Beschaffungen: Versorgungsunternehmen (seite 58)

2012-12-21   Neuvergabe eines Wegenutzungsvertrages Gas und eines Wegenutzungsvertrages Strom für das Gebiet der Stadt Düsseldorf (Landeshauptstadt Düsseldorf)
Die Landeshauptstadt Düsseldorf macht bekannt, dass die vertraglichen Regelungen zur Wegenutzung für das Gasverteilungsnetz und das Stromverteilungsnetz im Gebiet der Stadt Düsseldorf am 31. Dezember 2014 enden. Die Stadt Düsseldorf beabsichtigt, mit Wirkung ab dem 1. Januar 2015 einen Wegenutzungsvertrag Gas und einen Wegenutzungsvertrag Strom i.S.v. § 46 EnWG für das gesamte Stadtgebiet abzuschließen. Interessenten können sich sowohl isoliert für den Abschluss des Wegenutzungsvertrages Strom (Los 1) … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20   UKD, Los - mobiles Netzersatzaggregat (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden Anstalt des öffentlichen Rechts des Freist)
Für die Überbrückung von Netzausfällen bei Havarien ist ein mobile Notstromaggregat zum Einsatz auf dem Gelände der UKD anzubieten. Dazu ist das Aggregat auf einem nach StVO zugelassenen Fahrgestell (2achsig) zu montieren. Eine Anbindung an zu versorgende Abnehmer ist über Kabelschuhe bzw. Flachschienenabgriffe zu realisieren. Die Generator- Nennleistung beträgt 1150 kVA. Die Anlage muss für einen Betrieb im Trinkwasserschutzgebiet geeignet und zugelassen sein. Dazu sind Tankanlagen sowie deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Polyma - Energiesysteme GmbH
2012-12-19   L 7484/2012 Wasserzählerwechsel der Größe Qn 2,5 (SWM Services GmbH)
Turnuswechsel von Mehrstrahlflügelradwasserzähler (WZ) der Größe Qn 2,5 im bedingten Flächenturnus. Die maximale Stückzahl, bei nicht bestandenen Stichprobenverfahren, sind 37 000 Stück im Jahr 2013. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-17   Wegenutzungsvertrag für die Gasversorgung als Dienstleistungskonzession (Stadt Waldbröl)
Die Stadt Waldbröl gibt hiermit öffentlich bekannt, dass der mit der AggerEnergie GmbH bestehende Gaskonzessionsvertrag am 21.12.2014 endet. Das Konzessionsgebiet Gas erstreckt sich auf das Stadtgebiet Waldbröl. Unternehmen, die am Neuabschluss eines Gaskonzessionsvertrages für das gesamte Stadtgebiet interessiert sind, werden gebeten, ihr Interesse bis zum 30.09.2013, 15.00 Uhr, schriftlich bei der unter Ziffer I.1) genannten Stelle zu bekunden. Die Stadt Waldbröl behält sich vor, diese Frist ggf. zu … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-17   Wegenutzungsvertrag für die Stromversorgung als Dienstleistungskonzession (Stadt Waldbröl)
Die Stadt Waldbröl gibt hiermit öffentlich bekannt, dass der mit der RWE Rheinland Westfalen Netz Aktiengesellschaft, 45128 Essen, bestehende Stromkonzessionsvertrag am 31.12.2014 endet. Das Konzessionsgebiet Strom erstreckt sich auf das Stadtgebiet Waldbröl. Unternehmen, die am Neuabschluss eines Stromkonzessionsvertrages für das gesamte Stadtgebiet interessiert sind, werden gebeten, ihr Interesse bis zum 30.9.2013, 15.00 Uhr, schriftlich bei der unter Ziffer I.1) genannten Stelle zu bekunden. Die Stadt … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-14   Lieferung von elektrischer Energie für 15 Abnahmestellen des Wasserverandes Weddel-Lehre; 2- Jahresliefervertrag;... (Wasserverband Weddel-Lehre)
Lieferung von elektrischer Energie für 15 Abnahmestellen des Wasserverandes Weddel-Lehre; 2- Jahresliefervertrag; Lieferzeitraum 1.1.2014 bis 31.12.2015; Jahresverbrauch im Referenzjahr ca. 3,6 GWh/a Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LSW Land E- Stadtwerke Wolfsburg
2012-12-07   Neubau der 380-kV-Leitung Hamburg/Nord - Dollern mit Zusammenhangsmaßnahmen (Tennet TSO GmbH)
Neubau einer 380-kV-Leitung inkl. u.a folgender Maßnahmen: - Gründungsmontage (29 Winkelabspann-Maste, 56 Tragmaste) - Mastmontage (2x110-kV, 72x380-kV, 11x Mehrsystem) - Leiterseilmontage (ca. 61 km Viererbündel, ca. 30 km Zweierbündel, ca. 7 km Einfachseil) - LWL-Montage (ca. 62 km; div. LWL) - Demontagearbeiten (105x220-kV-Maste inkl. Gründung, ca. 75 System-km Einfachseil, ca. 60 km Erdseil) Die Leistungen sollen voraussichtlich vom 2. Quartal 2013 - Ende 2014 erbracht werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-06   Stromlieferung 2014/2015 (Amt Nortorfer Land vertr. d. d. KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften des Amtes Nortorfer Land. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Hanse Vertrieb GmbH Stadtwerke Neumünster GmbH
