2019-03-25Hosting BundesViNTRA (Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Hosting einer SharePoint Umgebung (Los 1) sowie das Applikationsmanagment und der Support (Los 2) für das Extranet vintra.de des Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. Dieses Werkzeug ist der wichtigste Informations- und Zusammenarbeitskanal zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. und den Verbraucherzentralen und Mitgliedsverbänden. Das Extranet basiert aktuell auf SharePoint.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cojama Infosystems GmbHNTeam GmbH
2019-03-18Rahmenvertrag CheckPoint – Systeme (IT-Baden-Württemberg (BITBW))
Die Ausschreibung umfasst folgende Leistungen:
— Hardware und Lizenzen für Checkpoint Produkte,
— Support für Hard- und Software (Neugeräte plus optional Bestandshardware),
— Einweisung in die gelieferten Systeme,
— Schulungen,
— optional: Dienstleistungen.
Die Laufzeit des Rahmenvertrags beträgt 2 Jahre mit der Option der Laufzeitverlängerung um zweimal ein Jahr.
Der Auftragnehmer liefert an die Auftraggeberin im Rahmen von Einzelabrufen bestellte Komponenten innerhalb von 14 Tagen nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NTT DATA Deutschland GmbH
2019-03-14Beschaffung und Migration Serverumgebung AIX/Db2 (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) – Hauptverwaltung Hamburg)
Gegenstand des Auftrages ist die Erneuerung sowie funktionale Erweiterung der Hard- und Software der derzeit produktiv betriebenen AIX-Systeme und Db2 Datenbanken in einem Rechenzentrum in Nürnberg. Die zu erbringenden Leistungen für dieses Projekt sind neben der Lieferung und Installation der Komponenten auch die Planung und Durchführung der Migration der Systeme, der dazugehörige Support während der Go-Live-Phase, die Schulung der Mitarbeiter und der Rückbau der derzeit betriebenen Systeme.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-11Austausch vorhandener Systeme Typ i5, Rahmenvertrag (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM))
Derzeit werden im Serverraum der BG ETEM in Alzey 2 Power Server der Serie i5 eingesetzt. Das System 1 (SN 849C9EV) wird als Produktionsmaschine eingesetzt. Das System 2 (SN 849C9DV) dient als Backup-System und zur Qualitätssicherung. Die Beschreibung der exakten Spezifikationen dieser Systeme kann von einem zertifizierten Partner der IBM, nur solche können an dieser Ausschreibung teilnehmen, aus der Kunden-Datenbank geladen werden. Dies ist auch notwendig, um mittels des System-Konfigurators das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:UBR Reetmeyer Software GmbH
2019-02-12Hardware-Rahmenvereinbarung 2019 (Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI))
Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) schreibt im Auftrag der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Hardwarekomponenten verschiedener Gerätearten aus. Die Ausschreibung ist in einzelne Lose gegliedert. In jedem Los sind neben der zu liefernden Hardware auch Dienstleistungen definiert, die durch die bezugsberechtigten Behörden und Einrichtungen (BuE) abgerufen werden können. Die Betreuung der losweise zu schließenden Rahmenverträge erfolgt durch den LDI für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rednet AG
2019-01-14Multifunktionssystem zum Drucken, Kopieren, Scannen/sz (Technische Universität Kaiserslautern)
Beschaffung und Betrieb eines Multifunktionssystems. Darunter wird ein Gesamtsystem aus multifunktionalen Endgeräten, welches Drucken, Kopieren und Scannen ermöglicht, einschließlich aller Bestandteile (Hard- und Software), die dem Druckservice, Druckmanagement, der Benutzerauthentifizierung, Druckabrechnung und Einbindung in ein bestehendes Netzwerk verstanden.
Weiterer Bestandteil sind 8 Münzkopierer.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Töns GmbH & Co. KG
2019-01-07Erneuerung der Zentralen IT-Infrastruktur (Stadt Bergisch Gladbach)
Die Stadt Bergisch Gladbach plant den Neuaufbau wesentlicher Teile ihrer Rechenzentrum IT-Infrastruktur. Die Stadt Bergisch Gladbach verfolgt mit der Erneuerung das Ziel, die heutige Server- und Speicher-Infrastruktur durch skalierbare und leistungsstärkere Systeme abzulösen und zu optimieren, da die Anforderungen an Performance und Kapazitäten steigen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2018-11-28CISCO Server B200M5 (Universität Bielefeld)
Es handelt sich um ein aus Landesmitteln finanziertes Projekt, die Zuschlagserteilung erfolgt daher vorbehaltlich der Mittelbereitstellung durch den Mittelgeber.
Die zu beschaffenden Komponenten dienen dem Ausbau und der Erneuerung der grundlegenden Server-Infrastruktur, die den weitaus überwiegenden Teil der IT-Dienste trägt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG
2018-11-21Lieferung von Storages und Servern der Marke Lenovo (Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH))
Mit dem Bestbieter (Rang 1) wird ein „Rahmenvertrag zur Lieferung von Storages und Servern der Marke Lenovo“ geschlossen. Der erste Abruf daraus ist die Erweiterung des Lenovo High-Performance Clusters im Rechenzentrum des Helmholtz-Zentrums München der bereits eingesetzten Lenovo x 3650 M3/M4 Server sowie die Erweiterung des SAN Storage Lenovo V3700 inklusive der für den störungsfreien Betrieb notwendigen Garantien und Services.
Die im Leistungsverzeichnis genannten Komponenten gelten als Grundlage für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:think about IT GmbH
2018-11-20CISCO Server B200M5 (Universität Bielefeld)
Es handelt sich um ein aus Landesmitteln finanziertes Projekt, die Zuschlagserteilung erfolgt daher vorbehaltlich der Mittelbereitstellung durch den Mittelgeber.
Die zu beschaffenden Komponenten dienen dem Ausbau und der Erneuerung der grundlegenden Server-Infrastruktur, die den weitaus überwiegenden Teil der IT-Dienste trägt.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-25RZ Infrastruktur für die Gemeinde Westoverledingen (Erneuerung RZ Infrastruktur für die Gemeinde Westoverledingen)
Die Gemeinde Westoverledingen muss die RZ-Infrastruktur mit folgendermaßen neu aufbauen:
— Erweiterung der LAN-Infrastruktur,
— USV-System,
— Server-Systeme,
— Primärspeicher/Storage,
— Backupsystem,
— Sekundärspeicher.
Gewünscht sind dabei folgende Leistungen:
— Feinplanung der Systemmigration,
— Die Lieferung und Einrichtung der Systeme,
— Migration der Daten und Anwendungen,
— Erweiterte Garantie- und Servicevereinbarungen zu den Systemen.
Ansicht der Beschaffung »