2022-01-11Kulturzentrum Weberei - Küche und Gastronomie - TGA-HLS (Stadt Gütersloh)
Das Kulturzentrum Weberei, Bogenstraße 1-8, 33330 Gütersloh, ist ein Gebäudekomplex, der ein Jugendzentrum, einen Gastronomiebereich, zwei Diskoräume, Kinosäle sowie verschiedene Veranstaltungs- und Seminarräume umfasst. Die Räume der Küche sollen technisch und baulich saniert werden. Hierfür werden Planungsleistungen vergeben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Fachplanungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für den Bereich Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energielenker projects GmbH
2022-01-06TGA-Planung Bauliche Modernisierung BUFA (Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e. V.)
Der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e. V. in Dortmund plant die bauliche Modernisierung der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik am Standort Schliepstr. 6-8 in 44135 Dortmund. Aufgrund gestiegener Qualitätsanforderungen an orthopädische Hilfsmittel und sich wandelnder Anforderungen an Ausbildungen im Bereich Orthopädie-Technik sollen verschiedene Baumaßnahmen zur Realisierung dieses Ziels am Standort in Dortmund umgesetzt werden. Die gewachsene Struktur der Bundesfachschule muss aktualisiert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kleinmann Engineering GmbHOttensmeier TGA GmbH
2022-01-06Mensa Undenheim - Los 02 Fachplanung TA (HLS) (Verbandsgemeinde Rhein-Selz)
Für die geplante 3-zügige Grundschule in Undenheim liegt bereits eine Baugenehmigung vor. Der Förderantrag für die Schule ist genehmigt. Die Schule befindet sich zurzeit im Bau, voraussichtlicher Fertigstellungstermin ist Juli 2022.
Im Nachgang hierzu wurde einem Antrag auf Umsetzung einer Ganztagsschule für die Grundschule Undenheim stattgegeben.
Aufgrund des erweiterten Zeitrahmens im Ganztagsschulangebot wird nun der Neubau einer Mensa erforderlich.
Auf Basis der für die Schule bereits vorliegenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPP Technische Gesamtplanung AG
2022-01-06Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-6 und 8 (Bäder Halle GmbH)
Die ausgeschriebene Leistung der Technischen Ausrüstung mit den Anlagengruppen:
1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen
2. Wärmeversorgungsanlagen
3. Lufttechnische Anlagen
4. Starkstromanlagen
5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
6. Förderanlagen
8. Gebäudeautomation
besteht in der gebäudetechnischen sowie energetischen Sanierung des denkmalgeschützten Stadtbades Halle (Saale). Im Fokus steht dabei, die Minimierung der Betriebskosten, die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und somit die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HÖRMANN BauPlan GmbH
2021-12-23Vergabe TGA-Fachplanung Neubau Bürgerhaus Olpe (Kreisstadt Olpe, Amt für zentrale Gebäudebewirtschaftung)
Die Kreisstadt Olpe beabsichtigt, auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofes in der Innenstadt von Olpe ein neues Bürgerhaus zu errichten. Das Gebäude soll sich funktional zusammensetzen aus einem Rathaus als Sitz der Verwaltung mit ca. 100 Mitarbeiter*innen, der Stadtbücherei sowie einem Museum mit entsprechenden ergänzenden Nutzungen und größeren, auch durch die Bürger*innen nutzbaren öffentlichen Bereichen. Auch eine kleine gastronomische Versorgung für die Mitarbeiter*innen und Besucher*innen ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fuchs Planungsgesellschaft mbH & Co. KG
2021-12-22Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär) für den Neubau des Lern- und... (Landratsamt Traunstein)
Der Landkreis Traunstein plant, auf dem Campus Chiemgau in der Stadt Traunstein das Lern- und Zentralgebäude neu zu errichten. Zum Projekt gehören ein Lerngebäude, ein Zentralgebäude, Nebengebäude (u.a. eine Technikzentrale und ein Fahrraddeck) und eine Tiefgarage unter dem Lern- und Zentralgebäude.
Die bisher erstellten Unterlagen zum Projekt sind in den Vergabeunterlagen E.1 (Allgemeine Beschreibung der Baumaßnahme), E.2 (Raumprogramm), E.3 (Präsentation "Städtebauliches Gesamtkonzept"), E.4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:sib Ingenieure GmbH
2021-12-22TGA-Planung Erweiterung und Neubau Everwordgrundschule (Stadt Warendorf, Der Bürgermeister)
Die Stadt Warendorf plant den Umbau und die Erweiterung der Everwordgrundschule in Warendorf. Ziel ist die Erstellung eines Erweiterungsbaus für den offenen Ganztag und die Anpassung bzw. der Neubau des Verwaltungsbereiches des Schulgebäudes. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Fachplanung zum Leistungsbild Technische Ausrüstung, wobei die Planung der Anlagengruppen 1 bis 3 und 8 ("HLS") einerseits sowie 4 und 5 ("ELT") andererseits in getrennten Losen erfolgen soll. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EVERSMANN - beratende Ingenieure -...
