2013-07-01Planmäßige Zwischeninstandsetzung des Arbeitsbootes Klasse 740 "Bums" (Marinearsenal)
Planmäßige Zwischeninstandsetzung des Arbeitsbootes Klasse 740 "Bums"
hierzu u.a.:
- Durchführen Materialdickenmessung (Schallverfahren);
- Konservieren Ballastwasserzellen;
- Farbarbeiten im Über- und Unterwasserbereich;
- Instandsetzen der Seewasserein- und Austrittsventile;
- Erneuern der Aussenhautbeplattung im hinteren Bootsbereich;
- Instandsetzen rutschfester Oberdecksbelag;
- Instandsetzung AnDiMot Typ Deutz TD 226 B (Arbeitsausführung vorgegebener UAN);
- Durchführung Befundung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schiffswerft Laboe GmbH & Co. KG
2013-06-28Planmäßige Zwischeninstandsetzung des Schwimmkran Klasse 711 "Griep" (Marinearsenal)
Durchführung der Zwischeninstandsetzung des Schwimmkran "Griep"
Insbesondere
- Allgemeine schiffbauliche Arbeiten
- Farbarbeiten im Über- und Unterwasserbereich
- Instandsetzungsarbeiten üblicher Schiffsausrüstung (Ankereinrichtung, Antriebsanlage, Rettungs- und Navigationseinrichtungen, Ventile und Schieber etc.) und Schiffseinrichtung
- Durchführen von Rissprüfungen an den Kranfundamenten und Verbänden nach Vorgabe GL
- Reinigen Bunker, Tanks und Zellen
- Herstellen Gasfreiheit, Erstellen Zertifikate
- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elsflether Werft AG
2013-06-28Planmäßige Instandsetzung des Schwimmdock A (Marinearsenal)
Durchführung der planmäßigen Instandsetzung des Schwimmdocks A
Insbesondere
- Erneuern von Stahlplatten in Teilbereichen der Einstiegsschächte, Ballatswasserzellen und Schottwänden
- Instandsetzen üblicher Schiffsausrüstung wie Pumpen und Arbeitspille
- Erneuern Korrosionsschutzfett und Hölzer der Kimmpallen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebr. Friedrich GmbH & Co. KG
2013-05-08Bedarfsinstandsetzung des Segelschulschiffes „Gorch Fock” (Marinearsenal)
Durchführung der Bedarfsinstandsetzung des Segelschulschiffes „Gorch Fock”
Insbesondere
— Farbarbeiten im Über- und Unterwasserbereich,
— Desinfektion des Frischwassersystems,
— Instandsetzen des rutschfesten Bodens in den Waschräumen,
— Erneuern des rutschfesten Bodens in der Kombüse sowie Wände und Schränke,
— Wartung der Vortriebsanlage, inkl. Verstelleinrichtung,
— Durchführen Lenzversuch,
— Farbaufbau in den Seekästen,
— Dockbesichtigung,
— Instandsetzung Frischwasser und AWA.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elsflether Werft AG
2013-03-18Depot- Instandsetzung des Entsorgungsbootes Kl.738 Eversand (Marinearsenal)
Durchführung der Depotinstandsetzung des Entsorgungsbootes Kl.738 Eversand
Insbesondere
Farbarbeiten im Über- und Unterwasserbereich
Instandsetzungsarbeiten üblicher Schiffsausrüstung (Ankereinrichtung,
Ruderanlage,Rettungs- und Navigationseinrichtungen, Ventile und Schieber
etc…) und Schiffseinrichtung
Durchführen von US- Messungen an Außenhaut, Schotten, Decks- und
Außenhautrohr-durchbrüchen (gesamt ca. 5 000 Messstellen) gemäß ESP
Hull 100 A5, nach Vorgabe des GL
Reinigen Bunker, Tanks und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elsflether Werft AG
2012-12-14Umbau des Schulschiffs "Rhein" (Arbeitgeberverband der Deutschen Binnenschiffahrt e.V.)