2012-12-05   Wärmelieferung für die Wirtschaftsschule Steinfurt und Betrieb des Fernwärmenetzes und des Heizwerks... (Kreis Steinfurt - Baudezernat)
Der Kreis Steinfurt ist Eigentümer eines Heizwerks an der Alexander-König-Straße in 48565 Steinfurt. Das Heizwerk versorgt vier Gebäude, die im Eigentum von vier unterschiedlichen juristischen Persoenen stehen, mit ca. 1.150 MWh Wärmeenergie p.a. Die Verpachtung des Heizwerks, die Verpachtung des dazu gehörigen Fernwärmenetzes und der Wärmeliefervertrag sollen für einen Zeitraum von 15 Jahren neu vergeben werden. Vergaberelevante Aspekte sind der Wärmepreis, die Minimierung des CO2-Ausstoßes, die … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-03   Stromlieferung 01.01.2014- 31.12.2016 (Abwasserzweckverband Naumburg vertr. d. d. KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für die Kläranlage Naumburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Eutin
2012-11-30   Stromlieferung 2014/2015 (Amt Lütjenburg Vertreten durch die KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften des Amtes Lütjenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EG Tacherting-Feichten eG Stadtwerke Burg GmbH
2012-11-29   Stromlieferung 2013, 2014 und 2015 (Wolmirstedter Wasser- und Abwasserzweckverband vertr. d. d. KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften des Wolmirstedter Wasser- und Abwasserzweckverbandes. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-19   Stromlieferungsvertrag und gleichzeitige Abnahme von Strom aus 3 Wasserkraftturbinen (kein EEG-Strom) (Zweckverband Wasserversorgung Fränkischer Wirtschaftsraum (WFW))
Rahmenvereinbarung zur Stromlieferung für das Wasserwerk Genderkingen sowie für weitere kleinere Abnahmestellen (Hochbehälterstandorte und Streckenhäuser). Abruf einzelner Tranchen zu beliebigen Zeitpunkten auf Basis der Settlements der Strombörse EEX Leipzig. Gleichzeitige Abnahme von Strom aus 3 Wasserkraftturbinen (kein EEG-Strom). Ansicht der Beschaffung »
2012-11-06   Stromlieferung für die Einspeisepunkte der Rheinbahn für die Jahre 2014-2016 und optional 2017 (Rheinbahn AG)
Die Leistung umfasst die Belieferung der Rheinbahn AG für Fahr- und Allgemeinstrom mit elektrischer Energie. Die Preisstellung erfolgt nach dem sog. Tranchenmodell. Der voraussichtliche Verbrauch beträgt für das Jahr 2014 ca. 92 GWh/a. und für 2015 ca. 94 GWh/a.. Gegen Ende des Jahres 2015 wird durch die Inbetriebnahme der neuen U-Bahn "Wehrhahn-Linie" der Verbrauch voraussichtlich um ca. 6 GWh/a ansteigen. Die Lieferung erfolgt in Mittelspannung (10 KV) über zurzeit insgesamt 64 Einspeisepunkte. Alle … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-05   Stromlieferung 2014/2015 (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ostharz vertr. d. d. KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ostharz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Flensburg GmbH Stadtwerke Quedlinburg GmbH
2012-11-05   Suche eines strategischen Partners/mehrerer strategischer Partner zur Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft in der... (Stadt Ibbenbüren, Stadt Hörstel, Gemeinde Mettingen, Gemeinde Westerkappeln, Gemeinde Recke, Gemeinde Lotte, Gemeinde Hopsten)
Die 7 Kommunen Ibbenbüren, Hörstel, Mettingen, Westerkappeln, Recke, Lotte, Hopsten beabsichtigen die Gründung eines kommunalgeprägten Stadtwerks. Diese gemeinsame Gesellschaft soll stadtwerktypische Aufgabenfelder abdecken, um energiewirtschaftliche Themenfelder interkommunal vorteilhaft synergetisch zu nutzen. Neben den Aufgabenfelder zur Förderung der regenerativen Energien, dem Aufbau vertrieblicher Aktivitäten oder der vorteilhaften Nutzung steuerlicher Querverbunde ist auch der künftige Betrieb von … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-05   Beschaffung und Lieferung von Erdgas für die Abnahmestellen der Stadt Sinsheim (Stadtverwaltung Sinsheim - Amt für Infrastruktur, Abtlg. Vergabemanagement)
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Erdgasvollversorgung (Erdgasbeschaffung/ Dienstleistung) aller Abnahmestellen des Auftraggebers. Der derzeitige Erdgasbezug erfolgt an 29 Abnahmestellen und beträgt durchschnittlich 8.016.147 kWh pro Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Regionalwerk Bodensee
