Die jüngsten Beschaffungen von installation von Dieselmotoren in Deutschland
2018-11-15Wartung der 5 Dieselmotoren von Bord des VS Capella während der WLZ 2019 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Im zeitlichen Rahmen der Werftliegezeit des VS Capella soll die Grundüberholung aller 5 Dieselmotoren (2 Stück Antriebsmotoren MTU 8V2000M60, 2 Stück Hilfsdieselmotoren MTU 6R183TE52, 1 Stück Notdieselmotor MTU 6R099TA51) an Bord des VS Capella erfolgen. Alle 5 Motoren haben die nach Herstellerangaben erforderliche Betriebsstundenanzahl für die jeweiligen Wartungsintervalle erreicht.
Aus diesem Grund sind in dem vergleichsweise kurzen Zeitraum die Wartungen gemäß Wartungsplan des Herstellers MTU …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schiffsdieseltechnik Kiel GmbH
2014-04-24Neumotorisierung mit Abgasnachbehandlung des Forschungsschiffes „Heincke“ (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung)
Das Forschungsschiff HEINCKE wurde 1990 auf der Roland Werft in Berne gebaut. Das Schiff wird dieselelektrisch betrieben und besitzt zur Stromerzeugung drei Dieselgeneratoren KHD-MWM TDB-604 L 6 mit jeweils 525 KW Nennleistung. Die Motoren sind an der Verschleißgrenze angelangt und müssen ersetzt werden. Es soll eine Neumotorisierung mit etwa gleicher Motorenleistung vorgenommen werden. Eine Abgasnachbehandlung mit SCR Technik und Partikelfilter soll beim MGO Betrieb des Schiffes die Einhaltung der Tier …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-14Neubau und Lieferung eines eisbrechenden Fahrgastschiffes für die Zone 2 (See) im Sinne der... (FRS Chartering GmbH & Co. KG)
Der zu vergebende Auftrag umfasst den Neubau und die Lieferung eines eisbrechenden Fahrgastschiffes für die Zone 2 (See) im Sinne der Binnenschiffsuntersuchungsordnung (BinSchUO). Das neu zu bauende Schiff soll im Ganzjahresbetrieb als kombiniertes Binnenfahrgast- und Fährschiff durch die Reederei Hiddensee GmbH, einem Schwesterunternehmen der FRS Chartering GmbH & Co. KG, im Rahmen ihrer Genehmigung zum Fährbetrieb nach § 6 Abs. 1 Nr. 2 des Wasserverkehrs- und Hafensicherungsgesetzes …
Ansicht der Beschaffung »