Beschaffungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste (seite 5)
2023-01-17Objektplanung Neubau Recyclinghof Im Ried (Stadt Hamm ASH (Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm))
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm plant die Errichtung des 2. Recyclinghofes am vorgesehenen Baugrundstück Im Ried. Anschließend an die Zufahrt soll das Kassen- und Sozialgebäude errichtet werden mit Schwarz-Weiß-Umkleide-Bereichen für Damen und Herren sowie einem Aufenthaltsraum für 5 Mitarbeiter:innen und ein Büroraum mit 2 Arbeitsplätzen.
Für die Annahme und Lagerung der Fraktionen Restmüll, PPK und LVP ist eine Containerstellfläche (angedacht im nördlichen Teil des Geländes) …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-13Zustandserfassung der Landesstraßen 2023 in NRW (Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen)
Das Projekt "Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) auf Landes- und Kreisstraßen 2023/24" wird in Nordrhein-Westfalen durch den Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit den beteiligten Kreisen für alle Landesstraßen sowie Kreisstraßen in der jeweiligen Baulast durchgeführt.
Es gliedert sich in folgende 4 Teilprojekte (TP):
- TP1: Ebenheit mit den Teilen:
o TP1a: Ebenheit im Längsprofil
o TP1b: Ebenheit im Querprofil
- TP2: Griffigkeit
- TP3: Substanzmerkmale (Oberfläche)
- TP4: …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-12TNW_Markt Sommerhausen_Sanierung "Miltenberger-Haus"_Arch (Markt Sommerhausen)
Der Markt Sommerhausen beabsichtigt das historische und unter Denkmalschutz stehende Gebäude "Miltenberger-Haus", Hauptstraße 13, 97286 Sommerhausen umfassend zu sanieren und in diesem Zusammenhang das Rathaus barrierefrei mit zu erschließen.
.
Gegenstand dieses Auftrags sind die Leistungsphasen 1 (diese nur zu 1,5%) bis 9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1 sowie die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Friedrich Staib
2023-01-10TNW_Stadt Osterhofen_Erneuerung städtischer Baubetriebshof_Arch (Stadt Osterhofen)
Die Stadt Osterhofen (Lkr. Deggendorf) beabsichtigt die Erneuerung (Sanierung und Erweiterungsbau) des städtischen Baubetriebshofs.
.
Es werden stufenweise die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 für die Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs.3 HOAI 2021, Teil 3 Abschnitt 1 sowie die Besondere Leistung der Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist beauftragt. Die Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln (inkl. Verwendungsnachweis) werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurkontor BLWS GmbH & Co. KG
2022-12-20Stadt Hemmingen - Städtebauliches Sanierungsgebiet "Arnum Mitte" - Generalplanungsleistungen (Stadt Hemmingen)
Die Stadt Hemmingen wurde 2020 mit Ihrem Fördergebiet "Arnum-Mitte" in das Städtebauförderungsprogramm "Wachstum und nachhaltige Erneuerung - Lebenswerte Quartierte gestalten" aufgenommen. Zur Verwirklichung der mit dem Programm verbundenen Ziele werden in einem laufenden Vergabeverfahren die Leistungen eines Generalplaners vergeben. Mit dieser Komponente werden Gesamtmaßnahmen unterstützt, die zur Stärkung der Funktion des Ortsteils Arnum als Wohnstandort mit regionaler Versorgung sowie Freizeit- und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-16TNW_Markt Eckental - Sanierung Schloss Büg - Architektenleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume (Los 1)... (Markt Eckental)
Der Markt Eckental möchte das unter Denkmalschutz stehende Schloss Büg sanieren sowie die Außenanlagen neu gestalten.
.
Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude, auch die Außenanlagen befinden sich in einem historischen Umfeld. Eine Städtebauförderung soll erfolgen, hierbei ist die Betrachtung des Schlosses zusammen mit den Außenanlagen als Gesamtkonzept wichtig. Das Ziel soll eine gesamtheitliche Nutzung des Objekts Schloss Büg unter Einbeziehung der Außenanlagen sein. Die Denkmalpflege und die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-13Anne-Frank-Gesamtschule, Sanierung Mensa - Objektplanung Gebäude (Stadt Gütersloh)
Gegenstand des vorliegenden Verfahrens sind Leistungen der Architktetur (Objektplanung Gebäude und Innenräume) für die Anne-Frank-Gesamtschule in Gütersloh. Insbesondere sollen die Mensaküche und der dazu gehörige Personalbereich saniert, der Speiseraum renoviert sowie die Lüftungsanlage und sämtliche haustechnischen Installationen (Heizung, Sanitär, Elektro) erneuert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Melisch Architekten GmbH
2022-12-09ESTW Flörsheim: Planungsleistungen Konstruktiver Ingenieurbau und Tragwerksplanung in 4 Losen (DB Netz AG (Bukr 16))
Der Streckenabschnitt Flörsheim(Main) – Mainz-Kastel und die freie Strecke Hattersheim – Flörsheim(Main) auf der nordmainischen Strecke zwischen Frankfurt und Wiesbaden (VzG-Strecke 3603) sowie die freie Strecke Abzweig Kaiserbrücke Ost – Abzweig Kostheim – Mainz-Bischofsheim auf der Mainzer Umgehungsbahn (VzG-Strecke 3525) und die freie Strecke Abzw Kostheim – Abzw Kostheim Ost (VzG-Strecke 3531) sollen auf ESTW-Technik umgestellt werden.
