2023-08-04Realisierungswettbewerb Umbau und Erweiterung Bildungscampus Weiherbach, Aichtal (Stadt Aichtal)
Die Stadt Aichtal beabsichtigt den Umbau und Erweiterung der Weiherbachschule in Aichtal-Grötzingen in einen „Bildungscampus“ mit bedarfsgerechter Betreuung für 310 Kinder zwischen 1 – 10 Jahre.
Avisiert ist eine zweizügige Grundschule mit 200 Kindern in vier Clustergruppen im Bestandsgebäude und den Umbau oder Neubau einer Kindertageseinrichtung mit zwei U3 und vier Ü3 Gruppen.
Zusätzlich soll eine Aula für bis zu 190 Kinder entstehen.
Das Vorhaben soll in Bauabschnitten realisiert werden, um den Umbau …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04Sanierung des Kulturdenkmals Schloss Wernigerode (Stiftung Schloss Wernigerode)
Der Auftraggeber beabsichtigt Sanierungsmaßnahmen an insgesamt fünf Teilobjekten des Schlosses Wernigerrode. Betroffen sind Maßnahmen der Dach- und Fassadensanierung sowie die Wiederherstellung der Standsicherheit eines Gebäudes. Die notwendigen Planungsleistungen werden durch dieses Verfahren vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Tübingen)
Konrad-Adenauer-Straße 20, 72072 Tübingen, Tübingen, Regierungspräsidium, Techniksanierung Südflügel, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Das Regierungspräsidium Tübingen ist ein Verwaltungsgebäude des Landes Baden-Württemberg, erbaut im Jahre 1989. Im Hauptgebäude in der Konrad-Adenauer-Str. 20 befindet sich das Hauptgebäude mit ca. 950 Mitarbeiter. Das Gebäude umfasst ca. 9770 m² NUF. Unter Berufung des Bestandschutzes der bauzeitlich eingehaltenen Vorgaben zur Erdbebensicherheit ist …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Sanierung des Musikpavillon im Grugapark - Generalplaner (Grün und Gruga)
Die Stadt Essen sucht für die Sanierung und Neueindeckung des Musikpavillons im Grugapark ein Planungsbüro oder eine Arbeitsgemeinschaft, das/die alle für die Umsetzung dieser Aufgabe erforderlichen Leistungen gem. HOAI für die Leistungsbilder "Ingenieurbauwerke", "Tragwerksplanung" und "Technische Ausrüstung" erbringen kann. Wünschenswert sind Erfahrungen in Zelt-dachkonstruktionen und in der Veranstaltungsplanung.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Gemeinde Rot an der Rot, Revitalisierung des Oberen Tors zu einem Treffpunkt für Bürger und Gäste, Grundleistungen... (Gemeinde Rot an der Rot)
Grundleistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 1-9 gemäß § 34 i.V.m. Anlage 10 HOAI
Grundleistungen der Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI n i.V.m. Anlage 15 HOAI Anlagengruppen 1 bis 6 und 8
sowie Besonderen Leistungen
vertiefte Kostenverfolgung
Grundleistungen der Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-9 gemäß § 51 i.V.m. Anlage 14 HOAI als Besondere Leistungen
Grundleistungen der Brandschutzplanung gemäß dem Leistungsbild AHO Heft Nr. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Planung Lph 6&7: Zweigleisiger Ausbau der Strecke Lübbenau - Cottbus (DB Netz AG (Bukr 16))
Ziel des Projektes ist die Herstellung der durchgängigen Zweigleisigkeit auf der Strecke Berlin – Cottbus für Geschwindigkeiten von 160 km/h für den Schienenpersonenverkehr und 120 km/h für den Schienengüterverkehr. Damit wird eine zukunftsfähige und ausreichend dimensionierte Infrastruktur errichtet. Die Verfügbarkeitsprobleme auf dem Streckenabschnitt Lübbenau – Cottbus werden beseitigt.
Durch die bevorstehende Baumaßnahme ist die sichere und pünktliche Durchführung des SPNV und der zukünftigen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Architektenleistung, Objektplanung nach HOAI (Stadt Sankt Augustin)
Die Stadt Sankt Augustin plant im Stadtteil Ort auf dem Gelände der Steyler Missionare e.V. den Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale in östlicher Nachbarschaft zum städtischen Freibad. Für den Neubau ist eine ein- bis zweigeschossige, nicht unterkellerte Bauweise geplant.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Erweiterungsneubau Gymnasium Lappersdorf (Landkreis Regensburg)
Der Landkreis Regensburg beabsichtigt die Erweiterung des bestehenden Gymnasiums Lappersdorf. Ein theoretisches Raumprogramm (ca. 1.250 m²) hierfür liegt vor.
Der zu planende Neubau soll den Raumbedarf für die steigenden Schülerzahlen gewährleisten. Der Neubau wird im Anschluss an den vor 3 Jahren fertiggestellten Neubau situiert.
