2023-06-05TNW_KMR-Kommunalunternehmen des Marktes Rohr i.NB_Sanierung und Erweiterung Kläranlage Rohr i.NB_Ing (KMR-Kommunalunternehmen des Marktes Rohr i.NB)
Das KMR-Kommunalunternehmen des Marktes Rohr i.NB plant die Sanierung und Erweiterung der Kläranlage Rohr i.NB.
.
Beauftragt werden Leistungen des Leistungsbildes Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 bis 9 HOAI i.V.m. Anlage 12 Nummer 12.1 HOAI, Leistungen des Leistungsbildes Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 51 Abs. 1 Nr. 1 bis 6 HOAI i.V.m. Anlage 14 Nummer 14.1 HOAI sowie Leistungen des Leistungsbildes Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 bis 9 HOAI …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-02Erweiterung und Sanierung Regionale Schule mit Grundschule Proseken - Fachplanungsleistungen Elektro / Förderanlagen... (Stadt Grevesmühlen)
Die Regionalschule mit ganztägig arbeitender Grundschule in Proseken wird erweitert. Das vorhandene eingeschossige Grundschul- und Hortgebäude hat seine Kapazitätsgrenze erreicht und wird durch einen Neubau ersetzt.
Zukünftig werden 416 Schülerinnen und Schülern die Schule besuchen können, wobei die Kapazität der Grundschule auf 208 Plätze steigt, und der Hort 154 Kindern zur Verfügung stehen wird.
Für den Neubau des Grundschul- und Hortgebäudes ist ein 2-geschossiger Baukörper vorgesehen. Jede Etage …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-02Fachplanung - Technische Ausrüstung KG 440 und KG 450 (Staatliches Bauamt München 1)
Projektname: ehemaliges Hauptzollamt München - Hauptgebäude; Generalsanierung
Projektanschrift: Landsberger Straße 124, 80339 München
Gemarkung/ Flurstücke: München, Neuhausen/ 280, 280/1, 283/3
Baudenkmal: Denkmallist D-1-62-000-3763; Baujahr 1912
Gebäudeklasse GK5 nach BayBO Art. 2 Abs. 3.
Hochhaus, Sonderbau nach BayBO Art. 2 Abs. 4 Nr. 1
NE > 400 m2
BGF a ca. gesamt: 42.255 m2
Geschosse UG, EG, ZG, 1. OG - 7. OG
Büro- und Verwaltungsnutzung
Tiefgarage
Die Planungsaufgabe umfasst die Generalsanierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro PRO-Elektroplanung GmbH
2023-05-30Generalplanerleistungen Neubau Pathologie (Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH)
Der Auftraggeber plant, einen Ersatzneubau für die Pathologie inklusive einer Abfallsammelstelle auf dem Gelände des Klinikums in Ludwigshafen zu errichten.
Um den Neubau der Pathologie zu realisieren, sind einige Vorabmaßnahmen notwendig. Dazu gehören Abbruchmaßnahmen sowie Verlagerungsmaßnahmen bis zur Fertigstellung des Neubaus.
Mit der Erbringung aller für das Projekt erforderlichen Architekten- und Ingenieurleistungen wird der AN als Generalplaner beauftragt, um eine für den Auftraggeber …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hirsch architekten
2023-05-26Architekten- und Fachplanungsleistungen für den Neubau einer Kindertagesstätte in der Gemeinde Vilgertshofen OT Issing (Gemeinde Vilgertshofen)
Die Gemeinde Vilgertshofen beabsichtigt die Errichtung einer 4-gruppigen Kindertagesstätte in dem Ortsteil Issing. Der zur Bebauung vorgesehene Grundstücksteil ist unbebaut. Die Kindertagesstätte hat voraussichtlich einen BRI von ca. 5.000 cbm und eine Bruttogeschossfläche von 1.200 qm. Das Grundstück hat eine Größe von ca. 6.500 qm. Zu diesem Zwecke werden die Architekten und Fachplanungsleistungen im Rahmen dieses europaweiten Vergabeverfahrens ausgeschrieben. Diese Aufträge werden in die nachfolgend …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26TGA-Planung Sanierung und Erweiterung GHS Hackenberg (Stadt Remscheid)
Die Stadt Remscheid beabsichtigt die Sanierung des Schulgebäudes der Gemeinschaftshauptschule (GHS) Hackenberg. Ziel der Maßnahme soll es sein, dass das Schulgebäude der GHS Hackenberg wieder in einen Zustand überführt wird, der dem heutigen baulichen Standard entspricht.