Dies ist aufgrund der Schnittstelle zwischen Kostheim und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-08Generalplanung Grundschule Albert-Schweitzer Grundschule in Kerpen Brüggen (Kolpingstadt Kerpen)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Generalplanungsleistungen für den Neubau einer zweizügigen Grundschule mit OGS-Bereich, einer Mensa mit Aufwärmküche und zusätzlichen Räumen für die Nutzung durch Vereine, Jugendzentrum und Kinderbetreuung (U3) sowie ein Neubau einer 2-Feldsporthalle als Mehrzweckhalle in Brüggen, Stadt Kerpen.
Die erforderlichen Planungsleistungen für diese Baumaßnahme umfassen folgende Leistungsbilder:
- Objektplanung Gebäude (LP 3 bis 9 gemäß Anlage 10 zu §34 HOAI),
- …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-24Generalplanungsleistungen (Stadt Rheinsberg)
Die Stadt Rheinsberg beabsichtigt die Gegenstand des Auftrags sind Generalplanerleistungen für die Sanierung des "Bildungscampus Rheinsberg".
Der Bildungscampus umfasst zwei Gebäude. Die Klassenstufen 1 bis 4 werden im Kiefernweg 5 (Gebäude Primarstufe) und die Klassenstufen 5 bis 10 in der Schlossstraße 38-40 (Gebäude Sekundarstufe) beschult. Beide Gebäude bilden seit dem 01. August 2018 das Schulzentrum "Bildungscampus Rheinsberg".
Der "Bildungscampus Rheinsberg" setzt sich aus einem Neubau für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft Dr.-Ing- Formazin &...
2022-11-23Generalplanung Straßenbahn-Abstellanlage in Heidelberg "Berufsschule" (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) als Auftraggeber (AG) der im folgenden beschriebenen Maßnahme „Abstellanlage Berufsschule“ plant in Heidelberg in unmittelbarer Nähe zur vorhandenen Haltestelle „Berufsschule“, eine dezentrale Abstellanlage für Straßenbahnen zu errichten.
Die Abstellanlage ist betriebliche Voraussetzung zur Sicherstellung der Betriebsabwicklung während der Baumaßnahme „Neubau Straßenbahn-Betriebshof Bergheimer Straße“ in Heidelberg und wird für die Kapazitätserweiterungen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG
2022-11-22Planung Infrastrukturzentrum (MV Mannheimer Verkehr GmbH)
Der heutige Betriebshof Möhlstraße verfügt über Straßenbahn- und Buswerkstätten, sowie einer Interims-Kantine, nebst Räumlichkeiten für Lager- und Betriebsbedienstete (Verwaltung, Fahrer etc.). Aktuell werden angemietete Büroflächen in der Nachbarschaft für die Verwaltung genutzt, welche mit Inbetriebnahme des geplanten Gebäudes reduziert werden sollen.
Ziel des geplanten Gebäudes (inkl. separater Fahrzeugabstellung) am Standort Mannheim, welches aus Werkstätten und Verwaltungstrakt besteht, ist es die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Emch+Berger GmbH
2022-11-18TNW_Markt Laaber_Neubau Feuerwehrgerätehaus Laaber_Arch (Markt Laaber)
Der Markt Laaber plant den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit sieben Stellplätzen auf einem am nördlichen Ortseingang von Laaber gelegenen gemeindeeigenen Grundstück.
.
