2011-06-08   TGA Objektplanung Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Neuss, Leistungsphasen 3-9 (Stadt Neuss)
Gegenstand des zu vergebenen Auftrags sind die Objektplanungsleistungen i.S.d. Anlage 14 zu § 53 HOAI, Leistungsphasen 3-9 für die Sanierung am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Bergheimer Str. 233 in Neuss. Im Rahmen einer PCB-Schadstoffsanierung, sowie einer Brandschutz- und energetischen Fassadensanierung soll die Gebäudeausrüstung in sinnvoller Ergänzung erneuert werden. Die Sanierung der naturwissenschaftlichen Fachräume ist ebenfalls Bestandteil der Objektplanung. Die Bauzeit beträgt min. 24 Monate … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DTF Ingenieure für techn. Gebäudeausrüstung
2011-05-30   A0003/11 - Objektplanung Neubau Einfeldsporthalle mit Erweiterungsbau, 62. Mittelschule (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt den Neubau einer Einfeldsporthalle und die bauliche Erweiterung der 62. Mittelschule entsprechend dem Musterraumprogramm als dreizügige Mittelschule sowie eine Teilsanierung des bestehenden denkmalgeschützten Altbauensembles zur Sicherung der Konformität mit den baurechtlichen Vorgaben, insbesondere in Verbindung mit der Durchführung baulicher Brandschutzmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Junk & Reich Architekten BDA...
2011-05-30   30095 E7 0001 Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sanierung/Nachnutzung ehemaliger Klinikgebäude am Standort... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die Leistungen werden beauftragt zur Realisierung des Vorhabens: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Standortentwicklungskonzept Friedrich-Loeffler-Straße, Nachnutzung ehemaliger Klinikgebäude am Standort Loeffler-Straße, hier: 1. BA - Neubau Hörsäle/Bibliothek und Mensa mit einem Gesamtbedarf von ca. 5 316 m² NF 1-6 (alt HNF). Planungsleistungen nach Teil 4, Abschnitt 1 der HOAI (Tragwerksplanung) zu den Leistungsphasen 2 bis 6 des § 49. Der Auftraggeber beabsichtigt stufenweise zunächst bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horn + Horn Ingenieurbüro für Bauwesen
2011-05-23   Generalplanerleistung (Caritasverband Gießen e.V.)
Planung eines Altenpflegeheimes als Ersatzneubau für 80 Bewohner im Sinne der 4. Generation (Kuratorium Deusche Altenhilfe), mit 80 Einzelzimmern, wobei maximal 10 Bewohner eine Hausgemeinschaft bilden sollen und mindestens 3 höchstens 4 Hausgemeinschaften auf einer Versogungsebene vorgesehen sein sollen. Dabei darf der Gesamtgestehungspreis von 85 000 EUR je Platz (Kostengruppen 200–700 nach DIN 276) nicht überschritten werden. Neben der Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung sollen alle … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-19   Erweiterung und Sanierung der Grundschule Gmund a. Tegernsee - Objektplanung Gebäude und Raumbildende Ausbauten nach... (Gemeinde Gmund a. Tegernsee)
Die Gemeinde Gmund a. Tegernsee beabsichtigt, die Grundschule in Gmund zu sanieren und zu erweitern. Das Schulgebäude wurde im Jahr 1962 errichtet und besteht aus dem Untergeschoß, dem Erdgeschoß und einem Obergeschoß. In einem Gebäudeteil sind derzeit noch 6 Wohnungen untergebracht. Die 1981 errichtete Sporthalle ist über einen Verbindungsbau an das Schulgebäude angebunden. Das Gebäude ist für die Schülerzahl zu klein und hat funktionale und technische Mängel. Ein großer Teil des Schulgebäudes soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peck.Daam Architekten
2011-05-18   Klinikum München-Ost - Sanierung und Umbau Haus 18 zu einer forensischen Station, Objektplanung Gebäude und... (Isar-Amper-Klinikum gGmbH)
