2021-01-20Laborausrüstung (Staatliches Bauamt Passau)
Neubau Dienstgebäude Bayerische Landespolizei Passau
Laborausrüstung
— ca. 5 Laborspülen,
— ca. 2 Lösemittelschränke,
— ca. 1 Sicherheitsschrank,
— ca. 1 Laugenschrank,
— ca. 1 Säureschrank,
— ca. 4 Laborschränke,
— ca. 4 Arbeitstische mit V2A Tischplatte,
— ca. 2 Abzugsschränke,
— ca. 1 Laborspülmaschine,
— ca. 1 Laborkühlschrank,
— ca. 1 Laborgefrierschrank,
— ca. 3 fahrbare Tische,
— ca. 1 Jod-Ninhydrin Gerät,
— ca. 1 Cyanacrylat Gerät,
— ca. 6 Asservaten-Trockenschränke,
— ca. 2 Absaugessen für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG
2020-12-24Erneuerung der Heberanlage (Etagenförderer) für das automatische Warentransportsystem im Bettenhaus des Klinikums Fulda (Klinikum Fulda gAG)
Die Klinikum Fulda gAG will im Rahmen der Sanierung des 13geschossigen Bettenhauses die Heberanlage (Etagenförderer) für das automatische Warentransportsystem erneuern. Dazu ist die vorhandene Heberanlage zu demontieren und eine neue Anlage mit 12 Haltestellen im vorhandenen Schacht zu planen, zu fertigen zu montieren und an das vorhandene System anzuschließen. Die Hubhöhe beträgt ca. 40 m. Zum Leistungsumfang gehören auch die automatischen Türen.
Es handelt sich um eine Sonderkonstruktion. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Dörr GmbH
2020-12-23Gebäudeleittechnik (Landkreis Emmendingen)
— ca. 3 St. Einspeiseverteilungsfelder in den Technikzentralen,
— ca. 20 St. Automationsschwerpunkte in den Technikzentralen,
— ca. 1 St. Server für Gebäudemanagement mit Virtuellen Maschinen zur Aufschaltung der Bestands-GA-Systeme,
— ca. 65 St. KNX-Einzelraumregelungen für Heiz-/ Kühldecken, Heizkörper, usw.,
— ca. 100 St. KNX-Ansteuerung für Volumenstromregler.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2020-12-04Erneuerung der Gruppenkläranlage „Oberes Baybachtal“ – Los I-2.01 – Anlagentechnik RÜB (Verbandsgemeindewerke Hunsrück-Mittelrhein)
Aufgrund gestiegener Reinigungsanforderungen wird die sanierungsbedürftige Kläranlage „Oberes Baybachtal“ grundlegend erneuert und dem heutigen Reinigungsstandard angepasst. Der Umbau bzw. die Erneuerung der Kläranlage erfolgt in mehreren Bauphasen im laufenden Anlagenbetrieb. Das Einzugsgebiet der Kläranlage erstreckt sich auf insgesamt 13 Ortsgemeinden mit den Industriegebieten Dörth und Pfalzfeld sowie auf die Stadt Emmelshausen, die Ausbaugröße der Kläranlage beträgt ca. 14 000 EW. Im Zuge der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HOEGNER Wassertechnik
2020-11-11Umsetzung Schneekonzept der Sportstätten Oberhof, Errichtung einer Schneeerzeugungs- und -lagerhalle (Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum)
Der Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum plant zur Durchführung der Biathlonweltmeisterschaft im Februar 2023 die Errichtung eines 2geteilten Lagerraumes für 10 000 m Schnee. Auch die Erzeugung des Schnees erfolgt in dem Lagerraum. Die Ausschreibung erfolgt als Funktionalausschreibung. Die Schneeerzeugungs- und -lagerhalle wird in monolithischer Betonbauweise errichtet, besteht aus einem 50 m Durchmesser großen Rundlager, geteilt in 2 Kammern, ca. 10 m hoch, wärmeisoliert, Dachfläche zur Aufnahme …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-29Kabelkarussell zur Einlagerung von Seekabellängen (50Hertz Offshore GmbH)
Das Kabelkarrussell wird eingesetzt um unterschiedliche Offshore-Starkstromkabel zu lagern. Hauptkomponenten des Kabelkarussells und des Ladeequipments sind:
Kabelkarussell:
— Fundament,
— Top-Sektion bestehend aus 4 Segmenten mit der Option die Auftrennung zu entfernen (der innere Durchmesser der ersten Sektion soll 8 m sein),
— elektrisches Antriebsystem (Moter, Bremsen, Elektrische Steuerung, usw.),
— elektrische Anlage und Kontrolleinheit in einer Kontrollkabine (EPU Container).
