2020-12-09   TGA-Planung Aufstockung der Grundschule Wolbeck Nord (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung (durch Aufstockung) der Grundschule Wolbeck-Nord zur Dreizügigkeit. Die Schule war im Jahr 2016 Gegenstand eines Planungswettbewerbs zum Neubau eines zweizügigen Grundschulgebäudes am Grenkuhlenweg in Wolbeck-Nord mit der Option zur Erweiterung um einen dritten Zug. Mit dem Bau nach den Plänen des Architekturbüros Lindner Lohse Architekten BDA wurde im Frühjahr 2018 begonnen. Die neu errichtete Grundschule Wolbeck-Nord hat zum Schuljahresbeginn 2019/20 den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Decker + Koch GmbH EPPS GmbH
2020-12-08   DLR Braunschweig: Neubau Gebäude 112: Büro- und Laborgebäude (Deutsches Zentrum für Luft- u. Raumfahrt e. V. (DLR) Braunschweig)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) plant den Neubau für ein Büro- und Laborgebäude am Standort in Braunschweig. Der Neubau soll die Mitarbeiter der Standortleitung, des Betriebsrats, des Technologiemarketings und der Programmdirektion-Luftfahrt, sowie der administrativen (AI) und technischen Infrastruktur (TI) und der DLR-Einrichtung „Simulations- und Softwaretechnik“ (SC) aufnehmen. Dieses Institut gilt insbesondere als Aushängeschild für den neuen Gebäudekomplex. Mit dem Neubau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kofler Energies Ingenieurges.... Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbH Mathes Beratende Ingenieure GmbH pbr Planungsbüro Rohling AG
2020-12-03   Blockvergabe TGA-Planung für diverse KiTa-/Schulbaumaßnahmen (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die gebündelte Beauftragung von Fachplanungsleistungen zur Fachplanung Technische Ausrüstung (TGA-Planung) für insgesamt 9 Bauvorhaben. Hiervon betreffen 6 Bauvorhaben die Erweiterung bestehender Schulstandorte, 2 Bauvorhaben den Neubau von Schulen und 1 Bauvorhaben den Neubau einer Kindertagesstätte. Die Fachplanung für die 9 Bauvorhaben wird losweise vergeben. Es werden die 3 Neubauvorhaben zu einem Standort-Los („Block") und jeweils 3 Schulerweiterungs-Vorhaben zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITB GmbH KaTplan GmbH TIGEV Engineering GmbH
2020-11-26   Prüfung elektrischer Anlagen nach der DGUV V3 für die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland (AOK Rheinland — Pfalz/Saarland — Die Gesundheitskasse)
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Prüfung von elektrischen Anlagen nach der DGUV V3 incl. Dokumentation für die Standorte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Die Prüfungen sind auf Grundlage der technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS1203) durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HS Service GmbH
2020-11-20   München — PRJ-2016-0384 — Neubau Kindergarten St. Thomas Apostel — Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6... (Erzbischöfliches Ordinariat München, Abteilung 7.2.2., Vergabestelle Bau)
Das Erzbischöfliche Ordinariat München beabsichtigt den Ersatzneubau des Kindergartens St. Thomas Apostel in München. Für die Maßnahme werden derzeitig Kosten (Kgr. 300+400) in Höhe von ca. 3,5 Mio. EUR brutto angesetzt. Für die Kostengruppe 500 sind 129 580,00 EUR geschätzt. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-11   Bildungscampus Wittstock/ Dosse – Schulzentrum, Planung Technische Ausrüstung; Anlagengruppen 4 bis 6 (Elektro/Aufzug) (Stadt Wittstock/Dosse)
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung gemäß §55 HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9 für die Anlagengruppen 4 bis 6 (Starkstromanlagen/Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen/Förderanlagen/Aufzug) für das Schulzentrum Wittstock/Dosse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: e-plan-d-GmbH
2020-11-09   Planung Technische Ausrüstung Erweiterung, Umbau und Sanierung Gymnasium Delbrück (Stadt Delbrück)
