2023-05-22   Neubau und Sanierung Wohnheim (SAH Leipzig gGmbH)
Neubau und Sanierung Wohnheim, Objektplanung Gebäude und Freianlagen, einschließlich Brandschutz, Schallschutz und Wärmeschutz Ansicht der Beschaffung »
2023-05-22   Wettbewerbliche Vergabe ehem. Druckhaus (Campus Unteres Schloss Süd GmbH & Co. KG)
Die Auftraggeberin (CUS-Süd) verfolgt die Entwicklung des ehemaligen Druckhauses der Siegener Zeitung. Es soll ein Architekturbüro ermittelt werden, das in der Lage ist, die Liegenschaft unter Berücksichtigung innovativer Nutzungs- und Raumkonzepte sowie einer nachhaltigen Planung für eine universitäre Nutzung ("Neue Architekturschule der Universität Siegen") umzugestalten. Ansicht der Beschaffung »
2023-05-22   20121-E9-0002 Universitätsmedizin Rostock, Zentrum für Nervenheilkunde Gehlsdorf Objektplanung Gebäude und... (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock)
Die Maßnahme umfasst Neubau einer Psychiatrie mit 6 Stationen, davon 4 geschützt, einer Notaufnahme, gesamt 122 Betten (BGF ca.8418m2) und Sanierung eines Bestandsgebäudes (BGF ca.2540m2); Nutzungen wie folgt: Patienten-, Untersuchungs-, Behandlungs-, Therapie-, Sport-, Büro-, Besprechungsräume, Räume für Forschung und Lehre; z.T. geschützte Bereiche; zu berücksichtigen sind: Verkehrs- und technische Erschließung, Belange des Denkmalschutzes. Mittelfristig (ab 2026) soll ein zweites Baufeld (2.RA) … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-19   TNW_AWV Abfallwirtschaftsverband Isar-Inn_Neubau Wertstoffhof Simbach am Inn_Ingenieurleistungen (AWV Abfallwirtschaftsverband Isar-Inn)
Der Abfallwirtschaftsverband (kurz AWV) Isar-Inn plant den Neubau eines Wertstoffhofes inkl. Betriebsgebäude in Simbach am Inn. Der neue Wertstoffhof soll im Gewerbegebiet Waltersdorf errichtet werden. . Die Planungsleistungen werden im Rahmen einer Generalplanervergabe ausgeschrieben und vergeben. Es werden folgende Leistungen benötigt: . - Leistungsbild Objektplanung Gebäude u. Innenräume für das Betriebsgebäude gem. § 34 Abs. 3 HOAI Teil 3 Abschnitt 1: Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ing Burghausen GmbH
2023-05-17   LFG und KFG - VgV Fachraumsanierungen Gebäudeplanung (BBS Bau- und Betriebsservice GmbH)
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Objektplanung für Sanierungen Titel 1 Fachräume Ludwig Frank Gymnasium und Titel 2 Fachraum Karl-Friedrich Gymnasium in Mannheim Ansicht der Beschaffung »
2023-05-17   Neubau Katastrophenschutzzentrum "Auf den Weiden" in der Kernstadt Frankenberg (Eder), Objektplanung (Magistrat der Philipp-Soldan-Stadt Frankenberg (Eder))
Neubau eines Katastrophenschutzzentrums für den Südkreis des Landkreises Waldeck-Frankenberg; Objektplanung gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI, Lph. 1 - 9 zzgl besonderer Leistungen (u. a. örtl. BÜ) Ansicht der Beschaffung »
2023-05-17   VgV-Verfahren - Objektplanung - Sportheim Oberbeuren (Stadt Kaufbeuren)
Neubau Sportheim des TSV Oberbeuren in 87600 Kaufbeuren Objektplanung Gebäude und Innenräume, gem. §§ 33 ff HOAI 2021 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: f64 Architekten; Kopp, Leube, Lindermayr,...
