2017-07-05Bündelausschreibung Ökostrom 2017 (Gemeinde Gräfelfing u.a.)
Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energien zur Versorgung der kommunalen Liegenschaften von Gemeinden im Münchner Umland (Gemeinde Gräfelfing, Gemeinde Grünwald, Gemeinde Taufkirchen, Gemeinde Unterföhring, Marktgemeinde Langquaid, Stadt Unterschleißheim, Würmtal Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung) in den Lieferjahren 2018 und 2019, geschätzte Gesamtmenge, die in diesem Zeitraum an die anfordernden Stellen zu liefern ist: ca. 35 GWh.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ensys GmbH
2017-07-04Lieferung elektrische Energie (Zweckverband Ostholstein)
Gegenstand der Vergabe ist die Stromlieferung an alle Stromabnahmestellen, die in Anlage 1 der Vertragsunterlagen aufgelistet sind. Es handelt sich ausschließlich um RLM Abnahmestellen.
Insgesamt 15 Abnahmestellen, mit einem Verbrauch im Referenzjahr 2016 von ca. 5 500 000 kWh/a.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-28Planungsleistungsleistungen zur Errichtung eines Wärmespeichers in Neubrandenburg (Neubrandenburger Stadtwerke GmbH)
Zur weiteren Optimierung der Fernwärmeversorgung der Stadt Neubrandenburg beabsichtigen die Neubrandenburger Stadtwerke einen Wärmespeicher zu errichten.
Der Wärmespeicher dient neben der Absicherung der Fernwärme dazu, entstehende Wärme selbst in Zeiten mit geringem Wärmebedarf bestmöglich auszunutzen. Durch die Entkopplung des Wärme- und Strommarkts kann das bestehende GuD-Heizkraftwerk optimiert zum Einsatz kommen.
Der zu planende Wärmespeicher soll eine Speicherkapazität von 700 MWh besitzen. Es soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:enertech Energie und Technik GmbH
2017-06-27Strombeschaffung 2018 bis 2020 (Bremer Straßenbahn AG)
Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) ist der führende Dienstleister im ÖPNV im Großraum Bremen. Ca. 100 Millionen Fahrgäste befördert die BSAG jährlich. Um diesen Bedarf decken zu können,
setzt die BSAG ca. 210 Busse und 121 elektrische Straßenbahnen in ihrem Netz ein, welches sich über das gesamte Stadtgebiet Bremens erstreckt. Versorgt wird dieser Fuhrpark über 5 Betriebshöfe,
die sich über das Stadtgebiet verteilen sowie über derzeit 29 Gleichrichterwerke, die die Stromversorgung der elektrischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:swb Vertrieb Bremen GmbH
2017-06-26Lieferung elektrischer Energie (Strom) (AL 15/17) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Der gesamte Bedarf an elektrischer Energie wird in Form von Fahrplanlieferungen auf der Basis der hier ausgeschriebenen Rahmenvereinbarung bezogen.
Auf Basis der Rahmenvereinbarung werden zu beliebigen Zeitpunkten Teilmengen des Fahrplanes beschafft (Miniwettbewerb).
Die gesamte Verbrauchsmenge an elektrischer Energie der Charité umfasst pro Jahr ca. 89 000 MWh.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-06Starkstromsanlagen Brüder-Grimm-Schule (Stadt Seelze)
Aufbau einer neuen Stromversorgung, Sicherheitsbeleuchtungsanlage, Niederspannungsinstallationen, Beleuchtungsanlage, Steuerungsanlagen für die Sonnenschutzbehänge, Steuerungsanlagen für die RWA-Antriebe, Veranstaltungstechnik mit einfacher Bühnenbeleuchtungs- und Beschallungsanlage.
Im Bestand erfolgt eine Voll- bzw. Teilsanierung der vorhandenen Elektroanlagen. In den Bereichen der Vollsanierung werden die vorhandenen Installationen freigeschaltet, weitestgehend demontiert
und anschließend neu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Miemczok Energieanlagenbau GmbH
2017-05-22Stromlieferung 2018 bis 2020 optional 2021 (Rheinbahn AG)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Belieferung der Rheinbahn AG mit elektrischer Energie für die Bedarfe des Fahr- und Allgemeinstroms. Die Preisstellung erfolgt nach dem sog. Tranchenmodell. Der voraussichtliche Verbrauch beträgt für die Jahre 2018 bis 2020 jeweils ca. 101 GWh/a. Die Lieferung erfolgt in Mittelspannung (10 KV) über zurzeit insgesamt 64 Einspeisepunkte. Alle Einspeisepunkte verfügen über eine Leistungsmessung. Die Einspeisepunkte der Rheinbahn AG befinden sich im Netzgebiet der …
Ansicht der Beschaffung »