2014-07-04   Durchführung von Architektenleistungen im Institut für Transurane (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane (ITU))
Das Angebot umfasst Architektenleistungen für im ITU durchzuführende Bauvorhaben. Die Architektenleistungen sind erforderlich zur Unterstützung der Technischen Dienste des ITU bei der Planung und Baubetreuung von Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen des Institutsgebäudes. Es ist vorgesehen, dass der Architekt/die Architektin selbständig für Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsprojekte die Planung erstellt und die Baubetreuung durchführt. Der Leistungsumfang richtet sich nach den für Bauvorhaben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kemm Architekten GmbH
2014-07-04   Objektplanungsleistungen für Gebäude gem. HOAI 2013, Teil 3 (Bundesbildungszentrum des Zimmerer und Ausbaugewerkes gemeinnützige GmbH)
Das Bundesbildungszentrum des Zimmerer und Ausbaugewerkes (BubiZA) in Kassel verfügt auf einer Grundstücksfläche von ca. 13 000 m² über 5 Hallen, eine modern ausgestatte Maschinenhalle, 6 Schulungsräume, ein Seminarraum, ein EDV-Raum sowie über eine entsprechende Infrastruktur mit Verwaltung, Kantnie, Fachbibliothek, Besprechungsräume, etc. Im Gebäudeensenble sollen verschiedene Maßnahmen zur energetischen Sanierung, einige Umbauten und eine Erweiterungsmaßnahme an einem der Gebäudeteile durchgeführt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSP SchürmannSpannel AG
2014-07-04   Planungsleistung nach § 34 HOAI LPH 1-9 für die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Tittling. Die... (Markt Tittling)
Generalsanierung der Grund- und Mittelschule inkl. Turnhalle in Tittling; Das Bestandsgebäude weist eine Gesamtnutzfläche von 5 365,16 m² auf. Der Baukörper ist zweigeteilt und mittels Verbindungsbau erschlossen. Die Turnhalle grenzt unmittelbar an. Die Beauftragung ist stufenweise vorgesehen und erfolgt zunächst für die Stufe 1 (LPH 1-2). Ein Anspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungen besteht ausdrücklich nicht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ssp planung
2014-07-04   Ludwigsburg, Schloss Favorite, Sanierungsmaßnahmen, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ludwigsburg)
Schloss Favorite in Ludwigsburg, erbaut ca. 1 708: Planungsleistungen für die Durchführung von Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten der Fassaden, des Dachtragwerks und der Saaldecke unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Aspekte: Nach über 30 Jahren seit dem letzten Farbanstrich, zeigt die Fassade des Schlosses deutliche Alterungsspuren. Insbesondere die Kalkfarbanstriche sind teilweise bis auf den Putzgrund abgewittert. Die Architekturbauteile aus Sandstein weisen insbesondere im Bereich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AeDis AG für Planung, Restaurierung und...
2014-07-04   VOF – Architektenleistung nach § 34 HOAI 2013 – LPH 1-9 mit stufenweiser Beauftragung. Vorbehaltlich der Zustimmung... (Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut)
Das Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut beabsichtigt die Verlagerung der bestehenden Abteilung Psychosomatik mit 12 Planbetten sowie von 5 pädiatrischen Betten für chronisch kranke Kinder einschließlich Nebenräume und Arztzimmer in einem separaten Gebäude. Die Maßnahme soll als Antrag zur Aufnahme in ein Jahreskrankenhausbauprogramm auf Grundlage eines in Abstimmung befindlichen Funktions- und Raumprogramms gestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Leinhäupl + Neuber GmbH
2014-07-02   Architektenleistungen § 34 HOAI 2013, LPH 1-9 mit stufenweiser Beauftragung; Vorbehaltlich der Zustimmung des... (Behandlungszentrum Kempfenhausen für Multiple Sklerose Kranke gGmbH)
Die Marianne-Strauß-Klinik im Behandlungszentrum Kempfenhausen gGmbH ist ein Fachkrankenhaus für Neurologie mit Schwerpunkt in der Behandlung von Multiple-Sklerose-Patienten mit bisher 100 Betten. Im Zuge der Bedarfsprüfung wurden die Betten im Krankenhausplan Bayern auf 120 erhöht. Des Weiteren wird eine teilstationäre Einrichtung mit 15 Plätzen betrieben. Der Krankenhausträger beabsichtigt daher im Zuge der Klinikerweiterung die aktuelle Struktur zu verbessern, um die Abläufe und technischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: plus3 architekten heberlein buestrich stiebler