Die Stadt Delbrück beabsichtigt die Erweiterung, energetische Sanierung sowie den Umbau des städtischen Gymnasiums auf der Grundlage einer bereits vorliegenden Vorentwurfsplanung und einer Machbarkeitsstudie. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI in den Leistungsphasen 2 bis 9 (mit Ausnahme der voraussichtlich nicht relevanten Anlagengruppe 7). Die anrechenbaren Kosten betragen für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Enertec Ingenieurgesellschaft mbH
2020-11-06   Bauvorhaben McGraw-Ost in München – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 gemäß §§ 53 ff. HOAI (Stadibau GmbH Gesellschaft für den Staatsbediensteten Wohnungsbau in Bayern mbH)
Die Stadibau GmbH beabsichtigt auf dem Gelände der ehemaligen McGraw-Kaserne ein neues Wohnquartier zu errichten. Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 53 ff. HOA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burnickl Ingenieur GmbH
2020-11-03   Umzug des Rechenzentrums inkl. Schaffung der technischen Infrastruktur auf dem Standort – Deutsches Zentrum für... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) plant am Standort Oberpfaffenhofen ein Rechenzentrum mit ca. 200 m IT-Fläche im Bestandsgebäude 135. Damit zusammenhängend wird die Erneuerung der Datenverkabelung des Standorts beabsichtigt. Die Gesamtbaukosten für das Vorhaben (Kgr. 300-500) werden auf 2 162 750,57 EUR netto (inklusive optionaler Endausbaustufe) geschätzt. Es sind Generalplanungsleistungen stufenweise zu beauftragen, die sich allesamt auf die Leistungsphasen 2–8 Beziehen und … Ansicht der Beschaffung »
2020-10-28   Neubau einer Kindertagesstätte in Helgoland – Generalplanerleistungen, Lph 1–9 (Gemeinde Helgoland)
Die Gemeinde Helgoland, beabsichtigt eine neue Kindertagesstätte nordöstlich der Straße Bop Stak im Oberland der Insel Helgoland bauen zu lassen. Der Neubau soll auf einer Bruttofläche (inkl. Außenbereich) von ca. 1 380 m Platz bieten für 2 Krippengruppen, eine Regelgruppe und eine Integrationsgruppe mit insgesamt 55 Kindern. Für die Neubaumaßnahme sind Generalplanungsleistungen der Leistungsphasen 1-9 stufenweise zu beauftragen, welche folgende Leistungsbilder umfassen: — Leistungen der Objektplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gössler Kinz Kerber Schippmann...
2020-10-20   Dienstvertrag über die Erbringung von Prüfungen von PAW/PHB im Bereich Lüftungstechnik (KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Gegenstand des Vertrages ist die selbständige, qualitätsgerechte und eigenverantwortliche Durchführung der Prüfung von PAW/PHB im Bereich Lüftungstechnik an verschiedenen Standorten der KTE. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HaWig GmbH
2020-10-14   Planungsleistungen für die Errichtung eines Erlebnisbades auf der Halbinsel Steinwarder für die Stadt Heiligenhafen (Stadt Heiligenhafen)
Die HVB – Heiligenhafener Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (HVB) wurde von der Stadtvertretung der Stadt Heiligenhafen beauftragt, das Projekt „touristisch geprägtes Erlebnisbad“ umzusetzen. Projektträgerin und Auftraggeberin ist die Stadt Heiligenhafen. Vorgesehen ist eine Ganzjahresnutzung in flächenbedingt kompakter Form mit optionalen Erweiterungsmöglichkeiten. Das Bad soll u. a. über ein Schwimmbecken mit mindestens vier 25 m Bahnen, einen Spielbereich für Kinder, eine Sauna, einen Spa-Bereich sowie … Ansicht der Beschaffung »
2020-10-09   Neubau und Sanierung Klassen- und Verwaltungsgebäude Berufsschule Höchstädt a. d. Donau – Technische Ausrüstung,... (Landkreis Dillingen a. d. Donau)
Der Landkreis Dillingen a. d. Donau als Sachaufwandsträger beabsichtigt die Realisierung zweier Neubauten sowie einer Sanierungsmaßnahme am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Höchstädt a. d. Donau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Stark GmbH & Co. KG
2020-10-07   Prüfsachverständigenleistungen Elektro (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Prüfung der elektrischen Anlagen und der Sicherheitsstromversorgung (inkl. Sicherheitsbeleuchtung) an den Gebäuden in der Liegenschaft Venusberg und den ausgelagerten Gebäuden im Stadtgebiet für die nächsten 6 Jahre zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-06   Neubau der Straßenmeistereien im Landkreis Calw – Fachplanung Technische Ausrüstung (Landratsamt Calw)
