2022-09-09Restrukturierung Neuroradiologie - Trockenbau (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Süden des UKB befindet sich als Teil des Neurozentrums die Neurochirurgie, Gebäude 081. Bei der Neurochirurgie, erbaut Anfang der 1970-er Jahre, handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau mit Unterzugsdecken, 2 Untergeschossen und einem 7-geschossigen Baukörper auf einem Breitfuß. Die Gebäudestruktur bringt es mit sich, dass zahlreiche Räume innenliegend und damit nicht tagesbelichtet sind. Durch das Gebäude führen 2 Treppenhäuser und 3 Aufzüge, 2 davon im selben Schacht.
An die Neurochirurgie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Münch GmbH
2022-09-082022-1003446_Flughafen München_Neubau Budgethotel Ibis Styles_ELT-, IT-Arbeiten (Flughafen München GmbH)
Das Objekt ist Bestandteil eines neuen Entwicklungsgebietes, dem Lab Campus auf der Airsite West des Münchner Flughafens.
Südlich des bestehenden Hotels Accor im Bereich der S-Bahnstation Besucherpark soll ein Neubau für ein Budgethotel mit ca. 358 Zimmer errichtet werden. Der 7-geschossige Neubau hat eine Breite von ca. 39 m und eine Länge von ca. 55 m.
Es handelt sich hierbei im Wesentlichen um eine Stahlbeton-konstruktion mit Flachdecken, in Teilbereichen finden Stahl-verbund- bzw. Stahlkonstruktionen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Kreutzpointner GmbH
2022-09-07-ID22237_Sche- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen)
Das OSZ für Sozialwesen bestehend aus zwei Obergeschossen im Wesentlichen mit AU-Räumen, den
Klassen für Naturkunde und den notwendigen Nebenflächen sowie dem Erdgeschoss mit Cafeteria / Küche
und Verwaltung und dem UG mit Sporthalle und Technikflächen. Die Sanitäranlagen bestehende aus ca.
200 Stück Einrichtungsgegenständen mit Armaturen und Hygieneartikeln, Rohrleitungen und Dämmarbeiten.
Wasseraufbereitungsanlagen für Küche und technische Anlagen. Feuerlöschanlagen als trockene Steigleitung
und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:eluh Anlagen GmbH
2022-09-05Brand- und Rauchschutzvorhänge, Sedanstraße 16-18 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Der Universitätscampus an der Bundesstraße in Hamburg soll nach einem vorliegenden städtebaulichen Funktionsplan zu einem modernen, stadtteilintegrierten Campus umgestaltet werden. Im Zentrum des zweiten Bauabschnitts steht das Projekt „MIN-Forum und Informatik“, für das die hier zu vergebenden Leistungen zu erbringen sind.
Das Projekt MIN-Forum und Informatik besteht aus zwei oberirdischen Baukörpern auf einem gemeinsamen Untergeschoss UG. Die Brutto-Grundfläche beträgt insgesamt rund 43.000 m². Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stöbich Brandschutz GmbH
2022-09-01Beschaffung einer HDWN Anlage für die Werkstatt auf der 2. Sohle (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Die BGE möchte auf der Anlage Schacht Konrad I unter Tage in der Werkstatt 2.Sohle (850 m Sohle) eine Hochdruck- Wassernebel- Löschanlage errichten. Der Bieter muss nachweislich VDS-Zertifizierter Hersteller und Errichter von HDWN-Anlagen sein, sowie einen Nachweis erbringen, dass die Löschanlage mögliche Brände von ausgetretenem Dieselkraftstoff bekämpfen kann. Weiter sollte der Bieter Erfahrungen im Bereich Brandschutz „unter Tage“ oder „Tunnelbau“ haben. Die Ausschreibung beinhaltet die Planung, die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-19Feuerlöschanlage LV. 307, Neubau BT 6.1.1 (Klinikum Fürth)
Neubau Klinikgebäude BT. 6.1.1 mit einem Brutto-Rauminhalt nach DIN 277 von ca. 108.000m3, aufgeteilt in 2 unterirdische und 5 oberirdische Geschosse mit Anbindung an die Bestandsmagistrale.
Zentrale Niederdruckfeinsprühlöschanlage nach VdS CEA-Richtlinie 4001, bestehend aus:
- Zentralenbaugruppe mit Sprinklerpumpe ca. 1 Stück
- Auffüllbehälter ca. 1 Stück
- Bereichsstationen Nass ca. 3 Stück
- Zone-Check ca. 33 Stück
- Sprinklerleitungen aus Stahlrohr, geschweißt ca. 10.500 m
- Feinsprühsprinkler ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caverion Deutschland GmbH
2022-07-13Koblenzer Bäder GmbH - Hallenbad: Trockenbauarbeiten (Koblenzer Bäder GmbH)
Die Koblenzer Bäder GmbH plant den Neubau eines Hallenbades und Sauna mit Gastronomie, gelegen im Ortsteil Rauental, Moselbogen. Bad und Sauna erhalten eine Nutzfläche von ca. 11.000 m² (BFG). Der umbaute Raum beträgt ca. 59.000 m³.