2014-07-01   BM-Nr. A.0421.128068 Energetische Sanierung Hessenkolleg Wetzlar (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Energetische Sanierung des Hessenkollegs Wetzlar inkl. Begleitmaßnahmen. Das aus Haupt- und Nebengebäude bestehende Hessenkolleg Wetzlar soll unter laufendem Betrieb (klassischer ganztägiger Schulbetrieb mit Ferien, Verwaltung und Wohnheimbetrieb) energetisch saniert werden. Ziel ist es, im Rahmen des CO2-Minderungsprogrammes, eine möglichst hohe CO2-Einsparung bei größtmöglicher Kosteneffizienz zu erzielen. Die Umsetzung der Zielvorgaben ist durch das Hessische Energiegesetz (HEG) sowie durch die im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PASD Feldmeier Wrede Architekten BDA
2014-07-01   BM-Nr. A.0421.128068 Energetische Sanierung Hessenkolleg Wetzlar (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Energetische Sanierung des Hessenkollegs Wetzlar inkl. Begleitmaßnahmen Das aus Haupt- und Nebengebäude bestehende Hessenkolleg Wetzlar soll unter laufendem Betrieb (klassischer ganztägiger Schulbetrieb mit Ferien, Verwaltung und Wohnheimbetrieb) energetisch saniert werden. Ziel ist es, im Rahmen des CO2-Minderungsprogrammes, eine möglichst hohe CO2-Einsparung bei größtmöglicher Kosteneffizienz zu erzielen. Die Umsetzung der Zielvorgaben ist durch das Hessische Energiegesetz (HEG) sowie durch die im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günther Ingenieure GmbH
2014-06-27   Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD), Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
76133 Karlsruhe, Moltkestr. 76, Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD), Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Das Landeszentrum für Datenverarbeitung ist derzeit in Karlsruhe an insgesamt 5 Standorten untergebracht und soll künftig auf dem Areal der ehemaligen Grenadierkaserne konzentriert werden. Auf dem Areal werden bereits 2 Gebäude für die Nutzung durch das LZfD saniert. Das seit 1992 leerstehende denkmalgeschützte Gebäude Moltkestr. 76 soll ebenfalls für die Nutzung durch das LZfD … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hotz + Architekten
2014-06-25   21000E20013 Marinestützpunkt Hohe Düne, Hohe Düne 30, 18119 Rostock, Neubau einer Stützpunktfeuerwehr (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle)
Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland plant der Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) den Neubau einer Stützpunktfeuerwehr im Marinestützpunkt Hohe Düne. Die Baumaßnahme untergliedert sich in Modul 1-6, Einsatzzentrale – Bereitschaft/Ruhe – Bereitschaft – Aufenthalt – Technik - Arbeiten/Vorhalten – Einsatz. Als Standort im Marinestützpunkt sind 2 mögliche Varianten zu untersuchen. Für den Neubau das BNB -Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen in der Variante „Neubau … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-23   Planungsleistungen zur Erweiterung des Seniorenzentrums Meuselwitz (Seniorenzentrum Meuselwitz GmbH)
Der Auftrag umfasst Architekten- und Ingenieurleistungen für die Erweiterung des Seniorenzentrums Meuselwitz, hier Leistungen der Gebäudeplanung, Tragwerksplanung und Technischen Ausrüstung nach den dafür maßgeblichen Leistungsphasen auf der Basis der HOAI 2013. Die Leistungsphasen 1-4 werden direkt vergeben, die Leistungsphasen 5-9 bzw. 5-6 bei der Tragwerksplanung werden optional vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-20   Planungsleistung nach § 34 HOAI LPH 3-9 für den Neubau der Emerenz-Meier-Mittelschule in Waldkirchen. Die... (Stadt Waldkirchen)
In diesem Verfahren werden die Planungsleistungen zum Neubau der Emerenz-Meier-Mittelschule in Waldkirchen ausgelobt. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 23.2.2011 einer Generalsanierung der bestehenden Mittel-schule in Waldkirchen grundsätzlich zugestimmt. Im Zuge der weiteren Überlegungen wurde in der bestehenden Mittelschule auch eine Bauteiluntersuchung auf Schadstoffe vorgenommen. Nach Bewertung der Untersuchungsergebnisse und nach Rücksprache mit der Regierung von Niederbayern war festzustellen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ssp Planung GmbH
2014-06-20   Planungsleistung nach § 34 HOAI LPH 1-9 für die Teilgeneralsanierung sowie die LPH 5-9 nach HOAI § 34 für die... (Diözese Passau)
Die Diözese Passau, vertreten durch das diözesale Hochbauamt, beabsichtigt, die Giselaschulen (Gymnasium und Realschule) nach dem Hochwasser 2013 nach Abschluss einer ersten Sanierung den zweiten Bauabschnitt einer Generalsanierung mit Fördermitteln nach FAG zu sanieren. Hierfür ist die Leistungsphase 1-9 ausgeschrieben. Des Weiteren wird mit der gleichen Maßnahme die mit Fördermitteln aus dem Hochwasserprogramm der Regierung von Niederbayern geförderte Instandsetzung der Hochwasserschäden für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reiter – Hahne Architekten + beratende Ingenieure