Der Landkreis Calw plant eine neue Straßenmeisterei mit Zentralwerkstatt im nördlichen Landkreis und eine reine Straßenmeisterei im südlichen Landkreis. Der Neubau der Straßenmeistereien soll die bisherigen Straßenmeisterein, die über 40 Jahre alt sind, ablösen. Für ersteres hat der Landkreis im Interkommunalen Gewerbegebiet Würzbacher Kreuz ein Grundstück erworben. Auf Grundlage des Raum- und Flächenprogramms wurde eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, die in diesem Verfahren beiliegt. Das Raumprogramm … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IWTI Gebäudetechnik GmbH Roland Gaede (Ingenieurbüro für Elektrotechnik)
2020-10-06   TGA-Planung Erweiterung Marienschule (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung der Marienschule Roxel zur Fünfzügigkeit. Dies soll unter Einbeziehung der ehemaligen Augustin-Wibbelt-Schule in den vorhandenen Räumlichkeiten der beiden Standorte erfolgen. Laut zugrunde gelegtem Raumprogramm fehlt es der Marienschule an Klassenräumen, Mehrzweckräumen, Differenzierungs- und OGT-Räumen. Ebenso soll die Verwaltung im Bereich von Lehrerzimmern vergrößert werden und die Verortung der Mittagsverpflegung mit Speiseraum, Küche und Lager, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITB GmbH
2020-10-01   TGA-Planung Neubau Stadthaus Lippstadt (Stadt Lippstadt)
Die Stadt Lippstadt beabsichtigt den Neubau eines Stadthauses nebst Parkhaus und Mobilitätshub. In dem Neubau sollen die Dienststellen der Kernverwaltung mit ca. 400 Beschäftigten, die derzeit über 12 verschiedene Liegenschaften verteilt sind, an einem Standort in der südlichen Altstadt konzentriert werden, um neben einer Konsolidierung in einem gemeinsamen Gebäudekomplex die interne und die externe Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern Lippstadts zu verbessern. Neben der Gestaltung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISW Ingenieur GmbH Schmidt & Willmes
2020-09-30   Neubau eines Gebäudekomplexes mit sicherheitsrelevanten Einrichtungen – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt,... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt am Standort Lampoldshausen beabsichtigt den Neubau eines Gebäudekomplexes mit sicherheitsrelevanten Einrichtungen. In einer vorab durchgeführten Machbarkeitsstudie wurde ein 2-geschossiger Baukörper in L-Form auf einem neuen Grundstück entwickelt. Die Gesamtbaukosten für das Vorhaben (Kgr. 200-600) werden auf ca. 4 675 000 EUR netto geschätzt. Es sind Generalplanungsleistungen stufenweise zu beauftragen, die sich auf die Leistungsphasen 2-9 beziehen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kplan AG
2020-09-29   Sanierung und Erweiterung Betriebsrestaurant – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Standort Stuttgart –... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR plant am Standort Stuttgart die Sanierung der Kantine im Geb. 101. Die Gesamtbaukosten für das Vorhaben (Kgr. 300-500) werden auf 1,552 Mio EUR netto geschätzt. Es sind Generalplanungsleistungen stufenweise zu beauftragen, die sich allesamt auf die Leistungsphasen 3-9 Beziehen und folgende Leistungsbilder umfassen: — Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI: — Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 u. 8 gemäß §§ 53 ff. HOAI, … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-28   DigitalPakt Schulen, Planerische Leistungen, Elektro, 8 Schulen – Lose, 2. Paket (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
Der Landkreis Kassel hat für einige Schulen Förderanträge für den „DigitalPakt-Schule" gestellt. Um diese Förderungen zu erhalten und die notwendigen Maßnahmen umzusetzen ist die Leistung eines Fachingenieurs, hier Elektrobereich, notwendig. Durch die Aufnahme in das Förderprpgramm soll eine möglichst einheitliche und technisch aufeinander abgestimmte digitale Lehr- und Lerninfrastruktur entstehen. An den verschiedenen Schulen wären hiervon diverse Räume in verschiedenen Gebäuden betroffen. In dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektroplanung Will GmbH & Co.KG Planungsbüro für Gebäudetechnik KG,... Planungsbüro für Gebäudetechnik KG,...