Hierfür wurden verschiedene finanzielle Fördermaßnahmen vom Land beantragt und zur Umsetzung der Maßnahmen zwischenzeitlich bereitgestellt. Ziel ist es, dass die verschiedenen Einzelmaßnahmen zusammen gebündelt und als eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ottawa ManagementConsult GmbH
2023-05-262023-1003696_Flughafen München_ Planung Erneuerung der Befeuerungsanlage in LED (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH beabsichtigt die Umrüstung der Flugfeldbefeuerungs-anlage auf LED-Technologie. Diese besteht aktuell aus ca. 17.700 Halogen-Leuchtkörpern (Feuer).
Die Befeuerungsanlage ist mittlerweile über 30 Jahre in Betrieb und soll in den nächsten Jahren modernisiert werden.
Mehrere Feuertypen in Halogentechnologie wurden seitens der Hersteller aufgrund Umstellung auf LED-Technologie abgekündigt.
Die Ersatzteilbeschaffung erfolgt nur noch über Dritte und gestaltet sich sehr schwierig. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-25Anschlussunterbringeung Neue Ramtelstraße - Planung Elektro (Stadt Leonberg)
"Die Stadt Leonberg beabsichtigt auf dem Gelände des Schopfloch- und Ezach-Kindergartens im Gebiet Ezach einen Neubau einer Kindertageseinrichtung mit 8 Gruppen für 150 Kinder und Küche mit angrenzender Mensa mit 200 Sitzplätzen zu errichten.
.
Fläche Kindertageseinrichtung: ca. 2.350 m² NRF
Fläche Mensa: ca. 210 m² NRF"
Voraussichtliche Kosten: ca. 12 Mio. € brutto (KG 300-700)
.
Voraussichtliche Termine:
Die Planung soll direkt nach Beauftragung begonnen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schnell Ingenieure GmbH & Co. KG
2023-05-25Neubau Lessing-Gymnasium mit zwei Dreifachsporthallen und Freisportanlagen in Neu-Ulm - Elektroplanungsleistungen ELT (Landratsamt Neu-Ulm)
Die Fachplanungsleistungen betreffend den Neubau des 4-zügigen Lessing-Gymnasiums mit 5-zügig ausgebauten Jahrgangsstufen 5 bis 7 (mit Erweiterungsoption auf eine vollständige 5-Zügigkeit)
in der neunjährigen Form (G9) auf der pädagogischen und räumlichen Grundlage der „Offenen Lernlandschaften“ (Clusterprinzip). Das Projekt umfasst zudem den Rückbau der Bestandssporthalle sowie die Errichtung von zwei Dreifachsporthallen mit sechs Einheiten, Pausenhof- und Freisportflächen sowie die verkehrliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kettner & Baur GmbH
2023-05-23Planungsleistungen für Sanierung und Teilneubau der Berufsschule Roth (Landratsamt Roth)
Der Landkreis Roth plant die Sanierung und den Teilneubau der Berufsschule in Roth. Die Schule weist in den Teilen ihres Werkstattbereiches einen Sanierungs-, Umgruppierungs- und Erweiterungsbedarf auf. Hiervon besonders betroffen sind die Werkstattbereiche W3 + W4 sowie die an das Gebäude anschließenden potentiellen Bauflächen.
Die hier befindlichen Fachbereiche Elektro sowie Bau-Holz weisen Nutzflächen von insgesamt 1.574 m2 auf. Im Zuge der Baumaßnahme soll der pädagogische Ansatz der Verbindung von …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-17Planung der technischen Ausrüstung (Lippeverband)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Planung der Technischen Ausrüstung (nur EMSR-Technik) im Rahmen der Ertüchtigung der Kläranlage Nordkirchen (Kreis Coesfeld). Die vorgesehenen Maßnahmen sind in der Leistungsbeschreibung sowie m Erläuterungsbericht zur Vorplanung beschrieben.