2014-06-20   Planungsleistungen - 21007E20038 Flugplatz Laage, Daimler-Benz-Allee 2, 18299 Laage, Neubau Besonderer Fahrdienst (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland plant der Betrieb für Bau und Liegen-schaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) auf dem Flugplatz Laage den Neubau eines Dienstgebäudes für den Besonderen Fahrdienst. Der Flugplatz Laage ist eine militärische Liegenschaft und befindet sich in Nähe der Ortschaft Laage-Kronskamp. Die Baumaßnahme für den Besonderen Fahrdienst umfasst den Neubau einer Kfz-Durchfahrtshalle für das gesamte Winterdienstgerät mit angeschlossenem Lager-, Sanitär-, Büro- und … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-20   Planungsleistungen nach § 34 HOAI LPH 1-9 für den Neubau einer Zweifachturnhalle, gegebenenfalls mit einem separatem... (Diözese Passau)
Die Diözese Passau als Sachaufwandsträger der Giselaschulen (Gymnasium und Realschule Passau) beabsichtigt, aufgrund der Hochwasserschädigung der bestehenden Turnhalle unter Berücksichtigung moderner Raumkonzepte eine Zweifachturnhalle als Ersatzneubau auf einem schulentfernten, hochwasserfreien Grundstück zu errichten. Dabei ist ein optimiertes Energiekonzept, möglicherweise unter Einbeziehung benachbarter Gebäude, in der planerischen Überlegung mit einzubeziehen. Für den Neubau ist ein Förderantrag … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feigel-Huber-Dumps Architekten
2014-06-20   Planungsleistungen nach § 34 HOAI LPH 5-9 für den Ersatzneubau des Caritashauses „Konradinum“ in Passau. Die... (Diözese Passau)
Die Diözese Passau beabsichtigt, den Ersatzneubau des sogenannten Caritashauses „Konradinum“ in Passau, aufgrund massiver Hochwasserschädigung aus dem Hochwasser 2013, durchzuführen. Dabei ist das bestehende Gebäude an der B 8 in Passau abzubrechen und ein entsprechender Ersatzneubau durchzuführen. Im künftigen Gebäude sind folgende Nutzungsinhalte vorgesehen: Soziale Einrichtungen der Diözese Passau, das Erdgeschoss soll als aufgeständerte Parkgarage ausgeführt werden, um das gesamte Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Friedl und Partner Architekten und Stadtplaner
2014-06-17   VOF-Verhandlungsverfahren für Vergabe von Objektplanungsleistung gemäß § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 für die Sanierung... (Stadt Chemnitz,Submissionsstelle)
Die Stadt Chemnitz plant im Rahmen einer Fördermittelmaßnahme eine Kapazitätserweiterung um 1,5 Züge der Oberschule Josephinenschule am Standort Josephinenplatz 9. Dazu soll das denkmalgeschützte Schulgebäude mit 18 Unterrichtsräumen an der Agnesstraße 11 saniert werden. Im Schulgebäude wurden bisher Mindestmaßnahmen des bautechnischen Brandschutzes sowie laufende Instandhaltungen umgesetzt. Bisher fanden keine umfassenden Sanierungen/Innenausbauten statt. Die Holzfenster sind verwittert und undicht. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2014-06-16   Planungsleistungen für die Grundsanierung der Domstraße 9a in Greifswald, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald,... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Für die Grundsanierung des Historischen Institutes der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald sind die Planungsleistungen für die Gebäudeplanung für LPH 5-9 HOAI zu beauftragen. Die LPH 2-4 HOAI wurden bereits erbracht. Es liegt eine geprüfte und haushaltstechnisch anerkannte EW-Bau vor, die als Grundlage für die weitere Planung und Realisierung des Vorhabens zu verwenden ist. Die Genehmigungsplanung ist abgeschlossen. Mit der vorliegenden Planung werden 885,49 m² NFa 1-6 (alt HNF) für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt + Haus
2014-06-13   Erstellung von „baulichen und technischen Zustandserfassungen von Liegenschaften“ (VIVANTES Netzwerk für Gesundheit GMBH; Ressort Facility Managment und Bau)
1. Erfassen und Bewerten des technischen und baulichen Zustandes von Liegenschaften des Gesundheitswesens wie z. B. Krankenhäuser und Seniorenpflegeheime. 2. Vorschlägen von technischen und baulichen Maßnahmen unterteilt in Notmassnahme, Instandhaltung Modernisierung. 3. Budgetplanung. 4. Energetische Zustandsbewertung der zu bewertenden Immobilien. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13   Architektenleistungen für den Neubau eines Laborgebäudes für das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V. in... (Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e. V.)
