2022-01-24"Sanierung und Umbau Bürgerbahnhof Weißwasser/O.L.", Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4-6 (Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Referat Bau)
Der denkmalgeschützte Bahnhof Weißwasser (Obj.-Nr. 08975010) befindet sich an der zwischen 1866 und 1867 durch die Berlin-Görlitzer Eisenbahn-Gesellschaft erbauten Bahnstrecke Berlin-Görlitz, wurde Ende des Jahres 1867 eröffnet und war ausschlaggebend für die damalige Entwicklung der Stadt als Glasmacherindustrie. Nach der politischen Wende ist das Gebäude, wie viele andere Bahnhofsgebäude, verwaist. Aufgrund zwischenzeitlich erfolgter baulicher Umbauten ist das Gebäude in Teilen überformt. Die Stadt …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-24"Sanierung und Umbau Bürgerbahnhof Weißwasser/O.L.", Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1-3 (Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Referat Bau)
Der denkmalgeschützte Bahnhof Weißwasser (Obj.-Nr. 08975010) befindet sich an der zwischen 1866 und 1867 durch die Berlin-Görlitzer Eisenbahn-Gesellschaft erbauten Bahnstrecke Berlin-Görlitz, wurde Ende des Jahres 1867 eröffnet und war ausschlaggebend für die damalige Entwicklung der Stadt als Glasmacherindustrie. Nach der politischen Wende ist das Gebäude, wie viele andere Bahnhofsgebäude, verwaist. Aufgrund zwischenzeitlich erfolgter baulicher Umbauten ist das Gebäude in Teilen überformt. Die Stadt …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-24Ausbau der Kreisstraße 44 (Dammstraße) einschl. Brückenneubau; Planungsleistungen (Landkreis Osterholz)
Im Zuge des Vergabeverfahrens sollen die Planungsleistungen für den Ausbau der Kreisstraße 44 (Dammstraße) in Ritterhude einschließlich der Brückenneubauplanung vergeben werden.
Die Kreisstraße 44 (Dammstraße) zwischen der L 151 und der K 43 ist eine verkehrswichtige Verbindung zwischen den Verkehrsräumen Ritterhude/Osterholz-Scharmbeck und Lilienthal/Bremen mit Anschluss an die Autobahn A 27.
Die Kreisstraße ist 1059 m lang, geht von der K 43 ab und wird mit der Hammebrücke in die Ortsdurchfahrt L 151 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Kirchner...
2022-01-24"Sanierung und Umbau Bürgerbahnhof Weißwasser/O.L.", Tragwerksplanung (Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Referat Bau)
Der denkmalgeschützte Bahnhof Weißwasser (Obj.-Nr. 08975010) befindet sich an der zwischen 1866 und 1867 durch die Berlin-Görlitzer Eisenbahn-Gesellschaft erbauten Bahnstrecke Berlin-Görlitz, wurde Ende des Jahres 1867 eröffnet und war ausschlaggebend für die damalige Entwicklung der Stadt als Glasmacherindustrie. Nach der politischen Wende ist das Gebäude, wie viele andere Bahnhofsgebäude, verwaist. Aufgrund zwischenzeitlich erfolgter baulicher Umbauten ist das Gebäude in Teilen überformt. Die Stadt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jäger Ingenieure GmbH
2022-01-24Rahmenvereinbarung für Leistungen der Tragwerksplanung für die Sanierung der Turnhallen des Gymnasium Dorfen (Landkreis Erding)
Das Gymnasium Dorfen wurde in den 70-er Jahren des vorigen Jahrhunderts gegründet. Es verfügt über drei nahezu baugleiche Einfachsporthallen (Halle 1 BJ 1979/ Halle 2, BJ 1987 / Halle 3, BJ 1995). Der Bestand ist in allen 3 Hallen in den Bereichen Gebäudehülle, Innenausbau, Gebäudetechnik sowie Geräteausstattung erheblich sanierungsbedürftig. Gegenstand der Einzelverträge können sein: Leistungen der Tragwerksplanung nach §§ 49 ff HOAI (Grundleistungen und Besondere Leistungen) für die Sanierung und ggfs. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tischner Pache Ingenieure GmbH
2022-01-21Ersatzneubau der Reiherstiegschleuse und Brücke - Schleuse, SBR, LBR, VKA (Hamburg Port Authority AöR)
Die Reiherstiegschleuse befindet sich im südöstlichen Bereich des Hamburger Hafens, an der Einmündung des Reiherstiegs in die Süderelbe.
