2022-01-11   WLD EN-C - VgV TWPL (BBS Bau- und Betriebsservice GmbH)
Tragwerksplanung nach HOAI §§ 49 ff. für die Errichtung eines Ersatzneubaus des sogenannten "C-Baus" an der Waldschule in Mannheim Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herzog + Partner GmbH
2022-01-11   Kontrolle durch Monitoring/Flächenüberwachungssystem im InVeKoS (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg)
Kontrolle durch Monitoring/Flächenüberwachungssystem im InVeKoS Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GAF AG
2022-01-11   HWS Altach und WagneritzObjektplanung und Tragwerksplanung (Wasserwirtschaftsamt Kempten)
Objektplanung Lph 3-9 und Tragwerksplanung Lph 1-9 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH
2022-01-11   Neubau Fachunterrichtsgebäude NTW und Kunst mit Selbstlernzentrum, Gymnasium Johanneum (Lüneburg) (Hansestadt Lüneburg)
Tragwerksplanung Leistungsphase (LP) 1-6 Neubau Fachunterrichtsgebäude NTW und Kunst mit Selbstlernzentrum, Gymnasium Johanneum (Lüneburg) Ansicht der Beschaffung »
2022-01-11   Stadthaus Chorweiler, Athener Ring 4, 50765 Köln, Leistungen der Technischen Ausrüstung, Erneuerung der FIA und... (Stadt Köln - 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Leistungen der Technischen Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021, Anlagengruppe 4 und 5, Leistungsphasen 1-3 und 5-9, Austausch und Erneuerung der bestehenden Datenverkabelung, der Elektroverkabelung in den Büros einschließlich neuer Brüstungskanäle, der EDV-Elektroverteilungen, Umbauarbeiten an der NSHV und neuen Zuleitungen in E30 Verkabelung. Stadthaus Chorweiler, Athener Ring 4, 50765 Köln Die Anlagen dieser Auftragsbekanntmachung sind zu beachten. Ansicht der Beschaffung »
2022-01-11   Planungsleistung - Lüftungsanlagen für Grundschulen (Landkreis Schaumburg - Vergabestelle)
Die Stadt Rinteln beabsichtigt in den bestehenden sechs Rintelner Grundschulen stationäre Raumlufttechnischen (RLT) Anlagen einzubauen. Hierzu sind zunächst Planungsleistungen erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
2022-01-11   Kulturzentrum Weberei - Küche und Gastronomie - Objektplanung Gebäude (Stadt Gütersloh)
Das Kulturzentrum Weberei, Bogenstraße 1-8, 33330 Gütersloh, ist ein Gebäudekomplex, der ein Jugendzentrum, einen Gastronomiebereich, zwei Diskoräume, Kinosäle sowie verschiedene Veranstaltungs- und Seminarräume umfasst. Die Räume der Küche sollen technisch und baulich saniert werden. Hierfür werden Planungsleistungen vergeben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Leistungen der Architektur (Objektplanung Gebäude und Innenräume) einschließlich Küchenplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: brewittarchitektur BDA
2022-01-11   Kulturzentrum Weberei - Küche und Gastronomie - TGA-Elektro (Stadt Gütersloh)
Das Kulturzentrum Weberei, Bogenstraße 1-8, 33330 Gütersloh, ist ein Gebäudekomplex, der ein Jugendzentrum, einen Gastronomiebereich, zwei Diskoräume, Kinosäle sowie verschiedene Veranstaltungs- und Seminarräume umfasst. Die Räume der Küche sollen technisch und baulich saniert werden. Hierfür werden Planungsleistungen vergeben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Fachplanungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für den Bereich Starkstromanlagen und Fernmelde- und informationstechnische Anlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITM Ingenieurgemeinschaft VDI Jürgen Teuber
