2018-12-11   Donauausbau Straubing – Vilshofen, Teilabschnitt 1: Straubing – Deggendorf, Monitoring u. Risikomanagement,... (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, letztlich vertreten durch die RMD Wasserstraßen GmbH)
Im Zuge des Planfeststellungsverfahrens Donauausbau Straubing - Vilshofen, Teilabschnitt 1, Straubing- Deggendorf wird ein Monitoring und Risikomanagement für LBP-Maßnahmen durchgeführt. In diesem Zusammenhang müssen Daten zur aktuellen Bestandssituation der Offenlandarten Kiebitz, Großer Brachvogel und Rebhuhn durchgeführt werden (Nullaufnahme). Im Rahmen dieser Arbeiten sind die Ergebnisse digital aufzubereiten und ein Erläuterungsbericht sowie eine Photodokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landschaftsarchitektur Niederlöhner
2018-11-23   Vergabe von Dienstleistungen im Bereich Forsteinrichtung und Kartographie in den Bundesforstbetrieben Niedersachsen,... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Dienstleistungen im Bereich Forsteinrichtung und Kartographie in den Bundesforstbetrieben Niedersachsen, Trave und Rhein-Weser der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atalay-Consult Gesellschaft für... Forstbüro Achterberg Kartographie Kitzing OGF Ostdeutsche Gesellschaft für Forstplanung mbH
2018-11-07   Projektmanagement & Revierkartierung Vogelschutzgebiet Hammeniederung (V35) zum Gelege- und Kükenschutz... (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz beabsichtigt das „Projektmanagement & Revierkartierung Vogelschutzgebiet Hammeniederung (V35) zum Gelege- und Kükenschutz auf Privatflächen in Landschafts- und Naturschutzgebieten 2019 und 2020“ zu vergeben. Das Projekt soll den Schutz von Gelegen und Küken von Wiesenvögeln in einer ortsüblich intensiv genutzten Grünland-Landschaft auf Privatflächen in kooperativer Weise gewährleisten. Hierzu soll ein Projektmanagement beauftragt werden, das in Kooperation mit den betroffenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bioplan Nordwest BIOS – Gutachten für ökologische...
2018-11-06   Offenes Verfahren „Ökologische Fachplanung (BKBu+MPE; inkl. Biotoptypenkartierung und Managementplanung) für... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Offenes Verfahren (EU-weit) zu Vergabe ökologischer Fachplanung (BKBu+MPE; inkl. Biotoptypenkartierung sowie Managementplanung) für ausgewählte Liegenschaften in den Bundesforstbetrieben Niedersachsen und Havel-Oder-Spree (Länder Berlin u. Brandenburg) der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Sparte Bundesforst Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISCON geo.engineering.GmbH MEP Plan GmbH
2018-10-29   Donauausbau Straubing – Vilshofen, Teilabschnitt 1: Straubing – Deggendorf, Spenderflächenkataster (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, letztlich vertreten durch die RMD Wasserstraßen GmbH)
Erstellung eines Spenderflächenkatasters bestehender Biotop- und Nutzungstypen sowie FFH-Lebensraumtypen, die sich als Spenderflächen für die Deichbegrünung und Begrünung der Ausgleichsflächen eignen. Ansicht der Beschaffung »
2018-10-11   Regionalverband FrankfurtRheinMain – Durchführung einer Biotop- und Nutzungstypenkartierung durch Auswertung von... (Regionalverband FrankfurtRhei Main (Körperschaft des öffentlichen Rechts))
Der Regionalverband FrankfurtRheinMain (RVFRM) beabsichtigt, eine Biotop- und Nutzungstypenkartierung durch Auswertung von Color-Infrarot-Luftbildern (CIR-Luftbildern) zu vergeben. Die neue Biotop- und Nutzungstypenkartierung (BNTK) wird eine entscheidende Grundlage für den Regionalen Landschaftsplan 2020 (RegLP 2020) bilden, insbesondere für das zu entwickelnde Biotopverbundsystem und das Grün- und Freiflächenkonzept des RVFRM. Diese beiden Konzepte werden in den Regionalen Flächennutzungsplan (RegFNP) … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-08   Flächenplanung Verbandsgemeinde Oberes Glantal – Los 2 Neuaufstellung des Landschaftsplans (Verbandsgemeinde Oberes Glantal)
Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes (FNP) sowie eines Landschaftsplanes (LP). Die Neuaufstellung ist durch die Neukonstituierung der Verbandsgemeinde zum 1.1.2017 erforderlich geworden. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal hat eine Fläche von 15 750 ha und besteht aus 23 Ortsgemeinden mit etwa 29 000 Einwohnern. Die Vergabe erfolgt in zwei getrennten Verfahren 01 – Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSW & Partner GmbH