Parallel zu dem VgV-Verfahren wird derzeit die Vorplanung auf Basis des theoretischen Raumprogrammes erstellt. Diese wird dann Grundlage der Leistungen des bieters.
Vergeben …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Zubau Hamburger Klassenhaus für die Oberstufe der Stadtteilschule am Standort Glückstädter Weg 70 in Hamburg –... (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1.1.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die ca. 350 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Planerleistung Heizung Lüftung Sanitär inkl. Gebäudeautomation, Neubau der J.-N.-v.-K.-Schule (Bezirk Oberbayern)
Auf einer ca. 2,5 ha großen Fläche für Gemeinbedarf in einem ca. 4 km nordwestlich der Stadtmitte von Ingolstadt gelegenem, bisher unbebautem Gebiet im Stadtteil Friedrichshofen werden die Neubauten und die dazugehörigen Sport- und Freiflächen zweier Schulen errichtet: Die Mittelschule West mit der Stadt Ingolstadt und die Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule mit dem Bezirk Oberbayern als Bauherren. Diese Ausschreibung bezieht sich ausschließlich auf die letztgenannte Maßnahme.
Die Verwaltung des Bezirks …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Planerleistung ELT, Neubau der J.-N.-v.-K.-Schule (Bezirk Oberbayern)
Auf einer ca. 2,5 ha großen Fläche für Gemeinbedarf in einem ca. 4 km nordwestlich der Stadtmitte von Ingolstadt gelegenem, bisher unbebautem Gebiet im Stadtteil Friedrichshofen werden die Neubauten und die dazugehörigen Sport- und Freiflächen zweier Schulen errichtet: Die Mittelschule West mit der Stadt Ingolstadt und die Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule mit dem Bezirk Oberbayern als Bauherren. Diese Ausschreibung bezieht sich ausschließlich auf die letztgenannte Maßnahme.
Die Verwaltung des Bezirks …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-02Sanierung Tatenberger Deich Objektplanung von Ingenieurbauwerken nach HOAI §41 LPH 1-7 (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft)
Im Rahmen der Gefahrenabwehr soll ein Teil des Altspülfeldes Tatenberger Deich mit der Flächennummer 7228-012/01 saniert werden. Zur Vorbereitung wurden
sanierungsvorbereitende Untersuchungen durchgeführt, die mit einer technischen Machbarkeitsstudie zur Sanierung abgeschlossen haben. Die daraus resultierende
Vorzugsvariante soll nun geplant werden. Auf der Fläche besteht weiterhin Kampfmittelverdacht. Die Sanierungsfläche umfasst ca. 7.800 m² und liegt an der Dove Elbe in der Gemarkung Tatenberg. Neben …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-02Planungsleistungen für die Sanierung der Rheinufermauer im Stadtgebiet Boppard (Stadt Boppard)
Die Stadt Boppard plant die Sanierung ihrer zum Rheinufer gelegenen Mauer auf einer Länge von ca. 600m (Kopfbalken ca. 900m). Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen für das Ingenieurbauwerk als Los 1 LP 1-9 i.S.v. § 43 HOAI und die Leistungen der Tragwerksplanung für das Los 2, LP 1-6 i.S.v. § 51 HOAI. Die Ufermauer wurde in den zurückliegenden Jahren bereits teilweise neu hergestellt und teilweise saniert. Diese Bereiche sind in der anliegenden Planung gekennzeichnet. Mit Ausnahme …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-02Austausch Herzkatheter 2 (ukafacilities GmbH)
UKA_Austausch Herzkatheter 2
.
Die Uniklinik RWTH Aachen plant den Austausch eines Angiographie-Großgerätes in einem der Herzkatheter-Labore, Herzkatheter 2, des Hauptgebäudes.
Die biplane Großgeräte-Anlage soll durch eine neue biplane Anlage für die Medizinische Klinik 1/Kardiologie mit Integration der Kinderkardiologie und Elektrophysiologie im selben Raum ersetzt werden; der Geräteaustausch bedingt u.a. bauliche und haustechnische Anpassungen auch z.B. im Schaltraum und in Technikräumen.
Anlass des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BFT Planung GmbH
2023-08-02Ingenieurleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3 HOAI (Staatliches Hochbauamt Heidelberg)
Bildungszentrum der Bundeswehr (BIZBW) MA-Neuostheim ehem. BAKWVT, LPH01 BIZBW BW BIMA Errichtung Wachgebäude und Absicherung, Ingenieurleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3 HOAI, Planungsleistungen nach HOAI Teil 3, Abschnitt 3 und 4 - ca. 400 m Versorgungskanal - ca. 6000 m² Straßenfläche - ca. 400 m² Schmutz- und Regenwasser - Überrechnung Trinkwassernetz (Fortschreibung LWK) - Planung Gräben für Elektrotechnik und Fernwärme
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-012023-HER-MZH Widdershausen OP (Magistrat der Stadt Heringen (Werra))
Mehrzweckhalle Widdershausen in Heringen; Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI
Leistungsphase 1 bis 9; Stufenweise Beauftragung, zunächst Stufe 1 mit den Lph 1 bis 3. Die Stufe 2 umfasst die Lph 4 bis 9.
