Beschaffungen: Informationssysteme und Server (seite 3)
2023-08-07Beschaffung von Multimediaausrüstung für Schulen - DigitalPakt (dBIR Regio) (Stadt Kempten (Allgäu))
Ausgeschrieben werden Aufträge zur Lieferung, Inbetriebnahme und Erstkonfiguration von Geräten und digitalen Werkzeugen, insbesondere Netzwerk- und Serverkomponenten und mobile Endgeräte, wie z.B.: Tablets und Notebooks, audiovisuelle Hardware auf Basis der Förderrichtlinie „Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen aus dem Förderprogramm des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus – digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen (dBIR)“ in der aktuellen Fassung, um die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04Gemeinde Poing: Beschaffung von Schul-IT (01) (Gemeinde Poing)
Die Gemeinde Poing beabsichtigt im Rahmen des DigitalPakts (Bayern dBIR) die Beschaffung von IT-Leistungen für Schulen, deren Sachaufwandsträger sie ist. Der Auftraggeber ist Sachaufwandsträger von drei Grund- und Mittelschulen. Diese sind die Anni-Pickert-Grund- und Mittelschule (kurz: APS), die Grundschule am Bergfeld (kurz: GSB) und Grundschule an der Karl-Sittler-Straße (kurz: GSKS).
Die Schulen werden von unterschiedlichen Schulleitungen geleitet und befinden sich jeweils an eigenen Standorten in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-01Enterprise-PACS (Klinikum Fulda)
Auftragsgegenstand ist der Abschluss eines EVB-IT Systemvertrages über die Einführung eines neuen Enterprise-PACS am Klinikum Fulda mit Systemservice über fünf Jahre.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-224-GPU-Server (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Der HPC-Cluster enthält derzeit mehrere 4-GPU-Server vom Typ „Supermicro A+ Server 2124GQ-NART“ mit jeweils 4 NVIDIA A100 GPUs (HGX). Diese Server sollen um einen weiteren 4-GPU-Server gleicher Bauart ergänzt werden.
Folgende Leistungsmerkmale werden für den 4-GPU-Server gefordert, siehe Anlage 2.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SysGen GmbH
2023-07-14Hosting Bundes-VINTRA (Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.)
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ist die Dachorganisation von zahlreichen deutschen Verbraucherverbänden - darunter die 16 Verbraucherzentralen in den Ländern und 28 verbraucherpolitische Verbände. Einzelpersonen sowie neun weitere Organisationen unterstützen als Fördermitglieder unsere Arbeit. Der vzbv ist die Stimme der Verbraucher:innen - und damit eine entscheidende Kraft in der Politik. Wir wissen, was Verbraucher:innen bewegt und verschaffen ihnen Gehör bei Politik, Wirtschaft und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cojama Infosystems GmbH
2023-07-14Beschaffung HCL-Connections (Medizinischer Dienst Baden-Württemberg)
Der Auftraggeber (Medizinische Dienst Baden-Württemberg) beabsichtigt, den Betrieb der Kommunikationsplattform HCL Connections, für welche der Auftraggeber bereits ein dauerhaftes Nutzungsrecht innehat, für die Vertragsdauer sicherzustellen. Dabei muss durch den Auftragnehmer die bestehende HCL Connections Infrastruktur (V6.0) auf die aktuelle Version V8.0 aktualisiert werden und auf eine von dem Auftragnehmer bereitzustellende und bei dem Auftragnehmer zu betreibende Hardware-Plattform überführt, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-14Backup Repository Erneuerung (Kliniken der Stadt Köln gGmbH)
Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH planen die Erneuerung der Backup-Infrastruktur, da das bisherige Speichersystem abgelöst werden soll.
Die Backup-Orchestrierung wird mittels Veeam Backup & Replication Enterprise 12 realisiert für ca. 700 virtuellen Server.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Concat AG
2023-07-14Erneuerung Großflächen- und Sonderanzeiger (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die KVB betreibt ein itcs (Bordrechner und Zentrale) der Firma Trapeze Switzerland GmbH.
Die aktuelle Fahrgastinformation wird durch ein Hintergrundsystem der früheren Firma BBR Verkehrstechnik GmbH heute Stadler Rail AG bedient.
Im Rahmen der Fahrgastinformationsstrategie wurden verschiedene Maßnahmen zur Umsetzung definiert, die zu einer Modernisierung und Verbesserung des aktuellen itcs/FGI Systems beitragen und die Zukunftsfähigkeit der Systeme für einen weiteren Ausbau herstellen sollen.
Neben der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-13Markterkundung - Erneuerung der Rechenzentrum Hardware (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ist ein Verkehrsunternehmen, das im Rhein-Neckar-Raum in den Großstädten Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen am Rhein den öffentlichen Personennahverkehr betreibt. Mit rund 200 Kilometer Schiene verfügt die rnv über das längste zusammenhängende Meterspurnetz Deutschlands. Gesellschafter der rnv sind anteilig die Städte Mannheim, Ludwigshafen am Rhein und Heidelberg. Die rnv sorgt mit mehr als 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 186 Straßen- und Stadtbahnen sowie …
Ansicht der Beschaffung »