2022-03-23Generalplanung: Erstellen einer FLB u. Qualitätssicherung: LPH 2, 6 - 7, Teile der LPH 8 - 9 (Staatliche Bauamt München 2)
Beabsichtigte Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen einer Generalplanung für die Entwicklung des Neubaus eines Personalwohnheims mit rund 230 Wohneinheiten (NUF 1-6: 7.670 m2 bzw. NUF 1-7: 10.450 m2) mit Kindertagesstätte und Tiefgarage. Es ist beabsichtigt einen fünf- bis elfgeschossigen Baukörper zu errichten. Im Erdgeschoss wird die Kindertagesstätte neu errichtet. In den Obergeschossen ist ein Personalwohnheim schwerpunktmäßig für Personal des Klinikums Großhadern vorgesehen. Alle Wohnungen sollen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pfaller Ingenieure GmbH&Co.KG
2022-03-22HGB Objektplanung Fahrradparkhaus und Wohngebäude Stadthausstraße (Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH)
Die Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH plant im Innenstadtbereich der Stadt Hamm den vollständigen Neubau eines Gebäudes zu realisieren, das im Erdgeschoss zur späteren Nutzung als Fahrradparkhaus mit 370 Stellplätzen vorgesehen ist und in dem im 1. und 2. Obergeschoss mehrere Wohnungen geschaffen werden sollen. Das Bauvorhaben ist auf einem innerstädtisch gelegenen Grundstück mit eingeschränkten Zugangsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zur städtischen Hauptfußgängerzone zu realisieren. Zu diesem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WP Winkler und Partner Architekten und...
2022-03-18Architektenleistungen gem. HOAI § 34 LPH 6-9 für den Neubau einer viergruppigen Kita in Hünfelden-Nauheim (Gemeinde Hünfelden)
Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte mit zwei altersübergreifenden Gruppen und zwei Krippengruppen in Hünfelden, Ortsteil Nauheim
Die Gemeinde Hünfelden plant den Neubau einer viergruppigen Kita im Hünfeldener Ortsteil Nauheim.
Das Baugrundstück befindet sich am nördlichen Ortsrand und es handelt sich hierbei um einen Teilbereich des ehemaligen Sportplatzes mit dementsprechend ebenem Geländeuntergrund.
Das Kita-Gebäude ist als Massivbau in eingeschossiger Bauweise mit mehreren Satteldächern und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-18Objektplanung Gebäude (Staatliches Bauamt Passau)
Objektplanung Gebäude (LPH 1 bis 9 und besondere Leistungen).
Die Technische Hochschule Deggendorf beabsichtigt am Standort Pfarrkirchen einen Neubau für Lehre und Forschung am European Campus Rottal Inn zu errichten.
Das Hochschulgebäude ist vor allem für die englischsprachigen Studiengänge der Angewandten Gesundheitswissenschaften und der Angewandten Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen vorgesehen.
Neben Büroräumen, mehreren Hörsälen und Seminarräumen, Laboren für Informatik und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ATP Nürnberg Planungs GmbH
2022-03-17TNW_Gemeinde Ehekirchen_Neubau 3-gruppiger Kindergarten_Arch (Gemeinde Ehekirchen)
Die Gemeinde Ehekirchen plant die Neuerrichtung einer 3-gruppigen Kindergarteneinrichtung, Flurnummer 26/16, Gemarkung Ehekirchen. Die Positionierung des Gebäudes soll zusammen mit der städtebaulichen Rahmenplanung abgestimmt werden. Stellplätze sollen ebenfalls mit der städtebaulichen Rahmenplanung für die Dorferneuerung definiert und abgestimmt werden.
.
Vergeben werden im Wege der stufenweisen Beauftragung die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 für die Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hrycyk Architekten GmbH
2022-03-14Neu- und Erweiterungsbau ICMERI und HET III Objektplanung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Der Neubau des internationalen Exzellenzzentrums für die Medizinische Ausbildung, Simulation, Forschung & Innovation (ICMERI) ist ein Kernbaustein für die moderne und digitale Lehre/Ausbildung ("medical education 4.0") und soll darüber hinaus als internationales Exzellenzzentrum ausreichend Platz für Forschung und Innovationen bieten. Das Trainingszentrum wird in das Campuskonzept Venusberg integriert und soll an das Haus für experimentelle Therapie (HET) angegliedert werden. Die räumlichen Kapazitäten …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-14Sanierung Hauptwachstraße 16 - Objektplanung Gebäude (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag des Immobilienmanagements)
Das Projekt „Quartier am Neuen Rathaus“ besteht aus dem geschlossenen Gebäudeensemble zwischen Maxplatz und Vorderer Graben. Bei dem Quartier handelt es sich um ein stadtbildprägendes Ensemble entlang der barocken Achse im Zentrum des UNESCO-Weltkulturerbes, welches sowohl dem Ensembleschutz wie auch in Teilen dem Einzeldenkmalschutz untersteht.