2018-09-11   Biotopkartierung 2019-2022 (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Auftragsspektrum umfasst Kartierungsverfahren, die in den einschlägigen Informationssystemen, insbesondere unter „Kartieranleitungen des LANUV“, mit Ausnahme der „Kartierungen durch Auswertung von Fernerkundungsdaten“ (hierzu wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen) näher beschrieben sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1.) Helming & Partner, 2.) Weluga... 1.) Lökplan, Conze & Cordes GbR, 2.)... 1.) NLU Projektgesellschaft mbH & Co. KG,... 1.) Planungsbüro Papajewski, 2.)... 1.) Planungsbüro Papajewski, 2.) Weluga... 1.) Weluga Umweltplanung & Büro für... Helming & Partner Lökplan, Conze & Cordes GbR NLU Projektgesellschaft mbH & Co. KG Weluga Umweltplanung & Büro für... WWK Partnerschaft für Umweltplanung
2018-08-14   SuedLink Kartierungen (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT TSO GmbH (TTG) und TransnetBW GmbH (TNG) - im weiteren als AG bezeichnet - planen zwei Leitungsvorhaben (HGÜ-Verbindung zwischen Brunsbüttel und Großgartach (BBPlG-Vorhaben 3) und HGÜ- Verbindung zwischen Wilster und Grafenrheinfeld (BBPlG-Vorhaben 4)) Beide Vorhaben werden in Kooperation geplant und unter der Bezeichnung SuedLink im Projektbezug zusammengefasst. Im Rahmen der Kartierungen für die Planfeststellung nach § 21 NABEG sollen über die gesamte Länge des Vorschlagstrassenkorridors … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-23   Kartierungsleistungen ABS Rothenburg – Verden (DB Netz AG (Bukr 16))
Kartierungsleistungen ABS Rothenburg – Verden Ansicht der Beschaffung »
2017-11-17   Offenes Verfahren zur Vergabe einer Ökologischen Fachplanung für ausgewählte Liegenschaften in dem... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Los 1: Durchführung der ökologischen Fachplanung (inklusive Grunddatenerhebung) nach dem Verfahren der „Biotopkartierung auf Bundeswehrliegenschaften (BKBu)“ und nach den Vorgaben zur „Maßnahmen-, Pflege und Entwicklungsplanung für von der Bundeswehr genutzten Liegenschaften (MPE)“ auf militärisch genutzten Flächen. Los 2: Durchführung der ökologischen Fachplanung (inklusive Grunddatenerhebung) nach dem Verfahren der „Biotopkartierung auf Bundeswehrliegenschaften (BKBu)“ und nach den Vorgaben zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Wald und Landschaftsplanung Ing.... GISCON geo.engineering.GmbH
2017-10-23   Verarbeitung der Daten des HNV-Farmland-Monitorings und Hochrechnung des HNV-Farmland-Indikators (Bundesamt für Naturschutz (BfN))
Die Aufgabe beinhaltet die Koordination der bundesweiten Stichprobenkartierungen der Länder zur Hochrechnung des HNV-Farmland-Indikators, Bereitstellung der Kartierunterlagen, Entgegennahme und Prüfung der Kartierergebnisse, Durchführung des Qualitätsmanagements, Datenhaltung und Weiterverarbeitung zur Hochrechnung des Indikatorwerts und die Berechnung der Stichprobenfehler und Trends. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PAN Planungsbüro für angewandten Naturschutz GmbH
2017-07-27   FFH-Managementplanung (GSG: NH, UM, ST) (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Erarbeitung von Managementplänen für FFH-Gebiete in den Naturparken Niederlausitzer Heidelandschaft, Uckermärkische Seen und Schlaubetal. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   Managementpläne für FFH-Gebiete (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Erarbeitung von Managementplänen für FFH-Gebiete im Biosphärenreservat Spreewald und in den Naturparken Dahme-Heideseen, Märkische Schweiz und Niederlausitzer Landrücken. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-14   Offenes Verfahren zur Vergabe einer Ökologischen Fachplanung (BKBu+MPE; inkl. Biotop-, Lebensraum- und... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Ausschreibung zur Vergabe einer Ökologischen Fachplanung (BKBu+MPE; inkl. Biotop-, Lebensraum- und Artenkartierung) in Mecklenburg-Vorpommern der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Sparte Bundesforst. Es ist beabsichtigt, die in den beigefügten Vergabeunterlagen näher bezeichneten Leistungen zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: biota Institut für ökologische Forschung...