Das Haus RS 18 im Klinikum München-Ost wurde ca. 1905 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Es besteht aus dem Kellergeschoß, dem Erdgeschoß, einem Obergeschoß und dem Dachgeschoß, hat einen Bruttorauminhalt von ca. 8 800 m², eine Nettogrundrissfläche von ca. 1 880 m² und eine Nutzfläche von ca. 1 430 m². Das Gebäude soll saniert und zu einer Station mit ca. 24 Betten der forensischen Klinik umgebaut werden. Im Zuge dieses Verfahrens werden die Architektenleistungen für die Gebäudeplanung entspr. HOAI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stefan Ludes Architekten, Niederlassung München
2011-05-17   2. BA Planungs-/Architektenleistung zur: erstmaligen Herstellung eines extensiven Landschaftsparks auf der Fläche... (Stadt Hamm, Stadtplanungsamt)
2. BA: Planungs-/Architektenleistung gemäß HOAI, Leistungsphasen 4-9 der HOAI für die Herstellung eines extensiven Landschaftsparks auf dem Gelände der ehemaligen bereits abgeräumten, aufgefüllten und im Wegebau vorprofilierten Schachtanlage Franz, Nordfläche (ca. 22,9 ha) im Stadtteil Hamm-Herringen. Das Entwässerungssystem der Nordfläche ist geplant und erstellt. Die Lph 1 u. 2 sind bereits im Rahmen des Entwicklungskonzeptes "Im Westen was Neues" erarbeitet worden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herbstreit Landschaftsarchitekten GmbH & Co. KG
2011-05-16   Ausbau des Stadtsaales in Ebersberg (Stadt Ebersberg, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Walter Brilmayer)
Die Stadt Ebersberg beabsichtigt die Vergabe der Architektenleistungen LPH 5-9 HOAI § 33 für den Ausbau des Stadtsaales in Ebersberg. Im westlichen Gebäude, dem sog. "Kuhstall" hat die Stadt Ebersberg etwa die Hälfte des Obergeschosses erworben, um dort einen modernen Stadtsaal zu errichten und zu betreiben. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Zu den Kauf- und Baukosten erhält die Stadt wesentliche Zuschüsse aus Mitteln der Städtebauförderung. Vertragsmuster des VHB Bayern sind für das Vertragswerk zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werkgemeinschaft Rosenheim Schweiker und...
2011-05-16   2. BA Planungs-/Architektenleistung zur: erstmaligen Herstellung eines extensiven Landschaftsparks auf der Fläche... (Stadt Hamm, Stadtplanungsamt)
2. BA: Planungs-/Architektenleistung gemäß HOAI, Leistungsphasen 4-9 der HOAI für die Herstellung eines extensiven Landschaftsparks auf dem Gelände der ehemaligen bereits abgeräumten, aufgefüllten und im Wegebau vorprofilierten Schachtanlage Franz, Nordfläche (ca. 22,9 ha) im Stadtteil Hamm-Herringen. Das Entwässerungssystem der Nordfläche ist geplant und erstellt. Die Lph 1 u. 2 sind bereits im Rahmen des Entwicklungskonzeptes "Im Westen was Neues" erarbeitet worden … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13   Sanierung und Umbau der Berufsschule Dachau - Objektplanung Gebäude und Raumbildende Ausbauten nach HOAI Teil 3, Abschnitt 1 (Landkreis Dachau)
Der Landkreis Dachau beabsichtigt, die staatliche Berufsschule Dachau am Heinrich-Neumaier-Platz zu sanieren und umzubauen. Das Gebäude wurde im Jahr 1983 errichtet und besteht aus dem Untergeschoß, dem Erdgeschoß und einem Obergeschoß und umfasst die Unterrichtsräume für den theoretischen Unterricht der Berufsschule, Verwaltungsräume und Unterrichtsräume der benachbarten Realschule. Die Werkstätten der Berufsschule sind in einem 2009 errichteten Neubau untergebracht. Das Gebäude hatfunktionale und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Maier Neuberger...