2022-01-11   Kulturzentrum Weberei - Küche und Gastronomie - TGA-HLS (Stadt Gütersloh)
Das Kulturzentrum Weberei, Bogenstraße 1-8, 33330 Gütersloh, ist ein Gebäudekomplex, der ein Jugendzentrum, einen Gastronomiebereich, zwei Diskoräume, Kinosäle sowie verschiedene Veranstaltungs- und Seminarräume umfasst. Die Räume der Küche sollen technisch und baulich saniert werden. Hierfür werden Planungsleistungen vergeben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Fachplanungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für den Bereich Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energielenker projects GmbH
2022-01-10   Planung Technische Ausrüstung Neuerrichtung und Umbau von Büro-, Lager- und Werkstattflächen (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Neuerrichtung und Umbau von Büro-, Lager- und Werkstattflächen zur Erweiterung des Bereiches Fahrwege (FA) auf dem Gelände des VAG Betriebshofs Heinrich-Alfes-Strasse. Hierzu sind Planungsleistungen nach HOAI (Grundleistungen Lph. 1 bis 9 und Besondere Leistungen) zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
2022-01-10   Vermessungsleistungen: ESTW Gießen 2. Baustufe inkl. BIM - Methodik (DB Netz AG (Bukr 16))
Für die 2. Baustufe des ESTW Gießen ist die Erstellung eines BIM-Bestandsmodells für den gesamten Projektuntersuchungsraum inkl. der dafür notwendigen Vermessungsleistungen erforderlich. Die Vermessungsleistungen erfolgen nach BIM-Methodik und beinhalten die Leistungsstufen 1-4, 6 und 9. Optional ist die Leistungsstufe 5 vorgesehen. Die Leistung umfasst die Strecken: - 2651, km 158,009 – km 166,249 - 3703, km 0,000 – km 4,417 - 3900, km 131,875 – km 153,653 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vermessungsbüro Riemenschneider mbH & Co. KG
2022-01-10   Sanierung und Erweiterung der Grund- und Werkrealschule, Hebelschule Titisee-Neustadt (Stadt Titisee-Neustadt)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach § 53 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI – HLS, ALG 1-3, 7, 8, Leistungsphasen 1-9 für die Sanierung und Erweiterung der Grund- und Werkrealschule, Hebelschule Titisee-Neustadt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wolf ingenieure + berater gmbh
2022-01-10   Neubau Digital Innovation Campus der Leibniz Universität Hannover // TGA ELT (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover)
Gegenstand des Verfahrens sind Fachplanungsleistungen der Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5, angelehnt an § 53 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 8 für den "Neubau Digital Innovation Campus" der Leibniz Universität Hannover (LUH). . Die LUH plant auf dem Areal Schneiderberg/Appelstraße in der Nordstadt nordwestlich der Appelstraße mit dem Neubau Digital Innovation Campus mit der Realisierung eines Institutsgebäudes von ca. 3350 qm Nutzungsfläche 1-6 für die Informatik mit den Schwerpunkten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PlanerAllianz GmbH & Co. KG
2022-01-10   Sanierung und Erweiterung der Grund- und Werkrealschule, Hebelschule Titisee-Neustadt (Stadt Titisee-Neustadt)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach § 53 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI – ELT, ALG 4-7, Leistungsphasen 1-9 für die Sanierung und Erweiterung der Grund- und Werkrealschule, Hebelschule Titisee-Neustadt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schnell Ingenieure GmbH & Co. KG