2020-09-25   TGA-Planung Erweiterung der Norbertschule (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung der Norbertschule zur Vierzügigkeit. Vorgesehen hierzu sind sowohl Umbaumaßnahmen im Bestand als auch ein Neubauteil. Im Zuge der Maßnahme sollen außerdem die vom Rat der Stadt Münster beschlossenen Ausbaustandards für die Betreuung im offenen Ganztag geschaffen werden. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI, Anlagengruppen 1 bis 6 und 8, in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TIGEV Engineering GmbH
2020-09-15   Energetische Sanierung der OP-Abteilung – Krankenhaus Märkisch Oderland GmbH (Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH)
Ausschreibung Planungsleistungen LP1-2 für Fördermittelantragsteller Standortentwicklung – Energetische Sanierung OP-Abteilung Generalplanerleistungen gem. HOAI (2013) Unter Federführung der Objektplanung Gebäude- und Innenräume, §§ 33 ff. Fachplanung Tragwerk, §§ 49 ff. Fachplanung Gebäudeausrüstung TA, §§ 53 ff. Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8. Ansicht der Beschaffung »
2020-09-15   Bildungscampus Wittstock/Dosse – Schulzentrum, Planung Technische Ausrüstung; Anlagengruppen 4 bis 6 (Elektro/Aufzug) (Stadt Wittstock/Dosse)
In der Leistungsstufe I überträgt der AG dem AN zunächst alle Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung) des Leistungsbildes Technische Ausrüstung nach § 55 i. V. m. Anlage 15 HOAI und nachfolgende besondere Leistungen: Leistungsphase 1: — Mitwirken bei der Bedarfsplanung für komplexe Nutzungen zur Analyse der Bedürfnisse, Ziele und einschränkender Gegebenheiten (Kosten-, Termine und anderer Rahmenbedingungen) des Bauherren und wichtiger Beteiligter … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-04   B14 – Tunnel Maubach / Planung Technische Ausrüstung (Regierungspräsidium Stuttgart)
Im Zuge des Ausbaus der B14 zwischen Nellmersbach und Backnang soll der 232 m lange Tunnel Maubach und das anschließende 250 m lange Trogbauwerk realisiert werden. Diese liegen zwischen den Anschlussstellen Waldrems und Backnang-Süd. Hierfür werden die Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 53 ff. HOAI in der Leistungsphase 1, 2, 3, 4 teilweise und optional in der Leistungsphase 5 und 6 nach § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage Nummer 15, Nummer 15.1 HOAI, einschließlich Besonderen Leistungen in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDS BERATENDE INGENIEURE GMBH
2020-08-28   TGA-Planung Erweiterung Haus Sylverberg (Dienstleistungs- und Finanzierungsgesellschaft Hamm mbH)
Die Auftraggeberin ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Hamm und führt für diese kommunale Bauvorhaben durch. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind die Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung (alle Anlagengruppen mit Ausnahme der Küchentechnik) für die rollstuhlgerechte Erweiterung des Jugendgästehauses „Haus Sylverberg“. Beauftragt werden sollen zunächst die Leistungsphasen 1 und 4. Für die weiteren Leistungsphasen ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energielenker projects GmbH
2020-08-26   Stadt Mülheim-Kärlich – Generalsanierung Kurfürstenhalle, Los 3 – Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im... (Stadt Mülheim-Kärlich)
Die Kurfürstenhalle ist eine Sport- und Mehrzweckhalle, teilunterkellert, mit einer Hallengröße von 27 x 15 m und einer Bühne von 12 x 4,90 m. Sie bietet je nach Bestuhlung Platz für ca. 450 Menschen und kann für Veranstaltungen wie sportliche Nutzung Verwendung finden. Die Halle ist Baujahr 1988 und in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Sie ist zu sanieren und auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Die Gebäudetechnik ist sanierungsbedürftig im Hinblick auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kocks Consult GmbH
2020-08-25   Stadt Mülheim-Kärlich – Generalsanierung Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof, Los 3 – Planungs- und... (Stadt Mülheim-Kärlich)