2021-12-16Neubau Büro- und Werkstattgebäude der VGW Höhr-Grenzhausen, Los 02 (Fachplanung TA) (Verbandsgemeindewerke Höhr-Grenzhausen)
Die Verbandsgemeindewerke Höhr-Grenzhausen planen für die Betriebszweige Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung den Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit einer Werkstatt für vorwiegend Schlosserarbeiten und einem Lager. Das zu beplanende Baugrundstück befindet sich in Höhr-Grenzhausen in der Straße "Am Damm". Die Planungsrandbedingungen können den beigefügten Bebauungsplanunterlagen entnommen werden.
Das Grundstück ist relativ eben, größere Höhenunterschiede sind nicht zu überbrücken. Das Gebäude ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Will Engineering GmbH
2021-12-15Neubau Herzzentrum, TGA Planungsleistungen der Anlagengruppen 1,2,3,7 und 8 Lph. 7-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Herzzentrum stellt den 1. Bauabschnitt des Zentralklinikums auf dem Campusgelände des Venusberg dar. Das Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren, damit ein modernes Klinikum der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-15Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär - HLS) für die Erweiterung der... (Stadt Laufen)
Die Stadt Laufen beabsichtigt, auf dem Gelände der Kindertagesstätte "Haus für Kinder" einen Erweiterungsbau für die Kindertagesstätte zu errichten. Das Grundstück mit der Flurnummer 484/3 Gemarkung Laufen hat eine Größe von 4721 m², die überbaubare Grundstücksfläche hat eine Größe von ca. 900 m². Die zu bebauende Fläche des Grundstücks hat Hanglage und ist von drei Seiten eingebaut durch die Grund- und Mittelschule und das Polizeirevier auf den angrenzenden Grundstücken sowie der bereits vorhandene Bau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HLS-Tec Piendl Planungsgesellschaft mbH
2021-12-11WPK Kirchheimbolanden - Los 02 Fachplaner (HLS) (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Die Maßnahme beinhaltet die Umverlegung der Klinik für Innere Medizin des Standortes Rockenhausen an den Standort Kirchheimbolanden.
Hierzu sollen die Betten und Funktionsabteilungen der Klinik für Innere Medizin nach Kirchheimbolanden verlegt werden. Dies bedeutet für den Standort Kirchheimbolanden eine Erweiterung der bereits bestehenden Kliniken der Unfallchirurgie, Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie in Kirchheimbolanden um die Innere Medizin.
Durch die Verlagerung der bettenführenden Stationen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PAV Ingenieure Ingenieurgesellschaft mbH
2021-12-10Technische Gebäudeausstattung HLS, AG 1-3 und Bauphysik_Neubau Kita Roitzsch (Stadt Sandersdorf-Brehna)
Die Stadt Sandersdorf-Brehna plant die Errichtung einer Kindertagesstätte für 160 Kinder im Ortsteil Roitzsch. Ausgegangen wird von einer Alterszusammensetzung von ca. 50 Betreuungsplätzen unter 3 Jahren und ca. 110 Betreuungsplätzen über 3 Jahren. Angestrebt wird eine flexible Betriebserlaubnis, um im Bedarfsfall kurzfristig eine Verschiebung der Plätze realisieren zu können. Diese Baumaßnahme soll aus Mitteln des Strukturstärkungsgesetzes gefördert werden. Das Gesetz bildet dabei eine Richtlinie für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ICL Ingenieur Consult GmbH
2021-12-10Fachplanung Technische Ausrüstung für die Sanierung und Erweiterung des Hallenbads Siegen-Weidenau (Universitätsstadt Siegen)
Die Universitätsstadt Siegen beabsichtigt eine umfangreiche (Kern-) Sanierung und Erweiterung des bestehenden Hallenbads Weidenau. Das Vorhaben umfasst insbesondere die energetische Sanierung des Bestandsbads, die Erneuerung der Dachkonstruktion über dem Hauptbecken, den Abbruch eines eingeschossigen Anbaus mit Terrasse im OG sowie die Errichtung eines Erweiterungsbaus auf der Südseite des Hallenbads.
Der genaue Fertigstellungstermin wird erst im Zuge der Leistungsphasen 1 und 2 abgestimmt und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DTF Ingenieure GmbH & Co. KG
2021-11-30Sporthalle Martin-von-Cochem-Gymnasium - Los 02 (Landkreis Cochem-Zell)
Die Turnhalle des Martin-von-Cochem-Gymnasiums wurde Anfang der 1960er Jahre als Ein-Feld-Halle in Stahlbeton-Skelettbauweise errichtet. Neben der Nutzung für den Schulsport durch die Schülerschaft des Gymnasiums und der benachbarten Realschule Plus wird sowohl in der Turnhalle als auch im Gymnastiksaal der Breitensport durch Vereine und Gruppen intensiv ausgeübt. Die Nordfassade sollte im Jahre 2020 aufgrund sichtbarer Schäden im Bereich der Stahlbetonstützen und -riegel saniert werden. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro für technische...