Die Schleusenanlage (Strömungsschleuse mit 2 Kammern) weist erhebliche Schäden an der Bausubstanz auf. Zudem entsprechen Maschinen- und Antriebstechnik nicht mehr dem Stand der Technik.
Insgesamt 8 Brückenbauwerke (4 Straßen- & 4 Bahnbrücken) queren die beiden Schleusenkammern der Reiherstiegschleuse. Die Hafenbahntrassen werden vom Ersatzneubau der Reiherstiegschleuse …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-21RES_Förderschule Landkreis Würzburg-Süd (Landkreis Würzburg)
Derzeit gibt es vier Schulstandorte im Landkreis Würzburg, an denen Kinder speziell gefördert werden: in Veitshöchheim, Höchberg, Sommerhausen und Gelchheim.
Weil der Markt Sommerhausen für die Räume der ehemaligen Grundschule, in der zur Zeit noch der Förderunterricht stattfindet, den Mietvertrag wegen Eigenbedarfs gekündigt hat, hat der Kreistag entschieden für rund 9,3 Mio Euro in Gaukönigshofen eine neue Förderschule zu bauen.
Ca. 75 Schülerinnen und Schüler aus dem südlichen Bereich des Landkreis …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-21Umbau und Sanierung Justus-Jonas-Straße 24, 26, 28 in Eisfeld (Stadt Eisfeld)
Die Stadt Eisfeld beabsichtigt, nach der erfolgreichen Sanierung der Justus-Jonas-Str. 20 das Quartier weiter zu entwickeln und Wohnraum mit sozialverträglichen Mieten im Sanierungsgebiet zur Verfügung zu stellen. Dafür wurden die brachliegenden Grundstücke erworben. Ziel des Sanierungsvorhabens ist es, bedarfsgerechten Wohnraum in diesen Gebäuden zu
schaffen sowie diese wichtige städtebaulich Situation zu erhalten und das Quartier aufzuwerten.
Die Gebäude sind wegen der erheblichen Bauschäden vom …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-21Planung Verkehrsanlagen_Industriegebiet Rothenschirmbach (Lutherstadt Eisleben)
Die Lutherstadt Eisleben beabsichtigt die Erschließung des Industriegebietes südlich des Ortsteils Rothenschirmbach. Eigentümerin der Fläche ist die Lutherstadt Eisleben. Diese ist damit Auftraggeberin für die geplante Baumaßnahme. Die Fläche für das Industriegebiet liegt bei ca. 15,6 ha und bietet durch die direkte Anbindung an die A 38, die als Südharztangente die Wirtschaftszentren Halle/Leipzig und Göttingen/Hannover verbindet, Potenziale für die Ansiedlung von Gewerbe und Industrien. Das Gebiet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Pabsch & Partner...
2022-01-21Planung Ingenieurbauwerke_Industriegebiet Rothenschirmbach (Lutherstadt Eisleben)
Die Lutherstadt Eisleben beabsichtigt die Erschließung des Industriegebietes südlich des Ortsteils Rothenschirmbach. Eigentümerin der Fläche ist die Lutherstadt Eisleben. Diese ist damit Auftraggeberin für die geplante Baumaßnahme. Die Fläche für das Industriegebiet liegt bei ca. 15,6 ha und bietet durch die direkte Anbindung an die A 38, die als Südharztangente die Wirtschaftszentren Halle/Leipzig und Göttingen/Hannover verbindet, Potenziale für die Ansiedlung von Gewerbe und Industrien. Das Gebiet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Pabsch & Partner...
2022-01-21VgV-Verfahren Elektroplanung - Blasiusblick (Stadt Kaufbeuren)
Neubau des Wohnviertels "Blasiusblick" in Kaufbeuren.