Die Sport- und Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof ist teilunterkellert, mit einer Hallengröße von 27 x 15 m. Sie bietet je nach Bestuhlung Platz für ca. 400 Menschen und kann für Veranstaltungen wie sportliche Nutzung Verwendung finden. Die Halle ist Baujahr 1986 und in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Die Gebäudetechnik ist sanierungsbedürftig im Hinblick auf Elektro sowie Heizung, Lüftung und Sanitär. Die Lüftungsanlagen im Gebäude werden im Jahr 2020 bauseits ertüchtigt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kocks Consult GmbH
2020-08-24   Stadt Mülheim-Kärlich – Generalsanierung Rheinlandhalle, Los 3 – Planungs- und Bauüberwachungsleistungen im... (Stadt Mayen)
Die Rheinlandhalle ist eine zweigeschossige Sport- und Mehrzweckhalle, teilunterkellert, mit einer Hallengröße von 45 x 24 m und einer Bühne von 14 x 8 m. Sie bietet je nach Bestuhlung Platz für 800 bis 1 000 Menschen und kann für Veranstaltungen wie sportliche Nutzung Verwendung finden. Die Halle enthält auch 2 Kegelbahnen. Die Halle ist Baujahr 1978 und in einem der Nutzung und ihrem Alter entsprechenden Erhaltungszustand. Die Gebäudetechnik ist sanierungsbedürftig im Hinblick auf Elektro sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kocks Consult GmbH
2020-08-21   (NL Mainz) Neubau des Gebäudes 409 CCC (JGU) in Mainz, Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3 u.8... (Universitätsmedezin der Johannes Gutenberg Universität Mainz, vertreten durch Dr. Christian Elsner (Kaufmännischer Vorstand))
Neubau des Gebäudes 409, Comprehensive Cancer Center – CCC (UCT) mit Intensivmedizin Die Leistungen des Auftragnehmers (AN) umfassen die Leistungen technische Ausrüstung inklusive nicht öffentliche Erschließung, Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, Medizinische Gase, Wärmeversorgungsanlagen, Raumlufttechnische Anlagen, Gebäudeautomation inklusive GLT §55 HOAI 2013. Es sind die Leistungsphasen 2 -9 bei Abwasser, Wasser und Gasanlagen zu erbringen. Bei den übrigen die Leistungsphasen 2 und 3 sowie 5-9 zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FC-Planung GmbH
2020-08-21   (NL Mainz) Neubau des Gebäudes 409 CCC (JGU) in Mainz, Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5, u. 6... (Universitätsmedezin der Johannes Gutenberg Universität Mainz, vertreten durch Dr. Christian Elsner (Kaufmännischer Vorstand))
Neubau des Gebäudes 409, Comprehensive Cancer Center – CCC (UCT) mit Intensivmedizin Die Leistungen des Auftragnehmers (AN) umfassen die Leistungen technische Ausrüstung inklusive nicht öffentliche Erschließung, Starkstromanlagen, Fernmelde- und IT-Anlagen, Aufzugs- und Fördertechnik §55 HOAI 2013. Es sind die Leistungsphasen 2 und 3 sowie 5-9 zu erbringen. Neben Grundleistungen sind folgende besondere Leistungen zu erbringen: — Mitwirkung bei der Zertifizierung und Umsetzung nach DGNB in Gold; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FC-Planung GmbH
2020-08-21   (NL Mainz) Neubau des Gebäudes 409 CCC (JGU) in Mainz, Fachplanung Tragwerk, Teil 4 Abschnitt 1 HOAI (Universitätsmedezin der Johannes Gutenberg Universität Mainz, vertreten durch Dr. Christian Elsner (Kaufmännischer Vorstand))
Neubau des Gebäudes 409, Comprehensive Cancer Center – CCC (UCT) mit Intensivmedizin Die Leistungen des Auftragnehmers (AN) umfassen die Tragwerksplanung §51 HOAI 2013. Es sind die Leistungsphasen 1-6 zu erbringen. Neben Grundleistungen sind folgende besondere Leistungen in der Lph. 4 zu erbringen: Nachweise zum konstruktiven Brandschutz, soweit erforderlich unter Berücksichtigung der Temperatur (Heißbemessung). Der AN wirkt bei der Aufstellung der Haushaltsunterlage Bau (LPH 1-3) mit. Nach Freigabe der … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-14   Ertüchtigung der Kläranlage Lohrtal – Abwasserverband Lohrtal – Generalplanerleistungen, Lph 1-9 (Abwasserverband Lohrtal)