2011-05-12   Sanierung des Hallenbades in Schwieberdingen, Architektenleistungen/Objektplanung (Gemeinde Schwieberdingen)
Das Hallenbad besteht aus einem Umkleidebereich (ca. 400 m²+Foyer ca. 100 m²), einer Schwimmhalle (ca. 870 m²) mit Schwimmerbecken (25 m x 12,5 m) und kleinerem Lehrschwimmbecken. Nach Süden und Westen ist die Halle geschoßhoch verglast, das Dach staffelt sich von Westen nach Osten ein-, zwei-, und dreigeschossig mit einem neuen Flachdach aus Edelstahl. Nach Süden soll das Bad einen Zugang von der Schwimmhalle in den neu zu schaffenden Freibereich erhalten. Östlich der Schwimmhalle ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geier Völlger Architekten
2011-05-12   Gebäudeplanung für den Neubau einer öffentlich geförderten, barrierefreien Wohnanlage mit ca. 30 Wohnungen, in 82319... (Wohnungsgenossenschaft Starnberger See eG)
Gebäudeplanung für den Neubau einer Wohnanlage mit ca. 30 barrierefreien, öffentlich geförderten Wohnungen, sowie einer Tiefgarage, in 82319 Starnberg, Angerweidestraße/Egerer Straße. Architektenleistung gemäß §33 HOAI für Gebäude Leistungsphasen 2 bis 9. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Ablauf des Verfahrens: Nach dem Teilnahmewettbewerb werden 3 Teilnehmer im Zuge einer Mehrfachbeauftragung aufgefordert, Teilbereiche der Leistungsphase 2 zu erbringen. Diese Leistung wird jedem der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schinharl Höss Amberg Architekten
2011-05-12   Umbau und Erweiterung des alten Postgebäudes zum Stadthaus Greifswald (Universitäts- und Hansestadt Greifswald)
In der Greifswalder Innenstadt wird das ehemalige denkmalgeschützte Postgebäude saniert und mit 3 Neubauten / Anbauten zu einem Verwaltungskomplex erweitert. Mit der vorliegenden Baugenehmigung sind die Grundleistungen LP 5 - 9 der Objektplanung nach § 33 HOAI 2009 zu realisieren. Es sind bereits Teilleistungen erfolgt. Das Bauvolumen für die ausgeschriebenen Planungsleistungen wird auf 10 300 000,00 EUR geschätzt. Es wird ein Verhandlungsverfahren nach VOF in 2 Stufen durchgeführt: — Stufe 1: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gössler Kinz Kreienbaum Architekten BDA
2011-05-11   Architektenleistung Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Leistungsphasen 3-9 (Stadt Neuss)
Gegenstand des zu vergebenen Auftrags sind die Objektplanungsleistungen i.S.d. Anlage 11 zu § 33 HOAI, LPs 3 lit. a-o, LPs. 4 lit. a-d, LPs 5 lit. a-e, LPs 6 lit. a-c, LPs7 lit. a-e und f-g, LPs 8 lit. a-o, LPs 9 lit. a-b für die PCB- Sanierung und Brandschutzmaßnahmen am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Bergheimer Str. 233 in Neuss. Die anrechenbaren Baukosten der Kostengruppe 300 und 400 betragen brutto für die PCB-Sanierung ca. 3 380 000 EUR und für die Brandschutzmaßnahme ca. 1 980 000 EUR. Im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Teilnahmewettbewerb Architektenleistung
2011-05-03   Architekten- und Ingenieurleistungen für die Marktplatzneugestaltung Hirschau (Stadt Hirschau)
Marktplatzneugestaltung in Hirschau - Bauabschnitt 2 bis 4. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seuss Ingenieure GmbH
2011-05-03   Bruchsal, Landesfeuerwehrschule, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI "Objektplanung", Lph. 3 bis 8 sowie Besondere Leistungen der Lph. 9 gemäß § 33 HOAI für den Neubau eines Schulungsgebäudes mit Büros. Gesamtkosten 10 000 000 EUR. Nach der vorliegenden Vorplanung ist ein drei- bis viergeschossiges Gebäude mit einer gemischten Nutzung geplant. Die Raumanforderung beinhaltet Schulungs-, Übungs-, Bibliotheks-, Büro- und Lagerräume, Service- und Aufenthaltesbereiche sowie entsprechende Technik- und Funktionsflächen. … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-02   Bruchsal, Landesfeuerwehrschule, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI "Objektplanung", Lph. 3 bis 8 sowie Besondere Leistungen der Lph. 9 gemäß § 33 HOAI für den Neubau eines Schulungsgebäudes mit Büros. Gesamtkosten 10 000 000 EUR. Nach der vorliegenden Vorplanung ist ein 3- bis viergeschossiges Gebäude mit einer gemischten Nutzung geplant. Die Raumanforderung beinhaltet Schulungs-, Übungs-, Bibliotheks-, Büro- und Lagerräume, Service- und Aufenthaltesbereiche sowie entsprechende Technik- und Funktionsflächen. Weiterhin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gramlich architekten bda
2011-04-28   A0002/11 Kombinierte Feuer- und Rettungswache mit integriertem Ausbildungszentrum (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Ordnung und Sicherheit, Brand- und Katastrophenschutzamt)
Vergabe-Nr.: A0002/11. Das Brand- und Katastrophenschutzamt der Landeshauptstadt Dresden (LHD) plant am Standort Proschhübel/Magazinstraße die Errichtung einer kombinierten Feuer- und Rettungswache mit integriertem Ausbildungszentrum. Ein gemäß § 2 des Sächsischen Denkmalschutzgesetzes (SächsDschG) geschütztes Gebäude ist in das Bauvorhaben zu integrieren. Es soll die Planung lt. Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen (VOF) nach den Teilen 3 und 4 (je Abschnitte 1 und 2) der Verordnung über … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-27   Generalplanung für Stade Anbau Pflegestation BTA Ost (Elbekliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Generalplanungsleistungen für einen neungeschossigen an Altbausubstanz angeschlossenen Neubau mit zwei Untergeschossen für die Nutzung medizinischer Großgeräte und sieben Obergeschossen als Bettenflügel; zuvor muss dreigeschossige Bausubstanz im Baufeld des Neubaus abgerissen werden; für eine temporäre Ausgliederung der psychiatrischen Ambulanz und Bereitschaftsräumen sind Interimsbauten zu planen und zu überwachen; im Einzelnen umfassen die Generalplanerleistungen: Objektplanung i.S.d § 33 der HOAI … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   Generalplanerleistung für Erweiterungsbau des Verbandsgebäudes (Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes Sachsen, Vergabestelle)