2022-01-10   Neubau Digital Innovation Campus der Leibniz Universität Hannover // TGA HLS (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover)
Gegenstand des Verfahrens sind Fachplanungsleistungen der Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1,2,3 und 8, angelehnt an § 53 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 8 für den "Neubau Digital Innovation Campus" der Leibniz Universität Hannover (LUH). . Die LUH plant auf dem Areal Schneiderberg/Appelstraße in der Nordstadt nordwestlich der Appelstraße mit dem Neubau Digital Innovation Campus mit der Realisierung eines Institutsgebäudes von ca. 3350 qm Nutzungsfläche 1-6 für die Informatik mit den Schwerpunkten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: reich + hölscher Ingenieurbüro
2022-01-10   Sanierung und Erweiterung der Grund- und Werkrealschule, Hebelschule Titisee-Neustadt (Stadt Titisee-Neustadt)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen Tragwerksplanung nach § 49 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 14 HOAI, Leistungsphasen 1-6 für die Sanierung und Erweiterung der Grund- und Werkrealschule, Hebelschule Titisee-Neustadt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mohnke | Höss Bauingenieure PartGmbB
2022-01-10   Durchführung des Sanierungsmanagements nach dem KfW-Programm 432 Energetische Stadtsanierung für das Quartier Plön-Südwest (Stadtverwaltung Plön)
Organisation und Durchführung von Maßnahmen und Projekten aus dem Integrierten Energetischen Quartierkonzept Plön-Südwest Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OCF Consulting
2022-01-10   Erstellung eines integrierten energetischen Quartierskonzeptes Kurviertel (Stadt Borkum)
Der spätere Auftragnehmer erbringt Leistungen für die Erstellung eines integrierten energetischen Quartierskonzeptes KfW 432 für das Kurviertel der Stadt Borkum. Das Konzept ist Teil des Ziels, in welcher Weise Borkum nachhaltig, klimaneutral und emissionsfrei wird. Ansicht der Beschaffung »
2022-01-10   Ingenieurleistungen zur Planung und Realisierung des 1. BA des Baugebietes „Rodgau West“ in der Stadt Rodgau (Hessische Landgesellschaft mbH, Kassel)
Ingenieurleistungen zur Planung und Realisierung des 1. BA des Baugebietes „Rodgau West“ in der Stadt Rodgau. Erschließungsfläche : 25 ha; Bruttokosten Entwässerung ca. 5.300.000 €; Bruttokosten Wasserver- sorgung ca. 1.500.000 €, Bruttokosten Straßenbau ca. 8.900.000 € Ansicht der Beschaffung »
2022-01-10   ÖPNV-Planungsleistungen für den Landkreis Dingolfing-Landau (Landkreis Dingolfing-Landau)
Erbringung von ÖPNV-Planungs- und -beratungsleistungen für den Landkreis Dingolfing Los 1: Planung einer Tarifgemeinschaft für den Landkreis Dingolfing-Landau Los 2: Erstellung eines Mobilitätskonzepts inkl. Konzeption für Bedarfsverkehre für den Landkreis Dingolfing-Landau Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Transport Consult GmbH Ramboll Deutschland GmbH
2022-01-10   Neukonzeption Helmut-Haller-Platz in Augsburg - Vergabe der Objektplanungen Freianlagen, Verkehrsanlagen und Gebäude (Stadt Augsburg)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß HOAI Teil 3, Abschnitt 2, mit den Leistungen der Objektplanung Verkehrsanlagen entsprechend HOAI Teil 3, Abschnitt 4, sowie Leistungen der Objektplanung Gebäude entsprechend HOAI Teil 3, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauchplan).( Part.m.b.B.