2021-11-23Architekten- und Fachplanungsleistungen für den Neubau des Ausbildungscampus Krankenpflege (Klinikum Landsberg am Lech)
Das Klinikum Landsberg am Lech, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, plant die Errichtung eines Ausbildungscampus EG+1.OG auf einem Grundstück des Klinikums Landsberg mit rd. 765 m2 Nutzfläche. Die geschätzten Gesamtkosten (Kostengruppe 300, 400, 500 und 700) betragen mit Stand 2021 rd. 4,4 Mio. Euro.
Zur Realisierung des Projektes wurde zwischenzeitlich ein Vorentwurf durch ein Planungsbüro (Lph 1 und 2) entwickelt. Die Planung sieht eine Gesamtnutzfläche von rd. 765 m2 vor. Davon sind wohl rd. 577 m2 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-23Neubau Feuerwehr Roßwag (Stadt Vaihingen an der Enz)
Die Stadt Vaihingen an der Enz plant den Neubau des Feuerwehrhauses in Roßwag mit Fahrzeughalle, Umkleide-/Sanitärbereich sowie zusätzlichen Flächen für Schulungen/Proberaum des Musikvereins. Das gesamte Raumprogramm hat ca. 800 m² BGF.
Voraussichtliche Gesamtbaukosten:
ca. 1,7 Mio. € netto (KG 300 - 400).
Mit der Planung soll sofort nach Beauftragung begonnen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:miplanung GmbH
2021-11-19TNW_HLS - Gemeinde Elmstein - Energetische, sanitäre u. brandschutzrechtliche Sanierung mit barrierefreiem Zugang... (Gemeinde Elmstein)
Die Gemeinde Elmstein plant die energetische, sanitäre und brandschutzrechtliche Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Iggelbach inkl. barrierefreiem Zugang.
.
Beauftragt werden stufenweise Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung HLS in den Anlagengruppen 1, 2 gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, § 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 Nummer 15.1 HOAI in den Leistungsphasen 1-9.
.
Zudem wird die folgende Besondere Leistung beauftragt: Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-18Aufwertung der historischen Stätte „Rechtsschutzsaal“ (Stadt Friedrichsthal)
Der Rechtsschutzsaal ist ein ehemaliges Vereinshaus in Bildstock (Stadtteil von Friedrichsthal). Das Gebäude entstand zwischen 1891 und 1892. Er gilt als ältestes deutsches Gewerkschaftsgebäude. Der Rechtsschutzsaal befindet sich im Eigentum der 1990 gegründeten Stiftung Rechtsschutzsaal. Zu den Gründern zählen u.a.
das Saarland, die Stadt Friedrichsthal u. der DGB-Landesbezirk Saarland. Ziel des Gesamtprojekts ist der langfristige Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes „Rechtsschutzsaal“, um es als …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-16VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Notleitstelle Planung Technische Ausrüstung (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Aufgrund ihres Leistungsumfangs ist die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) ein Unternehmen der Kritischen Infrastruktur. Die VAG betreibt am Standort Plärrer in Nürnberg eine Leitstelle zur Koordinierung des ÖPNV in den Bereichen Bus, Straßenbahn und U-Bahn. Eine Notleitstelle wird an einem der Betriebshöfe der VAG entstehen und als Rückfallebene die Funktion der Leitstelle ergänzen. Diese Ausschreibung umfasst die Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:tga-engineering GmbH
2021-10-25KiTa Hochstadt - Los 02 TA (Ortsgemeinde Hochstadt)
Die Ortsgemeinde Hochstadt beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für Gebäude zur Errichtung einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit bis zu 150 Plätzen für die Betreuung von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren. Das Gebäude soll planerisch so ausgestaltet werden, dass eine es bei Erfordernis um eine siebte Gruppe baulich erweitert werden kann. Die Versorgung aller Kinder (max. 200) mit einem warmen Mittagessen aus einer Frischeküche muss sichergestellt werden.
Die Ortsgemeinde legt Wert auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kohl + Frech Partnerschaft
2021-10-22Sanierung Bauhof Stadtreinigung - TGA-HLS (Stadt Gütersloh)
Der Betriebshof des Fachbereichs Stadtreinigung der Stadt Gütersloh befindet sich auf dem Gelände Goethestraße 16, 33330 Gütersloh. Der bestehende Umkleide-, Sanitär- und Verpflegungsbereich des Betriebshofes soll zu einem sogenannten „Schwarz-Weiß-Bereich“ umgebaut werden. Dies soll verhindern, dass verschmutzte Berufskleidung mit der Privatkleidung der Mitarbeiter/innen in direkten Kontakt kommt. Diese soll getrennt gelagert werden (Schwarz-Weiß-Trennung). Dafür sind geeignete bauliche und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reich + Hölscher Ingenieurbüro für...