2019-11-15Planungsleistungen Straßen-, Abwassernetz-, Trinkwassernetzsanierung Oberdorf (Gemeinde Adelsdorf)
Planungsleistungen zum Umbau der Abwasseranlage zu einem qualifizierten Mischwassersystem in Abstimmung mit einem geänderten Regelquerschnitt der Straße. Bemessung der Abwasser- und der Trinkwasseranlage unter Berücksichtigung von Einzugs- und Erweiterungsflächen. Planung zur voraussichtlich vollständigen und grundhaften Erneuerung der Verkehrsflächen. Planerische Vorbereitung für eine Ausführung in 8 Bauabschnitten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GBIGBI Kommunale Infrastruktur
2019-11-15Sanierung des Umkleide- und Sanitärgebäudes im Kalmitbad – Los 02 Fachplanung Technische Ausrüstung (Verbandsgemeinde Maikammer)
Die Beckenlandschaft des Kalmitbades inkl. Außenanlagen und Technikbereich wurde von 2016 bis 2017 umfassend saniert.
In einem 2. Bauabschnitt beabsichtigt die Verbandsgemeinde Maikammer nun die Sanierung des bestehenden Umkleide- und Sanitärgebäudes.
Die Maßnahmen zur Gebäudesanierung des Umkleide- und Sanitärgebäude beinhalten neben der Sanierung auch die Umgestaltung des Eingangsbereiches und Neustrukturierung eines Teils der bestehenden Hochbauten sowie der angegliederten Außenbereiche. Zudem wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbrüo Putschli
2019-11-15Errichtung 4. Reinigungsstufe Kläranlage Lübbecke (Stadt Lübbecke)
Die Stadt Lübbecke betreibt die Kläranlage Lübbecke mit einer Ausbaugröße von ca. 130 000 EW, die aus einer mechanisch biologischen Reinigungsstufe mit anschließender Flockungsfiltration besteht. Die Stadt Lübbecke strebt eine weitergehende Abwasserreinigung an und beabsichtigt eine 4. Reinigungsstufe (Ozonanlage) zur Spurenstoffelimination auf der Kläranlage Lübbecke zu errichten.
In diesem Verfahren wird insb. die Objektplanung Ingenieurbauwerk und die Planung der Technischen Ausrüstung in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:aqua consult Ingenieur GmbH
2019-11-14TGA HKLS Schadenssanierung Hörsaalgebäude SL HS Osnabrück (Hochschule Osnabrück)
Gegenstand des Auftrags sind Fachplanungsleistungen des Leistungsbilds Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1 bis 3 und 8 für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme „Schadenssanierung Hörsaalgebäude SL". Es sollen sämtliche Leistungsphasen vergeben werden, wobei eine stufenweise Beauftragung vorgesehen ist.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITB GmbH
2019-11-14U-Bahn Martinsried Tragwerksplanung – neues Parkdeck/Freianlagen (U-Bahn Martinsried Projektmanagement GmbH & Co. KG)
Erbringung von Tragwerksplanungsleistungen (Gebäude/Freianlagen) für den Neubau eines Parkdecks/Freianlagen an der neuen Endhaltestelle der U6 Martinsried,
Leistungsphasen 1-8.
Die Projektmanagementgesellschaft (PMG) als Auftraggeberin (AG) ist beauftragt, im eigenen Namen,
Aber für Rechnung der Gemeinde Planegg, die Verlängerung der U-Bahnlinie U6 von der Station Klinikum Großhadern zum Forschungscampus Martinsried mit einer Neubaulänge von ca. 970 m einschließlich einer am Forschungscampus Martinsried …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bernard Ingenieure ZT GmbH
2019-11-14Generalplanerleistung Barrierefreier Umbau U-Bahnhaltestellen in Hamburg, Paket 7 (Hamburger Hochbahn AG)
Für die U-Bahn-Haltestellen in Hamburg ist die Herstellung der Barrierefreiheit i. d. R. ein Nachrüstungsprozess, der mit zum Teil erheblichen Eingriffen in die Bauwerke einhergeht. Im Jahr 2011 hat die FHH ein Beschleunigungsprogramm zum barrierefreien Ausbau der U-Bahn-Haltestellen geschaffen.
Bis Ende 2019 werden 78 von 91 Haltestellen barrierefrei ausgebaut sein.
Die verbleibenden Haltestellen sollen bis Mitte des kommenden Jahrzehntes ausgebaut werden.