2016-11-28   Offenes Verfahren zur Vergabe der Erarbeitung von Naturerbeentwicklungsplänen (Biotopkartierung, Maßnahmenplanung)... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Offenes Verfahren zur Vergabe der Erarbeitung von Naturerbeentwicklungsplänen (Biotopkartierung, Maßnahmenplanung) für Naturerbeflächen in Niedersachsen, Thüringen, Bayern und Brandenburg der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Sparte Bundesforst. Es ist beabsichtigt, die in den beigefügten Vergabeunterlagen näher bezeichneten Leistungen zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Faust Landschaftsarchitekten IPU GmbH YGGDRASILDiemer, Büro für Ökologie,...
2016-11-07   Offenes Verfahren zur Vergabe einer Ökologischen Fachplanung (BKBu+MPE; inkl. Biotop-, Lebensraum- und... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Ausschreibung zur Vergabe einer Ökologischen Fachplanung (BKBu+MPE; inkl. Biotop-, Lebensraum- und Artenkartierung) in Niedersachsen und Bayern der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Sparte Bundesforst. Es ist beabsichtigt, die in den beigefügten Vergabeunterlagen näher bezeichneten Leistungen zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amec Foster Wheeler E&I GmbH NLU-Projektgesellschaft mbH & Co. KG
2016-10-14   FFH-Managementplanung Südost 2 (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet die Gebietsbeschreibung (abiot./ biot. Ausstatt., gebietsrelev.Planungen, Nutzungs- und Eigentumssit.) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jew. Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der Kohärenzkriterien. Hieraus werden … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-14   FFH-Managementplanung Nordwest 2 (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung (abiotische/biotischeAusstattung, gebietsrelevante Planungen, Nutzungs- und Eigentumssituation) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jeweiligen Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-26   Offenes Verfahren zur Vergabe von Erarbeitung des Naturerbeentwicklungsplans für die Naturerbefläche Lübtheen der... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Erarbeitung des Naturerbeentwicklungsplans für die Naturerbefläche Lübtheen und des FFH-Managementplans für das FFH-Gebiet DE 2733-301 „Lübtheener Heide und Trebser Moor“ (Biotopkartierung, Kartierung Avifauna) auf Flächen vom Bundesforstbetrieb Trave, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Myotis Büro für Landschaftsökologie
2016-05-19   FFH-Managementplanung Südost (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung (abiotische/biotische Ausstattung, gebietsrelevante Planungen, Nutzungs- und Eigentumssituation) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jeweiligen Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ecostrat GmbH Luftbild Brandenburg GmbH Planer + Ingenieure lutra – gesellschaft für Naturschutz und... lutra Gesellschaft für Naturschutz und... Rana – Büro für Ökologie und Naturschutz... Rana. Büro für Ökologie und Naturschutz... Umweltvorhaben in Brandenburg Consult GmbH
2016-05-19   FFH-Managementplanung Nordwest (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung (abiotische/biotische Ausstattung, gebietsrelevante Planungen, Nutzungs- und Eigentumssituation) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jeweiligen Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alnus GbR Linge & Hoffmann Dr. Szamatolski + Partner GbR Luftbild Brandenburg Olaner + Ingenieure GmbH Peschel Ökologie & Umwelt Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH Szamatolski + Partner GmbH Umweltvorhaben in Brandenburg Consult GmbH
2016-03-14   Kartierung zur Aktualisierung der Gewässerstruktur und Querbauwerke in NRW 2016 – 2019 (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für die Kartierungen zur Aktualisierung der Gewässerstruktur und Querbauwerke in NRW für die Jahre 2016 – 2019. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-25   Wissenschaftliche Betreuung Biotopkartierung 2016 – 2019 in Bayern (Az.51-0270#7/2016) (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Rahmenvereinbarung zur wissenschaftlichen Betreuung und Kontrolle der Kartierleistungen im Rahmen der Biotop- und LRT-Kartierung in Landkreisen und kreisfreien Städten sowie in den durch die Höheren Naturschutzbehörden im Rahmen der Managementplanung beauftragten FFH-Gebiete; Laufzeit 2016 bis 2019. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ArGe Bio