2022-01-10   Behördenzentrum Fulda, Generalplanung (Objektplanung, Technische Anlagen (AG 1-8) (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens gem. § 17 VgV mit einem vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb sollen die Generalplanerleistungen für Objektplanung Gebäude und Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1-8) für die Sanierung des Behördenzentrums in Fulda, bestehend aus: - Gebäude 1 (ehem. Finanzamt), - Gebäude 2 (Amtsgericht Altbau), - Gebäude 3 (Amtsgericht / Landgericht Neubau) sowie - Gebäude 4 (Staatsanwaltschaft Neubau) vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Staubach + Partner
2022-01-10   Rahmenvereinbarung OTE (Orientierende Technische Erstuntersuchung) für Gebäude und Objekte vor 1995 auf dem Campus... (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
Das Forschungszentrum Jülich plant die Vergabe einer Rahmenvereinbarung über die Dienstleistung der Durchführung von orientierenden, technischen Erstuntersuchungen (OTE) für alle Gebäude vor 1995 mit Verdachtsfällen auf Schadstoffe, inklusive der Kontrollbereiche der Gebäude im Forschungszentrum Jülich. Leistungsschwerpunkt Es werden 3 Auftragnehmer für den gleichen Leistungsumfang für alle Fachplanungsleistungen der Schadstoffuntersuchung gesucht, sowie ein gesondertes Los mit dem Schwerpunkt der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arcadis Germany GmbH Gut8er Wehetal GmbH Tauw GmbH
2022-01-10   Objektplanung Gebäude und Freianlagen sowie Technische Ausrüstung für die energetische Sanierung und Modernisierung... (Magistrat der Stadt Lorsch)
Leistungen der Objektplanung Gebäude und Freianlagen sowie die Planung der Technischen Ausrüstung für die energetische Sanierung und Modernisierung der Nibelungenhalle Lorsch. Die vielseitig genutzte bestehende Nibelungenhalle wurde im Jahre 1964 erbaut und 1986 teilweise saniert. Genutzt wird die Nibelungenhalle als Mehrzweckhalle für ein breites Spektrum an Veranstaltungen für Jung und Alt, z.B. für städtische Events, Konzerte, Familienabende, Fastnachtsveranstaltungen, Tanzveranstaltungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grüninger Architekten BDA, Grüninger |...
2022-01-10   GPL Neubau Umkleidegebäude Heinrich-Gustav-Str (Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf)
Generalplanungsleistungen für den Neubau des Umkleidegebäudes Heinrich-Gustav-Straße 134, 44894 Bochum Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: oetting
2022-01-07   Rahmenvertrag für ökologische Planungs- und Baubegleitung (Grün Berlin GmbH)
Die Grün Berlin Gruppe sucht mit vorliegender Ausschreibung im Rahmen eines gesellschaftsübergreifenden Rahmenvertrages ein geeignetes Fachbüro für ökologische Planungs- und Baubegleitung für diverse Projekte der Grün Berlin GmbH, Grün Berlin Stiftung und GB infraVelo GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Förster
2022-01-07   Planungsleistungen für den Ausbau Flugfeld-Allee und Provisorium 1.BA gemäß HOAI LPH 6 bis 9 (Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen)
Der Zweckverband plant, die Flugfeld-Allee zwischen dem Ende des bestehenden vierspurigen Ausbaus (vor Gebäude AKKA) und dem Festplatz 4-spurig auszubauen. Im Westen schließt der neue Abschnitt der Flugfeld-Allee an die bestehende 4-spurige Flugfeld-Allee an. Im Osten schließt der neue Abschnitt der Flugfeld-Allee an das bestehende Provisorium mit Anbindung an die Wolfgang-Brumme-Allee (Motorworld) an. Das ist der Umfang des 1.BA der ausgeschriebenen Planungsleistungen gem. HOAI LPH 6-9. Dabei ist zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2022-01-07   Planung "Vorflutsicherung Wolschinka im Bereich Brieske Station 6 + 720 km bis 7 + 575 km" (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH)
Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit der Planung der Vorflutsanierung der Wolschinka im Bereich Brieske (Station 6+720 km bis 7+575 km) mit dem Ziel einer nachhaltigen Böschungsbefestigung sowie einem reduzierten Aufwand für die Gewässerunterhaltung. Vorzugsweise sind ingenieurbiologische Bauweisen im Rahmen einer Variantenuntersuchung zu berücksichtigen. Ansicht der Beschaffung »
2022-01-07   Gesundheitsakademie St. Georg, Generalplanung Gebäude und Technische Gebäudeausrüstung (Klinikum St. Georg gGmbH)
Das Klinikum St. Georg gGmbH beabsichtigt den Umbau eines Bettenhauses (Haus 6) am Standort Eutritzsch zur Gesundheitsakademie St. Georg als medizinisches Berufs- und Bildungszentrum. Das Gebäude wurde 1913 fertiggestellt. Es ist Teil eines Flächendenkmals und verfügt über fünf Regelgeschosse. Das Gebäude wurde letztmalig in den 1970er Jahren grundlegen saniert und mit einem zweigeschossigen Anbau erweitert. Für die beabsichtigte Umnutzung ist das Gebäude grundlegend zu sanieren und innerhalb des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BJP Ingenieure GmbH
2022-01-07   215 STO- Schultoilettensanierung an 30 Standorten in Essen - hier: Generalplaner für mehrere Leistungsbilder nach... (Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Projektaufgabe ist die Sanierung von 30 Haupttoilettenanlagen an städtischen Schulen. Bei diesen Bestandssanierungen ist die eigentliche Schadenfeststellung und Definition der Projektaufgabe vom Auftragnehmer unter Mitwirkung des Auftraggebers GVE im Vorprojekt zu erarbeiten. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Teilleistungen der Generalplanung innerhalb des Vorprojektes für alle 30 Standorte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSP AG
2022-01-07   215-2021 Generalunternehmerleistungen Neubau Ganztag und Mensa Katholische Grundschule Don Bosco, Quettinger Str.... (Stadt Leverkusen - Fachbereich Gebäudewirtschaft)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die schlüsselfertige Erstellung eines Schulerweiterungsbaus mit Mensa, Offene Ganztagsschule, Verwaltung und Außenanlagen für die Katholische Grundschule Don Bosco, Leverkusen. Einzelheiten siehe Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2022-01-06   Neubau 4-Feld-Sporthalle Löbauer Straße in 04347 Leipzig (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Leipzig plant am Doppelgrundschulstandort Volksgartenstr. 16 a + b in 04347 Leipzig (Schönefeld) den Ersatzneubau einer Schulsporthalle. Hergestellt werden sollen vier Sportfelder in gestapelter Bauweise (2 x 2-Feld-Hallen). Auf dem Grundstück befindet sich eine unsanierte 3-Feld-Sporthalle aus dem Jahr 1976. Eine Sanierung ist aufgrund des schlechten allgemeinen Bauzustands und sonstiger Mängel nicht wirtschaftlich. Die Bestandssporthalle wird rückgebaut, der Rückbau ist nicht Teil der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauentwurf Pirna GmbH h.e.i.z.Haus Architektur Stadtplanung...
2022-01-06   TGA-Planung Bauliche Modernisierung BUFA (Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e. V.)
Der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e. V. in Dortmund plant die bauliche Modernisierung der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik am Standort Schliepstr. 6-8 in 44135 Dortmund. Aufgrund gestiegener Qualitätsanforderungen an orthopädische Hilfsmittel und sich wandelnder Anforderungen an Ausbildungen im Bereich Orthopädie-Technik sollen verschiedene Baumaßnahmen zur Realisierung dieses Ziels am Standort in Dortmund umgesetzt werden. Die gewachsene Struktur der Bundesfachschule muss aktualisiert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kleinmann Engineering GmbH Ottensmeier TGA GmbH