2023-05-16   Sanierung Sportpark Neckartal in Wernau Objektplanung Gebäude (LP1-9) (Stadt Wernau am Neckar)
Die Stadt Wernau beabsichtigt die Sanierung der kommunalen Einrichtungen im Bereich Sport, Jugend und Kultur. Wernau ist eine Stadt im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg mit ca. 12.000 Einwohner. Im Rahmen der Sanierung sollen die Gebäude Neckartalhalle, Umkleidegebäude Stadion und das Freibad untersucht werden. Um den Sportlern optimale und zeitgemäße Anlagen bieten zu können, müssen die vorhanden Gebäude saniert und technisch modernisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
2023-05-15   TNW_Gemeinde Speichersdorf - Sanierung Werner-Porsch-Schule und Ergänzungsneubau Offene Ganztagsschule -... (Gemeinde Speichersdorf)
Die Gemeinde Speichersdorf plant die Sanierung der Werner-Porsch-Grund- und Mittelschule mit einem Ergänzungsneubau für die Funktionen des Offenen Ganztags. . Es werden stufenweise die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 - 9 für die Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI 2021, Teil 3 Abschnitt 1 vergeben. . Weiterhin werden die Besonderen Leistungen der Bestandsaufnahme, der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln (inkl. Verwendungsnachweis), der Erstellung … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-12   Umbau Gemeindezentrum St. Marien Thalmässing (Evang. Luth. Kirchengemeinde St. Michael)
Auftragsgegenstand ist die Objektplanung Gebäude und Innenräume der Leistungsphasen 2 bis 9 gemäß § 34 HOAI 2021 für den Umbau Gemeindezentrum St. Marien im Markt Thalmässing. Die Leistung wird der HZ III zugeordnet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kleyer.koblitz.letzel.freivogel...
2023-05-12   Zusammengefasste Planungsleistungen für Wärmespeicher - Gebäude_Fassade, Ingenieurbauwerke, Technische Ausrüstung,... (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Die neue Technische Universität Nürnberg (UTN) wird auf einem Gelände im Süden Nürnberg entstehen. Als Teil einer innovativen, zukunftsfühigen Energieversorgung wird im Zuge der Erschließungsmaßnahme (EM1) ein saisonaler Großwärmespeicher entstehen. Der Wärmespeicher dient zur Speicherung von Abwärme der Kälteerzeugung im Sommer, die somit ganzjährig zur Deckung des Wärmebedarfs genutzt werden kann. Im Zuge einer Machbarkeitsstudie wurde ein Speichervolumen von rund 45.000 m3 Wasser für den Endausbau des … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-11   Vergabe Generalplanungsleistungen für die Errichtung der Grundschule Neesen (Standort ehemaligen "Portaschule") (Stadt Porta Westfalica)
Die Stadt Porta-Westfalica beabsichtigt die Grundschule Neesen auf dem Gelände der ehemaligen "Portaschule" in Porta Westfalica neu zu errichten. Am neuen Standort soll eine 4-zügige Grundschule errichtet werden. Die BGF der neuen Schule beträgt ca. 4.450m². Die BGF der erweiterten Sporthalle beträgt ca. 1.450m². Das gesamte Grundstück kann dabei frei beplant werden. Der auf dem Grundstück befindliche Altbestand ist als eher abgängig zu bezeichnen. Lediglich die Sporthalle soll erhalten bleiben und ggf. … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-11   Objektplanung für Gebäude, Innenräume und Freianlagen nach §§ 34 u.39 HOAI / Sanierung und Modernisierung Freibad... (Stadtwerke Herford GmbH)
Der Auftrag umfasst die Leistungen der Objektplanung für Gebäude, Innenräume und Freianlagen nach §§ 34 u. 39 HOAI für die Sanierung und Modernisierung des Freibads "Im kleinen Felde" in Herford. Ansicht der Beschaffung »
2023-05-10   Planungsleistungen für Gebäude und Innenräume - Ersatzneubau OGS Villigst, Stadt Schwerte (Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Schwerte, beabsichtigt die Vergabe von Architektur-Leistungen für den Ersatzneubau der OGS Villigst in der Schulstraße 12 in Schwerte. Für die OGS soll, in Anbindung an das Bestandsgebäude, eine BGF von ca. 1.500 qm errichtet werden. Das Bestandsgebäude ist für den derzeitigen Bedarf schon zu klein, so dass die OGS ebenfalls das Schulgebäude und einen abgängigen Kindergarten nutzt. Um diese Situation aufzulösen wird der Ersatzneubau umgesetzt. Das alte OGS Gebäude wird im Nachgang instand … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-09   Objektplanung für Gebäude, Innenräume und Freianlagen nach §§ 34 u.39 HOAI / Modernisierung und Attraktivierung der... (BTB Bayreuther Thermalbad GmbH)