Im Jahr 2013 wurde eine Machbarkeitsstudie …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-14Generalplanerleistung Barrierefreier Umbau in Hamburg, U-Bahnhaltestelle Sternschanze (Hamburger Hochbahn AG)
Für die U-Bahn-Haltestellen in Hamburg ist die Herstellung der Barrierefreiheit i. d. R. ein Nachrüstungsprozess, der mit zum Teil erheblichen Eingriffen in die Bauwerke einhergeht. Im Jahr 2011 hat die FHH ein Beschleunigungsprogramm zum barrierefreien Ausbau der U-Bahn-Haltestellen geschaffen.
Bis Ende 2019 werden 78 von 91 Haltestellen barrierefrei ausgebaut sein.
Die verbleibenden Haltestellen sollen bis Mitte des kommenden Jahrzehntes ausgebaut werden.
Die Haltestelle Sternschanze ist Bestandteil …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-14Sanierung des Umkleide- und Sanitärgebäudes im Kalmitbad – Los 01 Architektenleistungen (Verbandsgemeinde Maikammer)
Die Beckenlandschaft des Kalmitbades inkl. Außenanlagen und Technikbereich wurde von 2016 bis 2017 umfassend saniert.
In einem 2. Bauabschnitt beabsichtigt die Verbandsgemeinde Maikammer nun die Sanierung des bestehenden Umkleide- und Sanitärgebäudes.
Die Maßnahmen zur Gebäudesanierung des Umkleide- und Sanitärgebäude beinhalten neben der Sanierung auch die Umgestaltung des Eingangsbereiches und Neustrukturierung eines Teils der bestehenden Hochbauten sowie der angegliederten Außenbereiche. Zudem wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:plafog Planungsgesellschaft mbH
2019-11-14Emscherland 2020 – ÖSP Suderwicher Bach – BÜ ÖV Emscherland (Emschergenossenschaft)
Die Emschergenossenschaft beabsichtigt Maßnahmen des Natur- und Wasser-Erlebnis-Parks, den Emscher- Terrassen, dem Gewässer-Lernort und Wasser-Erlebnis sowie die ökologische Verbesserung der Emscher und des Suderwicher Baches 2020 bis 2022 umzusetzen.
Im Projektraum steht eine ausführliche Beschreibung zur Verfügung.
Die Herstellkosten ohne KG700 sind mit 21,8 Mio. EUR netto projektiert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2019-11-14Grundhafte Erneuerung der BAB 9 zwischen dem AK Schkeuditz und der AS Halle, RF Berlin (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Süd)
Zwischen dem AK Schkeuditz und der AS Halle (km 119+440 bis 99+400) soll die BAB 9 in Fahrtrichtung Berlin auf einer Länge von ca. 20 km grundhaft erneuert werden.
Hierzu muss die bestehende Verkehrsanlage inkl. Fahrbahn, Entwässerungseinrichtungen und Fahrzeugrückhaltesystemen rückgebaut werden. Anschließend erfolgt dann der Neubau der Verkehrsanlage. Dies beinhaltet die Herstellung der Fahrbahn in Betonbauweise, die Herstellung der Entwässerungsanlagen sowie die Errichtung der Fahrzeugrückhaltesysteme …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-13Neubau Landratsamt Landshut – Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI, Lph. 1–6 (Landkreis Landshut)
Der Landkreis Landshut beabsichtigt einen Neubau des Landsratsamtes zu errichten. Dieser soll Raum für 600 Arbeitsplätze schaffen. Darüber hinaus entsteht ein multifunktionaler Tagungs- und Besprechungsbereich mit einem Sitzungssaal (100 Pax), einem kleinen Sitzungssaal (40 Pax) sowie 3 Konferenzräumen (je 20 Pax). Außerdem ist neben einem internen Kantinenbetrieb (150 Pax) ein separater Bistrobetrieb (30 Pax) angedacht. Für den Neubau ist ein innovatives Konzept für den gesamten Lebenszyklus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BBI Ingenieure GmbH
2019-11-13Neubau Landratsamt Landshut – Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 gemäß §§ 53 ff. HOAI, Lph. 1–9 (Landkreis Landshut)
Der Landkreis Landshut beabsichtigt einen Neubau des Landsratsamtes zu errichten. Dieser soll Raum für 600 Arbeitsplätze schaffen. Darüber hinaus entsteht ein multifunktionaler Tagungs- und Besprechungsbereich mit einem Sitzungssaal (100 Pax), einem kleinen Sitzungssaal (40 Pax) sowie 3 Konferenzräumen (je 20 Pax). Außerdem ist neben einem internen Kantinenbetrieb (150 Pax) ein separater Bistrobetrieb (30 Pax) angedacht. Für den Neubau ist ein innovatives Konzept für den gesamten Lebenszyklus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro PEMA GbR
2019-11-13Ingenieurleistungen für die Ertüchtigung der Kläranlage Waltrop (Lippeverband)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Planung von Ingenieurbauwerken, der Tragwerksplanung sowie der Technischen Ausrüstung im Rahmen der Ertüchtigung und Leistungssteigerung der Kläranlage Waltrop (Kreis Recklinghausen).