Die Stadt Kaufbeuren plant westlich der Altstadt den Neubau eines Wohnviertels mit 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen für alle Generationen und Familien, Wohngemeinschaften, Alleinerziehende etc. zur Schaffung bezahlbaren Mietwohnraums im mittleren Preissegement mit insgesamt maximal ca. 10.000 m2 BGF. Ziel ist ein attraktives Wohnquartier mit guter sozialer Durchmischung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kettner & Baur GmbH
2022-01-21VgV-Verfahren HLS-Planung - Blasiusblick (Stadt Kaufbeuren)
Neubau des Wohnviertels "Blasiusblick" in Kaufbeuren.
Die Stadt Kaufbeuren plant westlich der Altstadt den Neubau eines Wohnviertels mit 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen für alle Generationen und Familien, Wohngemeinschaften, Alleinerziehende etc. zur Schaffung bezahlbaren Mietwohnraums im mittleren Preissegement mit insgesamt maximal ca. 10.000 m2 BGF. Ziel ist ein attraktives Wohnquartier mit guter sozialer Durchmischung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Többen
2022-01-21VgV-Verfahren Tragwerksplanung - Blasiusblick (Stadt Kaufbeuren)
Neubau des Wohnviertels "Blasiusblick" in Kaufbeuren.
Die Stadt Kaufbeuren plant westlich der Altstadt den Neubau eines Wohnviertels mit 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen für alle Generationen und Familien, Wohngemeinschaften, Alleinerziehende etc. zur Schaffung bezahlbaren Mietwohnraums im mittleren Preissegement mit insgesamt maximal ca. 10.000 m2 BGF. Ziel ist ein attraktives Wohnquartier mit guter sozialer Durchmischung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bfp ingenieure gmbh
2022-01-21Neubau und Sanierung Kläranlage Bruckberg (Gemeinde Bruckberg)
Objektplanung Ingenieurbauwerke nach Teil 3 Abschnitt 3 Gruppe 2 – Bauwerke und Anlagen der Abwasserentsorgung. Fachplanungen Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung.
Die wasserrechtliche Genehmigung der Kläranlage Bruckberg musste erneuert werden. Im Zuge der
Genehmigung wurde vom WWA Landshut eine Überprüfung der Zulauffracht (Messprogramm)
gefordert. Die Auswertung des Messprogramms hat ergeben, dass die Kläranlage mit rund 10.200 EW
belastet ist, bei einer Ausbaugröße von 6.350 EW (aktuell sind …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-20EU-weite Ausschreibung zur Vergabe von Planungsleistungen für die Errichtung einer Kindertagesstätte in Blankenheim... (Gemeinde Blankenheim)
Die Gemeinde Blankenheim beabsichtigt den Neubau einer fünfgruppigen Kindertagesstätte, um den gestiegenen Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder zu sichern. Die Kindertagesstätte soll als zweigeschossiges Gebäude Raum für fünf Betreuungsgruppen bieten und im Neubaugebiet Hohental realisiert werden.
Die Gemeinde Blankenheim hat die Leistungsphasen 1 – 3 der Objektplanung, der Tragwerksplanung und Fachplanung der technischen Ausrüstung (Anlagengruppen 1 – 8) vorab getrennt ausgeschrieben.
Vorliegend …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-20BSO_TGA-VgV (Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis)
Die Planungsaufgabe umfasst den Neubau eines Schulgebäudes am Beruflichen Schulzentrum in Michelstadt im Odenwaldkreis mit einer NUF-Fläche von ca. 1.310 qm und einer BGF-R von ca. 8.160qm. Das geplante Schulgebäude soll als konstruktiver Holzbau errichtet werden.
Um für diese anspruchsvolle Planungsaufgabe die bestmögliche Lösung zu finden wurde bereits ein Architektenwettbewerb durchgeführt.
Im Zuge dieses Verhandlungsverfahren soll ein TGA-Planer das Planungsteam ergänzen, der bereits Projekte …
Ansicht der Beschaffung »