Das Gebäude Hauptwachstraße 16 liegt unabhängig von den anderen Gebäuden an der Hauptwachstraße gegenüber dem Ensemble und bildet mit diesem zusammen den Eingang …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-11nicht offener zweiphasiger Realisierungswettbewerb Schulcampus Ingolstadt Friedrichshofen Neubauten der... (Bezirk Oberbayern)
Auf einer ca.2,5 ha großen Fläche für Gemeinbedarf, das ca. 4 km nordwestlich der Stadtmitte Ingolstadt in einem
Neubaugebiet liegt, sollen die Neubauten und die dazugehörigen Sport- und Freiflächen der beiden Schulen situiert
werden. Für die Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule sind 8.000 m2 und für die Mittelschule 17.000 m2 vorgesehen.
Die Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule des Bezirks Oberbayern ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt
körperliche und motorische Entwicklung. Sie beinhaltet eine …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-102022-1003256_Flughafen München_Generalplanerleistungen Hangar 4 (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH beabsichtigt verschiedene Sanierungsmaßnahmen am Gebäude Flugzeugwartungshalle 4 (Hangar 4) durchzuführen. Die Halle, die seit 1992 in Betrieb ist, befindet sich im südwestlichen Betriebsbereich im Sicherheitsbereich des Flughafen Münchens und wird vorwiegend für Wartungs- und Reparaturarbeiten an Flugzeugen genutzt.
Folgende Projekte sollen im Rahmen dieser Planungsleistungen
umgesetzt werden:
A) Flachdachsanierung:
Herstellen eines funktionsgerechten und langlebigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGK Ingenieurgesellschaft Klein mbh
2022-03-09Bauteil D – Neubau Turnhalle und Schulerweiterung, Marienschule Saarbrücken - Generalplanungsleistung (Bischöfliches Generalvikariat Bistum Trier)
Der zwischen den Jahren 1953 und 1957 erbaute Schulgebäudekomplex kann der gestiegenen Nachfrage an Nachmittagsbetreuung (inkl. Essen) aufgrund der fehlenden Raumkapazitäten nicht mehr gerecht werden. Die Größe und Lage der Räumlichkeiten, als auch die technische Ausstattung entspricht nicht den gestiegenen Anforderungen. Auch davon betroffen sind die zu kleine Sporthalle, der Kraft- und Gymnastikraum. Dies stellt die Schule regelmäßig aufs Neue vor organisatorische Herausforderungen, was den …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-08Planungsleistungen - Wasserturm Wurzen (Stadt Wurzen)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Planungsleistungen für Umbau und Sanierung eines historischen Wasserturms in ein Musikschulzentrum.
Die Leistung ist in folgende Fach- und Teillose aufgeteilt:
Los 2.1 - Leistungsbild Gebäude und Inneres, LPH 5-9
Los 2.2 - Leistungsbild Tragwerksplanung, LPH 5-6 sowie 8 (besondere Leistung)
Los 2.3 - TA HLS, LPH 5-9
Los 2.4 - Leistungsbild TA Elektrik- und Förderanlagen, LPH 5-9
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-04Objektplanung Gebäude (Staatliches Bauamt Passau)
Das Staatliche Bauamt Passau beabsichtigt die Vergabe der folgenden Leistungen:
Objektplanung Gebäude
Leistungsphasen: 2, 3, 5, 6, 7, 8 und 9
Neubau von 2 KFZ-Abstellhallen in der Graf-Aswin-Kaserne Bogen
Ort der Ausführung: Bogen
Es besteht ein Bedarf an einer Kraftfahrzeughalle mit einer Fläche von 3.545,5 m2. Diese Fläche entspricht 36 Stellplätzen. Im Rahmen der kleinen Baumaßnahme „Neubau Kraftfahrzeughalle“ ist daher eine neue Kraftfahrzeughalle im Bereich der Hallen 23a und 23b auf den bereits …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Hans Siegmüller
2022-03-04MKH INZ GP - Marienkrankenhaus Hamburg Integriertes Notfallzentrum Generalplaner (Kath. Marienkrankenhaus gGmbH)
Die zentrale Notaufnahme (ZNA) des katholischen Marienkrankenhauses ist mit den räumlichen Strukturen an der Grenze der Versorgung. Mit der Fördermaßnahme "Umbau und Erweiterung der ZNA" wird die räumliche Umstrukturierung und bauliche Erweiterung der ZNA am Standort im Haus 1 umgesetzt werden. Für die Erweiterung wird im Innenhof der Ebene E00 neue bauliche Kubatur geschaffen. Die Maßnahme wird im laufenden Betrieb im Bestand erfolgen. Die Umsetzung muss in mehreren Bauabschnitten erfolgen. Die …
Ansicht der Beschaffung »