Auf Grund von veränderten Zulaufparametern, von Verschleiß oder nicht mehr wirtschaftlich zu betreibenden Anlagenteilen der seit 1980 vom Lippeverband betriebenen und Anfang 2000 ertüchtigten Kläranlage Waltrop (Ausbaugröße 38 000 EW) sind die im Folgenden benannten …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-12Hackstraße 2 – Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI 2013 (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)
Neubau mit folgenden Nutzungen:
— ca. 40 Wohneinheiten, hiervon mind. 50 % der Wohnfläche für den geförderten Wohnungsbau,
— Raphaelhaus, mit einem Flächenbedarf von 630 m, davon 530 m für vollstationäre Angebote sowie 100 m für ambulante Angebote,
— IN VIA/Zentrum für Interkulturelle Mädchenarbeit (ZIMA) mit ca. 215 m,
— in VIA/Jugendmigrationsdienst (JMD) mit ca. 170 m,
— ein Stadtteil- und Familienzentrum mit ca. 292 m sowie mit einem Außenbereich von 50 m,
— eine 3-gruppige Kita mit einer Fläche von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Meiss Grauer Holl
2019-11-12Hackstraße 2 – Planung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2013 – AG 1-3 (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)
Neubau mit folgenden Nutzungen:
— ca. 40 Wohneinheiten, hiervon mind. 50 % der Wohnfläche für den geförderten Wohnungsbau,
— Raphaelhaus, mit einem Flächenbedarf von 630 m, davon 530 m für vollstationäre Angebote sowie 100 m für ambulante Angebote,
— in VIA/Zentrum für Interkulturelle Mädchenarbeit (ZIMA) mit ca. 215 m,
— in VIA/Jugendmigrationsdienst (JMD) mit ca. 170 m,
— ein Stadtteil- und Familienzentrum mit ca. 292 m sowie mit einem Außenbereich von 50 m,
— eine 3-gruppige Kita mit einer Fläche von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGP GmbH
2019-11-10DLR e.V. – Modernisierung der Stromversorgung Geb. 30 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
Der DLR plant die Modernisierung der Stromversorgung der lichtbogenbeheizten Anlagen L2K/L3K, die zum größten Teil aus den Jahren 1965-1972 (L2K) stammt im laufenden Forschungsbetrieb. Die Stromversorgung des L3K wurde in den Jahren 1993-1995 neu errichtet. Durch diese Maßnahme sollen die Hochspannungsanlagen, die Hochspannungskabel, die Transformatoren, die Trafoboxen, die Niederspannungs- Hauptverteilung, die Niederspannungs-Verteilungen sowie die Elektroinstallationen (Kraft- und Beleuchtungsanlagen) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Consulectra Unternehmenberatung GmbH
2019-11-07Totalunternehmerleistungen: Erweiterung Lehrgebäude (Planungs- u.Bauleistungen) (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt, das bestehende dreigeschossige Lehrgebäude (Gebäudenummer 010) zu erweitern. Das veränderte Curriculum erfordert zusätzliche Praktika- bzw. Arbeitsräume, sowie eine Ergänzung der zurzeit unzureichenden Anzahl an Lehrräumen. Die Räume sollten synergetisch genutzt werden können, um eine bestmögliche Auslastung zu erzielen. Das Erweiterungsgebäude kann sowohl in Modulbauweise, als auch in konventioneller Bauweise errichtet werden.Für dieses Projekt wird ein …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-0719 E 091 – Planungsleistungen Technische Ausrüstung, AG 7 nach HOAI 2013 (Stadt Regensburg)
Technische Ausrüstung, Planungsleistungen der AG 7 Küchentechnik gemäß HOAI 2013. Es soll ein Schulkomplex mit 4 hoch baulichen Teilen, aber gemeinsamer weitestgehend zusammenhängender technischer Gebäudeausrüstung am Sallerner Berg errichtet werden.
Bauweise: Holzbauweise und Baufertigstellung in 2 Bauabschnitten.
4 Bauteile bestehend aus:
— Grundschule mit 5-gruppigen Kinderhort,
— Förderschule,
— Dreifach-Sporthalle und Mittagsversorgung,
— Quartiersunterkunft, Tiefgarage mit 95 Stellplätzen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro für Großküchen