2022-01-06   TGA-Planung Modernisierung Sporthallen, Pablo-Picasso-Str. 43 b und c, 18147 Rostock (Eigenbetrieb "Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock")
Die zu modernisierenden Sporthallen befinden sich am Standort Pablo-Picasso-Straße 43 in 18147 Rostock. Die Sporthallen wurden in den 80-ger Jahren in einer Mischbauweise auf Grundlage des Typenprojektes „Sporthalle SH 15/30“ des VEB Baukombinates Leipzig errichtet. Unter dem Gesichtspunkt eines wirtschaftlich und ökonomisch vertretbaren Aufwands soll in erster Linie die Energetische Ertüchtigung des Gebäudes erfolgen. Im 1. hier zu realisierenden Bauabschnitt wird die Sporthalle Nr. 43 b modernisiert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibe Mahnke & Schaarschmidt GbR Ingenieurbüro Behrens
2022-01-06   Außenanlagenplanung Modernisierung Sporthallen, Pablo-Picasso-Str. 43 b und c, 18147 Rostock (Eigenbetrieb "Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock")
Die zu modernisierenden Sporthallen befinden sich am Standort Pablo-Picasso-Straße 43 in 18147 Rostock. Die Sporthallen wurden in den 80-ger Jahren in einer Mischbauweise auf Grundlage des Typenprojektes „Sporthalle SH 15/30“ des VEB Baukombinates Leipzig errichtet. Unter dem Gesichtspunkt eines wirtschaftlich und ökonomisch vertretbaren Aufwands soll in erster Linie die Energetische Ertüchtigung des Gebäudes erfolgen. Im 1. hier zu realisierenden Bauabschnitt wird die Sporthalle Nr. 43 b modernisiert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aib-Bauplanung Nord GmbH
2022-01-06   Tragwerksplanung Modernisierung Sporthallen, Pablo-Picasso-Str. 43 b und c, 18147 Rostock (Eigenbetrieb "Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock")
Die zu modernisierenden Sporthallen befinden sich am Standort Pablo-Picasso-Straße 43 in 18147 Rostock. Die Sporthallen wurden in den 80-ger Jahren in einer Mischbauweise auf Grundlage des Typenprojektes „Sporthalle SH 15/30“ des VEB Baukombinates Leipzig errichtet. Unter dem Gesichtspunkt eines wirtschaftlich und ökonomisch vertretbaren Aufwands soll in erster Linie die Energetische Ertüchtigung des Gebäudes erfolgen. Im 1. hier zu realisierenden Bauabschnitt wird die Sporthalle Nr. 43 b modernisiert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Schur
2022-01-06   Mensa Undenheim - Los 02 Fachplanung TA (HLS) (Verbandsgemeinde Rhein-Selz)
Für die geplante 3-zügige Grundschule in Undenheim liegt bereits eine Baugenehmigung vor. Der Förderantrag für die Schule ist genehmigt. Die Schule befindet sich zurzeit im Bau, voraussichtlicher Fertigstellungstermin ist Juli 2022. Im Nachgang hierzu wurde einem Antrag auf Umsetzung einer Ganztagsschule für die Grundschule Undenheim stattgegeben. Aufgrund des erweiterten Zeitrahmens im Ganztagsschulangebot wird nun der Neubau einer Mensa erforderlich. Auf Basis der für die Schule bereits vorliegenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPP Technische Gesamtplanung AG
2022-01-06   Planungsleistungen Altlastenbefreiung Gelsdorfhütte (Stadtverwaltung Weißwasser - Referat Bau)
Planungsleistungen für Schaffung eines altlastenfreien und baulastenfreien Grundstücks Ansicht der Beschaffung »
2022-01-06   Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-6 und 8 (Bäder Halle GmbH)
Die ausgeschriebene Leistung der Technischen Ausrüstung mit den Anlagengruppen: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen 2. Wärmeversorgungsanlagen 3. Lufttechnische Anlagen 4. Starkstromanlagen 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen 6. Förderanlagen 8. Gebäudeautomation besteht in der gebäudetechnischen sowie energetischen Sanierung des denkmalgeschützten Stadtbades Halle (Saale). Im Fokus steht dabei, die Minimierung der Betriebskosten, die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und somit die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HÖRMANN BauPlan GmbH
