2022-12-16Rahmenvereinbarung Freiraumplanung von Bolzplätzen im Hamburger Osten (Freie und Hansestadt Hamburg)
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung für die Planungsaufgabe der bedarfsgerechten und innovativen Herrichtung von maximal 12 Bolzplätzen (Spiel-, Sport- und Nebenflächen). Dazu sind die Leistungen gemäß § 39 HOAI 2021 LPH 1 bis 9 (mit Abzügen) zu erbringen.
Einzelabrufe erfolgen für die Bolzplätze Schiffbeker Moor, Querkamp, Eitzensweg, Havighorster Redder, Schöfferstieg, Schleemer Weg, Pröbenweg, Horner Moor, Steinfeldstraße, Marckmannstraße, Spliedtring und Horner Park im Hamburger …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Naumann Landschaftsarchitekten PartG mbB
2022-12-16TRK_Technisches Rathaus Kassel – Generalplanerleistung Sanierung und Umbau (Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG)
In den derzeitigen Sparkassengebäuden der Kasseler Sparkasse am Standort Ständeplatz / Wolfsschlucht wird die Stadt Kassel einen Verwaltungsstandort realisieren. Der Auftraggeber hat die Räumlichkeiten angemietet und wird diese sanieren und umbauen und an die Stadt Kassel vermieten.
Die Bruttogrundfläche (BGF) der Gebäude beträgt ca. 24.000 m², die Mietfläche ca. 15.700 m². Für das Raum‐ und Funktionsprogramm der Stadt Kassel sollen beim voraussichtlichen Einzug im Jahr 2026 ca. 450 Arbeitsplätze zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RSE+ Architekten Ingenieure GmbH
2022-12-15Objektplanung - Erweiterung Schulzentrum Wolbeck (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt eine Erweiterung des Schulzentrums Wolbeck. Seit Jahren wachsende Schülerprognosezahlen, Herausforderungen aufgrund der Inklusion, neue pädagogische Anforderungen und die Rückkehr der Gymnasien zu G9 haben dazu geführt, dass die vorhandenen Räumlichkeiten nicht mehr ausreichen und für eine volle 11-Zügigkeit für die drei Schulzweige Gymnasium, Haupt- und Realschule ausgebaut werden müssen. Da die erforderlichen Raumbedarfe der Schulen nicht vollständig im Gebäudebestand …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BKS Architekten GmbH
2022-12-15Neugestaltung der Hofackerstraße Augsburg-Haunstetten, Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen, gem. Paragraph... (Stadt Augsburg)
Die Stadt Augsburg plant die Neugestaltung der Hofackerstraße im Stadtteil Haunstetten.
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Objektplanung Freianlagen gem. Paragraph 38 ff und Verkehrsanlagen gem. Paragraph 45 ff HOAI 2021, LPH 2-9, bei stufenweiser Beauftragung mit Realisierungsbereich und Erweiterungsoption des Planungsumgriff. Grundlage des Vorhabens stellt das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie zur Aufwertung der Hofackerstraße in Haunstetten dar. Neben der Schaffung von mehr …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-15Objektplanung - Erweiterung Schulzentrum Hiltrup (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt eine Erweiterung des Schulzentrums Hiltrup. Seit Jahren wachsende Schülerprognosezahlen, neue pädagogische Anforderungen und die Rückkehr der Gymnasien zu G9 haben dazu geführt, dass die vorhandenen Räumlichkeiten nicht mehr ausreichen und für die drei Schulzweige Immanuel-Kant-Gymnasium, Hauptschule Hiltrup und Johannes-Gutenberg-Realschule ausgebaut werden müssen. Da die erforderlichen Raumbedarfe der Schulen nicht vollständig im Gebäudebestand untergebracht werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peter Bastian Architekten BDA
2022-12-15Gebäudeplanungsleistung Erweiterung, Umbau und Sanierung Sozial- und Jugendzentrum Breisacher Hof (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Die Stadt Freiburg beabsichtigt das bestehende Sozial- und Jugendzentrum in 79110 Freiburg, Breisacher Straße 76 zu erweitern und zu sanieren. Hierfür wurde eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, die die vorherrschenden Herausforderungen erkannt und im Ergebnis gut gelöst hat. Die Planung dieser Machbarkeitsstudie sieht einen zweigeschossigen Anbau an den Bestand an der westlichen Giebelseite vor. Hierzu wird ein Teilabbruch des Bestands im Bereich der bestehenden Dachterrasse vorgeschlagen.
Gegenstand …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H+O Architekten
2022-12-14Ersatzbau des kommunalen Sportzentrums in der Samtgemeinde Brookmerland, Objektplanung Frei- und Verkehrsanlagen (Samtgemeinde Brookmerland)
Objektplanung Frei- und Verkehrsanlagen (Architektenleistungen) HOAI § 34, LP 1-3 und optional, stufenweise LP 4-9 für den Ersatzbau des kommunalen Sportzentrums in der Samtgemeinde Brookmerland.