Generalplanerleistung, bestehend aus Objektplanung, TGA und Tragwerksplanung; Beauftragung der LPh. 2-4 mit Option auf Beauftragung der LPh. 5-8 für den Erweiterungsbau eines Bürogebäudes mit Tiefgarage mit Anbindung an ein vorhandenes Bürogebäude mit Tiefgarage. Die Nutzfläche (DIN 277) beträgt ca. 3 000 m. Der Erweiterungsbau ist in seiner Bauweise und Architektur zwingend an die vorhandene Bebauung gebunden. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21   Umbau und Erweiterung Kombibad (Bäderbetrieb Herborn)
Für das Bauvorhaben Umbau und Erweiterung Kombibad Herborn werden folgende Leistungen ausgelobt: — Leistungen gem. § 33 HOAI (Gebäude und raumbildender Ausbau), — Leistungen gem. § 38 HOAI (Freianlagen), — Leistungen gem. § 49 HOAI (Tragwerksplanung), — Leistungen gem. § 51 HOAI (Technische Ausrüstung HLSE). Ebenso wird der Auftragnehmer mit der Erstellung einer Vollkostenrechnung oder Deckungsbeitragsrechnung nach Vorgaben des Auslobers beauftragt. Weiterhin soll eine Analyse der Gesamtsituation und … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20   LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Neubau DTFZ / Diagnose-, Therapie- und... (Landschaftsverband Rheinland / Gebäude- und Liegenschaftsmanagement)
Das LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zugleich psychiatrisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Fachklinik und Universitätsklinik. Für das LVR-Klinikum Düsseldorf wurde eine Zielplanung für die weiteren Leistungsentwicklungen und Aufga-benstruktur erstellt und die baulichen Entwicklungserfordernisse sowie die notwendige bauliche Umstrukturierung in einem Maßnahmenkatalog und einem Raumprogramm dargestellt. Die in der Zielplanung festgelegten strukturellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rauh, Damm, Stiller & Partner
2011-04-19   Generalsanierung und Erweiterung der St. Severin Schule in Passau (Caritasverband für die Diözese Passau e.V. vertr. d. Diözesan-Caritasdirektor Herr Dr. Wolfgang Kues)
Planungsleistung (Objektplanung Gebäude) nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9 (eine stufenweiseBeauftragung der Leistung ist vorgesehen) für: Generalsanierung und Erweiterung der St. Severinschule in 94034 Passau mit Behebung von funktionalen, technischen, baulichen, energetischen,brandschutztechnischen Mängeln und der bestehenden Flächendefizite. Die St. Severinschule hat derzeit rund 250 Schüler in 23 Klassen (K- und G-Schule) und 36 Kinder in vier SVE-Gruppen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PPP-Planungsgruppe Pauli und Lankl GmbH
2011-04-19   Universität Ulm, Neubau Helmholtzinstitut, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm)
89075 Ulm, Helmholtzstraße, Universität Ulm. Neubau eines Helmholtzinstituts für elektrochemische Energiespeicherung. Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI "Objektplanung " Leistungsphasen 2-8 sowie Besondere Leistungen der Leistungsphase 9 gemäß § 33 HOAI. Auftragsgegenstand ist der Neubau eines Institutsgebäudes für elektrochemische Energiespeicherung, welches im Institutsviertel -Science-Park I- der Wissenschaftsstadt Ulm in räumlicher Nähe zur Universität errichtet werden soll. Im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9, Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen (Optik Zentrum Bayern Teisnach GmbH vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Prof. Peter Sperber)
Der Markt Teisnach bzw. die 100 %ige Tochter "OZB Teisnach GmbH (OZB = Optikzentrum Bayern in Teisnach) haben im vergangen Jahr ein Technologietransferzentrum errichtet, bestehend aus dem Gebäude für die Außenstelle der Fachhochschule Deggendorf und den Gebäuden 2 und 3 im Gründercampus. Auch die Erschließung des Baugebiets, Anlegung von Parkplätzen, Begrünung usw. hat im vergangenen Jahr stattgefunden. Nachdem die Gebäude 2 und 3 im Gründercampus voll belegt sind und weitere Nachfrage nach Flächen … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-16   Generalsanierung der Bereiche Verwaltung und Pausenhalle der Volksschule (Haupt- und Grundschule) in Roding (Stadt Roding)
Die Maßnahme umfasst den Bereich Verwaltungstrakt und Pausenhalle 2-geschossig mit Fachräumen, inkl. Klassenzimmer und Verwaltung. Neben der brandschutztechnischen Ertüchtigung wird die Erneuerung der Fassade, der raumbildenen Ausbauten (z.B. Boden- und Deckenbeläge), der Heizkörper inkl. Verrohrung, der Beleuchtung sowie der Sanitärbereiche Auftragsgegenstand sein. Leistungen der Objektplanung für Gebäude und raumbildende Ausbauten gemäß § 33 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Architekturbüro...
