2013-10-22Modernisierung des Bürogebäudes Besenbinderhof 37 (Hamburgische Investitions- und Förderbank)
— Liefern und Montieren von:
1x zentrales Lüftungssystem mit WRG (Zu- und Abluftgerät ca. 11 400 cbm/h).
Luftleitungen:
Rechteck ca. 825 qm Kanal + 475 qm Formteil teilweise mit Dämmung,
Rohr ca. 620 m DN80 – DN355 teilweise mit Dämmung,
Einbauten: 171 St. SD, 32 St. Klappen, 159 St. VSR, 32 BSK,
Luftauslässe: 213 St. als Düsen, Ventile, Gitter, Hauben,
1x Entrauchungsanlage (NRA) min. 0,125 qm,
1x Klimaanlage ca. 5 kW,
131x Einzelraumregelung,
Steuer- und Regeltechnik.
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26Sanierung Gebäude M04, Warendorfer Straße 10, 48145 Münster (BeSanII) – Kältetechnikarbeiten (NRW.BANK)
Allgemeine Angaben:
Das im Jahr 1960 errichtete und zuletzt 1995 sanierte Verwaltungsgebäude M04 an der Warendorfer Straße 10 in 48145 Münster (Innenstadtlage) mit einer BGF von 2 950,00 qm soll kernsaniert werden.
Eine Änderung des Gebäudevolumens ist nicht vorgesehen. Die Massnahme soll bis zum 30.6.2014 (Bezugsfertigkeit des Gebäudes nach Fertigstellung der Sanierung) abgeschlossen sein.
Zu den Sanierungsmaßnahmen zählen:
— Entkernung des Gebäudes,
— Erneuerung des Gebäudes bis auf den Rohbau,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bolte KG
2013-09-209951.40.0040 LFZ Halle TGA (Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf)
Gegenstand des Auftrages ist die Planung und Ausführung der technische Gebäudeausrüstung eines Luftfrachtzentrums auf dem Gelände des heutigen P8. Dieses dient der Abfertigung von eingehenden und ausgehenden Gütern. Der Gebäudekomplex unterteilt sich in die Umschlaghalle sowie einer zur Rampenanlage orientierten Vorzone. Im Luftfrachtgebäude sind nur geringe Flächen für die Haustechnik vorgesehen. Der Großteil der notwendigen Flächen für die Haustechnik ist im Kellergeschoß in den der Halle vorgelagerten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06Stadthaus am Markt/Gewerk Heizung (TGA Anlagegruppe 2) (DomRömer GmbH)
Das Gebäude Stadthaus am Markt (= SAM) ist konzipiert als multifunktionale
Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus fünf Bauteilen. Die Bauteile 1, 2 und 3 sind Teile der Begegnungsstätte und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-20Neubau Laborgebäude HIPS in Saarbrücken: VE 34 - Heizungsanlage, Kälteverrohrung (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Auf dem Campusgelände der Universität des Saarlandes ist der Neubau eines Laborgebäudes für das HIPS geplant. Es ist beabsichtigt in einem 4-geschossigen Neubau auf ca. 4 515 m² HNF und entsprechendca. 8 600 m² BGF die pharmazeutische Forschung zu integrieren. Neben 1 450 m² Bürofläche werden ca. 2 860 m² Laborflächen mit S1- bzw. S2-Standard benötigt sowie dazugehörige Sozial-, Lager- und Gemeinschaftsräume.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung der Heizungsanlage und der Verrohrung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WPS Deutschland GmbH
2013-05-24131/755 605 IZI 3. BA - 44 Kältetechnik (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
44 Kältetechnik für den 3. BA des IZI Leipzig. Der 3. Bauabschnitt des Fraunhofer IZI wird im südöstlich der Leipziger Innenstadt gelegenen Gebiet der alten Messe in unmittelbarer Nähe zu den zwei bestehenden Gebäudeteilen des Instituts errichtet. Das Baugrundstück wird im Nordwesten durch die „BIOCITY”, im Nordosten durch das Gebäude „BioCube”, im Westen und Süden durch die bestehenden Bauabschnitte des IZI, sowie im Südosten durch die Perlickstraße begrenzt. Das Raumprogramm des 3. Bauabschnitts …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Friedrich AhnerFriedrich Ahner GmbH
2013-05-07Heizungs- und Kälteanlagen sowie Sanitärtechnik Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Link zu Vergabeunterlagen: Vergabemarktplatz NRW (www.evergabe.nrw.de), dort unter „Wirtschaftsregion Aachen“. Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-30VE 07/2013 LB 076 Kleinkälte / Lagertechnik (Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover)
Das Zentrum für Zoonoseforschung wird als dreigeschossiges Laborgebäude in westlicher Ausrichtung an das
Lehrgebäude III (Gebäude 228) und an das Institut für Pathologie angebaut.
Das Forschungslabor für Infektionsmedizin mit Tierhaltung besteht aus zwei ineinandergreifenden
Gebäudeteilen, die frei stehend in direkter Nähe zum Zentrum für Zoonoseforschung errichtet werden.
Das Bauvorhaben wird in einem Bauabschnitt realisiert. Der Bauteil Zentrum für Zoonoseforschung und der
Bauteil Forschungslabor für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Emmerich GmbH Thüringen
2013-04-25Neubau 2. Bauabschnitt / Heizung-Kälte (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
– Wärmeanschluss im Bestand ca. 650 kW – Anschluss Geothermie im Bestand ca. 200 kW – Einzelpumpen Heizung ca. 7 St. – Armaturen ca. 220 St. – Rohrleitungen Heizung ca. 4 000 m – Heizkörper ca. 120 St. – Heiz-/Kühldecken ca. 475 m² – Kälteanschluss im Bestand ca. 1 100 kW – Einzelpumpen Kälte ca. 6 St. – Armaturen ca. 350 St. – Rohrleitungen Kälte ca. 2 100 m – Umluftkühler Kälteleistung bis ca. 10 kW ca. 8 St. – Kühlwände mit Nassputz ca. 80 m² – Leitungen erdverlegt einschließlich Erdarbeiten ca. 650 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-25Neubau 2. Bauabschnitt / Lüftung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
– Zu- und Abluftanlagen mit KVS-WRG (Adiabate Abluftbefeuchtung mit Wasseraufbereitung) – Zuluft 35 000 m³/h 2 St. – Abluft 30 000 m³/h 2 St. – Prozessfortluftanlage 10 000 m³/h 1 St. – Kanalnetz aus verzinktem Stahlblech ca. 1 400 m² – Kanalnetz auf PPs ca. 2 200 m² – Rundrohre aus verzinktem Stahlblech ca. 1 100 m – Rundrohre aus PPs ca. 930 m – Luftdurchlässe ca. 300 St. – Volumenstromregler ca. 250 St. – Brandschutzklappen ca. 70 St. – Fortluftbauwerke aus Edelstahl – Fortluft 30 000 m³/h 2 St. – …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmer & Hälbig GmbH
2013-04-16MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2/Heizung/Kälte KKE 40 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hiezur fallen an: Wärmeversorgungsanlagen für ein Laborgebäude- 1 Fernwärmestation mit 2 Wärmeübertragern 1000kW- 2 automatische Druckhalteanlagen inkl. Entgasungs- und …
Ansicht der Beschaffung »