Der Abwasserverband Lohrtal beabsichtigt die Ertüchtigung der Kläranlage Lohrtal. Ausgehend von einer vorab durchgeführten Studie wird derzeitig von Baukosten in Höhe von 5,312 Mio. EUR netto ausgegangen. Für die geplante Maßnahme werden hiermit folgende Leistungen ausgeschriebenen, die an einen Dienstleister vergeben werden sollen: — Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. §§ 41 ff. HOAI, Lph. 1-9; — Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. §§ 33 ff. HOAI, Lph. 1-9; — Fachplanung Tragwerksplanung gem. §§ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baurconsult Architekten Ingenieure GbR
2020-08-14   Fachplanung TGA Elektro Sanierung Tournesol (Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH)
Die Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH (ISF) vergibt für das Freizeitobjekt mit öffentlichem Bad „Tournesol“ Leistungen der Sanierungsplanung. Das Tournesol soll in weiten Teilbereichen saniert werden. Ferner ist ein Ergänzungsneubau zur Umsetzung der Arbeitsstättenrichtlinie zu errichten. Gegenstand dieses Verfahrens sind Fachplanungsleistungen der TGA für den Bereich Elektro und Gebäudeautomation (Anlagengruppen 4, 5 und 8). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Luces Ingenieure GmbH
2020-08-06   Fernwärme Knielingen (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Lieferung von Fernwärmerohren und -formteilen in den Nennweiten DN 50 und DN 350 aus Kunststoffmantelverbundrohr (KMR) gemäß DIN EN 253 sowie zugehöriger Verbindungsmuffen für den Bau einer FW-Verteilerleitung in Karlsruhe-Knielingen. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-06   Wartungsvertrag Hörnchenbergtunnel (LBM ABA Montabaur)
Wartungsvertrag über die technische Ausstattung eines Autobahntunnels. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-31   MSZ Uckermark gGmbH Kreiskrankenhaus Prenzlau – Generalplanungsleistungen für den Umbau von Haus D zum medizinischem... (Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH Kreiskrankenhaus Prenzlau)
Für den Umbau von Haus D zum medizinischen Versorgungszentrum sind für das Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH Kreiskrankenhaus Prenzlau ab der Leistungsphase 5 Leistungen der Generalplanung für Objektplanung Gebäude, §§ 33 ff., Tragwerksplanung, §§ 49 ff. sowie Fachplanung Technische Ausrüstung, §§ 53 ff., Anlagengruppen 1-8 ohne Medizintechnik, gemäß HOAI (2013) zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prüfer und Wilke Ingenieure Architekten...
2020-07-27   Leuchtmittelwechsel (Ruhr-Universität Bochum)
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) verfügt auf dem Campus über 13 Fakultätsgebäude und ca. 7 zentrale Einrichtungen, in denen fast 60 000 Lampen installiert sind. In Summe erstreckt sich der Campus auf über 450 000 m Hauptnutzfläche und Verkehrsfläche. In der Weitläufigkeit der Fläche in Verbindung mit der Vielzahl an Lampen treten regelmäßig und wiederkehrend defekte Leuchtmittel und Leuchtmittelstarter auf, die in Verbindung mit diesem Rahmenvertrag kontinuierlich behoben werden sollen. Dazu wird es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDV Intergrationsdienste Volmarstein gGmbH
2020-07-25   St. Hedwig-Krankenhaus: Elektroplanung für Umbau und Sanierung eines Stationsgebäudes, Haus Monika (Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH)
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH plant für das denkmalgeschützte St. Hedwig-Krankenhaus den Umbau und Sanierung des Stationsgebäudes Haus Monika. Dabei ist sowohl die Funktionalität als auch der bauliche und technische Zustand zu verbessern. Hierfür sind Planungsleistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI (2013), Anlagengruppen 4 bis 6 für die Leistungsphase 1 bis 9 zu erbringen. Beginn der Leistungserbringung November 2020, die Fertigstellung ist für Ende 2026 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Genius Ingenieurbüro GmbH
2020-07-17   RHR Breisach-Burkheim/Teil 2 – Fachplanung Strom- und Kommunikationsinfrastruktur (Regierungspräsidium Freiburg)