2015-11-17   Monitoring zur Erfüllung der Berichtspflichten zur FFH- und Vogelschutzrichtlinie in den Kreisen... (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebä)
Das LLUR hat unter Einbeziehung von Natura 2000-Gebieten, Naturschutzgebieten, Eigentumsflächen der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, der Schrobach-Stiftung sowie von Biotopverdachtsflächen in den Kreisen Rensburg-Eckernförde und Segeberg eine Prüfkulisse von rd. 71 607 ha zusammengefasst. In dieser Prüfkulisse sind vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel die FFH-Lebensraumtypen (LRT), alle ehemals als Kontakt- und Übergangsbiotope bezeichneten LRT-Entwicklungsflächen (i. d.R. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG BfL Büro für Landschaftsentwicklung... BG biota – Institut für ökologische... GFN mbH NLU-Projektgesellschaft mbH & Co. KG
2015-11-11   Offenes Verfahren zur Vergabe der Kartierung der Biotoptypen und Integration vorhandener Natura 2000-Daten auf den... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe der Kartierung der Biotoptypen und der Integration vorhandener Natura 2000-Daten auf den Waldfunktionsflächen des Standortübungsplatzes Burg sowie der Kartierung der Biotop- und Lebensraumtypen auf den Waldfunktionsflächen des Truppenübungsplatzes Klietz für den Bundesforstbetrieb Nördliches Sachsen-Anhalt, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Magdeburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BN Ingenieurbüro für Forst- und Umweltplanungen
2015-09-11   Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Biotopenkartierung für die Waldfunktionsflächen des Truppenübungsplatzes... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Biotopenkartierung für die Waldfunktionsflächen des Truppenübungsplatzes Altengrabow (An der Bergstraße, 39291 Dörnitz) für den Bundesforstbetrieb Nördliches Sachsen-Anhalt, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Magdeburg. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-15   Zweite Phase der landesweiten Biotopkartierung in Schleswig-Holstein 2015-2019 (Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäudemanagement Sc)
Das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) beabsichtigt im Zeitraum 2015-2019 eine Kartierung sämtlicher gesetzlich geschützten Biotope (mit Ausnahme der Knicks und Kleingewässer, s. u.), der FFH-Lebensraumtypen (LRT) sowie des noch nicht erfassten arten- und strukturreichen Dauergrünlandes (nachfolgend alle zusammen: Wertflächen) landesweit vorzunehmen. Erfasst werden in einer vom Auftraggeber vorgegebenen Prüfkulisse alle Biotoptypen. Die innerhalb der Kulisse vorkommenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BfL Büro für Landschaftsentwicklung GmbH... Bioplan & Biologen im Arbeitsverbund (B. i. A.) Büro Lukas geoGLIS oHG hortulus GmbH Institut Biota GmbH NLU-Projektgesellschaft mbH & Co. KG Planungsgemeinschaft LaReG & leguan gmbh
2014-12-16   Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen einschließlich Hochwasserschutz, Teilabschnitt 2 Ausbau der Strecke... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserstrassen GmbH)
Gegenstand der Vergabe ist die Aktualisierung der Bestandsdaten der Fischfauna zur Erstellung der aktuellen ökologischen Datengrundlagen für die Durchführung von projekt- und gebietsbezogenen Verfahren, Umweltverträglichkeitsstudie, artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, FFH-Verträglichkeitsstudie, landschaftspflegerische Begleitplanung zur Wirkungsprognose des Donauausbaus zwischen Deggendorf und Vilshofen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BNGF Dr. Kurt Seifert
2014-12-15   ÖFS 2015-2018 (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Im Rahmen der ÖFS sollen über einen Zeitraum von 4 Jahren (2015 bis 2018) Biotoptypenkartierungen auf insgesamt 147 vorgegebenen Stichprobenflächen durchgeführt werden. Im 1. Untersuchungsjahr sind nach einem festgelegten Arbeitsplan 36 ÖFS in den weiteren 3 Untersuchungsjahre jährlich 37 ÖFS- Flächen zu bearbeiten. Die vorgegebenen Kartierjahre pro ÖFS-Fläche sind nach einem statistischen Prinzip als repräsentative Unterstichprobe der Gesamtstichprobe gezogen und im Rahmen der Kartierungen zwingend … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-12   Biotopkartierung 2015-2018 (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Der Auftraggeber, das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV), nimmt als Fachbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz gemäß des § 6 Bundesnaturschutzes die Aufgabe wahr, Natur und Landschaft in NRW zu beobachten. Dies wird u. a. durch die Landesweite Biotopkartierung NRW umgesetzt. Das LANUV benötigt aus diesem Grund fachkompetente, leistungsfähige und mit den naturräumlich-landschaftsökologischen Verhältnissen … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-03   Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen einschließlich Hochwasserschutz, Teilabschnitt 2 Ausbau der Strecke... (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserst)
Gegenstand der Vergabe ist die Aktualisierung der Bestandsdaten der Biotop-, Nutzungs-, FFH-Lebensraumtypen und Flora zur Erstellung der aktuellen ökologischen Datengrundlagen für die Durchführung von projekt- und gebietsbezogenen Verfahren, Umweltverträglichkeitsstudie, artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, FFH-Verträglichkeitsstudie, landschaftspflegerische Begleitplanung zur Wirkungsprognose des Donauausbaus zwischen Deggendorf und Vilshofen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forstbüro Ostbayern Josef Riederer
2014-11-19   Donauausbau Straubing-Vilshofen, Teilabschnitt 2: Deggendorf-Vilshofen, Aktualisierung der Bestandsdaten Arten und... (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserst)
Gegenstand der Vergabe ist die Aktualisierung der Bestandsdaten der Artengruppe der Amphibien zur Erstellung der aktuellen ökologischen Datengrundlagen für die Durchführung von projekt- und gebietsbezogenen Verfahren, Umweltverträglichkeitsstudie, artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, FFH-Verträglichkeitsstudie, landschaftspflegerische Begleitplanung zur Wirkungsprognose des Donauausbaus zwischen Deggendorf und Vilshofen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Beutler, Ökologie und Zoologie
2014-11-13   Donauausbau Straubing – Vilshofen, Teilabschnitt 2: Deggendorf-Vilshofen, Aktualisierung der Bestandsdaten Arten und... (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserst)
Gegenstand der Vergabe ist die Aktualisierung der Bestandsdaten der Artengruppe Vögel (Rast- und Zugvögel, überwinternde Wasservögel) zur Erstellung der aktuellen ökologischen Datengrundlagen für die Durchführung von projekt- und gebietsbezogenen Verfahren, Umweltverträglichkeitsstudie, artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, FFH-Verträglichkeitsstudie, landschaftspflegerische Begleitplanung zur Wirkungsprognose des Donauausbaus zwischen Deggendorf und Vilshofen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Richard Schlemmer Ornithologische...
2014-07-15   Schaffung Datengrundlage f. Klimamaßnahmen auf Moorstandorten in Brandenburg (Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg)
Im Ergebnis der bisherigen Arbeiten innerhalb des ELER Projektes „Schaffung einer Datengrundlage für die Ableitung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen auf Moorstandorten in Brandenburg“ liegen neben einer referenzierte Flächenkulisse zur aktuellen Moorverbreitung im Land Brandenburg, inklusive der Anmoore, Moorgleye und Moorfolgeböden, sowie Vorschläge für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) auf den Moorstandorten vor (Lose 1-4). Die vorgeschlagenen AUKM, wie die hohe Stauhaltung oder die Umstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fell & Kernbach GmbH Forschungsinstitut für... Technische Universität Berlin
2014-02-19   Selektive Biotop- und LRT- Kartierung (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Selektive Kartierung der nach § 30 BNatSchG und § 18 BbgNatSchAG geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen sowie FFH-Stichprobenmonitoring. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-10   Offenes Verfahren zur Vergabe von Biotoptypen- und Lebensraumtypenkartierungen im Bereich des Truppenübungsplatzes... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Biotoptypen- und Lebensraumtypenkartierungen im Bereich des Truppenübungsplatzes Bergen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Drecker
2013-12-16   Erste Phase der landesweiten Biotopkartierung - Kartierung des Wertgrünlandes in Schleswig-Holstein 2014 (Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Sch)