Der Auftrag umfasst die Leistungen der Objektplanung für Gebäude, Innenräume und Freianlagen nach §§ 34 u. 39 HOAI für die Modernisierung & Attraktivierung Lohengrin Therme in Bayreuth Ansicht der Beschaffung »
2023-05-08   Sanierung Luisenhof und Forsthaus Bad Freienwalde - Gebäude- und Freianlagenplanung (Veit Jost)
Für die behutsame und zeitlich eng getaktete Sanierung von zwei zusammenhängenden Einzeldenkmalen in Bad Freienwalde, 50 km von der Berliner Stadtgrenze entfernt, wird ein Architekturbüro mit besonderer Erfahrung in den Bereichen denkmalgerechte Fachwerk-, Holzbalkendecken- und Schwammsanierung sowie Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen zur Umnutzung der Gebäude für Hotel- und Gastronomieeinrichtung gesucht. Die Einzeldenkmäler der ehemaligen Pension Luisenhof umfassen: - "Villa Luisenhof" in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für Architektur & Stadtgeschichte
2023-05-08   Bundesstadt Bonn, Hardtbergbad, Objektplanung §34 HOAI Leistungsphasen 4-9 (Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste)
Architektenleistungen Objektplanung LP4-9 Grundsanierung eines Kombibades Hardtbergbad (Baujahr 1967,1982 ) mit Erweiterung um die Module Kleinkindbereich, Kursbecken mit Hubboden. Gastronomie, Ganzjahresrutsche Ansicht der Beschaffung »
2023-05-05   Schule Connewitz, Zwenkauer Straße 35, 04277 Leipzig - Modernisierung Schulgebäude und Sporthalle - Vergabe der... (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Mit der Ausschreibung werden die Grundleistungen zur Objektplanung Gebäude gemäß § 33 ff. HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 4 (optional LP 5-9) vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Woltereck Fitzner Architekten
2023-05-03   Kinderhaus Altes Umspannwerk Gebersdorf - Gebäudeplanung (Martin Bieswanger)
Auf dem ehemaligen Grundstück des Umspannwerkes der Deutschen Bahn soll eine neue Wohnsiedlung entstehen. Die Bebauung ist eingebettet in eine überwiegend aus Einfamilienhäusern bestehende Struktur und besteht gemischt aus Reihenhäusern und Geschosswohnungsbau. Im Süden ist der Bereich an der Gebersdorfer Hauptstr. angelehnt. Hier ist auch die Gebersdorfer Grundschule gelegen. Im Bereich der Zufahrt des Areals wurde ein Grundstück für die Nutzung als Kindertagesstätte gewidmet. Nach dem Bebauungsplan ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hümmer Söllner Architekten PartmbB
2023-05-02   Objektplanungsleistungen Wiederaufbau TEB (Kreis Euskirchen)
Der Kreis Euskirchen (Auftraggeber) sucht für die Objektplanung Architekten, da er das durch die Flutkatastrophe 2021 beschädigte Thomas-Eßer-Berufskolleg (TEB) in Euskirchen wieder aufbauen und erweitern lassen will: Das Grundstück an der Kommerner Straße 137 in 53879 Euskirchen umfasst rund 35.000 m². Das TEB ist derzeit in fünf Bauteile gegliedert: Bauteile A, B, C, D und S (Sporthalle). Die Netto-Raumfläche über alle bestehenden Bauteile beträgt rund 23.800 m². Der Kreis Euskirchen führt parallel und … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-27   Planungsleistung für den Neubau eines E-Busbetriebshofes in der Franz-Schubert-Str. 3 in Schweinfurt (Stadtwerke Schweinfurt GmbH)
Die Stadtwerke Schweinfurt beabsichtigen in der Franz-Schubert-Straße 3, 97421 Schweinfurt einen neuen Busbetriebshof zu errichten. Der Betriebshof soll auf bis zu 60 Solo- und Gelenkbusse ausgelegt werden und den Betrieb mit batterieelektrischen Antrieben ermöglichen. Der Betriebshof soll der Abstellung, Instandhaltung und dem Laden der Fahrzeuge dienen. Darüber hinaus soll der Betriebshof über ein Verwaltungsgebäude verfügen. Das Vergabeverfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PB Consult GmbH
2023-04-27   Ersatzneubau Kita in Chieming Objektplanung Gebäude und Innenräume, gem. § 33 ff HOAI 2021, LPH 1-9, bei... (Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Chieming)
