2011-06-08TGA Objektplanung Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Neuss, Leistungsphasen 3-9 (Stadt Neuss)
Gegenstand des zu vergebenen Auftrags sind die Objektplanungsleistungen i.S.d. Anlage 14 zu § 53 HOAI, Leistungsphasen 3-9 für die Sanierung am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Bergheimer Str. 233 in Neuss.
Im Rahmen einer PCB-Schadstoffsanierung, sowie einer Brandschutz- und energetischen Fassadensanierung soll die Gebäudeausrüstung in sinnvoller Ergänzung erneuert werden.
Die Sanierung der naturwissenschaftlichen Fachräume ist ebenfalls Bestandteil der Objektplanung.
Die Bauzeit beträgt min. 24 Monate …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DTF Ingenieure für techn. Gebäudeausrüstung
2011-05-23Generalplanerleistung (Caritasverband Gießen e.V.)
Planung eines Altenpflegeheimes als Ersatzneubau für 80 Bewohner im Sinne der 4. Generation (Kuratorium Deusche Altenhilfe), mit 80 Einzelzimmern, wobei maximal 10 Bewohner eine Hausgemeinschaft bilden sollen und mindestens 3 höchstens 4 Hausgemeinschaften auf einer Versogungsebene vorgesehen sein sollen. Dabei darf der Gesamtgestehungspreis von 85 000 EUR je Platz (Kostengruppen 200–700 nach DIN 276) nicht überschritten werden. Neben der Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung sollen alle …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-16Ausbau des Stadtsaales in Ebersberg (Stadt Ebersberg, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Walter Brilmayer)
Die Stadt Ebersberg beabsichtigt die Vergabe der Architektenleistungen LPH 5-9 HOAI § 33 für den Ausbau des Stadtsaales in Ebersberg.
Im westlichen Gebäude, dem sog. "Kuhstall" hat die Stadt Ebersberg etwa die Hälfte des Obergeschosses erworben, um dort einen modernen Stadtsaal zu errichten und zu betreiben. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Zu den Kauf- und Baukosten erhält die Stadt wesentliche Zuschüsse aus Mitteln der Städtebauförderung.
Vertragsmuster des VHB Bayern sind für das Vertragswerk zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werkgemeinschaft Rosenheim Schweiker und...
2011-05-12Sanierung des Hallenbades in Schwieberdingen, Architektenleistungen/Objektplanung (Gemeinde Schwieberdingen)
Das Hallenbad besteht aus einem Umkleidebereich (ca. 400 m²+Foyer ca. 100 m²), einer Schwimmhalle (ca. 870 m²) mit Schwimmerbecken (25 m x 12,5 m) und kleinerem Lehrschwimmbecken. Nach Süden und Westen ist die Halle geschoßhoch verglast, das Dach staffelt sich von Westen nach Osten ein-, zwei-, und dreigeschossig mit einem neuen Flachdach aus Edelstahl. Nach Süden soll das Bad einen Zugang von der Schwimmhalle in den neu zu schaffenden Freibereich erhalten.
Östlich der Schwimmhalle ist die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geier Völlger Architekten
2011-05-12Umbau und Erweiterung des alten Postgebäudes zum Stadthaus Greifswald (Universitäts- und Hansestadt Greifswald)
In der Greifswalder Innenstadt wird das ehemalige denkmalgeschützte Postgebäude saniert und mit 3 Neubauten / Anbauten zu einem Verwaltungskomplex erweitert. Mit der vorliegenden Baugenehmigung sind die Grundleistungen LP 5 - 9 der Objektplanung nach § 33 HOAI 2009 zu realisieren. Es sind bereits Teilleistungen erfolgt. Das Bauvolumen für die ausgeschriebenen Planungsleistungen wird auf 10 300 000,00 EUR geschätzt.
Es wird ein Verhandlungsverfahren nach VOF in 2 Stufen durchgeführt:
— Stufe 1: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gössler Kinz Kreienbaum Architekten BDA
2011-05-11Architektenleistung Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Leistungsphasen 3-9 (Stadt Neuss)
Gegenstand des zu vergebenen Auftrags sind die Objektplanungsleistungen i.S.d. Anlage 11 zu § 33 HOAI, LPs 3 lit. a-o, LPs. 4 lit. a-d, LPs 5 lit. a-e, LPs 6 lit. a-c, LPs7 lit. a-e und f-g, LPs 8 lit. a-o, LPs 9 lit. a-b für die PCB- Sanierung und Brandschutzmaßnahmen am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Bergheimer Str. 233 in Neuss. Die anrechenbaren Baukosten der Kostengruppe 300 und 400 betragen brutto für die PCB-Sanierung ca. 3 380 000 EUR und für die Brandschutzmaßnahme ca. 1 980 000 EUR.