Ladeequipment:
— …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-27Erweiterung Kläranlage Hardheim 1. BA -Technische Ausrüstung- (Abwasserzweckverband Hardheim-Höpfingen)
Erweiterung Kläranlage Hardheim, 1.Bauabschnitt, Technische Ausrüstung Auf der Kläranlage Hardheim wird ein zweites, neues Kombibecken mit außenliegender Belebung und innenliegender Nachklärung gebaut.
Zur Verteilung des Zulaufs auf beide Straßen wird das bestehende Zulaufbauwerk mit Rücklaufschlammpumpwerk umgebaut und erweitert. Für jedes Kombibecken werden im Verteilerbauwerk ein Rücklaufschlammpumpwerk zugeordnet.
Zur Aufstellung der Gebläse zur Belüftung der beiden Belebungsbecken wird eine neues …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kühn GmbH
2020-10-26Reinigungs- und Desinfektionsgeräte (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
— 11 x Reinigungs- und Desinfektionsgeräte,
— 4 x zusätzliche Elektrobeheizung für RDG,
— 1 x Rollenbahnsystem, Rückgabe,
— 24 x Einsatzwagen (verschiedene Ausführungen),
— 2 x Großraumreinigungs- und Desinfektionsgerät,
— 6 x Wagen für Großraumreinigungs- und Desinfektionsgerät,
— 1 x Förderanlage für Reinigungs- und Desinfektionsmittel.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steelco GmbH
2020-10-26Hochdruckdampfsterilisatoren (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
— 3 x Hochdruckdampf-Sterilisator 18 StE, Vakuumeinrichtung intern,
— 1 x Hochdruckdampf-Sterilisator 9 StE, Vakuumeinrichtung intern,
— 1 x Rückführschleuse,
— 2 x Eigendampferzeuger,
— 34 x Wagen für Hochdruckdampf-Sterilisatoren,
— 1 x Plasmasterilisator 100 l.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steelco GmbH
2020-09-15Erweiterung und Ertüchtigung der Kläranlage Würselen-Euchen – Los 3: Maschinentechnik (Wasserverband Eifel-Rur)
Der Wasserverband Eifel-Rur betreibt die Kläranlage Würselen-Euchen. Die Kläranlage Euchen wurde in den 1980er-Jahren durch die Stadt Würselen errichtet. Die Anlage wurde auf eine Anschlussgröße von 40 000 EW ausgelegt und als mechanisch-biologische Reinigungsanlage mit aerober Schlammstabilisierung und einer dritten Reinigungsstufe in Form einer Filteranlage konzipiert.
In den 1990er-Jahren erfolgte eine umfassende Ertüchtigung der Kläranlage Euchen, verbunden mit der Überleitung des Abwassers von einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bremer pro aqua GmbH
2020-09-14Raumlufttechnische Anlagen II (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Neubau Operatives Zentrum Erlangen:
— ca. 28 000 m Kanal- und Formteile;
— ca. 10 000 m Wickelfalzrohr bis DN 315;
— ca. 2 000 m L90 Kanal- und Formteile;
— 24 x TAV-Decken OP/Instrumentenvorbereitung;
— 17 x Umluft- Standgeräte (bis ca. 4 000 m/h, kühlen, OP-geeignet);
— ca. 700 Brandschutzklappen;
— ca. 40 Entrauchungsklappen;
— ca. 800 Volumenstromregeler;
— ca. 800 Luftauslässe.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klimabau Gesellschaft für lufttechnische...