Die Kath. Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt als Auftraggeber und Bauherr plant einen Ersatzneubau für den Pfarrkindergarten im Mitterweg 11, 83339 Chieming. Der Neubau soll Platz für drei Kindergarten- und zwei Krippengruppen bieten. Zunächst soll der drei Gruppen fassende Altbau aus den 1970er Jahren abgerissen werden. Vorausgehende Untersuchungen sind zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Sanierung eine unwirtschaftliche Lösung darstellen würde. Während der Baumaßnahme soll der Kindergartenbetrieb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektur Kessner GmbH
2023-04-27   Neubau eines gemeindlichen Bauhofes mit Sozial- und Lagerräumen in Neuburg am Inn (Gemeinde Neuburg a.Inn)
Die Gemeinde Neuburg am Inn beabsichtigt die Errichtung eines neuen gemeindlichen Bauhofes mit Sozialräumen und Lagerräumen. Für das dafür vorgesehene Hanggrundstück mit ca. 1,15 ha wird aktuell ein Bebauungsplan aufgestellt und parallel eine Flächennutzungsplanänderung durchgeführt. . Die Anlage soll eine Größe von ca. 2.000 m² BGF umfassen. Die Auftraggeberin legt Wert auf eine innovative Planung mit einem entsprechenden Energiekonzept mit PV-Anlage. Eventuell könnte eine Hackschnitzelheizung in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten + beratende Ingenieure Weber PartGmbB
2023-04-26   Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karl)
General Dr. Speidel Kaserne, Bruchsal, GDSK BW Neubau GBG, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, General Dr. Speidel-Kaserne (GDSK) 76466 Bruchsal, Eichelberg 1, GDSK BW Neubau Geländebetreungsgruppe für die Bundeswehr, Architektenleistung LPH 3-8, Neubau von zwei Gebäuderiegeln, zur Abstellung von Fahrzeugen, Verwaltung und Lagerung. Gebäude 1: Sozialgebäude, frostfreie Halle, Werkstatt, Lager Gebäude 2: Schutzdach, Halle, Salzlager BGF ca. 2.380 m² BRI 15.462 m³ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAURCONSULT Architekten Ingenieure
2023-04-26   Vergabe von Planungsleistungen für die Realisierung eines Anbaus an das Kreishaus Kurfürstenstraße 16, Wittlich (Kreisverwaltung Bernkastel- Wittlich)
Der Landkreis Bernkastel-Wittlich plant den Anbau eines fünfgeschossigen Flügels (Spiegelung des bisherigen Flügels) an das Kreishaus , um die die Bürokapazitäten um ca. 65 Plätze zu erhöhen. Die Planungsleistung bezieht sich auf die Erweiterung des Kreishauses um eine Hauptnutzungsfläche (Büro, Aufenthalt, Sitzungsräume, Lager) von ca. 1.000 bis 1.300 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektur- und Ingenieurbüro Jakobs-Fuchs Bayer und Friedrich Planungsbüro für... sbhoch 3 seiler+besse gbr
2023-04-25   Neubau Herzzentrum: Inbetriebnahmekoordinator (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren. Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alpha IC GmbH
2023-04-25   Objektplanung Gebäude und Innenräume - Gymnasium Donauwörth, Generalsanierung, Bauabschnitte 4 und 5, LPH 3-9 (Landkreis Donau-Ries)
Das Gymnasium Donauwörth, Pyrkstockstraße 1, 86609 Donauwörth, befindet sich in der Trägerschaft des Landkreises Donau-Ries. Die Generalsanierung des Gymnasiums Donauwörth läuft derzeit. Es liegt eine abgeschlossene Vorplanung in 5 Bauabschnitten für alle zu sanierenden Gebäudeteile vor. (siehe Übersicht in der Anlage). Diese Ausschreibung der Planungsleistungen LPH 3-9 umfasst nur die Bauabschnitte 4, 5 a und 5 b. Der Großteil der Gebäude ist bauzeitlich aus den späten 1950er Jahren und wurde durch … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-24   Feuerwache Süd Erweiterung - Objektplanung (Stadt Elmshorn - Der Bürgermeister -)
Feuerwache Süd Erweiterung - Objektplanung gem. §33 ff. HOAI LP 1-8 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trapez Architektur GmbH
2023-04-24   Denkmalgerechte Sanierung und Umnutzung des Magazingebäudes zum neuen Besuchereingang, Kokerei Hansa - Generalplanung (Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur)
