2017-01-27Neubau Feuerwache Bad Salzuflen – Generalfachplanung TGA (Stadt Bad Salzuflen)
Die Stadt Bad Salzuflen plant den Neubau einer Feuerwache, da die bestehende Feuerwache nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht. Nach aktueller Einschätzung liegt das Projektvolumen bei ca. 10 000 000 EUR brutto.
Für diese Maßnahme werden Fachplanungsleistungen für die Technische Gebäudeausrüstung benötigt. Diese werden als Generalfachplanung HLS+ELT im Zuge eines zweistufigen Verhandlungsverfahrens ausgeschrieben:
— Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl von 3-5 Bewerbern,
— Stufe 2: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G-TEC Ingenieure GmbH
2016-12-27Neubau ZSVA, MSR-Technik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z. B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2016-11-23Planungsleistungen 3 Kitas (Stadt Monheim am Rhein – Zentrale Vergabestelle)
Im Stadtgebiet Monheim am Rhein sollen drei Kindertagesstätten als Neubaugebäude für insgesamt 17 Gruppen errichtet werden. Alle Einrichtungen sollen grundsätzlich gleiche Qualitäts- und Baustandards erhalten,um Synergieeffekte sowohl kosten- als auch terminoptimierend zu nutzen.Terminrahmen: Es ist vorgesehen, die Einrichtungen sukzessive zwischen Oktober 2018 und Juni 2019 betriebsfertig an die jeweiligen Nutzer zuübergeben, sodass diese im KiTa-Jahr 2018/2019 in Betrieb genommen werden können. Bei der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-11Fachplanungsleistung Technische Ausrüstung Wohnungsneubau Bernhard-Göring-Str. 17 in Leipzig (Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH)
Gegenstand der geplanten Beauftragung ist die Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 1-6 gemäß § 55 HOAI (2013) für den Wohnungsneubau Bernhard-Göring-Str. 17 in Leipzig. Wesentliche Besondere Leistungen:
— Berechnung von Lebenszykluskosten;
— Mitwirken bei einer vertieften Kostenber;
— Leerrohrplanung mit besonderem Aufwand (z. B. bei Sichtbeton oder Fertigteilen);
— Erarbeiten der Wartungsplanung und -organisation;
— Prüfen und Werten von Nebenangeb;
— Überwachen der Mängelbeseitigung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-19Rahmenvertrag Planungsleistung TGA (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH und die Terminal2 Gesellschaft mbH & Co oHG beabsichtigt in den nächsten 2 Jahren (Option: Verlängerungsoption um 1 Jahr) einen Rahmenvertrag für Planungsleistungen TGA mit mehreren Planern abzuschließen.
Die Aufteilung des Auftrages erfolgt in 3 Losen.
Los 1: Versorgungstechnik – Anlagengruppen:
— 410: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen
— 420: Wärmeversorgungsanlagen
— 430: Lufttechnische Anlagen
— 470: nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen
Los 2: …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-14Facility-Management (FM) – Störungsbeseitigung und lnstandsetzung (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
In Deutschland wird ein flächendeckendes Funknetz auf der Basis des TETRA-Standards betrieben, das von den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wie Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und dem technischen Hilfswerk genutzt wird. Gegenstand des Auftrags ist die Notfall- und Störungsbeseitigung an den BOS Standorten entsprechend den Forderungen des Service-Level-Agreement (SLA) innerhalb einer festen Reaktionszeit. Dies erfordert die Einrichtung und Vorhaltung der Bereitschaftszentrale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Strabag
2016-08-08Asklepios Klinikum Melsungen – Technische Ausrüstung (Asklepios Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Asklepios Klinikenverwaltungsgesellschaft mbH beabsichtigt, am Standort Melsungen einen Krankenhaus-Neubau mit einer Größenordnung von 155 Betten zu errichten. Für den Neubau steht ein ca. 5 800 m großes Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft zum bestehenden Klinikgebäude zur Verfügung (geschätzte BGF: 13 276,39 m). Bei dem Neubau handelt es sich um einen Ersatzbau. Beabsichtigt ist die Realisierung in Beton-Fertigteil-Bauweise. Das zur Verfügung stehende Budget beträgt ca. 36 000 000 EUR brutto …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro Noll GmbH