Der langgestreckte, quaderförmige Baukörper ist von Süden nach Norden in 3 unterschiedlich hohe Funktionsbereiche in Längsrichtung ausgerichtet. Der erste, ca. 5m hohe Baukörper mit Umkleide-, Personalbereich, Foyer und Kassenbereich befindet sich westlich vom Hauptbaukörper. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Akustik Gesthüsen GmbH
2022-07-112021-621 / Neubau und San. - Berufsschule Höchstädt 404.01 - Dämmungsarbeiten (LRA Dillingen a.d. Donau)
404.01 Dämmarbeiten u. anlagentechnischer Brandschutz nach DIN 18421:
ca. 715 m Rohrdämmung alukaschiert Trinkwasser
ca. 237 m Rohrdämmung alukaschiert + PVC-Mantel Trinkwasser
ca. 75 St. Brandschutzschalen Trinkwasser
ca. 113 m Rohrdämmung alukaschiert Abwasser
ca. 55 St. Brandschutzschalen Abwasser
ca. 946 m Rohrdämmung alukaschiert Heizung
ca. 650 m Rohrdämmung alukaschiert + PVC-Mantel Heizung
ca. 102 m Rohrdämmung alukaschiert + Blechisolierung
ca. 118 St. Brandschutzschalen Heizung
ca. 160 St. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-01Sprinkler- und Sonderlöschanlagen inkl. Wartung- VE 4.02 -ID22046_Kav- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen)
Errichtung eines Erweiterungsbaus sowie Sanierung und Funktionsanpassung des Bestandsgebäudes für das Bauhaus-Archiv - Museum für Gestaltung in Berlin-Mitte.
Der Großteil der 6.830 m2 BGF des Erweiterungsbaus befindet sich in einem unterirdischen, in einer Trogbaugrube errichteten, Sockelbauwerk mit Ausstellungsflächen, Depots, Foyer und Technikzentralen. Dieses Sockelgeschoss umschließt einen Innenhof und grenzt an das Bestandsgebäude. Auf dem Gebäudesockel wird ein 5 – geschossiger, freistehender …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CWS Fire Safety GmbH
2022-06-15SSB Sanierung Schloss Burg - Feuerlöschtechnik (Stadt Solingen)
Das Schloss Burg an der Wupper ist eine Burganlage mit mehreren Gebäuden, die in den kommenden Jahren abschnittsweise umfassend saniert und ertüchtigt werden. Hier ist auch zu erwähnen, dass die Burg sechsgeschossig ist, die im Rahmen der Sanierungsmaßnahme seitens Hochbaus entkernt und ertüchtigt wird, um die Montagearbeiten aller TGA-Gewerke zu ermöglichen.
Hierbei wird im Bereich der Feuerlöschtechnik (Nass-/Trockensystem) seitens Hochbaus für die Brandbekämpfung ein 36m³ unterirdisches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bahne GmbH
2022-06-13Trockenbauarbeiten und Holzinnentüren (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das AOZ soll innerhalb der MNR-Klinik in den Bereich der Endoskopie verlagert werden, so dass im Rahmen der Prozessoptimierung der Patiententransport entfallen kann. Gleichzeitig ist die voll umfängliche brandschutztechnische Sanierung der gesamten Ebene 13.54.00 geplant. Es ist geplant durch insgesamt 4 Bauabschnitte dieses Ziel zu erreichen.
In dem dargestellten 1. Bauabschnitt wird die Ausbildung eines großen innenliegenden Lagerraums ausgeführt.
Im 2. BA wird der Personalaufenthaltsraum aus Raum 14 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bohle Innenausbau GmbH & Co. KG
2022-05-27Neubau Seebrücke Scharbeutz (Gemeinde Scharbeutz)
Ausführung einer Seebrücke mit Schiffsanleger in Scharbeutz.
Herstellung des Überbaus der Seebrücke in variierender Geometrie aus Betonfertig- und Betonhalbfertigteilen, sowie Ortbeton am Widerlager mit land- und wasserseitiger Montage des Brückenüberbaus. Gründung der Seebrücke durch Verdrängungspfähle aus offenen Stahlrohren land- und wasserseitig. Herstellung von Dalben und Anleger durch Stahlpfähle. Herstellung einer Ramm- / Arbeitsebene im Wasserbereich durch einen Spundwandkasten.
Herstellung eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kurt Fredrich Spezialtiefbau GmbH
2022-05-25Neubau Seebrücke Haffkrug (Gemeinde Scharbeutz)
Die Gemeinde Scharbeutz plant im Ortsteil Haffkrug den Neubau einer neuen Seebrücke in
der Ostsee. Die Konstruktion besteht im Wesentlichen aus Trägerrosten aus Spannbeton
bzw. verzinktem Stahl, einem Laufbelag aus Bongossi-Holz sowie Stahlpfählen für die
Gründung. Die Seebrücke schließt an einen teilweise neu gestalteten Seebrückenvorplatz
mit einer zu verändernden Hochwasserschutzlinie an. Die Brücke erhält eine in
Stahlbauweise errichtete DLRG- Station im Strandbereich, ein Wetterschutzgebäude auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heuvelman Ibis GmbH