Das Magazingebäude befindet sich in Randlage im Süden des Areals. Es wurde 1952 als Sägewerk für die benachbarte Zeche Hansa errichtet. Aus dieser Zeit stammen auch die 6 großen Tore jeweils auf der Vorder- und Rückseite, durch die die Baumstämme durch das Gebäude hindurchgeführt wurden. Auch der im Norden angebaute Spänebunker ist ein Relikt aus dieser Zeit. Das Gebäude ist teilunterkellert. Das Gebäude soll im Zuge der IGA 2027 eine neue Nutzung erhalten. Aufgrund des im Rahmen der Internationalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HWR Architekten
2023-04-24   Architektenleistung (Stadt Amberg)
Zum Gebäudebestand auf dem Schulgrundstück gehört das denkmalgeschützte Hauptgebäude der Max-Josef-Schule von 1907. Neben dem Hauptgebäude befindet sich die 3-fach Sporthalle aus dem Jahr 2000 (Trimax-Sporthalle). Die beiden Gebäude sind mit einem Übergangsbau verbunden. Um der Anforderungen einer Ganztagesbetreuung gerecht zu werden und einen optimalen schulischen Betrieb zu erreichen, ist nun ein Erweiterungsbau notwendig. Dabei ist die Ganztagsbetreuung vorwiegend in einem Erweiterungsbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: baum-kappler architekten gmbh
2023-04-24   Bundesbehördenzentrum am Steigerwald, Neubau Gebäude 006, Objektplanung (Freistaat Thüringen, Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV), Abteilung 2 Hochbau und Liegenschaften)
Die Generalzolldirektion (GZD) siedelt in der Liegenschaft „Am Steigerwald“ in Erfurt einen Standort für Fortbildungen im Bereich Eigensicherung und Bewaffnung ESB an. Für die Funktionen Mensa, Büros und Schulungsräume soll anstelle eines bestehenden Gebäudes, das Gebäude 006 neu geplant und gebaut werden. Die Planungsleistungen zum Abriss des bestehenden Gebäudes 006 werden separat vergeben und sind nicht Bestandteil dieses Verfahrens. Für die Planung des Neubaus von Gebäude 006 für den ESB-Standort … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-21   Waldschwimmbad Objektplanung Infrastrukturgebäude (Stadt Offenbach am Main)
Objektplanung für den Abbruch des bestehendes Infrastrukturgebäudes, der Verlagerung der dort untergebrachten Funktionen (Sammel- und Schüler-Umkleiden, Sanitäranlagen, Wintereingang und Vereinsfläche) in eine Interimsanlage und Neuerrichtung eines Infrastrukturgebäudes Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BZM Architekten
2023-04-21   Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz)
Uni, Geb. Q2, Heizwerk, Langhardstr. 1, 78464 Konstanz Die derzeit an der Universität Konstanz über ein Heizkraftwerk fossil betriebene Wärmeerzeugung ist auf eine weitestgehend CO2- neutrale Wärmeerzeugung umzustellen. Dazu liegt eine Machbarkeitsstudie vor. Im Rahmen der jetzt vorgesehenen Planung ist der 1. Bauabschnitt mit dem Einbau von Großwärmepumpen, welche von Bodenseewasser gespeist werden, umzusetzen. Zur Unterbringung der Großwärmepumpen wird ein neues separates Gebäude auf dem Campus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hotz + Architekten
2023-04-21   Haus Bürgel - Architektenleistungen (Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege)
Die NRW-Stiftung vergibt vorliegend Planungsleistungen zur Sanierung und zum Umbau von Haus Bürgel, welche die Objektplanungsleistungen zu den Leistungsbildern nach DIN 276 Kostengruppe 200 (Herrichten und Erschließen - nur einzelne Leistungen), der Kostengruppe 300 (Bauwerk und Baukonstruktion) sowie die Freianlagenplanung der Kostengruppe 500 (Außenanlagen und Freiflächen) umfassen. Ansicht der Beschaffung »
2023-04-21   Generalplanungsleistungen Neubau Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt (IPS Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt)
In Barleben (nördlich der Landeshauptstadt Magdeburg) ist der Neubau des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalts geplant. Das Grundstück befindet sich oberhalb der Meitzendorfer Straße. Eigentümer des Grundstücks sowie Bauherr ist die Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IPS) eine 100%-ige Tochter des Landes Sachsen-Anhalt (nachfolgend auch Auftraggeber / AG). Die Grundstücksfläche sind ca. 79.000 m² unbebaute Ackerfläche. Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sollen die für den … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-19   Stadt Drensteinfurt - Objektplanung Erweiterung Grundschule Rinkerode (Stadt Drensteinfurt)
