2023-01-17Wartung/Prüfung ortsfester Anlagen (BTU Cottbus-Senftenberg)
Es soll ein Zeitvertrag für die Prüfung der ortsfesten elektrotechnischen Anlagen am Zentralcampus und am Campus Nord über die Dauer von 4 Jahren geschlossen werden. Dies begründet sich aufgrund der notwendigen Wiederholungsprüfungen der elektrotechnischen Anlagen entsprechend DGUV3.
Der Vertrag soll mit einer Option der Verlängerung um 4 Jahren geschlossen werden
Die Schätzung des Gesamtwertes der Beschaffung entspricht der STLBauZ 2019.
Das Angebot ist auf Grundlage des STLB-BauZ 2019 mit ihrem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KPS Prüfservice GmbH
2022-12-01Standort HKW Nord: Instandhaltung Infrastruktureinrichtungen Elektrotechnik Gebäude und Anlagen (SWM Services GmbH)
Gegenstand ist die Erbringung erforderlicher Lieferungen und Leistungen zum Erhalt der elektrotechnischen Anlagen und Komponenten im Bereich der Infrastrukturversorgung des gesamten Gebäudekomplexes HKW Nord incl. aller zugehörigen Nebengebäude des Standortes.
Ziel ist die Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen und gesetzeskonformen Zustandes und Betrieb der elektrischen und anteilig leittechnischen Gebäudekomponenten sowie den entsprechenden Anlagenteilen im Freigelände.
Nicht Umfang dieser Ausschreibung …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-29Instandhaltung und wiederkehrende Prüfungen an BMA und weiteren GMA (VOEK 107-21) (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Wartungs-, Inspektions- und Prüfleistungen (DGUV) sowie kleinteilige Instandhaltungsleistungen, Entstördienst, Melder- und Akkutausch an Gefahrmeldeanlagen (BMA mit SAA, EMA/ÜMA und sonstigen Anlagen) auf einer Liegenschaft in 16356 Ahrensfelde (Los 1). Vertragsbeginn ist der 01.07.2023, Leistungsbeginn ist der 01.01.2024.
Wartungs-, Inspektions- und Prüfleistungen (DGUV) sowie kleinteilige Instandhaltungsleistungen, Entstördienst, Melder- und Akkutausch an Gefahrmeldeanlagen (BMA mit SAA, EMA/ÜMA) auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bildfunk electronic GmbH
2022-10-20Turbinenrevision Wasserkraftwerke Tannheim und Cannstatt (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Tannheim:
Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) betreibt zwischen Mooshausen und Dettingen den Wehrkanal (Illerkanal) mit vier Ausleitungskraftwerken. Die Wasserkraftanlage in Tannheim liegt bei Kanalkilometer 5,15 und ist für einen Ausbaudurchfluss von 100 m³/s ausgelegt. Dieser verteilt sich auf drei Francis-Turbinen und eine Kaplan-Turbine (M4), welche einer Großrevision unterzogen werden soll. Die Kaplan-Turbine hat eine Nennleistung von 3,8 MW bei einer Fallhöhe von 15,84 m und einem …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-04Turbinenrevision Wasserkraftwerke Tannheim und Cannstatt (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Tannheim:
Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) betreibt zwischen Mooshausen und Dettingen den Wehrkanal (Illerkanal) mit vier Ausleitungskraftwerken. Die Wasserkraftanlage in Tannheim liegt bei Kanalkilometer 5,15 und ist für einen Ausbaudurchfluss von 100 m³/s ausgelegt. Dieser verteilt sich auf drei Francis-Turbinen und eine Kaplan-Turbine (M4), welche einer Großrevision unterzogen werden soll. Die Kaplan-Turbine hat eine Nennleistung von 3,8 MW bei einer Fallhöhe von 15,84 m und einem …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-27Support Luftreinigungsgeräte an Schulen (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Fachbereich 610)
Vollsupport Luftreinigungsgeräte im Landkreis Darmstadt-Dieburg.
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E18545992 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, erfolgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die Informationseinholung über …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Florafilt Luftreiniger GmbH
2022-06-14Elektroprüfung DGUV - V3 und Prüfung von Leitern und Tritten nach DGUV 208-016 (Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH)
Ausschreibung für Elektroprüfung nach DGUV-V3 sowie Prüfung von Leitern und Tritten nach DGUV 208-016 für die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH, Elbkinder KITA Hamburg Servicegesellschaft mbH, Elbkinder Vereinigung Kitas Nord gGmbH.
Die Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH (kurz: Elbkinder) sind ein Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg, das an ca. 200 Standorten Kindertagesstätten in Hamburg und den Randgemeinden betreibt. Mit ca. 7.100 Mitarbeiter*innen betreuen die Elbkinder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apfel Prüfservice eK
2022-05-23Instandhaltungsarbeiten an Batterie-, USV- und Notbeleuchtungsanlagen (Lippeverband)
Die Betriebssicherheit von Kläranlagen, Pumpwerken und Regenwasserbehand-lungsanlagen hängt u.a. von der Funktionssicherheit der Batterieanlagen ab.
Diese gewährleisten einen sicheren Betrieb der Steuer- und Automatisierungs-technik sowie der Notbeleuchtungsanlagen. Um die Funktion dieser Geräte si-cherzustellen ist es erforderlich in regelmäßigen Abständen Wartungsarbeiten durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jozi Haustechnik GmbH
2022-04-07Prüfung von ortsfesten Elektroverteilungen (Fachhochschule Aachen)
In den Räumlichkeiten der FH Aachen, an den Standorten Aachen und Jülich, befinden sich ca. 500 Elektroverteilungen und ca. 25.000 Steckdosen sowie ca. 18000 Leuchtmittel die entsprechend der BetrSichV, DGUV Vorschrift 4, geltenden TRBS sowie Elektrotechnische Vorschriften insbesondere der DIN VDE 0100-600 und der DIN VDE 0105-100 geprüft werden sollen. Die ortsfesten Anlagen befinden sich in Seminarräumen, Hörsälen, Werkstätten, Laboren, Büroräumen, Fluren, Versorgungsschächten, u.a. verteilt auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Celex-Industrietechnik.deHD Elektrotechnik GmbH
2022-03-07Technisches Gebäudemanagement Olympiastadion Berlin (Olympiastadion Berlin GmbH)
Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten und nachfolgend beschriebenen Leistungen handelt es sich um die Betriebsführung und die Wartung in den Bereichen Sanitär, Heizung, Raumlufttechnik (RLT), Klimaerzeugung und Elektrotechnik im Olympiastadion Berlin. Die Betriebsführung umfasst sowohl den Tagesbetrieb als auch die Betriebsführung bei Großveranstaltungen.
Ansicht der Beschaffung »