Im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Teilnahmewettbewerb Architektenleistung
2011-04-27Generalplanung für Stade Anbau Pflegestation BTA Ost (Elbekliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Generalplanungsleistungen für einen neungeschossigen an Altbausubstanz angeschlossenen Neubau mit zwei Untergeschossen für die Nutzung medizinischer Großgeräte und sieben Obergeschossen als Bettenflügel; zuvor muss dreigeschossige Bausubstanz im Baufeld des Neubaus abgerissen werden; für eine temporäre Ausgliederung der psychiatrischen Ambulanz und Bereitschaftsräumen sind Interimsbauten zu planen und zu überwachen; im Einzelnen umfassen die Generalplanerleistungen: Objektplanung i.S.d § 33 der HOAI …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21Umbau und Erweiterung Kombibad (Bäderbetrieb Herborn)
Für das Bauvorhaben Umbau und Erweiterung Kombibad Herborn werden folgende Leistungen ausgelobt:
— Leistungen gem. § 33 HOAI (Gebäude und raumbildender Ausbau),
— Leistungen gem. § 38 HOAI (Freianlagen),
— Leistungen gem. § 49 HOAI (Tragwerksplanung),
— Leistungen gem. § 51 HOAI (Technische Ausrüstung HLSE).
Ebenso wird der Auftragnehmer mit der Erstellung einer Vollkostenrechnung oder Deckungsbeitragsrechnung nach Vorgaben des Auslobers beauftragt. Weiterhin soll eine Analyse der Gesamtsituation und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11A0001/11 - Neubau Schwimmhalle Dresden Bühlau (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, das derzeit ungenutzte Betriebsgelände des ehemaligen Straßenbahnhofs Bühlau als einen kombinierten Standort für den Gemeinbedarf zukunftsorientiert und nachhaltig zu entwickeln und mit einer Schwimmhalle neu zu bebauen. Anlass und Zielsetzung sind zum einen die effektive Versorgung der Bevölkerung mit den entsprechenden Einrichtungen des Gemeinbedarfs des Eingemeindungsgebietes Schönfeld-Weißig sowie im Bereich des östlichen Stadtgebietes von Dresden. Zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2011-04-06LVR-Archäologischer Park Xanten/Neubauten Insula Sechs/Verwaltung und Magazin (Landschaftsverband Rheinland Gebäude- und Liegenschaftsmanagement)
Für seinen Archäologischen Park Xanten plant der Landschaftsverband Rheinland in einem ersten Schritt den Neubau der Verwaltung mit Fundbearbeitung und des Magazins am Erprather Weg auf dem Parkgelände.
Der Neubau besteht aus Bauteil 1 mit "Verwaltung und Fundbearbeitung" und Bauteil 2 "Magazin" (Depot für archäologische Fundstücke wie Keramikscherben, Münzen, Nägel etc.).
Das Bauteil 1 mit einer Größe von NF: ~ 1 650 m², BGF: ~ 2 660 m², BRI: ~ 9 275 m³, gliedert sich in einen Verwaltungsbereich mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-31Mehrzweckhalle Weißenhorn (Stadt Weißenhorn, vertreten durch 1. BM Dr. Wolfgang Fendt)
Die Stadt Weißenhorn beabsichtigt eine 2-fach-Sporthalle (30 m x 27 m x 7 m) als Mehrzweckhalle zu errichten für 1 000 Besucher mit Bühne (15 m x 7 m) und Bühnennebenräumen. Das Foyer der Mehrzweckhalle und die Cateringküche soll zusätzlich für den täglichen Betrieb der Ganztagesbetreuung der Realschüler genutzt werden. Die Realschule grenzt direkt an das Grundstück der Bauaufgabe.
Das Raumprogramm enthält ca. 1 365 qm Nutzfläche für die 2-fach Sporthalle, ca. 275 qm für den Bühnenbereich sowie ca. 370 …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-3010 D 00001- Hochbaumaßnahme der Stadt Vechta, Neubau eines Amtsgerichts, hier: Objektplanung Gebäude und raumbildenden Ausbau (Stadt Vechta)
Die Stadt Vechta beabsichtigt u.a. die Gebäude des Amtsgerichts Vechta für ihre Zwecke zu erwerben und im Gegenzug einen Neubau für das Amtsgericht Vechta an der "Buddenkämpe" nach Vorgaben des Landes zu errichten.