Es ist vorgesehen, mit dem Bewerber, dem der Auftrag erteilt wird, einen stufenweisen Architektenvertrag für die Leistungsphasen 1-9 abzuschließen. Zunächst sollen die Leistungsphasen 1-3 abgeschlossen werden (s. Vertragsmuster), mit optionaler, stufenweiser Weiterbeauftragung weiterer Leistungsphasen, ohne …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-14Ersatzbau des kommunalen Sportzentrums in der Samtgemeinde Brookmerland, Objektplanung (Gebäude) (Samtgemeinde Brookmerland)
Objektplanung Gebäude (Architektenleistungen) HOAI § 34, LP 1-3 und optional, stufenweise LP 4-9 für den Ersatzbau des kommunalen Sportzentrums in der Samtgemeinde Brookmerland.
Es ist vorgesehen, mit dem Bewerber, dem der Auftrag erteilt wird, einen stufenweisen Architektenvertrag für die Leistungsphasen 1-9 abzuschließen. Zunächst sollen die Leistungsphasen 1-3 abgeschlossen werden (s. Vertragsmuster), mit optionaler, stufenweiser Weiterbeauftragung weiterer Leistungsphasen, ohne Rechtsanspruch auf …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-09Neubau an der Klinik Eichstätt - Objektplanung Freianlagen, Lph. 1-9 gem. §§ 38 ff. HOAI (Kliniken im Naturpark Altmühltal AdöR)
DDie Kliniken im Naturpark Altmühltal AdöR beabsichtigen das Klinikum in Eichstätt zu erweitern. In einem ersten
Schritt wurde hierfür eine Machbarkeitsstudie für das Erweiterungsgebäude auf Basis eines Funktions- und
Raumprogramms erarbeitet.
Der Neubau mit den Funktionsbereichen Küche, Pflegestation, Pflegeschule, Verwaltung und Apartments soll
mit ca 4.900m² BGF westlich, direkt angrenzend an das bestehende Klinikum errichtet werden.
Die Gesamtkosten des Projektes (KG 200-600) werden auf 24.3 Mio. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TOPgrün GmbH
2022-12-09Fassadensanierung ZG Ost Generalplanung (Flughafen Düsseldorf GmbH)
Die Flughafen Düsseldorf GmbH beabsichtigt die Fassade des Gebäudes Zentralgebäude Ost am Flughafen Düsseldorf energetisch und insbesondere fassadentechnisch zu sanieren. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die dafür notwendigen Planungsleitungen, insbesondere Architektenleistungen der Objektplanung (§34 HOAI) sowie Fachplanerleistungen der Fassadenplanung (AHO Heft Nr. 28). Die Leistungen sollen durch einen Generalplaner erbracht werden.
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-09Chemnitzer Modell, Generalplanerleistungen Neubau des Eisenbahnbetriebshofs Sachsen-Allee (Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH)
Ziel der Planung und der baulichen Realisierung ist am Standort August-Bebel-Straße den Betriebshof für die Bahnen des Chemnitzer Modells und für Straßenbahnen zu errichten. Die Anlage erhält ein Werkstattgebäude, eine Abstellanlage für Fahrzeuge aus dem Straßenbahnnetz, eine Zufahrt vom Eisenbahnnetz mit Systemtrennstelle, eine Zufahrt aus dem Straßenbahnnetz, Personal- und Lagergebäude, Kadavergrube und Technikgebäude. Auf dem Gelände sind Zufahrtsstraßen, Logistikflächen, Fußwege, Bahnsteige, …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-09Umbau/Anbau einer Kindertagesstätte in 54568 Gerolstein-Müllenborn - Los 1 Gebäudeplanungsleistungen (Stadt Gerolstein)
Die vergebende Stelle ist Trägerin einer im Jahr 2017 geschlossenen eingruppigen Kindertagesstätte mit der postalischen Anschrift Müllenborner Str. 95, 54568 Gerolstein. Das vorhandene Ökonomiegebäude soll abgerissen werden und an gleicher Stelle erfolgt die Erweiterung der vorhandenen Kindertagesstätte.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Objektplanungsleistungen (§ 34 HOAI Leistungsphasen 1 bis 9) zur Realisierung des Umbaus/Anbaus einer Kindertagesstätte in 54568 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-08Generalplanung Grundschule Albert-Schweitzer Grundschule in Kerpen Brüggen (Kolpingstadt Kerpen)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Generalplanungsleistungen für den Neubau einer zweizügigen Grundschule mit OGS-Bereich, einer Mensa mit Aufwärmküche und zusätzlichen Räumen für die Nutzung durch Vereine, Jugendzentrum und Kinderbetreuung (U3) sowie ein Neubau einer 2-Feldsporthalle als Mehrzweckhalle in Brüggen, Stadt Kerpen.