Beauftragt werden - stufenweise - die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 - 9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1 sowie als Besondere Leistungen die Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bharchitektengesellschaft mbH
2022-11-11Stadt Wunstorf - An- und Umbau der Grundschule Steinhude zur Ganztagsschule (Stadt Wunstorf)
Die Stadt Wunstorf beabsichtigt, die Grundschule Steinhude in eine Ganztagsschule umzuwandeln. Aufgrund der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Grundfläche für Anbauten im Rahmen des Ganztages sind mehrere Standortalternativen geprüft worden. Im Ergebnis kann eine sinnvolle Ergänzung des Raumbestandes nur erfolgen, wenn die kleine Sporthalle der Grundschule abgerissen wird. Auf diesem Bereich kann durch eine Neuorganisation des Gesamtbestandes Räume für die Ganztagsbetreuung und die zusätzlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mosaik Architekten bda
2022-11-09TNW_Stadt Nittenau_Neuaufstellung Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan_Arch (Stadt Nittenau)
Die Stadt Nittenau beabsichtigt die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan für das gesamte Stadtgebiet von 93,15 km² (9315 ha).
.
Es werden stufenweise die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-3 für die Flächenplanung des Leistungsbildes Flächennutzungsplan gem. § 18 Abs. 1 HOAI 2021, Teil 2 Abschnitt 1 i.V.m. Anlage 2 HOAI 2021 vergeben. Weiterhin werden stufenweise die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-4 des Leistungsbildes Landschaftsplanung gem. § 23 Abs. 1 HOAI …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TB MARKERT Stadtplaner *...
2022-11-04Planung Lärmschutzmaßnahmen in Nortorf ff (DB Netz AG (Bukr 16))
LOS-1 (BAUGRD): Baugrundbeurteilung u. Gründungsberatun, sowie Erstellung BoVEKKurzkonzept,
Chemische Analytik, Kabelsuchgrabungen und Kampfmittelerkundung.
LOS-2 (VERM): Planungsbegleitende Vermessung.
LOS-3 (PLAN, STATIK, EL-OL, SiGeKo): Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung
Ingenieurbauwerke, Fachplanung Technische Streckenausrüstung, SiGeKo (Sicherheits- und
Gesundheitskoordination während der Planungsphase).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für...KOWIN engineering GmbH
2022-11-04FRAPR_TGA (Gemeinde Frasdorf)
Gegenstand der Ausschreibung ist Vergabe von freiberuflichen Leistungen / Planungsleistungen nach § 55 HOAI Technische Gebäudeausrüstung für die LPH 1 - bis LPH 9 für die Anlagengruppen 1-3 und 7 (LOS_1) und die Anlagengruppen 4-6 (LOS_2) für den Neubau für den Neubau des Kinderhauses Wildenwart.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektroplanung WeberPlanungsbüro Anton Stadler BDB
2022-10-24TNW_Arch_Stadt Höchstadt a.d. Aisch_Erweiterung Ritter von Spix Mittelschule (Stadt Höchstadt a.d. Aisch)
Die Stadt Höchstadt a.d. Aisch plant die Erweiterung der Ritter von Spix Mittelschule in Höchstadt a.d. Aisch.
.
Beauftragt werden Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 HOAI stufen- und abschnittsweise in den Leistungsphasen 2-9 gemäß § 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anlage 10 Nummer 10.1 HOAI.
.
Zusätzlich werden Besondere Leistungen beauftragt.
.
Es wird darauf hingewiesen, dass sich der Auftraggeber vorbehält Leistungen gemäß § 33 Abs. 3 HOAI auf den Objektplaner zu …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-17TNW_Arch_Landkreis Regensburg_Neubau Schwimmhalle Realschule Regenstauf (Landkreis Regensburg)
Der Landkreis Regensburg beabsichtigt den Neubau einer Schwimmhalle (Doppelübungsstätte) an der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf. Die Vorplanung wird derzeit parallel erstellt. Erste Pläne sind den Vergabeunterlagen beigefügt.
.
Es werden stufenweise die Grundleistungen der Leistungsphasen 3-9 für die Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI 2021, Teil 3 Abschnitt 1 sowie die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln (inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:studio gollwitzer architekten gmbh
2022-10-17Schaffung von Räumlichkeiten für das G9 (Christian-von-Bomhard Stiftung)
Die Christian-von-Bomhard-Schule zählt derzeit ca. 970 Schülerinnen und Schüler. Nach der Wiedereinführung des neunstufigen Gymnasiums benötigt die Schule dringend zusätzliche großzügige Klassenräume.
Geplant ist ein Gebäude in Massivbauweise, welches sich architektonisch ansprechend in das Gesamtbild des Schulcampus einfügt. Der Neubau soll in unmittelbarer Nähe des Ostgebäudes Platz für insgesamt sechs Klassenräume mit jeweils mindestens 30 Schülerinnen und Schüler enthalten, welche zeitgemäß mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ING+ARCH Partnerschaft mbB