Auf Grund von veränderten Zulaufparametern, von Verschleiß oder nicht mehr wirtschaftlich zu betreibenden Anlagenteilen der seit 1986 vom Lippeverband betriebenen Kläranlage Nordkirchen (Ausbaugröße 23.000 EW) sind die im …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-17M ST 23025 Fachplanerplanerleistungen TGA zum Neubau und Umbau der Grundschule Pastor-Jacobs-Schule (Stadt Meerbusch)
Die Pastor-Jakobs-Schule an der Kemperallee 4-8 in 40668 Meerbusch-Lank besteht aus mehreren Bauabschnitten, die sich in ihrer unterschiedlichen Gestaltung zu einem heterogenen Erscheinungsbild zusammensetzen. Durch die stetig steigenden Schülerzahlen und stärkere Nutzung des Ganztags wird im Rahmen einer Schulentwicklungsplanung für die Pastor-Jakobs-Schule neben dem Neubau einer Mensa auch Umbauarbeiten und Anpassungen im Gebäudebestand vorgenommen. Dazu zählen die Klassenräume, Nebenräume und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:midas-concepte fachplanung
2023-05-16Sanierung Sportpark Neckartal in Wernau Fachplaner technische Gebäudeausrüstung ALG 1-8 (Stadt Wernau am Neckar)
Die Stadt Wernau beabsichtigt die Sanierung der kommunalen Einrichtungen im Bereich Sport, Jugend und Kultur. Wernau ist eine Stadt im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg mit ca. 12.000 Einwohner.
Im Rahmen der Sanierung sollen die Gebäude Neckartalhalle, Umkleidegebäude Stadion und das Freibad untersucht werden. Um den Sportlern optimale und zeitgemäße Anlagen bieten zu können, müssen die vorhanden Gebäude saniert und technisch modernisiert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-16Neubau Feuerwache Südwest Braunschweig // TGA HLS (Stadt Braunschweig)
Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 gemäß § 55 HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 8 für den Neubau der Feuerwache Südwest in Braunschweig.
.
Die Stadt Braunschweig plant mit dem Neubau einer Feuerwache mit Werkstatt- und Logistikzentrum auf ca. 10.000 qm Nutzfläche die Erreichbarkeit der Stadtteile im Südwesten im Rahmen der Gefahrenabwehr zu verbessern.
.
Im Rahmen des Vergabeverfahrens sind in der zweiten Stufe Grobkonzepte auf …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-16Neubau Sportlerheim/Bürgerhaus Kall-Sötenich, Fachplanung TGA (Gemeinde Kall)
Die Gemeinde Kall beabsichtigt den Neubau eines Bürgerhauses und Sportlerheim in Kall-Sötenich.
Es wird ein Neubau gemäß aktuellem Stand der Technik und dem erforderlichen Raumbedarf angestrebt.
Sportlerheim:
Für den Neubau des Sportlerheims hat die Gemeinde Kall im Jahr 2020 einen Antrag auf Gewährung von Fördermitteln bei der Bezirksregierung Köln zum Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten gestellt. Die Maßnahme gliedert sich in die beiden Pakete Kunstrasenplatz und das Sportlerheim auf. Der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-16Neubau Feuerwache Südwest Braunschweig // TGA ELT (Stadt Braunschweig)
Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 gemäß § 55 HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 8 für den Neubau der Feuerwache Südwest in Braunschweig.
.
Die Stadt Braunschweig plant mit dem Neubau einer Feuerwache mit Werkstatt- und Logistikzentrum auf ca. 10.000 qm Nutzfläche die Erreichbarkeit der Stadtteile im Südwesten im Rahmen der Gefahrenabwehr zu verbessern.
.
Das Vergabeverfahren läuft parallel zum Flächennutzungs- und …
Ansicht der Beschaffung »