Das Schulschiff Rhein soll um 14 Meter verlängert werden, um zusätzliche Seminarräume und Unterkunftsmöglichkeiten zu schaffen. Hierzu wird die Achterpiek abgetrennt, eine 14 Meter lange Verlängerungssektion eingesetzt und die abgetrennte Achterpiek an die Verlängerungssektion angesetzt.
In das Unterdeck werden 8 Doppelkabinen jeweils mit Nasszelle integriert.
In das Hauptdeck werden 7 Doppelkabinen und eine Steuermannskabine integriert.
In das Oberdeck wird 1 Seminarraum für 40 Personen, 1 Seminarraum …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-10Zwischeninstandsetzung des Hafenschleppers Klasse 725 "Knechtsand" (Marinearsenal)
Zwischeninstandsetzung des Hafenschleppers Klasse 725 "Knechtsand":
hierzu u.a.:
- Zwischenbesichtigung zur Klasse;
- Instandsetzen Absperrarmaturen der Außenhaut;
- Instandsetzen der Schiffbetriebsanlagen;
- Durchführen der Materialerhaltungsstufen an AnDiMot und EDiMot;
- Durchführen der TA "Integration ASG";
- Durchführen der TA "Einbau PU-Fender-System.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Neue Jadewerft GmbH
2012-10-22Zwischeninstandsetzung des Hafenschleppers Klasse 725 "Scharhörn" (Marinearsenal)
Durchführen einer Zwischeninstandsetzung des Hafenschleppers Klasse 725 "Scharhörn" hierzu u.a.
— Zwischenbesichtigung zur Klasse,
— Instandsetzen Absperrarmaturen der Außenhaut,
— Konservierungsarbeiten am Schleppkörper außen,
— Durchführen von Materialerhaltungsstufen an AnDiMot und EDiMot,
— Instandsetzen Schiffbetriebsanlagen,
— Durchführen TA Integration ASG 2800,
— Durchführen TA PU-Fender-System.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EW Elsflether Werft AG
2012-10-10Planmäßige Instandsetzung des Betriebsstofftransporters Klasse 703 "Tegernsee" (Marinearsenal)
Durchführen einer planmäßigen Instandsetzung auf dem Betriebsstofftransporter "Tegernsee" hierzu u.a.
— Farbarbeiten im Über- und Unterwasserbereich,
— Instandsetzungsarbeiten üblicher Schiffsausrüstung und Schiffseinrichtung,
— Durchführen von US-Messungen gem. ESP Hull 100 A5 nach Vorgabe GL,
— Reinigen der Bunker, Tanks und Zellen,
— Herstellen Gasfreiheit,
— Klima- und Lüftungsarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EW Elsflether Werft AG
2012-03-13Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an den schwimmenden Fahrzeugen des Sondervermögens Hafen (bremenports GmbH & Co. KG)
Es handelt sich bei diesen Arbeiten um regelmäßig wiederkehrende Wartungs- und Reparaturen sowie Notreparaturen an schwimmenden Fahrzeugen.
Folgende Arbeiten werden während einer Routineuntersuchung durchgeführt:
1. Schiff Ein,- Ausdocken bzw. per Kran an Land zu setzen.
2. Besichtigung des Unterwasserschiffes und Feststellung der Schäden bzw. des allgemeinen Zustandes.
— Schiff im Unterwasserbereich Hochdruckwaschen,
— Kastenkühler/Seekästen Hochdruckwaschen,
— Überprüfung/Erneuerung des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-13Werftzeit 2011 des VWFS ATAIR im Zeitraum 14.5.2012 bis 24.5.2012 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten des VWFS Atair nach den Vorschriften und unter Aufsicht der Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd (GL) ab Montag den14.Mai 2012 bis Donnerstag, den 24.Mai 2012. Das Fahrzeug wird vom Auftraggeber an die Werft gebracht und nach erfolgter Instandsetzung wieder abgeholt.
Ihre Teilnahmeanträge übermitteln Sie bitte als Nachricht unter Verwendung des Formular für Anlagen über die eVergabe. Details/Anforderungen zum Teilnahmeantrag entnehmen Sie Abschnitt III.2.3).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rickmers Lloyd Dockbetriebe GmbH & Co. KG