2018-12-20Verkehrsführung Rifa Lüneburg (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg)
Grundhafte Erneuerung der BAB 39 zw. Lüneburg Nord u. Handorf.
Verkehrssicherung längerer Dauer aufstellen für alle Bauphasen gem. beiliegendem Verkehrskonzept
Längsmarkierung Typ II als vorübergehende Markierung herstellen ca. 50 000 m
Transportable Schutzeinrichtung aufstellen ca. 11 000 m
Systeme für Notöffnungen herstellen
Dilatationsstöße herstellen
Messeinheiten für mobile Stauwarnanlage aufstellen
Anzeigeeinheiten für mobile Stauwarnanlage aufstellen
Graphische Schaltmatrix erstellen
Schaltung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BSG Baustellen-Service KG
2018-09-21Messe Augsburg Rahmenvereinbarung Parkraumbewirtschaftung (Messe Augsburg ASMV GmbH)
Gegenstand des Auftrags ist die Parkraumbewirtschaftung auf dem eigenen Parkplatzgelände der Messe Augsburg, Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg, mit ca. 1 000 Parkplätzen. Verschiedene Veranstalter führen im Augsburger Messezentrum insbesondere Messen, Kongresse, Tagungen, Konzerte sowie andere kulturelle, gesellschaftliche und gewerbliche Veranstaltungen unterschiedlicher Größe durch. Der Dienstleister soll nach entsprechender Anforderung durch die Veranstalter oder die Messe Augsburg im Einzelfall die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-17Geschäftsbesorgungsvertrag über die Bewirtschaftung von Parkplatzsanlagen in Unterföhring (Gemeinde Unterföhring)
Dienstleistungskonzession zur Bewirtschaftung der Parkplatzanlagen in Unterföhring Jahnstraße und Beta-/Dieselstraße. Die Gemeinde Unterföhring hat sich für die Realisierung einer Tiefgarage mit insgesamt 1000 KFZ-Stellplätzen am Standort A, Bürgerfestplatz an der Jahnstraße (Teilfläche Fl. Nrn. 508, 508/1 und 508/2 – Anlage 1), sowie einem Parkhaus mit insgesamt 520 KFZ-Stellplätzen am Standort E zwischen Beta-Straße und Dieselstraße sowie 80 oberirdischen Kfz-Stellplätzen (Gesamtfläche Fl. Nr. 239, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-29EU-weite Ausschreibung der Mobilen Geschwindigkeitsüberwachung im Landkreis Rottweil (Landratsamt Rottweil)
Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben und besteht im Wesentlichen aus folgenden Leistungen:
— Mobile Geschwindigkeitsmessungen vor Ort – nach den Vorgaben der jeweiligen Straßenverkehrsbehörde und in Begleitung eines amtlichen Messkontrolleurs der jeweiligen Straßenverkehrsbehörde,
— darüber hinaus übernimmt der Auftragnehmer die computergestützte Bearbeitung des Verkehrsüberwachungsbildmaterials; auch aus der stationären als auch aus der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:German Radar gmbh