2012-11-05   Stromlieferung im Zeitraum im Zeitraum 2013 bis 2015 (Wasserverband Nordhausen)
Der Wasserverband Nordhausen (nachfolgend: Auftraggeber) ist in seinem Verbandsgebiet für die öffentliche Wasserversorgung zuständig; er betreibt insofern eine öffentliche Einrichtung. Gegenstand des Auftrags ist die Stromlieferung an 68 Abnahmestellen des Auftraggebers mit einer Gesamtmenge von ca. 8,259GWh für drei Jahre (bzw. 2,753GWh/a). Der Auftrag wird dabei in zwei Lose unterteilt; Los 1: 8 Anlagen mit Leistungsmessung und einer Gesamtmenge von ca. 6GWh für drei Jahre (bzw. 2GWh/a); Los 2: 60 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energieversorgung Nordhausen GmbH Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH
2012-11-05   Frauenlob-Gymnasium, Neubau Mensa in Mainz (Stadtverwaltung Mainz)
Lieferung und Montage der Gas-, Wasser-, und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden- DIN 18381. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-05   Beschaffung und Lieferung von elektrischer Energie für alle Liegenschaften der Stadt Sinsheim (Stadtverwaltung Sinsheim - Amt für Infrastruktur, Abtlg. Vergabemanagement)
Die Gesamtmenge beträgt bezogen auf die Gesamtabnahme an elektrischer Energie 8 145 486 kWh an 339 Abnahmestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lichtblick AG
2012-10-29   Stromkonzession nach § 46 EnWG (Gemeinde Leutenbach)
Die Gemeinde Leutenbach hat im eBundesanzeiger das Ende von Konzessionsverträgen für Elektrizitätsverteilernetze in ihrem Gemeindegebiet zum 31.12.2012 bekannt gegeben. Auf die Bekanntmachungen der Gemeinde Leutenbach vom 2.11.2010 im eBundesanzeiger wird verwiesen. Die Gemeinde hat eine eigene Netzgesellschaft, die in dem Verfahren entsprechende Angebote abgeben wird. Die Gemeinde bietet interessierten Anbietern (und von ihnen benannten Dritten) eine Beteiligung an dieser Netzgesellschaft an. Sollte … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-26   Lieferung von Mittel- und Niederspannungsnetzen (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Lieferung, Transport und Installation von Mittel- und Niederspannungsanlagen im Senegal. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-25   Strukturierte Beschaffung von Strom und Lieferung frei Abnahmestelle nach einem vereinbarten Beschaffungskonzept... (Kreis Wesel, Der Landrat)
Strukturierung des Strombedarfs und dessen periodische Beschaffung in Anlehnung an jeweilige Börsenpreise und Erbringung sämtlicher Dienstleistungen. Zur Belieferung des Auftraggebers frei Abnahmestelle. Die Beschaffung erfolgt entsprechend eines zu verabredenden Beschaffungskonzeptes. Des weiteren Beschaffung von Ökostrom-Zertifikaten zur "Veredelung" der beschafften elektrischen Energie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Wesel
2012-10-23   Lieferung, Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglichen Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge (Stadt Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Das Land Berlin möchte öffentlich zugängliche Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge errichten und betreiben lassen. Unter Ladeeinrichtungen sind neben Ladesäulen auch Lademöglichkeiten an Beleuchtungsanlagen oder Wall-Boxes zu verstehen. Diese Aufzählung ist nicht abschließend. Bis zum Ende des Jahres 2013 sollen ca. 300 Ladeeinrichtungen und bis zum Ende des Jahres 2015 insgesamt ca. 800 Ladeeinrichtungen öffentlich zugänglich sein. Diese Ladeeinrichtungen können im öffentlichen und halb-öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-16   Stromlieferung 2014/2015 (Stadt Templin vertr. d. d. KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften der Stadt Templin. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-12   Wasserkonzession (Stadt Oranienburg)
Die Stadt Oranienburg mit 42 160 Einwohnern (Stand: November 2011) und einer Gemeindefläche von insgesamt 162,37 km² gibt hiermit öffentlich bekannt, dass die mit der Stadtwerke Oranienburg GmbH für die Kernstadt Oranienburg einschließlich des Ortsteils Sachsenhausen sowie den Ortsteil Lehnitz bestehenden Konzessionsverträge für die Trinkwasserversorgung zu folgenden Terminen enden: Oranienburg und OT Sachsenhausen: 14. Dezember 2013. Lehnitz: 1.5.2014. Die Stadt Oranienburg beabsichtigt, für die … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-11   Neuabschluss eines Stromkonzessionsvertrages (Stadt Munster)