Dem Neubau für das Amtsgericht an der "Buddenkämpe" liegt ein beratener und anerkannter Raumbedarf von rd. 1 950 m² NF zu Grunde.
Des Weiteren sind in einem Raumbuch die Raumanforderungen im Bezug auf den Ausbaustandard formuliert. Die Qualitäten entsprechen dem "Landes Standard Niedersachsen" …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-28Tierhalle zur Grünen Woche 2012 und Hippologica 2011 (Messe Berlin GmbH)
Los 1: Die Internationale Grüne Woche findet jährlich zu Beginn des Jahres unter dem Funkturm in den Berliner Messehallen statt.
Für die Tierschau im Rahmen der Grünen Woche werden auf dem Berliner Messegelände z. Zt. die Halle 25 (ca. 150 m lang, 50 m breit, 24 m hoch) und ca. 500 qm zusätzlich in der Halle 26 für die Kleintierschauen genutzt.
Die zu erbringenden Leistungen umfassen:
— die Teilnahme an den notwendigen Projektbesprechungen,
— die Projektsteuerung in enger Abstimmung mit der Messe Berlin …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atelier Köbbert GmbH
2011-03-25Neubau Hörsaalgebäude (Deutsches Primatenzentrum Göttingen GmbH Leibniz Institut für Primatenforschung)
Objektplanung für Gebäude gemäß Teil 3 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Leistungsbild.
Gebäude gemäß § 33 Leistungsphase 1 – 5 HOAI.
Neubau Hörsaalgebäude für das DPZ Göttingen mit ca. 1 900 m² NF.
Im Gebäude sollen neben dem Hörsaal eine Bibliothek, Teile der Verwaltung und 2 wissenschaftliche Abteilungen mit Laboren untergebracht werden. Voraussichtlicher Zeitrahmen: Beginn der Planung 07/2011. Ausführung ab 2012.
Der Auftraggeber wählt gemäß IV 1.2 3 bis 5 geeignete Bewerber …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-22Umbau und Modernisierung der Stadthalle Görlitz, 1. BA (Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat 1, Hauptverwaltungsamt, SG Vergabewesen)
Die Stadthalle Görlitz wurde in den Jahren 1906–1910 im Auftrag der Stadt unter der Leitung des Architekten Bernhard Sehring (u.a. auch Theater des Westens, Staatstheater Cottbus) im Baustil des Jugendstils als Konzerthalle zur Aufführung sinfonischer Chorund Orgelkonzerte errichtet. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Entsprechend des strukturellen Wandels der Stadt entwickelte sich das Haus sehr bald zu einer Mehrzweckeinrichtung. In einem 1. Bauabschnitt im Umfang von voraussichtlich 21 300 000 EUR …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-18Erweiterung der Fußgängerzone Eichhornstraße - Planung der Freianlagen gemäß § 38 HOAI (Stadt Würzburg)
Die Stadt Würzburg beabsichtigt ihre zentrale Fußgängerzone zur Steigerung der städtebaulichen Atrraktivität zu erweitern. Als Ergebnis einer Machbarkeitsstudie, die dem Stadtrat im April 2010 vorgestellt wurde, fanden die beteiligten Planer eine Vorzugsvariante. Diese sieht eine Zone vor, die in der Eichhornstraße vom Oberen Markt bis zur Theaterstraße führt und einen Abzweig in die Spiegelstraße bis zur Ecke Ludwigstraße (Kardinal-Faulhaber-Platz) erhält.
Eine ausführliche Beschreibung …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07Umbau und Sanierung des naturwissenschaftlichen Bereichs am Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe (Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Umbau und Sanierung des naturwissenschaftlichen Bereiches (NWT; BGF: ca. 1 500 qm) am Otto-Hahn-Gymnasium in Karlsruhe:
Der 1-geschossige, unterkellerte Flachbau der NWT-Sonderklassen (mit Sanitäranlagen) wird innerhalb des vorhandenen Raumvolumens neu überplant und organisiert. Er erhält 8-9 Multifunktions-/Universalräume und die zugehörigen Sammlungs- und Vorbereitungsflächen. Sämtliche Hüllflächen des Flachbaus werden erneuert bzw. modernisiert.
Zusätzlich erhält der Verwaltungsbereich eine …
Ansicht der Beschaffung »