2011-04-15   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9, Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen. Die... (Kliniken Nordoberpfalz AG, vertreten durch den Vorstand Herrn Dipl. Betriebswirt (FH) Josef Götz)
Errichtung eines Funktions- und Bettenhauses mit einer Palliativstation, Infektionsstation, Zentrale Patientenaufnahme/Notfallaufnahme, Zentrallager, EDV-Zentrale einschließlich Hubschrauberdachlandeplatz. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11   A0001/11 - Neubau Schwimmhalle Dresden Bühlau (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, das derzeit ungenutzte Betriebsgelände des ehemaligen Straßenbahnhofs Bühlau als einen kombinierten Standort für den Gemeinbedarf zukunftsorientiert und nachhaltig zu entwickeln und mit einer Schwimmhalle neu zu bebauen. Anlass und Zielsetzung sind zum einen die effektive Versorgung der Bevölkerung mit den entsprechenden Einrichtungen des Gemeinbedarfs des Eingemeindungsgebietes Schönfeld-Weißig sowie im Bereich des östlichen Stadtgebietes von Dresden. Zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Planung GmbH
2011-04-08   Planungsleistungen für "Sanierung und Erweiterung Schwimmhalle Leuna" gem. § 33 HOAI 2009 Objektplanung für Gebäude,... (Stadt Leuna)
Die Stadt Leuna beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Schwimmhalle in der Emil-Fischer-Straße, 06237 Leuna. Es handelt sich um eine Typenschwimmhalle, Typ "Bitterfeld", welche Mitte der 70iger Jahre errichtet wurde. Die Halle ist bis auf Erneuerungen der Glasfassade, Teile der Fenster sowie Neuerungen im Bereich der Umkleide- und Duschräumen noch weitestgehend im Originalzustand. Das Gesamtgrundstück beträgt 7 887 m. Die 48 m x 17 m große Badehalle ist mit einem 25 m Schwimmbecken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauconzept Planungsgesellschaft mbH
2011-04-08   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9, Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen. Die... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH beabsichtigt am Klinikum Bogenhausen die Erweiterung und Sanierung von intensivmedizinischen Funktionsbereichen inklusive der Überwachungs- und Intensivbetten-Einheiten. Die Gesamtkosten werden auf ca. 25 000 000 EUR (KG 100-700) geschätzt. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9. Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen. Die... (Rotkreuzklinikum München gGmbH vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Joachim Wild)
Das BRK Klinikum München umfaßt 2 Betriebsstellen, Taxisstraße und Nymphenburger Straße. Die Frauenklinik Taxisstraße hat folgendes Leistungsbild: Geburtshilfe mit rd. 3 500 Geburten/a; Perinatalzentrum Level II, hochspezialisierte Leistungen der operativen Gynäkologie und der Pränataldiagnostik. Der Träger möchte künftig mit seinem Klinikstandort an der Taxisstraße für die Fachrichtung Gynäkologie und Geburtshilfe in der Region die höchstmögliche medizinische Qualität sicherstellen. Dazu ist es … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-08   Generalplanung des neuen Betriebshofes (Stadtwerke Bad Kissingen GmbH)
Zu vergeben sind folgende Planungsleistungen als Generalplanung: 1. Objektplanung nach § 33 HOAI i.V.m. Anlage 11, Leistungsphasen 1 bis 9, Gebäude, und § 38 HOAI i.V.m. Anlage 11, Leistungsphasen 1 bis 9, Freianlagen; 2. Tragwerksplanung nach § 49 HOAI i.V.m. Anlage 13, Leistungsphasen 1 bis 6; 3. Technische Ausrüstung nach § 53 HOAI i.V.m. Anlage 14, Leistungsphasen 1 bis 9, Anlagengruppen 1; (Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen), 3 (lufttechnische Anlagen), 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S3 Sasse Stein Sasse
2011-04-07   Landesschule Pforta - Sanierung Klausurgebäude (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, vertreten durch den Landesbetrieb Bau Sa)
Das Land Sachsen-Anhalt beabsichtigt die Sanierung des Klausurgebäudes in der Landesschule Pforta durchzuführen. Das Klausurgebäude mit Kreuzgang und Primanergarten ist Bestandteil eines sehr hochwertigen Denkmalensembles (Kernbereich des 1137 gegründeten Zisterzienserklosters) und soll im Wesentlichen für eine Internatsnutzung (ca. 60 Plätze) und teilweiser Schulnutzung grundlegend modernisiert und im notwendigen Umfang an zeitgemäße Nutzungsanforderungen angepasst bzw. mit diesem Ziel umgebaut werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RKW Rhode, Kellermann, Wawrowsky...
