1 Stck. Wärmepumpeneinheit als Ausseneinheit 12 Stck. Kassetten Innengerät zum Kühlen 1 Stck. Kühlzelle 1 Stck. Verdichter / Verflüssiger 1 Stck. Verdampfer 320 m Kälteverrohrung 200 m Kondensatleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KlimaShop! GmbH
2017-11-23   Kältetechnische Anlagen (Kreisverwaltung Kaiserslautern)
Das denkmalgeschützte Kreisverwaltungsgebäude, Baujahr 1960, bestehend aus einem 7-geschossigen Haupttrakt sowie einem anschließenden 3-geschossigen Seitenbau wird umfassend energetisch saniert. Darin eingeschlossen ist auch die Modernisierung und der Neubau von technischen Anlagen. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die kältetechnischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23   Heizungs- und Kälteanlagen Nassforschung (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Die Arbeiten umfassen im wesentlichen: Heizungstechnik Fernwärmeversorgung 1 100 kW Rohrleitung DN15 – DN100 ca. 8 500 m Heizkörper ca.350 Stück Kältetechnik Nahkältetechnik 2300 kW Rohrleitung DN15 – DN250 ca. 7 300 m Umluftkühlgeräte 276 Stück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Rehms GmbH
2017-11-10   „Zukunftssichere Energieversorgung UKM 2025 mit neuem Versorgungszentrum 2 (VZ 2) für Wärme, Kälte und Strom sowie... (Universitätsklinikum Münster – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Grobkonzept zur energetischen Versorgung des Neubaus eines Medizinischen Forschungszentrums ab 2020 sowie langfristig des gesamten UKM ab 2025 mit den diversen Medien unter Einbeziehung der Versorgungsmöglichkeiten des bestehenden VZ 1 sowie Analyse und Konzept zur Optimierung der bestehenden kältetechnischen Anlagen im Versorgungszentrum 1 (VZ 1) mit dem Ziel der späteren Planung (inkl. der Netze), Umsetzung (exkl. der Netze) und Betriebsführung sämtlicher errichteter Anlagen über einen Zeitraum von 10 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIE Energy Solutions GmbH
2017-10-30   Kälteerzeugungs- und Lüftungsanlagen (Kreis Plön)
Kälteerzeugungs- und Lüftungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-17   Fraunhofer-AISEC Garching – Neubau eines Institutsgebäudes – V_144_756032_20 Wärme- und Kältetechnische Anlagen (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Die Ausschreibung umfasst die Erstellung einer Heizungs- und Kälteanlage für ein dreigeschossiges Institutsagebäude mit zusätzlicher Teilunterkellerung und einer Dachzentrale. Der ermittelte Gesamtwärmebedarf beträgt ca. 525 kW. Der ermittelte Gesamtkältebedarf beträgt ca. 520 kW. Die Heizungs- und Kälteanlage umfasst jeweils die Erzeugungs-, Verteilungs- sowie Bereitstellungseinrichtungen. Die Wärme- und Kälteerzeugung erfolgt durch folgende Hauptkomponenten: — Brunnenwasser zur Heizung (Grundlast, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH
2017-10-13   DGUV – Bauteil 9 (Institute für Arbeitsschutz) – Heizung, Kälte (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Auf dem Gelände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e. V. (DGUV) in Sankt Augustin ist beabsichtigt, einen Laborneubau als Erweiterung der chemischen und biologischen Laboratorien des Instituts für Arbeitsschutz (IFA) zu errichten. Das Bauvorhaben wird in mehrere Gewerke aufgeteilt. Dieses Vergabeverfahren hat das Gewerk Heizungs- u. Kältetechnik zum Gegenstand. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-11   Fraunhofer-IAF Freiburg – Neubau MOCVD-Halle und Labor – 005/754 951 – 22 Kältetechnik (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Neubau eines Laborgebäudes mit Laserlaboren (LAB) und einer Maschinenhalle für Epitaxieanlagen (MOCVD-Halle) für das Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik in Freiburg. MOCVD-Halle (005/754 951 – 22) 1 Stück Kompaktkältemaschine ca. 250 kW, 1 Stück Kompakt-KM mit Freikühlfunktion, ca. 250 kW Kälteverteilung mit 2 Pufferspeicher, 9 Trocken- und Naßläuferumwälzpumpen ca. 525 m Stahlrohr, schwarz, geschweißt und ca. 570 m Stahlrohr, Edelstahl gepresst Laborgebäude (005/755 206 – 22) 1 Stück … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmer & Hälbig GmbH Kälte Klima Lüftung