2022-01-06   Erbringung von Planungsleistungen für die Ertüchtigung der Kläranlage Heimbach (Wasserverband Eifel-Rur)
Erbringung von Planungsleistungen für die Ertüchtigung der Kläranlage Heimbach-- Wesentliche Planungsinhalte sind: • Abriss Tropfkörper-- • Neubau eines Rechengebäudes in Leichtbauweise mit Abluftanlage-- • Rechen und Sandfang als Kompaktanlage-- • Umbau des Betriebsgebäudes-- • Gebläsestation der Belebung soll am Belebungsbecken aufgestellt und eingehaust werden-- • Austausch der Belüftungsaggregate für das Belebungsbecken-- • Sanierung Ablaufgerinne und der Räumer des Nachklärbecken (NKB)-- • der … Ansicht der Beschaffung »
2022-01-05   Planungsleistungen - Zusammenhangsmaßnahmen i2030 – Siemensbahn; Dritte Bahnsteigkante Westhafen und Abstellanlage... (DB Netz AG (Bukr 16))
Zusammenhangsmaßnahmen i2030 – Siemensbahn; Dritte Bahnsteigkante Westhafen und Abstellanlage Beusselstraße; Planung Lph 2-4 / Optional Lph 5-6, Objekt- und Tragwerksplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke, Fachplanung Technische Ausrüstung, Umweltplanung, Vermessung Ansicht der Beschaffung »
2022-01-05   VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Notleitstelle Tragwerksplanung (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Aufgrund ihres Leistungsumfangs ist die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) ein Unternehmen der Kritischen Infrastruktur. Die VAG betreibt am Standort Plärrer in Nürnberg eine Leitstelle zur Koordinierung des ÖPNV in den Bereichen Bus, Straßenbahn und U-Bahn. Eine Notleitstelle wird an einem der Betriebshöfe der VAG entstehen und als Rückfallebene die Funktion der Leitstelle ergänzen. Diese Ausschreibung umfasst die Tragwerksplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Ohr - Büro für Hochbau GmbH
2022-01-05   Vorhaben "Sanierung, Revitalisierung und Modernisierung des kommunalen Hallenbades der Stadt Dingelstädt" - Tragwerksplanung (Stadt Dingelstädt)
Die hier gegenständlichen Leistungen der Tragwerksplanung werden dabei stufenweise vergeben; auf der ersten Stufe die Leistungsphasen 1 bis 4 sowie auf der zweiten Stufe gegebenenfalls die Leistungsphasen 5 und 6. Schließlich wird noch folgende Besondere Leistung (stufenweise) vergeben werden:  Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks auf Übereinstimmung mit den geprüften statischen Unterlagen (2. Stufe) Ein Anspruch des späteren Auftragnehmers auf Übertragung der 2. Stufe besteht nicht. Ansicht der Beschaffung »
2022-01-05   Ing. Brandschutz MUEGG Wohnungen_TGA (Berliner Wasserbetriebe)
Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 1-3 und Anlagengruppe 4, gem. HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 2 und Anlage 15, LPH 1-8 Ansicht der Beschaffung »
2022-01-05   Ing. Brandschutz MUEGG Wohnungen_Objektplanung (Berliner Wasserbetriebe)
Objektplanung Gebäude in Anlehnung an die HOAI 2021 Teil 3, Abschnitt 1 und Anlage 10, LPH 1-8 sowie Leistungen der Fachplanung/-bauleitung Brandschutz in Anlehnung an AHO Heft 17 Ansicht der Beschaffung »
2022-01-05   Fachplanungsleistung Technische Ausrüstung ELT (ALG 4 + 5) für den Ersatzneubau der Oberschule Arnsdorf (Landratsamt Bautzen)
Der bestehende Schulstandort Arnsdorf wird erweitert und umgestaltet. Die ehemalige, nicht mehr in schulischer Nutzung befindliche Mittelschule in Plattenbauweise soll abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden, welcher den Anforderungen einer 2-zügigen Oberschule für die Klassenstufe 5-10 entspricht. Die Maßnahme soll durch Fördermittel und Eigenmittel des Landkreises Bautzen finanziert werden. Ansicht der Beschaffung »