Die Stadt Drensteinfurt unterhält im Ortsteil Rinkerode die katholische Grundschule Rinkerode. Aufgrund steigender Schülerzahlen und Anmeldezahlen für den Bereich der offenen Ganztagsschule (OGS) und der sich ändernden Lernformen muss das Raumprogramm angepasst und erweitert werden. Grundlage der Erweiterung sind der Schulentwicklungsplan aus dem Jahre 2020 und die entsprechenden politischen Beschlüsse. Der Auftrag beinhaltet das Erstellen eines komplett neu überdachten Raum- und Nutzungskonzeptes in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritzen + Müller- Giebeler Architekten GmbH
2023-04-17   Augustenstr. 30, B1, Generalsanierung Werkhallen und Werkstätten, Architektenleistung (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Objektplanung Generalsanierung Werkhallen und Werkstätten der B1, Augustenstr. 30 in Nürnberg im laufenden Betrieb Ansicht der Beschaffung »
2023-04-14   Errichtung eines Ergänzungsbaus als Spielstätte für das Staatstheater Nürnberg am Standort Kongresshalle Nürnberg (Stadt Nürnberg - Planungs- und Baureferat - Projektbaudienststelle Kulturgroßbauprojekte)
Planung und Bau eines Ergänzungsbaus als Spielstätte im Besonderen für die Tanztheater- und Musiktheatersparten des Staatstheaters Nürnberg im nordwestlichen Bereich des sog. Innenhofes der Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Der Ergänzungsbau ist an den baulichen Bestand des Rundbau-Torsos der Kongresshalle reversibel anzubinden. Die möglichen Anbindungsstellen werden mit der Ausbauplanung des Bestandes (nicht Gegenstand dieses Verfahrens) definiert. Der Ergänzungsbau … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-13   Objektplanung Neubau Dreifachsporthalle (Stadt Delbrück)
Der Auftraggeber beabsichtigt den Neubau einer Dreifachsporthalle auf einer bisher unbebauten Grundstücksfläche nördlich des Nordrings zwischen dem Hallenbad Delbrück und dem Nachtigallenweg. Die Anforderungen der DIN 18032 "Sporthallen - Hallen und Räume für Sport- und Mehrzwecknutzung" sind grundsätzlich zu erfüllen. Bei den Hallenabmessungen und dem Raumprogramm sind die Vorgaben gemäß DIN 18032-1 zu bevorzugen. Die Stadt Delbrück behält sich jedoch vor, eine abweichende Modifizierung der … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-12   Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz)
Polizeikommissariat, Ostpreußenstr. 22, 79761 Waldshut-Tiengen Das 3- bzw. 4-geschossige Gebäude des Polizeikommissariats mit einer Fläche von 2.433m² NUF wurde 1985 in Betrieb genommen und muss grundlegend saniert werden. Im Gebäude sind sieben verschiedene Polizeidienststellen untergebracht. Auf dem Gelände befindet sich zudem eine Garagenanlage für ca. 35 Fahrzeuge und eine Waschanlage. Kernpunkte der Aufgabe sind Brandschutz, eine Schadstoffsanierung der Büroräume und der Dachflächen, die … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-12   Objektplanung Gebäude, "nördlich des Kortdeelswegs" (Wohnungsbaugenossenschaft Föhr-Amrum eG)
Auf dem Grundstück der Stadt Wyk nördlich des Kortdeelswegs im westlichem Stadtgebiet, zwischen Fliederweg und Sanddornweg, beabsichtigt die Auftraggeberin den Neubau von acht identischen Wohnhäusern mit einer BGF von insgesamt 6.300 m² und 64 Wohneinheiten als Mietwohnungsbau mit vorwiegend Zwei- und Dreiraumwohnungen. Für die acht Wohnhäuser ist eine einheitliche, inseltypische Architektursprache gewünscht. Gleichzeitig wird auf einen energieoptimierten Entwurf wert gelegt. Die Bebauung hat sich … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-11   H96 Brandschutzsanierung Schranne (Große Kreisstadt Dachau)
Objektplanungsleistungen des Leistungsbildes Gebäude und Innenräume nach § 33 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 10 HOAI, Leistungsphasen 2-9 für die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen zur Umsetzung der brandschutztechnischen Anforderungen in der Kulturschranne Dachau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sturm + Viermetz Architekten