Für den Rückhalteraum Breisach/Burkheim die komplette elektro- und steuerungstechnische Planung des RHR B/B zu planen. Es wird ein eigenes Kundennetz auf 20kV bzw. 400V Ebene errichtet, welches aus 2 überörtlichen Netzen der Grundversorger versorgt werden kann. Mit diesem Netz wird ebenfalls ein Kommunikationsnetz (LWL) für den Mittelspannungsschutz sowie die Steuerung und Kommunikation der Anlagenteile errichtet. Die Schnittstelle zu den nachgelagerten Anlagenteilen (Brunnen, Pegel, Schieber etc.) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REHATEC Planungsgesellschaft mbH
2020-07-17   Fachplaner Technische Ausrüstung – Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen... (WOBRA Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Brandenburg an der Havel mbH)
Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI; — Anlagengruppe 4 (Starkstromanlagen), — Anlagengruppe 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen), — Anlagengruppe 6 (Förderanlagen). Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9. Die Leistungsphase 9 umfasst auch die Besondere Leistung: Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BWE-Ingenieurgesellschaft mbH
2020-07-16   Arbeitnehmerüberlassung - 1 Elektrofachkraft (RF1) (m/w/d) (JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH)
Zeitraum vom 1.10.2020 bis 31.12.2021 mit Option zur Verlängerung bis 31.7.2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omexom Kraftwerk Service GmbH
2020-07-10   Überprüfung der anwendungsneutralen Verkabelung sowie der Potentialausgleichsanlagen bei den bayerischen... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz)
Bei der in bayerischen Justizbehörden verlegten anwendungsneutrale Verkabelung ist zu prüfen,inwieweit die vorhandene anwendungsneutrale Verkabelung hinsichtlich Qualitätsstandard sowie der Entfernung der Endpunkte eine Bandbreitenerhöhung der aktiven Komponenten sowie eine Zusammenführung der Kommunikationsdienste Telefonie und Daten erlaubt und ob alterungsbedingte Verschleißerscheinungen eine Nutzung in den nächsten 10 Jahren gefährden. Weiterhin ist die Art der Stromversorgung, insbesondere der … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-09   Rahmenvereinbarung Planungsleistungen Digitalpakt Schulen Münster (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Im Rahmen des „DigitalPaktes" unterstützt der Bund Länder und Kommunen bei der Aufgabe, zukunftstaugliche digitale Bildungsinfrastrukturen zu schaffen. Gleichzeitig verpflichten sich die Länder gemeinsam mit den Kommunen zur Sicherstellung von Betrieb und Wartung der technischen Infrastruktur. Im Rahmen des „DigitalPaktes Schule" gilt für die Stadt Münster als Schulträgerin von insgesamt 83 Schulen ein maximales Schulträgerbudget von 12 668 999 EUR. Zuzüglich eines 10 %-igen Eigenanteil stehen knapp 14,1 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E-Projekt GmbH
2020-07-08   TGA-Planung Erweiterung Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule Angelmodde (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die Erweiterung der Annette-von-Droste-Hülshoff-Grundschule Angelmodde zur 3-Zügigkeit. Die Erweiterung muss während des Schulbetriebes durchgeführt werden, weshalb die Aufteilung in einzelne Bauabschnitte zu prüfen sein wird. Der Grundbau der Schule ist 1952 in 1-geschossiger Massivbauweise mit Satteldach errichtet und 1965 erweitert worden. Auf dem südlichen Teil des Baugrundstücks ist eine Einfach-Turnhalle mit Hausmeisterwohnung aus dem Jahr 1971 für den Sportunterricht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft E-Projekt GmbH / K&P...
2020-07-06   Neubau und Sanierung Seniorenheim St. Michael Cham – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6,... (Bürgerspitalstiftung Cham)
Die Bürgerspitalstiftung Cham plant den Neubau des Seniorenheims St. Michael und die Sanierung des Bestandsgebäudes in der Schleinkoferstraße 9 in 93413 Cham. Es ist angedacht auf den Flurnummern 867/13 und 867/1 den Neubau zu errichtet. Nach Fertigstellung des Neubaus soll die Sanierung des Bestandsgebäudes erfolgen. Im Hinblick auf die Sanierung des Bestandsgebäudes soll zunächst eine Wirschaftlichkeitsuntersuchung durchgeführt werden. Sollte sich die Sanierung als unwirtschaftlich herausstellen, soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Wendt GmbH