Bekanntmachung nach § 46 Abs. 3 Satz 1 EnWG. Die Stadt Münster macht bekannt, dass der Konzessionsvertrag mit der Stadtwerke Münster GmbH über den Betrieb des Stromverteilnetzes der allgemeinen Versorgung im Stadtgebiet zum 16.10.2014 endet. Die Stadt Münster strebt den Neuabschluss eines Stromkonzessionsvertrages für das Stadtgebiet an. Energieversorgungsunternehmen, die an dem Neuabschluss des Stromkonzessionsvertrages für das Stadtgebiet Münster interessiert sind, werden aufgefordert, ihre … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-11   Stromlieferung (SLK-Kliniken Heilbronn GmbH)
Stromlieferung für das Jahr 2013 - 8 Abnahmestellen innerhalb der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH mit den Standorten: — Heilbronn, — Bad Friedrichshall, — Brackenheim, — Möckmühl, — Löwenstein. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-10   Stromlieferung für den Zeitraum 1.1.2014 – 31.12.2014 sowie 1.1.2015 – 31.12.2015 (Klinikum Stadt Soest gGmbH vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für die Klinikum Stadt Soest gGmbH. Im Lieferjahr 2014 ca. 2 200 000 kWh. Im Lieferjahr 2015 ca. 2 700 000 kWh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG
2012-10-05   Neuvergabe der Energieversorgung des Max-Planck-Campus in Göttingen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Bauabteilung))
Zu vergeben ist die Elektro-, Wärme-, Dampf- und Kälteversorgung für das Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie sowie die Wärmeversorgung für das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation an dem Standort Am Fassberg 11, 37077 Göttingen. Die Leistung ist wie folgt in 2 Lose unterteilt: Los 1 umfasst die Versorgung mit Wärme (Heizwasser), Kälte und Dampf einschl. techn. Planung unter Berücksichtigung eines derzeit bestehenden BHKW (Contracting). Los 2 umfasst die Stromlieferung … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-02   Lieferung von Stahlgittermasten (Tennet TSO GmbH)
Herstellung, Werksbeschichtung und Lieferung von Stahlgittermasten für die Stromübertragung im Höchstspannungsbereich (220-kV & 380-kV). Geplanter Bedarf: — Neubauleitung Hamburg/Nord - Dollern 1. BA bis Kummerfeld, — Diverse Einzelmaste, — Diverse Eislastprojekte/Mastverstärkungen. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-01   Stromlieferung für den Zeitraum 1.11.2013 – 31.12.2015 (Verlängerungsoption gegeben). Der Anteil der erneuerbaren... (Rhein-Kreis Neuss Vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften des Kreises Rhein-Kreis Neuss im Zeitraum 1.11.13 bis 31.12.2015 (Verlängerungsoption gegeben). Der Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtbezug (Energieträgermix) während des vereinbarten Lieferzeitraums muss mindestens 23 % betragen. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-01   Wasserkonzessionsvertrag (Stadt Osnabrück)
Die Stadt Osnabrück gibt bekannt, dass der bestehende Wasserkonzessionsvertrag mit der Stadtwerke Osnabrück Aktiengesellschaft zum 31.12.2014 endet. Im Gebiet des Wasserkonzessionsvertrages leben 164.405 Einwohner (Stand: 30.9.2011) bei einer Gebietsfläche von rund 119,8 km². Die Stadt Osnabrück beabsichtigt, für das Gebiet der Stadt Osnabrück nach Beendigung des Wasserkonzessionsvertrages einen neuen Konzessionsvertrag über die Nutzung öffentlicher Verkehrswege für die Verlegung und den Betrieb von … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-01   Lieferung von elektrischer Energie für Abnahmestellen der Saarbrücker Stadtwerke AG (Stadtwerke Saarbrücken AG)
Lieferung von elektrischer Energie für Abnahmestellen der Saarbrücker Stadtwerke AG, Vollversorgung excl. Netznutzung, ca. 13,4 GWh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energie SaarLorLux AG
2012-10-01   Lieferung von elektrischer Energie für Abnahmestellen der Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Saarbrücken mbH (Versorgungs- und Verkehrsgsellschaft Saarbrücken mbH)