Das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V. (TROPOS), das sich mit der Grundlagenforschung zu Aerosolen und Wolken sowie deren Wechselwirkung untereinander beschäftigt, plant an seinem Standort im „Wissenschaftspark Permoser Straße“ in Leipzig die Erweiterung seiner Baulichkeiten für Forschungszwecke durch den Neubau eines Laborgebäudes. Der Neubau mit 1.645 m2 NF soll die räumlichen Kapazitäten des Instituts vergrößern und sich architektonisch in das vorhandene Ensemble aus dem 2005 fertig … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-12   Neubau der Kita + (Stadt Lahr – Stadtbauamt – Abt. Gebäudem. – Frau Kabisch)
Die Stadt Lahr/Schwarzwald ist Ausrichter der Landesgartenschau Baden Württemberg im Jahr 2018, in deren Rahmen neue öffentliche Grünanlage mit Einrichtungen für Sport, Spiel und Begegnung entstehen wird. Ein Teilbereich dieser Grünanlage wird derBürgerpark. Innerhalb dieser Grünanlage ist u. a. der Bau einer Kindertagesstätte mit Begenungsräumen, einem Bereich zur museologischen Betreuung sowie einem Veranstaltungsraum geplant. Vergabegegenstand ist die Objektplanung für Gebäude und Innenräume gem. HOAI … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-12   Neubau der Sporthalle + (Stadt Lahr – Stadtbauamt – Abt. Gebäudem. – Frau Kabisch)
Die Stadt Lahr im Schwarzwald ist der Ausrichter der Landesgartenschau Baden Württemberg im Jahr 2018, in deren Rahmen eine ca. 47,5 ha große neue öffentliche Grünanlage mit Einrichtungen für Sport, Spiel und Begegnung entstehen wird. Ein Teilbereich dieser Grünanlage wird der Bürgerpark. Innerhalb dieser Grünanlage ist u. a. der Bau einer Dreifeld-Sporthalle gemäß DIN 18032 mit Zuschauertribüne sowie einer zusätzlichen Multifunktionshalle geplant.Vergabegegenstand ist die Objektplanung für Gebäude und … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-10   11005 E2 0013 Ernst- Moritz- Arndt- Kaserne Hagenow, Sieben Eichen 6, 19230 Hagenow, Neubau eines Unterkunftsgebäudes (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle)
Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland plant der Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) den Neubau eines viergeschossigen Unterkunftsgebäudes für die Bundeswehr. Die Errichtung eines zusätzlichen Kellergeschosses ist nur bei betriebstechnisch bedingtem Bedarf vorgesehen. Für den Neubau am Standort der Ernst- Moritz- Arndt- Kaserne in Hagenow wird das BNB -Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen- in der Variante „Neubau Bürogebäude“ sinngemäß angewendet. Die gesamte Baumaßnahme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MHB Planungs- & Ingenieurgesellschaft mbH
2014-06-06   Planungsleistung nach § 34 HOAI LPH 1-9 für die Hochwasser- und Generalsanierung sowie ein Teilersatzneubau der... (Landvolkshochschule St. Gunther)
In diesem Verfahren werden die Planungsleistungen zur Sanierung sowie ein Teilersatzneubau der Landvolkshochschule Niederalteich ausgelobt. Es umfasst die Schulungs- und Übernachtungsräume inkl. der dazugehörigen Nebenflächen sowie den Teilersatzneubau. Es ist davon auszugehen, dass die Baumaßnahmen in mehreren Abschnitten saniert und umgebaut wird, sodass der laufende Betrieb nicht bzw. nur geringfügig eingeschränkt wird. Für die Sanierung ist ein Förderantrag gemäß der Vorgabe der Regierung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bert Reiszky, Architekten BDA