2011-04-06   LVR-Archäologischer Park Xanten/Neubauten Insula Sechs/Verwaltung und Magazin (Landschaftsverband Rheinland Gebäude- und Liegenschaftsmanagement)
Für seinen Archäologischen Park Xanten plant der Landschaftsverband Rheinland in einem ersten Schritt den Neubau der Verwaltung mit Fundbearbeitung und des Magazins am Erprather Weg auf dem Parkgelände. Der Neubau besteht aus Bauteil 1 mit "Verwaltung und Fundbearbeitung" und Bauteil 2 "Magazin" (Depot für archäologische Fundstücke wie Keramikscherben, Münzen, Nägel etc.). Das Bauteil 1 mit einer Größe von NF: ~ 1 650 m², BGF: ~ 2 660 m², BRI: ~ 9 275 m³, gliedert sich in einen Verwaltungsbereich mit … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-31   Mehrzweckhalle Weißenhorn (Stadt Weißenhorn, vertreten durch 1. BM Dr. Wolfgang Fendt)
Die Stadt Weißenhorn beabsichtigt eine 2-fach-Sporthalle (30 m x 27 m x 7 m) als Mehrzweckhalle zu errichten für 1 000 Besucher mit Bühne (15 m x 7 m) und Bühnennebenräumen. Das Foyer der Mehrzweckhalle und die Cateringküche soll zusätzlich für den täglichen Betrieb der Ganztagesbetreuung der Realschüler genutzt werden. Die Realschule grenzt direkt an das Grundstück der Bauaufgabe. Das Raumprogramm enthält ca. 1 365 qm Nutzfläche für die 2-fach Sporthalle, ca. 275 qm für den Bühnenbereich sowie ca. 370 … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-30   10 D 00001- Hochbaumaßnahme der Stadt Vechta, Neubau eines Amtsgerichts, hier: Objektplanung Gebäude und raumbildenden Ausbau (Stadt Vechta)
Die Stadt Vechta beabsichtigt u.a. die Gebäude des Amtsgerichts Vechta für ihre Zwecke zu erwerben und im Gegenzug einen Neubau für das Amtsgericht Vechta an der "Buddenkämpe" nach Vorgaben des Landes zu errichten. Dem Neubau für das Amtsgericht an der "Buddenkämpe" liegt ein beratener und anerkannter Raumbedarf von rd. 1 950 m² NF zu Grunde. Des Weiteren sind in einem Raumbuch die Raumanforderungen im Bezug auf den Ausbaustandard formuliert. Die Qualitäten entsprechen dem "Landes Standard Niedersachsen" … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-29   Beauftragung eines Sanierungsbeauftragten gemäß §§ 157 - 161 Baugesetzbuch für die städtebauliche Gesamtmaßnahme "Paulsstadt" (Landeshauptstadt Schwerin Dezernat für Wirtschaft und Bauen Amt für Stadtentwicklung)
Beauftragung eines Sanierungsträgers gemäß § 157 Baugesetzbuch für die Durchführung der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme "Paulsstadt". Die städtebauliche Gesamtmaßnahme "Paulsstadt" wurde 2004 in die Städtebauförderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern aufgenommen. Die Durchführung der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme wurde bislang von der Verwaltung geleistet. Wegen des wachsenden Aufgabenumfangs der Sanierungsmaßnahme auf Grund des größeren Mittelvolumens soll ein Sanierungsbeauftragter bestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-29   Aalen, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Neubau Aula/Hörsäle, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Schwäbisch Gmünd)
73430 Aalen, Beethovenstraße 1, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Neubau Aula/Hörsäle, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI "Objektplanung", Leistungsphasen 2-8 sowie besondere Leistungen der Leistungphase 9 gemäß § 33 HOAI. In unmittelbarer Nähe zum bestehenden Hochschulgebäude an der Beethovenstraße in Aalen soll ein Aula- und Hörsaalgebäude errichtet werden. Das Raumprogramm enthält neben einer großen, vielfach nutzbaren Aula für ca. 700 Personen auch kleinere Hörsäle. Es ist eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MGF- Architekten GmbH
2011-03-28   Tierhalle zur Grünen Woche 2012 und Hippologica 2011 (Messe Berlin GmbH)