Der Auftraggeber behält sich vor darüber hinaus Besondere Leistungen zu beauftragen. Es ist von einer bauabschnittsweisen Ausführung auszugehen.
Planungsbeginn erfolgt unmittelbar nach Auftragsvergabe.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-01Sanierung Kunst- und Medienzentrum (KMZ) Sindelfingen: Objektplanungsleistungen – Gebäude (Stadt Sindelfingen)
Seit der Inbetriebnahme der einzelnen Gebäudeteile des Gebäudekomplex (1970 und 1989) wurden, insbesondere was die technischen Anlagen anbetrifft, keine grundlegenden Sanierungsmaßnahmen, sondern lediglich drin-gende Reparaturen durchgeführt. Eine umfassende Sanierung des gesamten Gebäudekomplexes so-wohl in baulicher als auch in technischer Hinsicht ist somit dringend erforderlich. Dieses Verfahren zielt auf die Vergabe eines Planungsauftrages für die Objektplanungsleistungen – Gebäude gemäß HOAI 2021 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-01Rahmenvereinbarung Planung und Baubegleitung für Oberflächenwasserpegel (Landesamt für Umwelt)
Das gewässerkundliche Landesmessnetz Oberflächenwasser umfasst 450 Pegelstationen. Hinzu kommen ausgewählte Kontroll- und Steuerpegel des Landes, an denen das LfU hydrologische Daten erhebt. Diese Pegelstationen müssen instandgehalten, instandgesetzt, mit baulichen Anlagen komplettiert oder komplett neu errichtet werden. Diese bauplanerischen und baulichen Aufgaben sollen nach externer Vergabe von geeigneten Planungsbüros bzw. Baufirmen ausgeführt werden, Instandhaltungsarbeiten werden über die Referate …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-01Beratungs- und Ingenieurleistungen Fernwärmeprojekte (Rahmenvertrag 2024-2026) (Stadtwerke Bonn GmbH)
Rahmenvertrag über Beratungs- und Ingenieurleistungen Fernwärmeprojekte
(Laufzeit 2 Jahre, Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr)
- Erstellung von Machbarkeitsstudien
- Erstellung von Sanierungskonzepten incl. Kostenprognose
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen / Ausschreibungen
- Bauüberwachung und -koordination
- Prüfung und Bewertung von bestehenden Fernwärmeanlagen und Nah- und Fernwärme-Übergabestationen mit Dokumentation und anschließender Konzeption zur Optimierung
- …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-01München Hbf, Neubau Starnberger Flügelbahnhof, Planungskoordination Lph 6 (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Die DB Station&Service AG plant die Restrukturierung und Optimierung des Münchner Hauptbahnhofes. Seit 2020 werden die konkreten Bauplanungs- und Genehmigungsverfahren für den Starnberger Flügelbahnhof, SFB durchgeführt. Die Leistungsphasen 1- 5 wurden bzw. werden durch den Generalplaner Auer Weber erstellt. Nun werden die Planungsleistungen Leistungsphasen 6+7 in mehreren Vergabeverfahren ausgeschrieben.
Der Neubau SFB soll über eine Gesamt-BGF von ca. 42.000 m² verfügen. Die Planung erfolgt in BIM.
Mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-01Neubau Vereinsheim für den WTB von 1861 am Standort Kneesestraße 7 in Hamburg - Objektplanung gem. §§ 33 HOAI (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Gebäudemanagement Hamburg GmbH (GMH) soll im Auftrag des Sondervermögens Schulimmobilien, als Realisierungsträger die Projektentwicklung des Neubaus des Vereinsheims des Wandsbeker Turnerbunds von 1861 (Bedarfsträger und fortan WTB genannt) am Standort Kneesestraße 7 umsetzen.
Angrenzend an das Charlotte-Paulsen-Gymnasium (CPG) und umgeben von Wohngebieten bildet der WTB ein sportliches Zentrum für Jung und Alt.
Das abgängige Bestands-Vereinsheim wird bis zur Sohle durch den WTB selbst abgebrochen. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-01Objektplanung für das Fernwärmeprojekt - Städtische Liegenschaften Welle 1 (Mainova AG)
In Frankfurt am Main sollen 48 städtische Liegenschaften zur Dekarbonisierung von Erdgas auf Fernwärme umgestellt werden.
Zum Anschluss der Liegenschaften sind KMR-Hausanschlussleitungen von ca. 1.200 m bis DN 100 und
KMR-Versorgungsleitungen von ca. 8.700 m bis DN 500 zu planen. Es müssen dabei bis zu sechs VGF
Trassen, sowie diverse Fremdtrassen gequert werden.
Ansicht der Beschaffung »