2014-06-05   BM-Nr.: A.0421.126567 Energetische Sanierung Finanzamt Bad Homburg (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Energetische Sanierung des Finanzamts Bad Homburg inkl. Begleitmaßnahmen. Das aus mehreren Gebäudeteilen bestehende Finanzamt Bad Homburg soll unter laufendem Betrieb in mehreren, aufeinanderfolgenden Bauabschnitten energetisch saniert werden. Ziel ist es, im Rahmen des CO2-Minderungsprogrammes, eine möglichst hohe CO2-Einsparung bei größtmöglicher Kosteneffizienz zu erzielen. Die Umsetzung der Zielvorgaben ist durch das Hessische Energiegesetz (HEG) sowie durch die im Kabinettsbeschluss „CO2-neutrale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eßmann Gärtner Nieper Architekten GbR
2014-06-05   Justizvollzugsanstallt Bruchsal, Neubau Werkhalle, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
Justizvollzugsanstallt Bruchsal, Neubau Werkhalle, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Die JVA Bruchsal ist eine der größten Vollzugsanstalten des Landes Baden-Württemberg. Hier sind 400 Gefangene untergebracht. Neben dem historischen Haftgebäude gibt es einen Werkhofbereich mit 11 500 m² NF in dem 300 Gefangene einer Arbeit nachgehen. Der Werkhof besteht aus einer Agglomeration unterschiedlicher Gebäude aus den sechziger Jahren. Diese sind technisch wie funktional stark … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wörmann Architekten GmbH
2014-06-03   Erweiterung der Spessart-Therme in Bad Soden – Salmünster, Neubau Bewegungsbecken mit Kleinschwimmhalle,... (Stadt Bad Soden-Salmünster – Eigenbetrieb Kur)
Die Stadt Bad Soden-Salmünster beabsichtigt, die bestehende Bäderanlage „Spessart-Therme“ mit einem Neubau zu erweitern. Ziel ist die Errichtung eines Erweiterungsbauwerkes mit Therapie- und Bewegungsbecken (Solebad), Kleinschwimmbecken (Sport) mit separatem Eingang sowie Umkleiden, Nebenräumen, Anlagen der Gebäude- und Schwimmbadtechnik sowie Außenanlagen. Es bestehen Schnittstellen zum baulichen Bestand der Therme sowie zur vorhandenen Energiezentrale (Blockheizkraftwerk). Die Ausführung muss … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planteam Ruhr
2014-06-02   Generalsanierung Landgraf Ludwig Realschule Alleestraße 20-24 (Stadt Pirmasens – Abteilung Hochbau – Kommunales Bauen)
Die Landgraf-Ludwig-Realschule plus in Pirmasens ist eine Ganztags-Schule mit ca. 800 Schülerinnen und Schülern in 36 Klassen, davon ca. 260 Schülern in 10 Klassen am Schulstandort Alleestraße 20-24. Die Schule hat noch 2 weitere Standorte, die jedoch nicht Gegenstand der Baumaßnahmen sind. Derzeit wird am Standort Alleestraße eine Fachoberschule (FOS) mit den Fachrichtungen Technik und Metalltechnik als weitere Schulform eingerichtet. Hier können Absolventen der Realschule plus die 11. und 12. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten-Arbeitsgemeinschaft Knauth... Becker/Ritzmann Architekten in...
