2017-10-18Trockenbauarbeiten Brüder-Grimm-Schule (Stadt Seelze)
Der Anbau schafft eine 4-zügige Grundschule mit einem zweigeschossigen Baukörper von ca. 50 x 69 m und einer Höhe von ca. 9 m.
Es sind im 1. Bauabschnitt geplant ca. 700 m² Trockenbauwände und ca. 2 600 m² Unterhangdecken als GK-Decken bzw. Akustikdecken. Außerdem Wand-, Schacht-, Rohr-, F30 Verkleidungen, Revi-Öffnungen und Klappen, Decken- und Wandaussparungen, Fugenausbildungen und div. Öffnungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RYMA-Systembau GmbH
2017-10-10Sportzentrum Berg (Gemeinde Berg b. Neumarkt i.d. OPf.)
Die Gemeinde Berg bei Neumarkt i.d. OPf beabsichtigt den Neubau eines Sportzentrums auf dem Areal des Schul- und Sportgeländes am nördlichen Ortsrand von Berg. Das Sportzentrum wird gebildet durch die Schwimmhalle (Bestandshalle) mit Nord-Erweiterung‚ die ‚neue Sporthalle‘ und dem Zwischentrakt mit den Erschließungszonen. Der Bruttorauminhalt der Gesamtbaumaßnahme beträgt ca. 21 000 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fliesen Röhlich GmbH
2017-10-10Sportzentrum Berg (Gemeinde Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz)
Die Gemeinde Berg bei Neumarkt i. d. OPf beabsichtigt den Neubau eines Sportzentrums auf dem Areal des Schul- und Sportgeländes am nördlichen Ortsrand von Berg. Das Sportzentrum wird gebildet durch die Schwimmhalle (Bestandshalle) mit Nord-Erweiterung ‚die ‚neue Sporthalle‘ und dem Zwischentrakt mit den Erschließungszonen. Der Bruttorauminhalt der Gesamtbaumaßnahme beträgt ca. 21 000 m³.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl Braun Innenausbau GmbH
2017-09-01Bauhauptarbeiten 2.1 – Dach, KKE 38122 für Humboldt-Universität zu Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Das Hauptgebäude der HU wird bei laufendem Betrieb abschnittweise instandgesetzt. Anzubieten sind Instandsetzungsarbeiten im DG und im KG – 2. OG.
Dachgeschoss: Wesentliche Leistungen sind die Instandsetzung und statische Ertüchtigung des Drempelmauerwerks und der Brandwände, mit Herstellen eines Stahlbetonringbalkens.
Obergeschosse: Wesentliche Leistungen sind der Umbau von Wandöffnungen, Gefügesanierung und Putzarbeiten so wie der Abbruch eines Schornsteins und der Abbruch von Lüftungsschächten mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauunternehmen Müller GmbH
2017-08-22Nachnutzung Sparkassenakademie 3. BA Akademiegebäude – Baureinigung (Sparkassenverband Westfalen-Lippe)
Die Akademie (3.BA) stellt in Verbindung mit dem ehemaligen Hotel I (2.BA) ein Gebäudekomplex, bestehend aus mehreren Bauteilen, dar. Das Untergeschoss und das Erdgeschoss bilden das Sockelgeschoss dieses Gebäudes.