Die erforderlichen Planungsleistungen für diese Baumaßnahme umfassen folgende Leistungsbilder:
- Objektplanung Gebäude (LP 3 bis 9 gemäß Anlage 10 zu §34 HOAI),
- …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-07VgV Verfahren im Wettbewerblichen Dialog für die Planungswerkstatt „Freiraum Neue Mitte" Büchenbach-Nord, Erlangen (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen beabsichtigt die Neuordnung und Umgestaltung des "Freiraums Neue Mitte" in Büchenbach-Nord.
Gegenstand der Vergabe ist die Planungswerkstatt „Freiraum Neue Mitte“ in Büchenbach-Nord mit Planungsleistungen für Freianlagen nach Teil 3, Abschnitt 2 HOAI, der Leistungsphasen 1 bis 9, Planungsleistungen für Verkehrsanlagen nach Teil 3, Abschnitt 4 HOAI, der Leistungsphasen 1 bis 9
und Besondere Leistung: Durchführung eines partizipativen Planungsdialogs sowie eines städtebaulichen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-07Investorenmodell als funktionale Ausschreibung (Planen+Bauen) nach § 7c EU VOB/A zur Planung und Errichtung eine... (Stadt Friedberg)
Die Stadt Friedberg schreibt ein Investorenmodell als funktionale Ausschreibung (Planen+Bauen) nach § 7c EU VOB/A zur Planung und
Errichtung eines dreigruppigen Kinderhauses auf einem Grundstück des Investors aus.
Mit der Ausschreibung soll ein Investor gesucht werden, der auf einem eigenen Grundstück ein dreigruppiges Kinderhaus plant und errichtet
sowie im Anschluss über eine Laufzeit von 25 Jahren an die Stadt Friedberg vermietet. Die Stadt Friedberg wird im Rahmen einer gesonderten
Ausschreibung den …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-06Neubau der Geschwister-Scholl-Hauptschule und des Konrad-Adenauer-Gymnasiums am Schulcampus Meckenheim im Rahmen... (Stadt Meckenheim)
Die Stadt Meckenheim plant den Neubau der Geschwister-Scholl-Hauptschule und des Konrad-Adenauer-Gymnasiums im Rahmen einer Gesamtvergabe schlüsselfertig errichten zu lassen. Der Auftragnehmer hat auf Grundlage der funktionalen Bauleistungsbeschreibung mit Raumprogramm alle erforderlichen Planungs-, Abbruch- und Bauleistungen, die Bauzwischenfinanzierung und die Wartung für die Schulen innerhalb der verlängerten Gewährleistungsfrist einschließlich der Einregelung der technischen Anlagen zu erbringen. Der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-02Objektplanung Neubau Kita "Villa Kunterbunt" in Hamm (Dienstleistungs- und Finanzierungsgesellschaft Hamm mbH)
Die Auftraggeberin ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Hamm und führt für diese kommunale Bauvorhaben durch. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Architektenleistungen zum Leistungsbild Gebäude und Innenraum für den Neubau eines Kita-Gebäudes für die Kita "Villa Kunterbunt" im Stadtteil Hamm-Werries. Die Kita wird von einer Elterninitiative derzeit noch als 3-gruppige Einrichtung für Kinder im Alter ab 2 Jahren betrieben. Mit dem Neubau soll sie auf 4 Gruppen erweitert werden und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eichhorst + Schade Architekten PartGmbB
2022-12-01Modernisierung des Rathauses Sangerhausen (Stadt Sangerhausen)
Das Rathaus ist ein Einzeldenkmal nach § 2 Abs. 2 Nr. 1 Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt mit einer Gebäudelänge von ca. 42 Metern und einer Gebäudebreite von ca. 14 m. Es wurde in den Jahren 1431 bis 1437 anstelle eines Vorgängerbaus neu errichtet, in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts um einen östlichen Erweiterungsbau ergänzt und in der Folge mehrfach umgebaut. Im Rahmen der Städtebauförderung sind zwischen 1999 und 2002 umfangreiche Maßnahmen zur statisch-konstruktiven Sicherung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bürogemeinschaft Alexander Pötzsch...
2022-11-28Planungsleistungen für Architektur, LPH 1-3 (Stufe 1), LPH 4-8 (Stufe 2) nach HOAI 2021 und Besondere Leistungen -... (Stadt Gelsenkirchen)
Bei dem Objekt handelt es sich um das bestehende Musiktheater in Gelsenkirchen, welches im Jahr 1959 gebaut wurde und unter Denkmalschutz steht. Der Gebäudekomplex besteht aus zwei miteinander verbundenen Gebäuden (Spielstätten/Versammlungsstätten), die in massiver Bauweise errichtet wurden.
- Großes Haus: 1004 Sitzplätze, 450 m2 Bühne
- Kleines Haus: 350 Sitzplätze, 180 m2 Bühne
Brandschutztechnische Ertüchtigung:
Ausgehend von einem genehmigten Zustand des Gebäudekomplexes soll der Brandschutz mit den …
Ansicht der Beschaffung »