2014-05-28   Erweiterung Friedrich-Kammerer Schule, Gemeinschaftsschule Ehningen (Gemeinde Ehningen)
Die Gemeinde Ehningen beabsichtigt, einen Erweiterungsbau für die Friedrich-Kammerer-Schule, Gemeinschaftsschule mit Flächen für Unterricht, Ganztag, Verwaltung und Mensa bis zum Beginn des Schuljahres 2016/17 zu realisieren. Der Erweiterungsbau umfasst ca. 10 Klassenräume, eine Mensa und Nebenräume mit insgesamt ca. 1 700 m² Nutzfläche. Im Zuge der Erweiterung ist ein 2-geschossiges Gebäude mit 5 Klassenräumen abzureissen. Die Maßnahme soll bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Eine Anfang des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAURCONSULT Architekten Ingenieure
2014-05-27   Objektplanung Gesamtsanierung Grundschule Edertal, Anraffer Straße 3 in 34549 Edertal (Eigenbetrieb Gebäudemanagement Landkreis Waldeck-Frankenberg)
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungen der Objektplanung für Gebäude der Leistungsphasen 5-9 nach Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI 2013 zu vergeben. Der veranschlagte Gesamtausgabebedarf beträgt brutto 6 250 000 EUR (Kostengruppen 200-700 DIN 276). Die Leistungen der LPH 1-4 zur Objektplanung hat der Auftraggeber bereits erbringen lassen. Die Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert und zu Vergabegesprächen eingeladen werden, haben die Möglichkeit, diese Arbeitsergebnisse einzusehen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-26   Mietwohnungsneubau (Gebäude B+C) am Wintergartenareal (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH, Einkauf/Vergabe)
Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH beabsichtigt, am Standort Wintergartenareal Leipzig den Neubau von Wohnungen mit gehobenem Standard umzusetzen. Die städtebauliche Lösung einschließlich Festlegung von Kubatur und Geschossigkeit ist durch einen Architekturwettbewerb bereits erarbeitet worden. Diese Ergebnisse bilden im Wesentlichen die Grundlage für die weitere Planung der beiden Gebäude B und C, die neben der Wohn- auch Gewerbenutzung beinhalten werden. Im Gebäude B werden ca. 5 750 m² BGF … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jo. Franzke Architekten
2014-05-23   Universität Erlangen-Nürnberg, Gruppe Chemie, Asbestsanierung und Sicherheitsmaßnahmen: Architektenleistungen (GEB)... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Architektenleistungen nach HOAI Teil 3-Abschnitt 1 und Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung „E“ (Anlagengruppen 4-5) nach HOAI Teil 4-Abschnitt 2 und Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung „M“ (Anlagengruppen 1-2-3-7-8) nach HOAI wie vor, für Umbaumaßnahmen in der Gruppe Chemie. Asbestsanierung und weitere Sicherheitsmaßnahmen als 5. Teilbaumaßnahme. Das Institutsgebäude (Nutzfläche 14 012 m²) besteht aus 3 Bauteilen: A und B mit jeweils 5 Vollgeschoßen zuzügl. 1 Technikgeschoß, und dem … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-23   Planungsleistungen für den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Ganztagsbetreuung in Mülheim-Kärlich, Ortsteil Mülheim (Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm)
Die Verbandsgemeinde Weißenthurm beschafft für die Stadt Mülheim-Kärlich Planungsleistungen für den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Ganztagsbetreuung im Ortsteil Mülheim. Folgende Planungsleistungen sollen beauftragt werden: 1. Gebäudeplanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 – Leistungsphasen 1 bis 5, Planungsleistungen im Leistungsbild der Freianlagenplanung im Sinne von § 39 HOAI i.V.m. Anlage 11 – Leistungsphasen 1 bis 5; 2. Gebäudeplanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE RUMPF Architekten +... Fast + Epp GmbH
2014-05-21   Universität Ulm, Neubau Zentrum für Quanten und Biowissenschaften (ZQB), Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm)
89075 Ulm, Helmholtzstraße, Universität Ulm, Neubau Zentrum für Quanten und Biowissenschaften (ZQB), Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Mit dem geplanten „Zentrum für Quanten-Biowissenschaften“ (ZQB) verfolgt die Universität Ulm das Ziel, ein interdisziplinäres Forschungszentrum zu schaffen, welches neue experimentelle Methoden und theoretische Konzepte aus der Quantentechnologie mit Hilfe der Materialforschung, chemischen Biologie und Nanotechnologie für die in vitro-Anwendung in der … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-16   Objektplanung für Gebäude nach Teil 3 der HOAI, §§ 33 ff für den Umbau und die Erweiterung Gewerbeschule Breisach (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald)
Beauftragung der Architektenleistungen nach HOAI für den Umbau und die Erweiterung der Gewerbeschule in 79206 Breisach. Die Maßnahme läuft über die nächsten 7-10 Jahre. In einem ersten Abschnitt sollen 3 Module am Standort Hohenzollernstraße verwirklicht werden mit ca. 13 700 m³ umbautem Raum. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-16   Erneuerung der OP-Belüftung, Ausschreibung Objektplanung Lph. 5 bis 9 (Kreisklinik gGmbH Bad Neustadt a. d. Saale)