Los 1: Die Internationale Grüne Woche findet jährlich zu Beginn des Jahres unter dem Funkturm in den Berliner Messehallen statt. Für die Tierschau im Rahmen der Grünen Woche werden auf dem Berliner Messegelände z. Zt. die Halle 25 (ca. 150 m lang, 50 m breit, 24 m hoch) und ca. 500 qm zusätzlich in der Halle 26 für die Kleintierschauen genutzt. Die zu erbringenden Leistungen umfassen: — die Teilnahme an den notwendigen Projektbesprechungen, — die Projektsteuerung in enger Abstimmung mit der Messe Berlin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier Köbbert GmbH
2011-03-25   Planungsleistung nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9. Eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen. Die... (Landkreis Altötting - Sachgebiet 52 – Hochbau)
Errichtung einer Zweifachturnhalle zur Nutzung durch zwei Schulen unterschiedlicher Trägerschaft und für den Breitensport als aufgeständerte Konstruktion über einem städtischen Parkplatzgrundstück. Das Gebäude entsteht im Kontext denkmalgeschützter Gebäude und bedarf direkter Anbindungen an bestehende Gebäude. Eine Machbarkeitsstudie als Grundlage der Planung liegt vor. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Karl + Markert / Leitenbacher-Spielberger
2011-03-25   Neubau Hörsaalgebäude (Deutsches Primatenzentrum Göttingen GmbH Leibniz Institut für Primatenforschung)
Objektplanung für Gebäude gemäß Teil 3 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Leistungsbild. Gebäude gemäß § 33 Leistungsphase 1 – 5 HOAI. Neubau Hörsaalgebäude für das DPZ Göttingen mit ca. 1 900 m² NF. Im Gebäude sollen neben dem Hörsaal eine Bibliothek, Teile der Verwaltung und 2 wissenschaftliche Abteilungen mit Laboren untergebracht werden. Voraussichtlicher Zeitrahmen: Beginn der Planung 07/2011. Ausführung ab 2012. Der Auftraggeber wählt gemäß IV 1.2 3 bis 5 geeignete Bewerber … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-22   Umbau und Modernisierung der Stadthalle Görlitz, 1. BA (Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat 1, Hauptverwaltungsamt, SG Vergabewesen)
Die Stadthalle Görlitz wurde in den Jahren 1906–1910 im Auftrag der Stadt unter der Leitung des Architekten Bernhard Sehring (u.a. auch Theater des Westens, Staatstheater Cottbus) im Baustil des Jugendstils als Konzerthalle zur Aufführung sinfonischer Chorund Orgelkonzerte errichtet. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Entsprechend des strukturellen Wandels der Stadt entwickelte sich das Haus sehr bald zu einer Mehrzweckeinrichtung. In einem 1. Bauabschnitt im Umfang von voraussichtlich 21 300 000 EUR … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-18   30095 E7 0002 - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Standortentwicklungskonzept Friedrich-Loeffler-Straße,... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die Leistungen werden beauftragt zur Realisierung des Vorhabens: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Standortentwicklungskonzept Friedrich-Loeffler-Straße, Nachnutzung ehemaliger Kliniken Loefflerstraße 23b, hier: Grundsanierung und Herrichtung des ehemaligen Klinikgebäudes Chirurgie Loefflerstraße 23b für die Unterbringung des Dekanates und des Fachbereiches der Rechtswissenschaft der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät, des Institutes für Politik- und Kommunikationswissenschaft und für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: fmr, frank-milenz-rabenseifner Architekten
2011-03-18   Erweiterung der Fußgängerzone Eichhornstraße - Planung der Freianlagen gemäß § 38 HOAI (Stadt Würzburg)