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Saarbrücken mbH, Vollstromversorgung als all-Inclusive Lieferung incl. Netznutzungsabrechnung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energie SaarLorLux AG
2012-09-27   Lieferung von Elektrizität (Gassco AS, Zweigniederlassung Deutschland)
Die Gassco AS, Zweigniederlassung Deutschland, nachfolgend: Gassco) ist Betreiber von Erdgas-Empfangsanlagen in Emden und Dornum. In Emden an der Knock werden die NGT (Norsea Gas Terminal) und die EMS (European Metering Station) betrieben, in Dornum die European Receiving Facilities (ERF). Das Verwaltungsgebäude ist ebenfalls in Emden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Stromlieferung an die vier o. g. Stellen (NGT, EMS, ERF, Verwaltungsgebäude) für die Jahre 2013 und 2014 mit der Option auf … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-27   Erdgasbelieferung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg für den Zeitraum vom 1.4.2013 bis 1.4.2015 (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
Erdgasbelieferung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg für den Zeitraum vom 1.4.2013 bis 1.4.2015 (der genaue Lieferbeginn je Abnahmestelle ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LOGO Energie GmbH
2012-09-26   Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für die Liegenschaften der... (Aufbaugesellschaft Saarbrücker Schloss mbH)
Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für die Liegenschaften der Aufbaugesellschaft Saarbrücker Schloss mbH zur Versorgung der Dienstgebäude des Regionalverbandes Saarbrücken. Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung. Beginn 1.1.2013. Abschluss 31.12.2014. Netzgebiet Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-24   Stromlieferung für 2014/2015 (Stadt Bargteheide vertreten durch KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH)
Lieferung von elektrischer Energie für Liegenschaften der Stadt Bargteheide für die Lieferjahre 2014 und 2015. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-24   Offenes Verfahren für die Lieferung elektrischer Energie für die Jahre 2013 und 2014 (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Offenes Verfahren zur Lieferung elektrischer Energie für 15 Abnahmestellen im Rheinisch-Bergischen Kreis aufgeteilt in 4 Lose in den Jahren 2013 und 2014. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-21   Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien für die Liegenschaften des Regionalverbandes... (Regionalverband Saarbrücken, Eigenbetrieb Gebäude und Betriebsmanagement Schulen (GBS))
II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für die Schulen des Regionalverbandes Saarbrücken. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag. Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Netzgebiete Saarbrücken, Völklingen, Sulzbach, energis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Clean Energy Sourcing GmbH Energie SaarLorLux AG
2012-09-19   Rahmenvertrag über den periodischen Wechsel von Wohnungswasserzählern (Hamburger Wasserwerke GmbH)
Die Hamburger Wasserwerke GmbH beabsichtigt, den periodischen Wechsel von Wohnungswasserzählern im Versorgungsgebiet der Hamburger Wasserwerke als Rahmenvertrag auszuschreiben. Die Laufzeit des Vertrages soll zunächst 1 Jahr, vom 1.1.2013 bis 31.12.2013, betragen mit der Option einer Vertragsverlängerung um weitere zwei Jahre. Es sind pro Jahr ca. 55.000 Stück Wohnungswasserzähler (Messkapseln warm und kalt Qn 1,5 m³/h sowie Zähler der Größen Qn 2,5 bis Qn 10,0 m³/h) vor Ablauf der Eichgültigkeit in den … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18   Lieferung von Ökostrom (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Lieferung von jährlich ca. 8 Mio. Kilowattstunden Ökostrom aus regenerativen Energiequellen für 2 Jahre für mehrere Bürogebäude in Eschborn, Berlin, Bonn, Bad Honnef, Frankfurt und Büroräume in verschiedenen Städten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LichtBlick
2012-09-18   Stromliefervertrag 2013 & 2014 (itsc GmbH)
Versorgung mit Arbeitsstrom für die Kalenderjahre 2013 und 2014 an den Standorten Hannover und Baunatal. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-17   Lieferung von Elektroenergie und Gas an die Klinik (Collm Klinik Oschatz GmbH)
Lieferung von Elektroenergie und Gas an die Klinik in Oschatz. Ansicht der Beschaffung »