Die Kreisklinik Bad Neustadt ist eine Klinik der Grund- und Regelversorgung und verfügt über 225 stationäre Betten und acht teilstationäre Dialyseplätze, die sich auf 7 Allgemeinstationen, eine Intensivstation und eine Intermediate-Care-Station („Zwischenintensiv“) verteilen. Jährlich werden rund 9 600 stationäre und 24 000 ambulante Patienten behandelt. Das medizinische Leistungsspektrum orientiert sich an dem Gedanken des Grundversorgungskrankenhauses: der Bevölkerung ein möglichst breites, … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-15   Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen im Facility Management (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Dienstleistungen zur Beratung und Durchführung von Facility Management Projekten für die von der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH bewirtschafteten Gebäude. Das beinhaltet Beratungsleistungen im Technischen, Infrastrukturellen und im kaufmännischen Gebäudemanagemet. Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH bewirtschaftet ca. 1 300 Gebäude mit einer Fläche von etwa fünf Millionen Quadratmetern. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-15   Objektplanung Gebäude, HOAI Leistungsphasen 1-3, sowie Erstellung einer funktionalen Leistungsbeschreibung für das... (Stadt Monheim am Rhein, -Zentrale Vergabestelle-)
Der Rat der Stadt Monheim am Rhein hat Ende 2013 beschlossen, die vorhandene Feuer- und Rettungswache Monheim am Rhein am bestehenden Standort zu erhalten, deutlich zu erweitern, umzubauen und zu modernisieren. Grundlage waren festgestellte Mängel im Rahmen der Brandschutzbedarfsplanung. Für die Durchführung der Maßnahme sollen Objektplanungsleistungen vergeben werden, die in den Anlagen näher beschrieben sind. Gegenstand des mit diesem Vergabeverfahren ausgeschriebenen Auftrages sind folgende … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-13   Planungsleistungen VOF – Verhandlungsverfahren mit Gestaltungswettbewerb zur Errichtung einer Kinderhortanlage... (Stadtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und Hochbauamt)
Das Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Errichtung eines maximal zweigeschossigen Gebäudes zur Schaffung von 200 Hortplätzen sowie die Gestaltung der angrenzenden Außenanlagen. Für das Gebäude ist keine Containerbauweise zugelassen. Die Empfehlungen des sächsischen Staatsministeriums für Soziales zu den räumlichen Anforderungen an Kindertageseinrichtungen sind zu beachten. Die Freifläche, die für die bauliche Anlage zur Verfügung steht, hat eine Grundstücksfläche von ca. 2 000 m². Auf dem Gelände befindet … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-09   Neubau Hallenbad Stutensee, Objektplanung gemäß HOAI § 33 (Teilleistungen). Planungsgutachten mit integrierter... (Stadtverwaltung Stutensee, Stadtbauamt)
Die Stadt Stutensee plant den Neubau eines Hallenbades in Stutensee. Das Hallenbad soll über ein variables Beckenangebot bestehend aus einem vierbahnigen Schwimmerbecken (250 m²), einem Lehrschwimmbecken (100 m²) und einem Kleinkindbecken (25 m²) verfügen. Im Außenbereich soll eine ca. 150 m² große Terrasse realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 4a Architekten GmbH
2014-05-09   Architektenauswahlverfahren Umbau und Modernisierung der Evang. Frauen- und Mütterklinik Bad Wurzach (Evangelische Mütterkurheime in Württemberg e. V.)
Der Verein „Evang. Mütterheime in Württemberg e.V.“ möchte sein geplantes Bauprojekt „Umbau und Modernisierung der Frauen- und Mütterklinik Bad Wurzach“ durchführen. Die Klinik soll zukunftsfähig aufgestellt werden. Dazu sollen die konzeptionellen Weiterentwicklungen zum einen in baulichen Erweiterungsmaßnahmen realisiert und zum anderen die bestehende, im Kern gute Bausubstanz modernisiert und auf die aktuellen Qualitätsstandards (z.B. Brandschutz, Energieverbrauch usw.) gebracht werden. Die Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GMS Freie Architekten
2014-05-08   LV-Nr. D 1801 – Planungsleistungen Dachsanierung Fracht (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH beabsichtigt in den nächsten 5 Jahren Flachdachsanierungen an den Frachthallen (ca.40 000 m² Dachfläche) durchzuführen. Der Frachtbereich mit den Frachthallen Modul A-I (Btl. 152.11-152.19) befindet sich im Sicherheitsbereich im südlichen Bebauungsband am Flughafen Gelände. Das im Norden angrenzende Bürogebäude ist nicht Bestandteil der Ausschreibung. Der Frachthallenbereich untergliedert sich in 8 Module (Modul B -I) mit Achsabmessungen von jeweils 61,20 m x 79,20 m, die … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-02   Planungsleistungen LPH 5-8 für die denkmalgerechte Sanierung des Renaissance – Wasserschloss Quilow (Förderverein Stiftung Kulturerbe im ländlichen Raum Mecklenburg Vorpommern e. V.)