Das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) beabsichtigt in 2014 eine Kartierung des Wertgrünlandes in SH außerhalb der FFH-Kulisse, der Stiftungsflächen und der Naturschutzgebiete vorzunehmen. Erfasst werden in einer vom Auftraggeber vorgegebenen Grünlandkulisse alle Biotoptypen des Grünlandes. Die innerhalb der Kulisse vorkommenden „Wertgrünlandflächen“ sind lagegenau im Maßstab 1:5.000 in der Fläche abzugrenzen, kartografisch zu erfassen und insbesondere den entsprechenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft leguan gmbh + Büro Planula Bioplan Eftas Fernerkundung Technologietransfer GmbH geoGLIS oHG Institut Biota GmbH Planungsgemeinschaft LaReG GbR
2013-04-02   Erfassung und Bewertung der Offenland-Lebensraumtypen und -Biotope in ausgewählten Thüringer FFH-Gebieten (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Inhalt des Auftrags ist die Erfassung und Bewertung der FFH-Offenland-Lebensraumtypen und der Offenland-Biotope in ausgewählten FFH-Gebieten Thüringens einschließlich der erforderlichen vorbereitenden und koordinierenden Arbeiten sowie der Eingabe der erhobenen Daten (Geometrien und Sachdaten) in das Thüringer Fachinformationssystem Naturschutz (FIS Naturschutz). Die Aufgabe umfasst im Einzelnen - Die Geländekartierung der vorgegebenen FFH-Gebiete und die Dokumentation der Kartierungsergebnisse, - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVL, W. v. Brackel GBR Institut für...
2013-02-22   Offenes Verfahren zur Erstellung eines Managementplans nebst Ergänzung und Aktualisierung der Biotopkartierung für... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Hauptstelle Dortmund&)
Erstellung eines Managementplans nebst Ergänzung und Aktualisierung der Biotopkartierung für das FFH-Gebiet Wittstock-Ruppiner Heide. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RANA Büro für Ökologie & Naturschutz
2012-03-02   Offenes Verfahren zur Vergabe von Biotopen- und Lebensraumtypenkartierungen im Bereich der Truppenübungsplätze... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Biotopen- und Lebensraumtypenkartierungen im Bereich der Truppenübungsplätze Munster-Nord und Munster-Süd. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NLU-Projektgesellschaft mbH & Co. KG
2011-11-07   Managementplanung Natura 2000 für das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Die Managementplanung (MP) erfolgt gemäß dem Handbuch zur Managementplanung Natura 2000 im Land Brandenburg und beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung eine Darstellung der biotischen Ausstattung (insbesondere der Lebensraumtypen und Arten der FFH-RL und der Vogelschutz-RL). Die Bestandserhebung erfolgt nach dem im Land Brandenburg gültigen Kartierungsmethoden und umfasst auch eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-01   Korrektur zum Vorhaben "Landesweite selektive Kartierung von geschützten Biotopen und FFH-Lebensraumtypen - EU... (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Selektive Kartierung der nach § 32 BbgNatSchG geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen außerhalb von FFH-Gebieten und Großschutzgebieten nach den Vorgaben der Kartierungsanleitung zur Biotopkartierung in Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-15   Landesweite selektive Kartierung von geschützten Biotopen und FFH-Lebensraumtypen (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Selektive Kartierung der nach §32 BbgNatSchG geschützten Biotope und FFH-Lebensraumtypen außerhalb von FFH-Gebieten und Großschutzgebieten nach den Vorgaben der Kartierungsanleitung zur Biotopkartierung in Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-28   Bundes- und Landesmonitoring für die Tier- und Pflanzenarten nach Anhang II und IV der FFH-RL (RL 92/43/EWG) sowie... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
— Erfassung der Vorkommen von 34 Offenland-Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-RL im Rahmen der NATURA-2000-Berichtspflichten auf vorgegebenen Stichprobenflächen, Bewertung des Erhaltungszustandes nach definierten methodischen Vorgaben, — Erfassung der Vorkommen von 71 Tier- und Pflanzenarten nach den Anhängen II und IV der FFH-RL im Rahmen der NATURA-2000-Berichtspflichten auf vorgegebenen Stichprobeflächen, Bewertung des Erhaltungszustandes nach definierten methodischen Vorgaben, — Koordinierung … Ansicht der Beschaffung »