2017-10-02   Schul-, Sport- und Familienfreizeitbad Nautiland (Würzburger Bäder GmbH)
Die Würzburger Bäder GmbH beabsichtigen den Neubau Schul-, Sport- + Familienfreizeitbad Nautiland. Sämtliche Gebäude incl. alle innenliegende Becken und alle Außenbecken des Bestands werden demontiert bzw. abgebrochen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AHD Lüftungsbau GmbH
2017-09-26   Heizung- und Kältetechnik (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: Staatliches Bauamt München 2, TUM Gar CPA, Forschungsneubau CPA. Ort der Ausführung: Garching, Ernst-Otto-Fischer-Str. 8. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-25   ATB | Neubau Zentrum für Technologie und Wissenstransfer: Heizungs- und Kälteinstallation inkl. Isolierung (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB))
Das ATB plant auf dem Institutsstandort in Potsdam den Neubau eines Zentrums für Technologie und Wissenstransfer. Das Raumprogramm umfasst Bereiche für Tagungen, Kommunikation und wissenschaftliche Konferenzen sowie für Anwenderschulungen, Workshops und Seminare für Mitarbeiter und Gäste. Weiterhin soll der Neubau das ATB auch mit Flächen für Labore für chemisch-physikalische, mikrobiologische und molekularbiologische Analysen wie auch zugehörige Büroräume und IT-Infrastruktur versorgen. Insges. wird der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apleona Wolfferts GmbH
2017-09-20   Fraunhofer IOSB-IIS Ilmenau – Institutsneubau AST-DVT – 087/755 966 – 43 Kälteanlagen (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
1 St. Kältemaschine ca.460 kW, 2 St. Rückkühler, 3 St. MAG und Zubehör, Platten-WT, 2 St. Pufferspeicher, 12 St. Gebläsekonvektoren, 11 St. Deckenkassetten, 26 St. Hygienekassette, 5 St. Klimaschrank wassergekühlt, 5 St. Klimaschrank Direktverdampfer einschl. Verflüssiger, 2300 m Rohrleitung aus schw. Stahlrohr geschw. einschl. Formstücke, Rostschutzanstrich, 500 m Kältemittelleitung aus Kupferrohr einschl. Formstücke, 7x Verteiler mit 6-10 Anschlussstutzen für BKT, Verteiler mit 12 Anschlussstutzen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dillinger GmbH
2017-09-18   Kraftwerk Mitte (KWM), Neues Telehaus, Haus 18: VE 430-01 – Mietkälte (Verg.-Nr. 603.6/DL/17) (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Lieferung von 2 Mietkälteanlagen a 70 kW und Installation / Betreibung für ca. 1,5 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DZH Schepitz GmbH
2017-09-08   Errichtung eines BHKWs und einer Fernkältezentrale in einem neuen Gewerbepark in Erlangen (Erlanger Stadtwerke AG)
Zur Versorgung eines Gewerbeparks soll ein Fernkältenetz mit einer Kältezentrale errichtet. Die Kälteleistung beträgt im Endausbau ca. 7 MW. Der Rohbau erfolgt bauseits. Im gleichen Gebäude wird zeitgleich ein Blockheizkraftwerk mit einer elektrischen Leistung von 8,4 MW installiert. Die entstehende Wärme soll direkt in ein bestehendes Fernwärmenetz eingespeist werden. Beide Anlagen muss in 2018 in Betrieb gehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGO AG Energie + Anlagen
2017-09-05   Zentrale Kälteanlage; Sanierung Heinrich-Lades-Halle BA 4.2 und 4.3 (Stadt Erlangen)
Sanierung Heinrich-Lades-Halle in Erlangen BA 4.2 und 4.3: Erneuerung/Sanierung der technischen Gebäudeausrüstung für das Große Foyer und den Großen Saal mit begleitenden brandschutztechnischen und baulichen Maßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KWK Kälte Wärme Klima GmbH