Objektplanung nach § 34 HOAI 2013- LPH 5-8 zur denkmalgerechten, konservatorisch orientierten Sanierung eines Baudenkmals von nationaler Bedeutung (Baujahr 1575) welches sich in einem stark bedrohten baulichen Zustand befindet. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   Generalsanierung Ilmtalklinik Pfaffenhofen - Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff.... (Ilmtalklinik GmbH)
Generalsanierung Ilmtalklinik Pfaffenhofen - Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI, Leistungsphasen 1-9. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-25   Objektplanung Gebäude nach HOAI § 33 ff (Staatliches Bauamt Passau)
Objektplanung Gebäude für Erweiterungs-, Umbau- und Instandsetzungsmaßnahmen am denkmalgeschützten Comenius-Gymnasium Deggendorf. Gesamtbaukosten der Baumaßnahme ca. 11 900 000 EUR Ansicht der Beschaffung »
2014-04-18   Architektenleistungen für die Generalsanierung des Förderzentrums für körperliche und motorische Entwicklung in... (Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung e. V.)
Generalsanierung und Erweiterung des Förderzentrums für körperliche und motorische Entwicklung in Aschaffenburg-Schweinheim, eine Ersatzeinrichtung für eine staatliche Schule (subsidiär), Umbau und Sanierung in Abschnitten, Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 3-9 § 15 HOAI, inkl. Brandschutzkonzept. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ritter Bauer Architekten GmbH
2014-04-17   Mühlhausen-Ehingen, Neubau Verkehrspolizei + Einsatzeinheit Bodensee, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz)
Im Zuge der Polizeistrukturreform wird der Polizeistandort Mühlhausen-Ehingen erweitert und eine Einsatzeinheit Bodensee angegliedert. Weiterhin sind im Bestandsgebäude der Verkehrspolizei Umbaumaßnahmen durchzuführen. Gegenstand des Auftrags sind Objektplanungsleistungen für Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Leistungsphasen 2-8 gemäß § 34 HOAI, besondere Leistungen der Leistungsphase 9 sowie zusätzliche Leistungen (SiGeKo) für einen Neubau (ca. 1 100 m² Hauptnutzfläche) und den Umbau des bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSS Architekten
2014-04-15   VOF-Verhandlungsverfahren für Vergabe von Fachplanungsleistung Technische Ausrüstung gemäß § 55 i. V. m. § 53 (2)... (Stadt Chemnitz, Submissionsstelle)
Die Stadt Chemnitz plant im Rahmen einer Fördermittelmaßnahme die Sanierung/den Umbau der Grundschule Borna. Am Schulstandort Grundschule Borna befindet sich ebenso das Schulobjekt des Sonderpädagogischen Förderzentrums Chemnitzer Körperbehindertenschule. Dieses Objekt wird freigezogen und anschließend als zweizügige Grundschule mit integriertem Hort umgebaut/saniert. Der Leistungsteil Gebäudeautomation umfasst die Planung der Regelung der Heizungs- und ggf. der Lüftungsanlage. Zusätzlich soll auf dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günther Ingenieure GmbH – Technische...
2014-04-15   VOF-Verhandlungsverfahren für Vergabe von Fachplanungsleistung Technische Ausrüstung gemäß § 55 i.V.m. § 53 (2)... (Stadt Chemnitz)
Die Stadt Chemnitz plant im Rahmen einer Fördermittelmaßnahme die Sanierung/den Umbau der Grundschule Borna. Am Schulstandort Grundschule Borna befindet sich ebenso das Schulobjekt des Sonderpädagogischen Förderzentrums Chemnitzer Körperbehindertenschule. Dieses Objekt wird freigezogen und anschließend als zweizügige Grundschule mit integriertem Hort umgebaut/saniert. Zusätzlich soll auf dem Grundstück eine Einfeldsporthalle errichtet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCUS Planung + Beratung...
2014-04-15   VOF-Verhandlungsverfahren für Vergabe der Fachplanungsleistung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, ALG 4 und 5,... (Stadt Chemnitz)
Die Stadt Chemnitz plant im Rahmen einer Fördermittelmaßnahme die Komplettsanierung mit Erweiterungsneubau für zusätzliche Gemeinschafträume für das Internat am Sportgymnasium. Ziel der Maßnahme ist es eine zeitgemäße Raumstruktur von Wohngruppen mit jeweils zugeordneten Sanitäreinheiten sowie einen Gruppenraum pro Wohngruppe zu schaffen. Die damit verbundenen Grundrissänderungen erfordern im Inneren umfangreiche Umbauund Sanierungsarbeiten. Die Haustechnik und Elt-Installationen werden vollständig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C & E – Consulting and Engineering GmbH