Das Untergeschoss der Akademie ist ebenerdig. Hier befinden sich Technikräume, Abstellräume und sonstige Nebenräume. Im Erdgeschoss bis 3. Obergeschoss befinden sich im Bestand Schulungsräume der Akademie, die zu Büro-Räumen umgebaut werden. Das sich im Erdgeschoss befindliche Foyer bleibt …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-14Sanierung der Stadt- und Wehrmauern (Universitätsstadt Siegen)
Mauerabschnitte A 28 – A 29 und Brüderweg. Bei den Sanierungsarbeiten handelt es sich um eine Teilmaßnahme im Rahmen des Städtebauförderungsprojektes „Rund um den Siegberg“. Zentrale Bausteine des vom Bund und Land mit Städtebauförderungsmitteln unterstützten Projektes sind die umfassende Sanierung der Stadt- und Schlossmauer, die energetische Instandsetzung öffentlicher Gebäude und die Neugestaltung wichtiger Grün- und Freiflächen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Denkmalplan Gesellschaft für Bauwerksanierung mbHSEB Baugesellschaft mbH
2017-08-11Fassadenreinigung (Fachhochschule Bielefeld)
Mit dem Neubau eines zentralen Gebäudes, dem Fachhochschul-hauptgebäude (kurz: FHG), hat die Fachhochschule Bielefeld erstmals eine eindeutige Adresse und ein unverwechselbares Gesicht erhalten. Das FHG hat eine Hauptnutzfläche von ca. 32.400m (Mietfläche ca. 83.600m inkl. Tiefgarage). Es besteht aus den Gebäudeteilen A – F (Bauteilbezeichnungen A-D) in unter-schiedlicher Bauhöhe. Der höchste Gebäudeteil (Bauteil A) misst knapp 20 m Höhe. Die Fassade besteht aus großzügigen Glastür- und Fensterflächen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schulz Gebäudeservice GmbH & Co.KG
2017-08-09Neue Residenz Bamberg, Restaurierung Wand- und Deckenmalerei und Kamine Kaisersaal (Staatliches Bauamt Bamberg)
Neue Residenz Bamberg, 2. Teil Gesamtinstandsetzung,
Restaurierung Wand- und Deckenmalerei und Kamine,
Putz und Stuck, Ausführung 2017 – 2019,
Kaisersaal, Bauzeit um 1 600, Raumhöhe ca. 6,90 m:
— 1 Raum im 2. OG der Fürstbischöflichen Wohnung mit barocken Wandmalereien und Stuck,
Gesamtfläche Wand- und Deckenmalerei: ca. 646 m²,
— 2 Kamine mit Stuck, Stuckmarmor, Naturstein, Metall.
Ausführung in 4 Kampagnen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-01Nachnutzung Sparkassenakademie 3. BA Akademiegebäude – Malerarbeiten (Sparkassenverband Westfalen-Lippe)
Die Akademie (3. BA) stellt in Verbindung mit dem ehemaligen Hotel I (2. BA) ein Gebäudekomplex, bestehend aus mehreren Bauteilen, dar. Das Untergeschoss und das Erdgeschoss bilden das Sockelgeschoss dieses Gebäudes.
Das Untergeschoss der Akademie ist ebenerdig. Hier befinden sich Technikräume, Abstellräume und sonstige Nebenräume. Im Erdgeschoss bis 3. Obergeschoss befinden sich im Bestand Schulungsräume der Akademie, die zu Büro-Räumen umgebaut werden. Das sich im Erdgeschoss befindliche Foyer bleibt …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-20VE51 Betonsanierung Decken Denkmal + Abbruch Denkmal_Sanierung Friedrich Hebbel Schule, Wesselburen (Schulverband Wesselburen)
Im Zuge der Sanierung der gesamten Schule werden an dem unter Denkmalschutz gestellten Gebäude von 1957, unter anderem die bestehenden Decken mit Spritzbeton ertüchtigt, es werden brandschutztechnische Ertüchtigungen durchgeführt, sowie im geringen Maße räumliche Änderungen vorgenommen.
Die sanitären Anlagen werden auf zeitgemäßen Stand gebracht, sämtliche haustechnischen Installationen werden ausgetauscht, Bodenbeläge werden erneuert.
Nach Fertigstellung der Maßnahme wird das Gebäude die Verwaltung der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-14Ukb Neubau Reha – Sonnenschutz (BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH)
Neubau einer Rehabilitations-Klinik für stationäre berufsgenossenschaftliche Reha-Verfahren, Weaning und Neurologische Frührehabilitation. Beim vorliegenden Neubau der REHA-Klinik handelt es sich um die Erweiterung des bestehenden Unfallkrankenhauses Berlin. Das unterkellerte Gebäude ist viergeschossig(UG, EG, 1.OG, 2.OG, 3.OG, 4.OG) mit einem aufgesetzten Staffelgeschoss im 4.OG. Das massive Gebäude aus Stahlbeton ist ca. 128 m lang und 32,5 m breit. Der Neubau wird im Westen und im Süden mit Hilfe von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schandert GmbH
2017-07-10Rohbau- und Abbrucharbeiten, Sanierung des Rathauses Vellmar (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss -)
Grundhafte Sanierung des Rathauses Vellmar ( Baujahr 1976).
Das Gebäude wird als Büro- und Verwaltungsgebäude mit den Sonderbaufunktionen Gaststätte im EG und Versammlungsstätte im 1. OG genutzt.
Das Gebäude ist der Gebäudeklasse 5 zuzuordnen. Als Ziele der Sanierung wurden die Verbesserung des Brandschutzes und der Entfluchtung, die Verbesserung der energetischen Kennwerte, eine weitgehende Barrierefreiheit für Mitarbeiter und Besucher, sowie die Verbesserung und Anpassung an die veränderten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Emmeluth Baugesellschaft mbH