Die Stadt Würzburg beabsichtigt ihre zentrale Fußgängerzone zur Steigerung der städtebaulichen Atrraktivität zu erweitern. Als Ergebnis einer Machbarkeitsstudie, die dem Stadtrat im April 2010 vorgestellt wurde, fanden die beteiligten Planer eine Vorzugsvariante. Diese sieht eine Zone vor, die in der Eichhornstraße vom Oberen Markt bis zur Theaterstraße führt und einen Abzweig in die Spiegelstraße bis zur Ecke Ludwigstraße (Kardinal-Faulhaber-Platz) erhält. Eine ausführliche Beschreibung … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-14   Planungsleistungen für die Sanierung der Förderschule für Körperbehinderte in Halle (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, vertreten durch den Landesbetrieb Bau Sa)
Gebäudeplanung nach § 33 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 4 (HU-Bau) gemäß RLBau Sachsen-Anhalt für die Sanierung der Förderschule für Körperbehinderte in Halle mit ca. 5 300 m² NF. Das Raumprogramm umfasst Flächen für den Grundschul- und Sekundarschulbereich (z.B. Multifunktionsräume, Klassenräume, Kombi-Gruppen-Förderräume, Fachunterrichtsräume, Vorbereitungsräume), den Sport- und Therapiebereich (z.B. Turnhalle und Geräteräume sowie Therapieräume) und den Verwaltungsbereich. Es handelt sich um einen stark … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reiner Becker Architekten BDA GmbH
2011-03-09   Erweiterung, Umbau und Neustrukturierung Klinikum Memmingen - Objektplanung Gebäude und Raumbildende Ausbauten nach... (Stadt Memmingen)
Das Klinikum Memmingen ist im Bayer. Krankenhausbedarfsplan als Krankenhaus der Versorgungsstufe II mit 500 Betten eingetragen. Es werden ca. 22 000 stationäre und ca. 35 000 ambulante Patienten jährlich behandelt. Des weiteren erfolgen im Klinikum Memmingen 1 300 Geburten. Die Mitarbeiterzahl beträgt ca. 1 300. Die derzeitige Raumsituation ist wegen der Zunahme der Patientenzahl, der Weiterentwicklung der Medizin und der damit verbundenen gesteigerten Anforderungen sowie durch zusätzliche Einrichtungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: woernerundpartner Planungsgesellschaft,...
2011-03-07   Umbau und Sanierung des naturwissenschaftlichen Bereichs am Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe (Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Umbau und Sanierung des naturwissenschaftlichen Bereiches (NWT; BGF: ca. 1 500 qm) am Otto-Hahn-Gymnasium in Karlsruhe: Der 1-geschossige, unterkellerte Flachbau der NWT-Sonderklassen (mit Sanitäranlagen) wird innerhalb des vorhandenen Raumvolumens neu überplant und organisiert. Er erhält 8-9 Multifunktions-/Universalräume und die zugehörigen Sammlungs- und Vorbereitungsflächen. Sämtliche Hüllflächen des Flachbaus werden erneuert bzw. modernisiert. Zusätzlich erhält der Verwaltungsbereich eine … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-07   VOF-Verfahren zur Vergabe der Generalplanerleistungen für den Neubau eines Studentenwohnheims in Karlsruhe (Studentenwerk Karlsruhe, Anstalt des öffentlichen Rechts Abteilung Wohnen)
Das Studentenwerk Karlsruhe beabsichtigt den Neubau eines Studentenwohnheims mit 199 Wohneinheiten (BGF 5 530 qm) auf dem Grundstück Tennesseeallee 14. Die Lage des Grundstücks befindet sich zwischen zwei bestehenden Studentenwohnheimen Tennesseeallee 8 und Tennesseeallee 20. Gebäudeausführung: Energetischer Standard mindestens KFW-Effizienshaus 70. Die Vergabe der Generalplanerleistungen unter der Federführung eines Architekten erfolgt in einem Verhandlungsverfahren nach VOF. Die Teilnehmer am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Maier Architekten
2011-03-05   Generalsanierung des Berufsbildungszentrums (BBZ) Vilshofen (Berufsschulverband Passau, vertreten durch den Vorsitzenden Herrn MdL Walter Taubeneder)
Planungsleistung (Objektplanung Gebäude) nach HOAI § 33, Leistungsphasen 1-9 (eine stufenweise Beauftragung der Leistung ist vorgesehen) für: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Architekturbüro Bert Reiszky,...